Weitere Infos unter: Funpark Dießen
Die letzte SZ der Saison 2016/2017 mit den Heimspielen unserer Frauen gegen den FC Ruderting und unseren Herren gegen den BSC Oberhausen findet ihr HIER.
Die SZ zum Heimspiel gegen den WSV Unterammergau finden Sie HIER
1 – Startseite – Spieltag – Rückblick – Spielbericht
ohne Deckblatt und Werbungen
Die SZ “Heute im Stadion” erscheint zu jedem Heimspiel der Herrenmannschaften des MTV Dießen!
SF Windach II – MTV Diessen II 1:1 (1:0)
Die Zweite des MTV Dießen liefert in Windach ein richtiges gutes Spiel ab, am Ende steht ein Punkt auf der Habenseite, aufgrund des Spielverlaufs leider zu wenig.
Der Boden war durch den Regen tief und rutschig, teilweise stand noch das Wasser auf dem Platz. Beste Voraussetzungen um das Spiel mit Einsatzbereitschaft und Willen für sich zu entscheiden.
Windach legte als Heimmannschaft ein enormes Tempo vor und wollte die Platzverhältnisse früh zu seinen Gunsten nutzen, der MTV zeigte sich davon aber unbeeindruckt und hatte durch Dennis Scheidacher die erste dicke Möglichkeit nach 8 Minuten. Einen langen Flugball von MTV-Libero Markus Ehbauer verlängerte Dennis Scheidacher mit dem Hinterkopf Richtung Tor, leider ging sein Kopfball um wenige Zentimeter am Pfosten vorbei ins Aus. Auf der anderen Seite strich ein Schuss der Hausherren nur knapp am Gehäuse von Keeper Christian Werkmeister vorbei (12.). Nach einem schön vorgetragenen Angriff bediente Florian Schramm Mittelstürmer Giuseppe Bonomo, dessen Schuss aus 10 Metern halblinker Position zischte aber am langen Eck vorbei (17.). Im Gegenzug war der Angriff der Sportfreunde eigentlich schon geklärt, der Boden und ein Pressschlag halfen aber nach und ein Windacher Angreifer tauchte plötzlich alleine vor Christian Werkmeister auf und schob zum 1:0 für Windach ein (18.). Das Spiel drehte sich nun zugunsten des MTV, der mehr und mehr dominierte. Bei einem Schuss von Giuseppe Bonomo brachte der SF-Schlussmann gerade noch die Fäuste hoch (34.). Auch Fernschüsse von Benjamin Cibis fanden nicht ihr Ziel, sodass Windach die Führung mit in die Kabine nehmen konnte.
Die Dießener Überlegenheit wurde in der zweiten Hälfte sogar noch größer, Windach konnte sich fast nicht mehr befreien, Gegenangriffe wurden von Dießens Defensive schnell gestoppt. Nur der erfolgreiche Torabschluss wollte nicht klappen. Julien Lipsmeier zögerte bei zwei Schusschancen zu lange, Benajmin Cibis schlug einen Haken zu viel und auch hier war die Schusschance dahin. Dießen verzagte aber nicht und spielte weiter nach vorne, ohne die Defensive zu vernachlässigen. Dennis Scheidacher zog aus 18 Metern ab, auch hier parierte der Windacher Torwart exzellent (72.). In der 76. Minute dann endlich der hochverdiente Ausgleich. Benjamin Cibis brachte einen Freistoss aus 25 Metern Rechtsaußenposition scharf vor’s Tor und Giuseppe Bonomo verlängerte den Ball zum hochverdienten 1:1 Ausgleich ins Tor. Das Spiel wurde auf dem tiefen und glitschigen Boden etwas härter und der Schiedsrichter musste etliche Male gelb zeigen. Ein Treffer von Benjamin Cibis wurde wegen Abseits die Anerkennung verweigert (81.). Windach versuchte in den letzten Minuten zu kontern, spielte die Angriffe aber meist überhastet und deshalb herrschte kaum Gefahr für das Tor von Christian Werkmeister. In der 86. Minute ließ sich Julien Lipsmeier zu einer Tätlichkeit hinreißen und wurde mit glattrot des Feldes verwiesen. Keine der beiden Mannschaften konnte die letzten Minuten zum Siegtreffer nutzen, sodass es beim 1:1 Unentschieden blieb. In punkto Einsatzbereitschaft, Kampfkraft und Willen eine sehr überzeugende Leistung der MTV’ler, die letztendlich leider nur mit einem Punkt belohnt wurde.
