Zum Heimspiel gegen den TSV Schäftlarn präsentieren wir Ihnen recht herzlich unsere Stadionzeitung.
SZ vom 26.03.2016
25. März, 2016; 20:57HIER gehts zur SZ vom 26.03.2016, Heimspiele gegen den SV Polling und FT Jahn Landsberg II – Viel Spaß
Vorberichte 13. Spieltag
21. Oktober, 2015; 20:10Kreisklasse 3: MTV Dießen – WSV Unterammergau
Am Sonntagnachmittag tritt der MTV Dießen zum letzten Spiel der Hinrunde im heimischen Ammerseestadion an. Gegner ist der WSV Unterammergau. Nach zwei unglücklichen und unnötigen Niederlagen ist der MTV der Abstiegszone sehr nahe gekommen und muss am Sonntag unbedingt punkten, um nicht auf einem Relegationsplatz zu überwintern. Das das leichter gesagt ist als getan, zeigt ein Blick auf die aktuelle Tabelle. Dort liegen die Gäste mit 24 Punkten auf dem dritten Platz. Der MTV ist mit 13 Zählern zehnter. Trotzdem will das Team von Trainer Florian Schober nach dem sensationellen Aufstieg und dem durchwachsenen Start in die Kreisklasse einen versöhnlichen Jahresabschluss für 2015 schaffen. Dabei kann der Trainer auf einen für diese Hinrunde großzügigen Kader zurückgreifen, da sich die Ausfälle an diesem Wochenende in Grenzen halten. Die Unterammergauer müssen eine beträchtliche Anreise auf sich nehmen und stellen für die Ammerseer einen unbekannten Gegner dar, der jedoch starke Ergebnisse vorzuweisen hat und vor allem auswärts stets einen guten Eindruck hinterließ. Anpfiff in Dießen ist aufgrund der Winterzeit bereits um 14.30 Uhr.
Voraussichtlicher Kader: Luister – Bonomo G., Hummer, Lipsmeier, Nebel, Plesch, Ropers, Schranner L., Sepperl, Steffens, Vetter, Weber, Westenrieder;
B-Klasse 7: MTV Dießen II – TSV Landsberg III
Auch die Reserve tritt zum letzten Hinrundenspiel zuhause an und hat dabei die dritte Mannschaft des TSV Landsberg zu Gast. Durch das Unentschieden in Schmiechen verweilt die Truppe um Spielertrainer Patrik Beausencourt weiter im gesicherten Mittelfeld und hat mit den Landsberger einen unmittelbaren Tabellennachbarn als Gegner, gegen den er bisher jedoch keine eigenen Erfahrungen gibt. Die Landsberger liegen mit 16 Punkten auf dem sechsten Platz, und damit aufgrund des besseren Torverhältnisses einen Rang vor den punktgleichen Dießenern. An der Tabellenspitze sind die Mannschaften von Ditib Landsberg und Penzing II weit enteilt. Doch dahinter entwickelt sich ein spannender Kampf um die Plätze, in den die Dießener mit einem Sieg nochmal eingreifen und das Jahr 2015 erfolgreich abschließen könnten. Die Zuschauer in Dießen können sich also auf zwei spannende Partien freuen. Anpfiff für das Spiel der zweiten Mannschaft ist aufgrund der Winterzeit schon um 12.30 Uhr.
Voraussichtlicher Kader: Werkmeister – Beausencourt P., Bonomo Ma., Brauner, Erdle, Frank, Hinterbichler, Lipsmeier, Motschmann, Odinius, Schranner A., Tischler, Wimmer, Zirbes P.;
Text: Phillip Plesch
Dießen II feiert nächsten Heimsieg
11. Oktober, 2015; 20:29MTV Dießen II – SC Wörthsee II 3-0 (1-0)
In einer guten B-Klassenpartie gewinnen die Männer um Spielertrainer Patrik Beausencourt verdient mit 3-0 und setzen sich damit im gesicherten Mittelfeld fest.
