0-3 nach 41 Minuten. Sowas von hergespielt werden. Und dann eine gute Stunde später steht der Einzug ins Halbfinale fest.
Hui, was ein Spiel.
Wie im Hinspiel Bayern gleich mit 0:1 hinten. Rooney spielt doch. Die ManU-Party ist in vollem Gange und geht gnadenlos weiter. Badstuber lässt sich von Valencia vernaschen – Nani mit der Hacke – 0:2. Nach 7 Minuten.
Barca-Erinnerungen werden wach.
ManU und das Publikum „on fire“. Von Bayern kommt nix.
Ich denk mir noch. Bitte kein drittes Gegentor vor der Pause. Bumm – wieder Nani – 0:3.
Langer Ball Schweinsteiger auf Müller, Kopfball zu Olic, der setzt sich durch und macht aus spitzem Winkel das 1:3. Olic holt die Bayern zurück ins Spiel.
Hoffnung!
Robben mit einem tollen Schuss. Van der Sar rettet ManU das 3:1.
Nach wiederholtem Foul muss Raffael mit gelb-rot runter. Meiner Meinung nach hätte er für das erste „Gelb“ auch schon „Rot“ bekommen können. Bayern nun 40 Minuten in Überzahl. Ein Tor. Nur noch ein Tor trennt uns vom Halbfinale.
Ribéry´s Knaller hält van der Sar. Ein Kopfball von Gomez streift die Latte. Nani hat das 4:1 auf dem Fuss – Butt hält.
Und dann dieses Tor von Robben. Wie einst Lothar Matthäus nach einer Scholl-Ecke in Leverkusen. Ribéry schickt die Seinen in den Strafraum, am 16er lauert Robben – und hämmert das Teil ins lange Eck.
WUMM! Was eine Granate!
Aber es sind noch mindestens 16 – eher 20 Minuten zu gehen. ManU braucht ein Tor. Erst jetzt werde ich nervös. Altintop für Robben und später Pranjic für Olic sollen den knappen „Vorsprung“ über die Zeit retten.
Ob das gut geht?
Ja. Hut ab, Bayern lässt nichts mehr zu und zieht wie schon gegen Florenz mit einem 2:3 in die nächste Runde ein.
H-A-L-B-F-I-N-A-L-E !!!
Erstmals seit dem Titelgewinn 2001 steht der FC Bayern wieder im CL-Halbfinale.
Gegner ist ein alter Bekannter. Olympique Lyon kommt trotz 0:1 (Hinspiel 3:1) in Bordeaux weiter.
Das andere Halbfinale bestreiten Inter Mailand und der FC Barcelona. Das Finale ist am 22. Mai in Madrid. Im Bernabeu. Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Die Franzosen sind nicht zu unterschätzen. Immerhin haben sie Bordeaux (8 Siege in den letzten 9 CL-Spielen) rausgeworfen und eine Runde vorher schon Real Madrid. Bayern zuerst zu Hause. Laut einer alten Weisheit eher nicht gut – in dieser Saison für Bayern – sehr gut.
Hier noch was Schönes. 🙂