Kader:
Werkmeister, Ehbauer, Schwaiger, Odinius, Kunschak, Schramm, Bonomo M., Lipsmeier, Cibis, Bonomo G., Scheidacher (bis 24., ab 69.), Gebertshammer (ab 24., bis 69.), Schäfer (o.E.), Fastl(o.E.), Beausencourt (o.E.);
MTV Dießen – FA Peiting II 2:0 (1:0)
Im letzten Spiel der Saison traf der MTV Dießen zuhause auf die Gäste aus Peiting. Nach dem unglücklichen unentschieden in letzter Sekunde am vergangenen Sonntag stand Dießen bereits vor dem Spiel als Absteiger fest.
Beide Mannschaften begannen das Spiel engagiert, jedoch merkte man den Teams die heissen Temperaturen und die bereits entschiedene Tabellensituation an. Der MTV stand in der Defensive sehr sicher, Peiting versucht mit ansehnlichem Kombinationsspiel zu agieren. Nach einer viertel Stunde setze Dießen das erste Ausrufezeichen. Kapitän Nico Weis schlenzte einen Freistoss aus linker Position zum 1:0 ins Netz. Dem MTV spielte die Führung in die Karten, man verlegte sich geschickt auf Konter. Peiting kam in der ersten Halbzeit nur selten zu gefährlichen Abschlüssen. Der MTV Dießen hatte durch eine Doppelchance von Alexander Hummer und Marcel Pachebat noch vor der Pause die Möglichkeit, auf 2:0 zu erhöhen, auch Michael Schwangart hatte eine gute Einschussmöglichkeit.
Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern bei sommerlicher Hitze das gleiche Bild. Peiting versuchte die starke MTV Defensive zu knacken, kam aber weiterhin kaum zu Torchancen. Der MTV machte es besser, tolle Möglichkeiten für Andreas Schranner, Michael Schwangart und Marcel Pachebat fanden jedoch nicht den Weg ins Tor. Nach einem schönen Zuspiel von Franz Nebel überlupfte dann Stefan Rid den Peitinger Keeper und traf zum 2:0 für Dießen. Peiting hatte 10 Minuten vor Ende der Partie eine gute Chance durch einen Lattenschuss, beim MTV strich ein Heber von Andreas Schranner ebenfalls knapp über die Latte. Am Ende siegte der MTV verdient mit 2:0.
Text: Nico Weis
TSV Rott – MTV Diessen 3:1 (0:1)
Das Team des MTV Diessen konnte sich auch im zweiten Pflichtspiel im Jahre 2012 nicht für eine engagierte Leistung in Rott belohnen.
Die Ammerseer begannen sehr konzentriert und dominierten die ersten Minuten in Rott. Die Gastgeber wirkten nervös, der MTV Diessen agierte zielstrebig nach vorne und verteidigte konsequent. Zwar gab es nicht viele Torchancen auf beiden Seiten, dennoch sahen die Zuschauer eine interessante Begegnung. Der MTV ging nach einer viertel Stunde verdient in Führung. Eine Flanke von links von Daniel Seidel konnten die Rotter nicht weit genug klären, Tommy Widmann traf im Nachschuss aus 16 Metern zum 0:1. Giuseppe Bonomo und Michael Schwangart hatten weitere Tormöglichkeiten für Diessen. Der TSV Rott kam nur selten zum Abschluss, Diessens Viererkette stand bis zum Seitenwechsel sehr gut.