Dießen nahm früh das Heft in die Hand und versuchte mit kontrolliertem Spiel Druck nach vorne zu entwickeln. Doch zu Beginn kreuzten immer wieder kleinere, aber entscheidende Ungenauigkeiten die Pläne der Heimelf. Wörthsee nur sporadisch gefährlich, aber es galt die Gäste, deren erste Mannschaft schon am Vortag gespielt hatte, nicht zu unterschätzen. In der 20.Spielminute fasste sich der an diesem Tag bärenstarke Florian Odinius ein Herz, setzte sich über die linke Seite durch und konnte nur vom Gästekeeper gestoppt werden. Doch der abgewehrte Schuss flog vor die Füße von Stürmer Max Erdle, der geschickt aus 25 Metern über den herausgeeilten Gästekeeper zur 1-0 Führung ins Gebälk einschob. Dießen in der Folge auch weiterhin spielbestimmend, aber in Minute 35 auch mit dem nötigen Glück ausgestattet, als Christian Werkmeister eine Doppelchance der Gäste aus 5 Metern zweimal gekonnt parierte und so den eigenen Kasten sauber hielt. Weitere gute Chancen des MTV, wie beispielsweise die von Matteo Bonomo in der 37.Minute konnten aber in Halbzeit eins nicht mehr genutzt werden.
Nach dem Pausentee konnte Dießen sogar noch einen Gang zulegen und stand gleichzeitig hinten sicherer, denn das Duo Dominic Wimmer und Philipp Zirbes vermochten die starke linke Seite der Gäste zu neutralisieren und die Innenverteidiger Sandro Motschmann und Stephan Hinterbichler konnten eine Zweikampfquote von nahezu 100 % aufweisen. Nach mehreren vergebenen Chancen fasste sich Max Erdle in der 67.Spielminute ein Herz und zog aus 20 Metern beherzt ab. Der überraschte Wörthseer Torwart ließ den Ball durch die Hände ins Tor gleiten. Mit der Zweitoreführung im Rücken spielte der MTV nochmals befreiter auf. In der 83.Spielminute führte der Einsatz von Philipp Brauner zum Ballgewinn, Patrik Beausencourt steckte den gewonnenen Ball an den herangeeilten Matteo Bonomo durch, der die Gästeabwehr wie einst Markus Wasmeier umkurvte und dessen abgewehrter Schuss von Florian Odinius in die Maschen versenkt wurde. In der 89.Spielminute hätte Debütant Jürgen Fischer das Ergebnis nochmals erhöhen können. Wieder erfolgte der Angriff über die linke Seite, wieder wird der Ball von Patrik Beausencourt auf Matteo Bonomo durchgesteckt, der jedoch diesmal nicht selbst ging, sondern mit einem Zuckerpass in die Gasse Jürgen Fischer freispielte, dessen Schuss nur knapp über die Querlatte strich.
Die Dießner Reserve belohnt sich für eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung mit drei wohlverdienten Punkten.
Kader: Werkmeister – Motschmann – Hinterbichler – Zirbes P. – Schramm – Odinius – Frank – Bonomo Ma. – Erdle – Brauner – Beausencourt P.- Fischer J.;
Text: Phillip Plesch
Auswärtssieg in 80 km Entfernung
5. Oktober, 2015; 14:41SV Krün – MTV Dießen 0:3 (0:1)
Der MTV Dießen gewinnt auswärts völlig verdient beim SV Krün und fährt drei wichtige Punkte ein. Stark ersatzgeschwächt und trotz 90 Minuten Anreise ist das Team von Trainer Florian Schober von Beginn an hellwach und lässt die Gastgeber gar nicht erst ins Spiel kommen.
Beinahe 80 Kilometer mussten die Dießener am Samstagnachmittag zurücklegen, und dass ohne zahlreiche Stammspieler. Die Zeichen standen also nicht gut für die MTV’ler, doch die Einstellung stimmte. Nachdem man in der Anfangsphase zwei heikle Szenen unbeschadet überstanden hatte, kam das Team vom Ammersee besser ins Spiel und übernahm mehr und mehr das Kommando. In der 26. Spielminute fiel dann die etwas glückliche Führung. Matteo Bonomo setzte sich im Strafraum klasse durch und brachte den Ball scharf Richtung Mitte, wo ihn ein Krüner Verteidiger nur noch ins eigene Tor lenken konnte. In der Folgezeit kamen die Dießener vor allem über die schnellen Außen Michele Bonomo und Vincent Vetter immer wieder gefährlich in Strafraumnähe, doch ein weiteres Tor sollte zunächst nicht fallen. Hinten stand die Verteidigung um die starken Franz Nebel und Philipp Ropers sicher und ließ nichts mehr zu, sodass beim Stand von 0:1 die Seiten gewechselt wurden.
