Ist es mal wieder Zeit?

30. April, 2014; 22:33

Ja, irgendwie schon, aber anders als sonst. Hatte schon andere Überschriften in petto, z.B. „Danke Bayern“, aber das könnte man vielleicht als eine Art „Grabrede“ interpretieren und das soll es sicherlich nicht sein. Wo fange ich an?

Mal beim Offensichtlichen. Herzlichen Glückwunsch Real Madrid. Zugegeben dieser Klub hat eine gewisse Aura, eine gewisse Strahlkraft. Wie ich finde mehr als ManU oder Barca. Aber irgendwie mag man sie nicht und irgendwie dann doch ein bißchen. Aber nur ein bißchen. Gestern mochte ich einiges nicht, aber was sie fussballerisch, taktisch und einfach insgesamt auf den Rasen gebracht haben, da muss man echt den Hut davor ziehen. Real hat ja seit jeher super Mannschaften, aber meist war´s vorne hui und hinten pfui. Schee-schee statt Effizienz. Auch Mourinho gelang der ganz große Wurf „La Decima“ nicht, aber auch schon anderen vor ihm. Auch Ancelotti ist es noch nicht gelungen, denn das Finale muss ja auch erst mal gewonnen werden. Aber eines ist ihm gelungen: Eine Einheit zu formen, die derzeit ihre individuelle Klasse dem großen Ganzen unterordnet. Er hat eine Balance gefunden. Offensiv „brantig“, aber gleichzeitig extrem organisiert, diszipliniert und vor allem sehr willig. Ja gierig. Natürlich sieht man das gerade bei Pepe und Ramos, aber wer gestern extrem stark gespielt hat war Luka Modric. Wow, was der abläuft, zuschiebt, presst und spielt. Ganz stark. Das Ergebnis mit 0:1 und 0:4 ist natürlich eine dicke Hausnummer, aber sowas kann nun mal passieren. Auch oder gerade wegen dieses hohen Niveaus. Wenn eine Mannschaft wie Real, die von ihrem Coach perfekt vorbereitet wurde und dies obendrein noch so umsetzen kann auf eine Mannschaft trifft die seit einigen Wochen einfach aus dem Tritt ist, dann kanns zu so einem Ergebnis kommen.

Darf es nicht? Peinlich?

Sicherlich eine Klatsche, aber wie gesagt, es kann passieren. Beispiele gefällig? Frag nach bei Barcelona letztes Jahr … Dominieren die CL seit etlichen Jahren und bekommen es von gierigen und effizienten Bayern ein 7:0 um die Ohren gehauen. Wer hätte jemals an so ein Ergebnis geglaubt? Oder 2012 … EM … Italien zeigt uns im Halbfinale mehr als deutlich unsere Grenzen auf und wird im Finale von Spanien mit 4:0 abgefertigt. Real selbst übrigens war seit dem Titelgewinn 2002 nicht mehr in einem Finale. Als Real Madrid! Die letzten 3 mal war für Real immer im Halbfinale Schluss (2013: Dortmund, 2012: Bayern, 2011: Barca), davor schied Real 6x (!) in Folge im Achtelfinale (!) aus, darunter übrigens in der Saison 2008/2009 mit 0:1 und 0:4 gegen den FC Liverpool. Also … so ist der Sport, da passiert sowas einfach mal. Schaut nicht gut aus, fühlt sich noch weniger gut an, aber es passiert.

Noch ein paar Gedanken zu Bayern.
Seit dem „Drama dahoam“, gepaart mit den Leistungen der Dortmunder hat sich bei Bayern etwas entwickelt. Eine Gier und Besessenheit, die bis vor 4 Wochen noch alle Leute staunen ließ und wahre Lobeshymnen wurden erst über Jupp Heynckes und dann Jep Guardiola gesungen. Letzter weiß spätestens seit gestern dass es ein Fehler war die Bundesliga „für beendet zu erklären“, nachdem der Titel eingetütet wurde. Der bessere Weg wäre wohl „ich möchte kein Spiel verlieren, ich möchte über 100 Tore schießen, wir geben weiter Vollgas, wer nicht mitzieht ist draußen“ oder ähnliches gewesen. Aber hinterher weiß man es besser und er war es wohl aus Spanien so gewohnt. Ja blöd gelaufen. Wenn er draus lernt, dann passt das auch so.

