20. April, 2008; 0:31
Wenn man´s genau nimmt, dann ist es eigentlich für alle Beteiligten super gelaufen. Die Zuschauer haben ein einigermaßen spannendes und ausgeglichenes Spiel gesehen, die Dortmunder haben sich wacker geschlagen und sind nicht abgeschlachtet worden und wir Bayern haben den Pott. Wunderbar!
Zum Spiel: Bayern anfangs besser, wie von mir prophezeit macht „Il Bomber“ in der 11. Minute das 1:0. Traumhafter 60 Meter Pass von van Bommel, Ribéry tanzt seine Gegner aus, Luca Toni hält den Fuss hin – 1:0. Bayern bis zur 35. Minute besser ohne sich dabei jedoch große Chancen heraus zu spielen. Dortmund ist bis dato froh dass es ihnen nicht wie letzten Sonntag ergeht. In den letzten 10 Minuten wirkt Bayern schon ein bißchen nachlässig, die Führung hält aber bis zur Pause. Der Otti hat dann wohl die richtigen Worte gefunden, denn Bayern ist nun wieder aktiver. Zumindest in den ersten 10 Minuten. 2 Klosekopfbälle finden nicht den Weg ins Tor. Dortmund merkt, dass heute vielleicht mehr drin ist und spielt mutiger nach vorne, defensiv stehen sie eh ganz gut. Die Chancen für Dortmund häufen sich, Poldi macht das entscheidende 2:0 nicht und so kullert ein Ball von Petric in der 92. Minute durch den Fünfer und Lucio´s Beine – 1:1 – Verlängerung. Aus Bayernsicht unnötig – für Dortmund verdient. Die Entscheidung fällt in der 1. Hälfte der Nachspielzeit – erst hält Olli Kahn mit einer Superparade gegen Kringe das Unentschieden fest, dann ist „Bello Impossibile“ Luca Toni zur Stelle, hält wieder den Schlappen hin und bringt Bayern in der 103. Minute in Führung. Blaszczykowski fliegt in der 108. mit Gelb-Rot vom Platz, Bayern schaukelt den Sieg heim – am Ende steht für Dortmund ein Achtungserfolg und die Uefa-Cup Teilnahme und für Bayern der 14. Pokalsieg. Olli Kahn ist mit 6 Pokalerfolgen jetzt Rekordpokalsieger! Auf gehts Olli – nur noch 2!!!
Kommentare deaktiviert für Sieg! |
Sport | Verschlagwortet: Blaszczykowski, DFB-Pokal, Dortmund, FC Bayern, Fussball, Hitzfeld, Kahn, Kringe, Luca Toni, Lucio, Petric, Podolski, Ribéry, Toni, van Bommel |
Permalink
Veröffentlicht von -Zap-
18. April, 2008; 16:34
Morgen ist es soweit. Der erste richtige Titel (Ligapokal nimmt man halt so mit) der Saison wird vergeben. Die schwarz-gelben aus Dortmund treffen auf die scheinbar übermächtigen rot-weißen Bayern! Nach dem 5:0 in der Bundesliga vor 5 Tagen und der Heimpleite der Dortmunder (1:3 gegen Hannover) unter der Woche geht ganz Fussballdeutschland von einem bayerischen Kantersieg aus. Um ehrlich zu sein, wenn alles einigermaßen in normalen und geordneten Bahnen verläuft, gibts vielleicht kein 5:0, aber ein 3:0 sollte es schon sein. Aber genau da liegt die Gefahr. Die Saison des BVB ist nicht wirklich erfolgreich. In der Liga im grauesten Mittelfeld, international schon Jahre nicht mehr vertreten, man steht zwar im DFB-Pokalfinale, spielt aber seit Wochen grottenschlecht. Eigentlich „Die Chance“ das Jahr zu retten. Thomas Doll sagte bereits: „Wir haben keine Chance, aber die wollen wir nützen!“. Ja klar, was soll er sonst sagen. Bitte liebe Bayern den Gegner nicht unterschätzen, der Frei und der Petric sind nicht schlecht und der Rest wird sich den Arsch aufreissen. Ein frühes Tor für Bayern un der BVB geht unter. „Il Bomber“ Luca Toni wirds schon richten. Franck Ribéry scheint wieder fit zu sein, der Schweini war ganz gut drauf, der Much macht hinten dicht und der Olli hält alles. Genau so!