Die zweite Hälfte begannen die Dießener wieder gut und zweikampfstark. Nach einer knappen Stunde wurden sie dann für ihre Mühen belohnt. Ropers schickte Vetter mit einem langen Ball Richtung Tor. Dieser blieb cool und verwandelte sicher zum 0:2. Das 0:3 sollte nun auch nicht lange auf sich warten lassen. Nach einem Konter ließen Ropers und Vetter die gegnerischen Spieler wie Slalomstangen stehen und kombinierten sich durch die komplette Abwehr, ehe Ropers den Ball zum 0:3 im Winkel unterbrachte. Bis zum Schlusspfiff hatten die MTV’ler weitere gute Torchancen, doch ein Tor sollte nicht mehr gelingen. Hinten war es nun vor allem Torwart Reinhold Luister, der mit tollen Paraden ein Gegentor verhinderte.
Trotz der schwierigen Umstände zeigten die Dießener eine geschlossene Mannschaftsleistung, die der Schlüssel zum Auswärtssieg sein sollte.
Für den MTV spielten: Luister – Steffens, Nebel, Plesch, Odinius (ab 11. Ropers) – Hummer, Bonomo G. – Bonomo Mi., Bonomo Ma., Vetter – Pux (ab 40. Wimmer);
Text: Phillip Plesch
Vorberichte 10. Spieltag
1. Oktober, 2015; 21:06Kreisklasse 3: SV Krün – MTV Dießen
Lange Reise zu ungewohnter Zeit. Am Samstagnachmittag geht es für den MTV Dießen rund 80 Kilometer zum Auswärtsspiel nach Krün. Nachdem das Team von Trainer Florian Schober vergangenen Sonntag gegen Bichl endlich wieder einen Sieg einfahren konnte, soll nun auch in Krün gepunktet werden. Dabei stellt der Gegner für die Dießener eine Unbekannte dar. Die Gastgeber zeigen sich allerdings in guter Form und siegten am neunten Spieltag mit 6:0 in Berg. Auch ein Blick auf die Statistik spricht nicht unbedingt für den MTV, da der SV Krün keines seiner vier Heimspiele als Verlierer beendete. Die Dießener hingegen zeigen sich auswärts in dieser Saison relativ harmlos und holten erst einen Sieg. Dabei mussten sie in vier Auswärtspartien schon zehn Gegentore hinnehmen. Außerdem ist Coach Schober mal wieder zum improvisieren gezwungen und wird wohl im zehnten Saisonspiel die zehnte verschiedene Startelf aufbieten müssen. Philipp Burka und Tobi Hartmann fehlen im Kader. Dafür ist Kapitän Giuseppe Bonomo wohlbehalten aus dem Urlaub zurückgekehrt und wieder mit an Board. Anpfiff in Krün ist um 16.00 Uhr.
Voraussichtlicher Kader: Luister – Bonomo G., Bonomo Mi., Erdle, Hummer, Nebel, Plesch, Ropers, Sepperl, Steffens, Vetter, Weis N., Widmann, Wimmer;
B-Klasse 7: SC Egling/Paar – MTV Dießen II
Tabellenneunter gegen Tabellensiebter stehen sich im Mittelfeldduell der B-Klasse 7 am Sonntagnachmittag gegenüber. Nach dem Sieg gegen den SV Unterdießen II vergangenes Wochenende wollen die Mannen um Spielertrainer Patrik Beausencourt den positiven Trend fortsetzen und auch in Egling punkten, um die Gastgeber in der Tabelle auf Abstand zu halten. Vor allem auswärts tat sich die Reserve des MTV schwer und konnte wie auch die Erste bisher nur einen Sieg einfahren. Das soll sich bis zur Winterpause ändern. Dabei geht es weiter darum, die spielerische Qualität des Teams und das fußballerische Können jedes einzelnen voranzutreiben. Anpfiff in Egling ist um 15.00 Uhr.