Apropos draus lernen.
Kurz mal in den Juli und August zurück spulen. Pep lässt Bayern extremen Ballbesitzfussball spielen. Zwar weiter vorne als Louis von Gaal, aber ein Chancenfeuerwerk brennen die Roten wahrlich nicht ab. „Thiago oder nix!“ … Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit erkennt man was dieser Thiago dem Bayernspiel gibt. Der Express rollt und auch wenn Thiago nicht spielt, dann wissen die anderen 20 Topspieler was zu tun ist. Bayern gewinnt den europäischen Supercup und den Weltpokal bzw. die Clubweltmeisterschaft und ist die „beste Fussballmannschaft der Welt“. Zurecht. Ohne Diskussion, sowohl national als auch international werden die Bayern als fussballerisch „nahezu“ unantastbar dargestellt. Guardiola hat es geschafft das Barca-Tiki-Taka eben nicht 1:1 auf den anderen FCB zu übertragen, sondern hat sich außerdem noch der weiteren Spielmöglichkeiten (Flügelspiel und Mandzu als Boxspieler) bedient und eingebaut, sodass es gegen diese Maschine scheinbar kein Gegenmittel gibt. Auch hat Guardiola immer einen Plan B in der Tasche. Selbst Rückstände zur Halbzeit beunruhigen keinen Bayernfan, denn Pep findet sicherlich die richtigen Worte und wird einfach an ein paar Stellschrauben drehen und es läuft wieder. Und genau so kommt es, immer und immer wieder. Stark. Aber wie es halt immer ist, wenn jemand was erfunden hat, dann wird nach einem Gegenmittel geforscht. Die ersten Versuche scheitern meist kläglich, aber irgendwann kann irgendjemand die Puzzleteile zusammenfügen und findet mindestens eine Variante dem scheinbar Übermächtigen wieder auf Normalniveau zu stutzen. Das musste Barca im letzten Jahr auch erleben. Da hats aber einige Zeit gebraucht. Auch Dortmund musste feststellen, dass sich die Mannschaften auf ihr Spiel eingestellt hatten. Die Folge waren zwei ordentliche, aber eben doch nicht so glanzvolle Jahre wie eben zwei Jahre zuvor. Die 81 Punkte die wohl die nächsten 20 Jahre nicht mehr geknackt werden können stellten sich schnell als eben doch nicht so zementiert dar. Aber auch der BVB hat sich weiterentwickelt und befindet sich aktuell in einer sehr starken Phase und hat mit Reus den derzeit besten deutschen Fussballer in ihren Reihen. Keine guten Aussichten für das Pokalfinale in Berlin. Erinnert mich irgendwie an das Gespann Kagawa/Lewandowski. Aber zurück zu Bayern und dem „Dazulernen“. Was ich nicht glauben kann ist dass es sich Pep Guardiola einfach macht, 3 neue Spieler Marke „ich kann Tiki-Taka“ holt und doch eine Barca-Kopie bastelt. Warum schwärmen so viele Spieler von ihm? Was er drauf hat, was er macht, was er zaubert. Eine Kopie wäre mir zu billig und eine Kopie möchte ich auch gar nicht sein. Thiago hat schon einiges ausgemacht. Aber wir haben letztes Jahr auch eine wunderbare Saison gespielt.

Übrigens für alle Hater … Nicht nur die Verteidigung des Tiples ist weg, nicht nur die Verteidigung des CL-Titels ist weg, nicht nur der CL-Titel ansich ist weg, sondern damit auch die Verteidigung und der Neugewinn des europäischen Supercups und die Verteidigung und der Neugewinn des Clubweltmeistertitels ist außer Reichweite. Nur als Info für künftige Haterattacken … aber man kann sich ja nicht alles merken. 😉

Und gleich nochmal ein Märchen beenden. Unbestritten hat Dortmund gegen Real Madrid in Dortmund ein echt klasse Spiel abgeliefert, aber so wie es für Bayern saudumm lief als die ersten beiden Standardsituationen von Ramos genutzt wurden, so sehr half Real dem BVB zu diesem „beinahe-Wunder“. Nochmal, Dortmund hat da echt ein super Spiel abgeliefert, aber Fakt ist, dass Real erst einen Elfer verballert und dann Dortmund gleich zwei Tore geschenkt hat. Anders kann man die beiden Aussetzer echt nicht beschreiben. Nur mal so um auch die kompletten 90 Minuten in Erinnerung zu bringen.