Ich würde mir wünschen, dass der Otti und der Olli den Abschied erhalten den sie verdient haben – d.h. schlichtweg: Bayern holt jetzt noch alle drei ausstehenden Titel. Meister, DFB-Pokal und Uefa-Cup! „Auf gehts Buam, pack ma´s!“
Kommentare deaktiviert für Fiiiiiiiinale |
Sport | Verschlagwortet: Demichelis, DFB-Pokal, Dortmund, Fussball, Hitzfeld, Kahn, Luca Toni, Ribéry |
Permalink
Veröffentlicht von -Zap-
16. April, 2008; 23:15
Keine Woche ist seit dem „Wunder von Getafe“ vergangen, zwischendurch wurde Borussia Dortmund mal nebenbei mit 5:0 aus der heimischen Allianz-Arena genudelt, in der Meisterschaft nach dem gestrigen Spieltag immer noch 7 Punkte vorne, es sind noch 6 Spiele zu gehen und dann muss man an einem Mittwoch Abend in Frankfurt antreten. Ich hatte ein komisches Gefühl. Der Otti wird bestimmt einige Spieler schonen, diejenigen, die am Samstag im DFB-Pokalfinale trotzdem ran dürfen werden sich schonen und in Frankfurt ist´s sowieso meistens knapp. Nach der ersten Halbzeit und einem 0:1 Rückstand sah ich mich bestätigt. Frankfurt hätte sogar mit 2 Toren vorn liegen können, aber wir waren im Hinspiel ja auch großzügig (38 Chancen – kein Tor). In der zweiten Hälfte dann endlich ein zweiter Stürmer (Poldi), Ribéry dafür im Mittelfeld. Bayern überlegen, Frankfurt mit der Riesenchance auf´s 2:0 – Rensing und Latte waren dagegen. Dann nützt van Buyten endlich mal seine Größe aus und köpft das 1:1 nach Schweini-Ecke. Das 2:1 geht zu 90% auf Schweini´s Konto – er scheint sich gefangen zu haben – da er toll nachgesetzt hat. Die italienische Tormaschine Luca Toni erledigt den Rest. Dann noch ein schöner Konter – Schlaudraff darf sich empfehlen, bedient „Il Bomber“, der macht sein 20. Bundesligator und sein 33. Pflichtspieltor im 40. Spiel – was eine Quote! Bayern jetzt wieder 10 Punkte vorn, noch 5 Spieltage, wenn alles optimal läuft darf Zufallsmeister VfB Stuttgart die Schale gleich am übernächsten Sonntag nach München mitnehmen und sie dem rechtmäßigen Besitzer zurückgeben. Samstag kann nach dem DFB-Ligapokal der zweite Titel eingesackt werden. Gegner Borussia Dortmund hat sich mit der 1:3 Heimniederlage gegen Hannover wohl nicht wirklich aus dem Tief gezogen. Aber Vorsicht – nicht unterschätzen – eine engagierte Leistung sollte aber zum Titelgewinn langen!
Kommentare deaktiviert für Bundesliga: Eintracht Frankfurt – FC Bayern 1:3 |
Sport | Verschlagwortet: Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, FC Bayern, Fussball, Getafe, Luca Toni, Ottmar Hitzfeld, Podolski, Rensing, Ribéry, Schalke 04, Schlaudraff, Schweinsteiger, Toni, van Buyten, VfB Stuttgart, Werder Bremen |
Permalink
Veröffentlicht von -Zap-
11. April, 2008; 0:48
Erst einmal Respekt an den FC Getafe, eine bis dato eher unbekannte spanische Mannschaft, die aber sowohl in Spanien und jetzt auch in Europa als durchaus unangenehme und gute Mannschaft bekannt ist. Was die großen spanischen Vereine wie Barca, Real, Atletico oder Valencia schon mitmachen mussten, wäre am gestrigen Donnerstag beinahe auch dem FC Bayern widerfahren. Im Uefa-Cup Viertelfinale trotzen die Spanier dem FCB im Hinspiel ein 1:1 Unentschieden ab und waren kurz davor im Rückspiel zu gewinnen und die Bayern damit aus dem Europapokal zu werfen. In München kam Getafe in der 89. Minute zum 1:1 Ausgleich, diesmal schlug der FC Bayern in Form von Luca Toni in der 120. Minute, also der letzten Minute der