Voraussichtlicher Kader: Werkmeister – Beausencourt P., Bonomo Ma., Brauner, Erdle, Frank, Hinterbichler, Motschmann, Odinius, Schranner A., Steffens, Weber, Westenrieder und Wimmer;
Text: Phillip Plesch
9 Tore beim Heimsieg
27. September, 2015; 21:09MTV Dießen – SpFrd Bichl 6:3 (4:0)
Der MTV Dießen beendet seine Niederlagenserie eindrucksvoll und schenkt den Gästen aus Bichl sechs Gegentore ein. Vor allem in der ersten Hälfte wusste das Team von Trainer Florian Schober zu überzeugen. Nach der Pause ließen die Dießener die Zügel lockerer und schonten die Kräfte für die wichtigen Oktoberwochen.
Das Spiel hätte für die Heimelf kaum besser beginnen können. Zwar wirkten die Gäste in den Anfangsminuten aktiver, doch waren es die MTV’ler, die bereits nach vier Minuten in Führung gehen konnten. Alexander Hummer bewies seine Beidfüßigkeit und flankte von der linken Seite. Der Ball flog Richtung Tor und senkte sich hinter dem verdutzten Gästekeeper ins Netz. In der Folgezeit zeigten sich die Gastgeber spielbestimmend. Bichl blieb jedoch engagiert und stets gefährlich. Die gut sortierte MTV-Defensive stand jedoch sicher und ließ kaum Torchancen zu. Nach knapp 20 Minuten konnten die Dießener dann auf 2:0 erhöhen. Eine Unsicherheit in der gegnerischen Abwehr nutzte Vincent Vetter, der nach seiner Rotsperre wieder in die Startelf gerückt war, aus und schob den Ball problemlos ins verwaiste Tor. Nur wenige Minuten später schraubte Philipp Ropers das Ergebnis weiter in die Höhe. Nach einem schönen Spielzug über die rechte Seite legte Phillip Plesch im Strafraum quer und Ropers erzielte das 3:0. Und auch das 4:0 ließ nun nicht lange auf sich warten. Basti Weber ließ am Sonntagnachmittag einen wahrlichen Sonntagsschuss los und konnte aus rund 35 Metern mithilfe der Unterkante der Latte den Bichler Torhüter überwinden. Dieser verletzte sich zu allem Überfluss für die Gäste nur wenige Minuten später ohne Fremdeinwirkung und musste ausgewechselt werden. Bis zur Halbzeitpause dominierten das Team vom Ammersee weiter, ohne weitere Tore Folgen zu lassen.
Die Gäste kamen wieder schwungvoll aus der Kabine, doch wieder war es der MTV, der das Tor machte. Nach feiner Vorarbeit von Vetter erzielte Franz Nebel in seiner ersten Partie als Mittelstürmer aus rund acht Metern die 5:0 Führung. Nun schafften es die Dießener jedoch nicht Ruhe in die Begegnung zu bringen, sondern leisteten sich leichtsinnige Ballverluste und zeigten schwaches Zweikampfverhalten. Die Gäste aus Bichl bewiesen eine großartige Moral und spielten trotz des fünf Tore Rückstands weiter Fußball. Nicht unverdient gelangen ihnen dadurch die Anschlusstreffer eins, zwei und drei. Doch bevor es zu einer hektischen Schlussphase kommen konnte, machte Max Erdle nach klasse Vorarbeit von Michele Bonomo alles klar und besorgte den 6:3 Endstand.
Nach einer starken ersten Hälfte fahren die Dießener verdient drei wichtige Punkte ein und verlassen damit vorläufig die Abstiegszone.
Für den MTV spielten: Luister – Steffens (ab 46. Erdle), Ropers, Burka, Plesch – Weber, Hartmann T. – Bonomo G., Hummer (ab 46. Frank), Vetter – Nebel
Text: Phillip Plesch
3 Punkte unter Fluchtlicht
26. September, 2015; 12:14MTV Dießen II – SV Unterdießen II 5:2 (1:1)
Die Reserve des MTV Dießen gewinnt am Freitagabend unter Flutlicht die vorgezogene Partie des neunten Spieltags und klettert damit in der Tabelle. In einer von zahlreichen Nickligkeiten bestimmten Begegnung bewahren die Gastgeber einen kühlen Kopf und fahren unter der Abwesenheit von Spielertrainer Patrik Beausencourt völlig verdient den nächsten Heimdreier ein.