Im zweiten Abschnitt übernahm der Favorit aus Rott dann das Spiel und setzte den MTV stärker unter Druck. Die Diessner Defensive hielt rund eine Stunde, dann konnte der TSV Rotte durch einen Freistoss im Nachsetzen ausgleichen. Nur Minuten später hatte Daniel Seidel nach Zuspiel von Michele Bonomo die Reisenchance zur Diessner Führung, konnte den Ball aber nicht im Netz unterbringen. Stattdessen traf der TSV Rott fast im Gegenzug zum 2:1. Wenige Minuten später konnten die Gastgeber auf 3:1 erhöhen und brachten die Führung anschliessend clever über die Zeit.
Kader: Luister, Zirbes P. (bis 75.), Schwaiger, Schramm (bis 80.), Winterfeld, Weber, Widmann, Schwangart, Seidel (bis 75., ab 80.), Augsdörfer (bis 30.), Bonomo G., Bonomo M. (ab 30.), Burka (ab 75.), Weis (ab 75.);
Nicht dabei: Ropers (Außenbandriss), Nebel (Urlaub), Rid St. (krank), Hummer (krank), Zirbes S. (krank)
Text: Nico Weis
Leider ist heute gegen 14 Uhr Horst-Dieter Noack im Krankenhaus Starnberg verstorben. Er hinterlässt eine große Lücke in unserem Verein. Über Jahrzehnte hinweg hat er den MTV Dießen geprägt. Seinem Vorbild folgend, sollten wir in Zukunft noch enger zusammen stehen und den Verein auch in seinem Sinne weiterentwickeln.
Die Beerdigung wohl in der kommenden Woche stattfinden.
Unser tief empfundenes Beileid gilt besonders seiner Familie.
SV Haunshofen – MTV Dießen II 2:1 (0:1)
Entsprechend den lokalen Platzverhältnissen zeigte sich das Spiel zwischen Haunshofen und Dießen II von Anfang an als holprige Angelegenheit, diesmal mit dem besseren Ende für die Hausherren.
In der ersten Halbzeit der Partie durften die MTV-Jungs auf dem schrägsten Platz südlich der Donau noch bergauf spielen und so legten sie ihr ganzes Können in die Wagschale, um den Gipfel Richtung Tor zu erklimmen. Nach mehreren Chancen auf beiden Seiten erzielte in der 40.Spielminute Simon Pöllitz nach wunderbarem Zuspiel von Martin Kunschak das vielumjubelte 1-0. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte die Defensive um Libero Markus Ehbauer das gegnerische Drängen gut im Griff, in Einzelfällen war Torwart Christian Werkmeister souverän zu Stelle. Das Mittelfeld agierte nach vorne gefährlich, nach hinten meist stellungssicher.
Die taktische Ausrichtung den Gegner mit dem Vorsprung im Rücken mit diszipliniertem Abwehrverhalten den Schwung zu nehmen, wurde bereits früh (52.) durch einen Kopfballtreffer der Hausherren über den Haufen geworfen. Nach dem Ausgleich kamen die Hausherren in Fahrt und erarbeiteten sich die ein oder andere Chance, während die Offensive der Dießner Kicker immer weniger agieren konnte. In der Schlussphase warfen dann die Ammerseer alles nach vorne, um doch noch 3 Punkte zu ergattern, wurde durch einem blitzsauberen Konter in der 88.Spielminute mit dem 2-1 Rückstand bestraft, der gleichzeitig das Endergebnis darstellte. Dennoch, Köpfe hoch, Jungs, nach dem Spiel ist vor dem Spiel.
Kader:
Werkmeister, Ehbauer, Beausencourt, Ziller, Haugg, Kunschak M., Schönfelder, Pölitz, Schartl, Kienert, Bonomo M., Müller;
Text: Patrik Beausencourt