Verlängerung zu. Aber der Reihe nach. Das Hinspielergebnis bedeutete für die Münchner, dass sie mit einem Sieg oder einem Unentschieden höher als 1:1 ins Halbfinale einziehen würden. Bereits nach 6 Minuten wurde ein Abwehrspieler der Hausherren mit der roten Karte des Feldes verwiesen. Eine vertretbare, aber irgendwie zu harte Entscheidung. Der anschließende Freistoss landete am Pfosten, der Nachschuss im Tor, wurde aber nicht gezählt. Tja und das war´s dann mit der Herrlichkeit der Bayern. Die 10 Mann aus Getafe warfen dem FCB alles entgegen und dem kommenden deutschen Meister fiel nicht wirklich viel ein. Folge – das 1:0 für Getafe durch Contra, der bereits in München traf. Bis zur 89. Minute war das Spiel der Bayern zwar überlegen (klar, gegen 10 Mann), die besseren Chancen hatte jedoch Getafe. Franck Ribéry nutzte eine unglückliche Kopfballabwehr der Spanier zum 1:1 Ausgleich. Verlängerung – seit fast 85 Minuten mit einem Mann mehr auf dem Platz, kurz vor dem Ende den Ausgleich erzielt, da muss doch Getafe einbrechen. Weit gefehlt – 4 Minuten später lagen die Spanier mit 3:1 in Front und Bayern war faktisch weg vom Fenster. 20 Minuten passierte nicht mehr viel, dann patzte der argentinische Torhüter im Kasten der Spanier, Luca Toni staubte zum 2:3 ab, in der 120. Minute köpfte erneut Luca Toni die Bayern ins Halbfinale. Dort wartet mit Zenit St. Petersburg eine russische Mannschaft, die stark, aber ähnlich wie Getafe noch nicht wirklich bekannt ist. Die 1:4 Niederlage von Bayer Leverkusen im Viertelfinale und die beiden Spiele gegen Getafe sollten den Bayern aber Lehre genug gewesen sein. Bayern spielt zuerst zu Hause und versucht dann in St. Petersburg den Einzug ins Finale nach Manchester perfekt zu machen. Am kommenden Sonntag findet in der Münchener Allianz-Arena die Generalprobe für´s DFB-Pokalfinale statt. Binnen 10 Tagen spielen die Bayern 2x gegen Borussia Dortmund, dann wartet St. Petersburg. Die werden übrigens ebenso wie der FC Chelsea von Roman Abramowitsch gesponsort …
2 Kommentare |
Sport | Verschlagwortet: Europapokal, FC Bayern, Franck Ribéry, Luca Toni, Oliver Kahn |
Permalink
Veröffentlicht von -Zap-
6. März, 2008; 19:53
Der FC Bayern gewann sein Achtelfinal-Hinspiel beim RSC Anderlecht klar mit 5:0. Ohne Kahn, Lucio, Zé Roberto, Ribéry, Klose und etliche Andere gingen die Mannen von Trainer Ottmar Hitzfeld in die Partie. In der 10. Minute hämmerte Hamit Altintop den Ball aus gut 25 Metern zum 0:1 unter die Latte. Bayern bestimmte weiter die Partie, ließ sich aber von den schwachen Gastgebern einlullen. Ab der 20. Minute legten die Hausherren zu und Bayern hatte bei einem Pfostenschuss Glück. Kurz vor der Pause wurde ein Anderlechter Spieler mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen (43.), zwei Minuten später erhöhte Luca Toni per Volleyschuss auf 0:2. Zu Beginn der zweiten Hälfte wechselte Ottmar Hitzfeld zweimal: Ribéry für Schweinsteiger und Klose für Toni. Franck Ribéry zeigte dann sofort seine Extraklasse, bereitete die Treffer von Lukas Podolski (57.) und Miro Klose (67.) mustergültig vor und zirkelte in der 86. Minute einen Freistoss aus 20 Metern zum 0:5 in den Winkel.
Kommentare deaktiviert für Uefa-Cup: Bayern siegt klar |
Sport | Verschlagwortet: Europapokal, FC Bayern, Fussball, Hitzfeld, Kahn, Klose, Luca Toni, Lucio, Podolski, Ribéry, Schweinsteiger, Toni, Zé Roberto |
Permalink
Veröffentlicht von -Zap-