Die Gäste aus Unterdießen begannen schwungvoll und setzten die MTV-Defensive von Beginn an unter Druck. Auf dem holprigen Dießener Trainingsplatz wurde jede mangelhafte Ballannahme sofort attackiert. Doch die MTV’ler überstanden diese Druckphase schadlos und übernahmen nach rund einer Viertelstunde die Feldhoheit. Die ballsichere Mittelfeldachse um Max Erdle, Andi Schranner und Matteo Bonomo verteilte die Bälle klug, die schnellen Außen Vincent Vetter und Daniel Schmid sorgten stets für Gefahr und Stoßstürmer Jonas Jokisch gewann wichtige Kopfballduelle oder sicherte den Ball. Nach rund 20 Minuten dann die verdiente Dießener Führung. Einen langen Ball von Linksverteidiger Lukas Frank erreichte Vetter als erster und schoss ohne zu zögern aus der Drehung flach ins Eck. In der Folgezeit ließen sich die Dießener zu sehr von Schiedsrichterentscheidungen und Provokationen aus der Ruhe bringen und nach einer halben Stunde gelang den Gästen der Ausgleich. Nach einer Freistoßflanke landete der zu kurz abgewehrte Ball an der Strafraumkante vor den Füßen eines Unterdießeners, der den Ball artistisch im Tor versenkte. Bis zur Halbzeitpause ließen beide Teams weitere Chancen liegen, sodass beim Stand von 1:1 die Seiten gewechselt wurden.
Die zweite Halbzeit begann für die Heimelf nach Maß. Nach einer Flanke von Vetter tauchte Phillip Plesch frei im gegnerischen Sechzehner auf und schob den Ball flach zur erneuten Führung ein. Die Dießener bestimmten die Partie nun vollends. Der Ball lief gut und die Verteidigung um die starken Sandro Motschmann und Franz Nebel stand sicher. Nach einer guten Stunde dann die Vorentscheidung. Vetter wurde über die linke Seite geschickt, legte vor dem Tor uneigennützig quer und Daniel Schmid brachte den Ball ohne Probleme zum 3:1 im leeren Tor unter. Als die Gäste in der 70. Spielminute durch eine gelb-rote Karte dann noch in Unterzahl gerieten, schien das Spiel eigentlich gelaufen. Doch die Gastgeber schalteten nun zusehends zurück, sodass die Unterdießener den Anschlusstreffer erzielen konnten. Wiederum landete eine zu kurze Abwehr an der Strafraumkante und dann abgefälscht im Dießener Tor. Die Gäste witterten nun nochmals die Chance auf Punkte und warfen alles nach vorne. Doch Christian Werkmeister hielt mit Unterstützung von Franz Nebel den Kasten nun sauber und Vetter konnte zehn Minuten vor Schluss den alten zwei Tore Vorsprung wieder herstellen. In der Nachspielzeit krönte er seine überragende Leistung mit einem Solo über den ganzen Platz, erzielte sein drittes Tor des Abends und den 5:2 Endstand.
Durch den Sieg zieht das Team vom Ammersee vorläufig an den Gästen vorbei und steht nun im oberen Drittel der Tabelle.
Für den MTV spielten: Werkmeister – Frank, Nebel, Motschmann, Plesch – Erdle, Schranner A.(ab 75. Odinius) – Vetter, Bonomo Ma., Schmid – Jokisch Jo. (ab 81. Brauner);
Text: Phillip Plesch
Vorberichte 9. Spieltag
23. September, 2015; 22:22Kreisklasse 3
MTV Dießen – SpFrd Bichl
Kommenden Sonntag empfängt der MTV Dießen die Sportfreunde aus Bichl zum Kellerduell in der Kreisklasse 3. Nachdem das Team von Trainer Florian Schober vergangenes Wochenende in Weilheim die vierte Niederlage in Folge kassierte, sind die MTV’ler nun mit Position elf auf einem Relegationsplatz angekommen. Mit sieben Punkten liegen nur drei Mannschaften hinter den Dießenern. Eine davon kommt aus Bichl. Mit vier Punkten aus acht Spielen und bereits 22 Gegentoren legten sie einen denkbar schlechten Start in die Saison hin. Dazu kam vergangenen Sonntag die Heimniederlage gegen den direkten Konkurrenten aus Berg. Das sie aber auch ganz anders können, zeigten die Bichler nur eine Woche zuvor in Benediktbeuern als sie den Gastgebern sieben Tore einschenkten. Die Dießener sind also gewarnt, denn größer wollen sie den Abstand zum Tabellenmittelfeld nicht werden lassen. Mit Giuseppe Bonomo und Thomas Widmann fehlen zudem zwei erfahrene Spieler im Kader. Es steht also einiges auf dem Spiel, was für die Zuschauer einen heißen Tanz verspricht. Anpfiff in Dießen ist um 15.00 Uhr.
Voraussichtlicher Kader: Luister – Bonomo Mi., Burka, Hartmann T., Hummer, Lipsmeier, Nebel, Odinius, Plesch, Ropers, Schmid, Vetter, Weber, Weis N.;
B-Klasse 7
MTV Dießen II – SV Unterdießen II
Bereits am Freitagabend empfängt die Reserve des MTV unter Flutlicht in einer vorgezogenen Partie des neunten Spieltags die Gäste aus Unterdießen. Nachdem man in Erpfting knapp und unglücklich mit 1:0 verloren hatte, sollen nun wieder drei Punkte her. Wie schon die vergangenen Duelle der Reserven aus Dießen und Unterdießen zeigten, in denen der Sieger oft hin und her wechselte, verspricht auch diese Partie wieder eine gewisse Brisanz. Die Truppe um Spielertrainer Patrick Beausencourt liegt nach acht Spieltagen mit neun Punkten auf Platz acht im sicheren Mittelfeld der Tabelle. Die Gäste stehen bei bisher nur einer Niederlage aus sechs Partien mit elf Punkten auf Platz fünf. Wieder mal steht die Dießener Zweite also vor dem Punkt das obere Tabellendrittel angreifen zu können. Anpfiff in Dießen ist um 19.30 Uhr.
Kader: Werkmeister – Bonomo Ma., Brauner, Erdle, Frank, Jokisch Jo., Motschmann, Nebel, Odinius, Plesch, Pux, Schmid, Schranner A., Vetter;
Text: Phillip Plesch
Knappe Niederlage in Erpfting
21. September, 2015; 21:41SV Erpfting II – MTV Dießen II 1-0 (0-0)
In einer durchschnittlichen B-Klassenpartie verlieren die Ammerseer beim Favoriten aus Erpfting knapp und letztendlich unverdient mit 1-0.
In der ersten Halbzeit zeigte sich eine ausgeglichene Partie, in welcher der MTV zweimal durch Max Erdle und Benjamin Pux in Führung gehen muss, auf der anderen Seite aber auch froh sein muss, dass Keeper Christian Werkmeister zweimal hervorragend pariert.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich den Zuschauern ein Spiel auf ein Tor. Mit ganz wenigen Ausnahmen versuchten die Ammerseer mit aller Macht, das Spiel zu gewinnen und rollten Angriff um Angriff auf das Tor der Heimelf. In der 55.Spielminute führte aber ein Missverständnis im Mittelfeld zu einem Konter der Gastgeber und letztendlich eine unglückliche Abwehraktion zum einzigen Treffer des Tages. Dießen warf in der letzten halben Stunde alles nach vorne, ein Treffer wollte aber nicht gelingen. Mit etwas mehr Präzision im letzten Pass bzw. im Abschluuss wäre heute sicherlich mehr drin gewesen.
Kader: Werkmeister – Motschmann – Hinterbichler – Lipsmeier – Wimmer – Odinius – Schranner A. – Frank – Zirbes – Pux – Erdle – Lörinzc – Brauner – Höckenreiner;
Text: Patrik Beausencourt