Zurück zu Bayern. Zurück ins Jahr 2002. Bayern in der Championsleague der Saison 2002/2003 in der Gruppenphase mit Lens, LaCoruna (Makaay) und Milan gelost wird mit nur 2 mageren Pünktchen Gruppenletzter und scheidet aus. Die Jugendspieler Lahm und Schweinsteiger dürfen ihre ersten Einsätze feiern. Wer hatte denn nach dem „Willens-CL-Sieg 2001“ noch den echten Glauben daran, dass Bayern die nächsten Jahre auch nur annähernd mit den großen europäischen Clubs mithalten kann. Keine Chance, jeder dachte wir müssen mindestens wieder 25 Jahre warten bis wir die CL gewinnen können oder werden. Es hat nur 8 Jahre gedauert, zwar haben wir in Madrid gegen Inter verloren, aber wir standen doch schneller in einem CL-Finale als damals gedacht. Nicht zu vergessen die bittere 0:4 Klatsche in Barcelona, als uns „der Jürgen“ erneuern wollte. Van Gaal legte den Grundstein, Jupp verfeinerte und formte eine historische Mannschaft und holte das Triple. Nur von 2002 ab gedacht … Wahnsinn … seit 2010 in drei Finals, davon einmal gewonnen, dabei meinen persönlichen Frieden mit der Championsleague geschlossen und einmal im Halbfinale. Uli Hoeness hat damals schon gesagt, es kommt die Zeit in der wir regelmäßig um den CL-Sieg mitspielen werden und wie schon so oft hatte er auch hier wieder recht.

Nochmal zurück zu Pep. Keine Sorge, der wird das schon machen. Schauen wir uns die Saison doch nochmal an. Wenn er das Tempo und das Feuer und damit auch ein Stück weit die Gier nicht rausgenommen hätte, dann … ja keine Ahnung was dann, aber meiner Meinung nach wär´s sicherlich spannender geworden. Die Mannschaft hat einen Trainerwechsel und einen keinen Systemreboot klasse verarbeitet und bis zur Meisterschaft eine Megasaison abgerissen, insgesamt bis dato drei Titel geholt und phasenweise sehr geilen Fussball gespielt. Sie hat in der letzten Saison alles weggeschossen, heisst also über fast zwei Spielzeiten nahe an der Perfektion gespielt, blöd dass das Loch, welches zwangsweise immer mal kommt gerade jetzt da ist und wohl noch bis zum Ende bleiben wird. Aber vieleicht kommen sie da nochmal raus und wir sehen in Berlin zwei Mannschaften in Topform. Man wird sehen.

Und der Pep wird sich was überlegen. Die Defensive muss wieder sicherer werden. Martinez auf der Sechs war letzte Saison eine Macht. In dieser Saison war die Bundesliga leider so schwach, dass man in der Defensive leider lange lange Zeit nicht gefordert wurde und das Resultat hat man jetzt in den letzten Wochen gesehen. Bitter. Hier gilt es die Balance wieder zu finden. Wann gehts spielerisch, quasi ohne Abräumer? Wann brauche ich einen Mann wie Martinez? Kommt Badstuber nochmal? Außerdem brauchen die beiden etatmäßigen IV´s eine neue Konkurrenzsituation! Wohin mit Lahm? Ist Ribéry über dem Zenit, aber hat er nur einen Hänger? Außerdem Götze muss unbedingt fix eingebaut werden! Was macht Mandzu? Wenn er bleibt was macht Müller? Lewa wird wohl erstmal gesetzt sein. Spielt übrigens keine WM! Wer kommt noch? Wird Rode eine Überraschung? Wohl eher nicht. Was wird aus Kroos? Wenn Thiago wieder spielt und Martinez die Defensive stärken soll, aber auch Lahm im Zentrum wirken soll, was wird dann aus Schweini? Viele Alternativen aber auch viele Aufgaben. Robben ist immer on fire, das gefällt mir und wird viel zu wenig gewürdigt. Viele Aufgaben, viele Fragen, viel Spannendes, einiges Neues … ich freu mich drauf!

Es wird spannend sein zu beobachten wie Bayern reagiert – aber großartig wird und muss sich auch gar nichts ändern. Einfach wieder an die tollen Spiele der Rekordsammlersaison anknüpfen, mehr Tempo, mehr Gier, mehr defensive Stabilität und alles wird gut. Was macht Pep? Was lässt er sich einfallen? Und all das nach einer sicherlich extrem kräftezehrenden WM die viele viele Spieler noch vor der Brust haben. Auch eine weitere sehr schwere Aufgabe. Da hilft ein breiter Kader und vielleicht nutzt ein Rode wie damals Brazzo oder Jerry seine Chance.

Jetzt schauen wir erstmal, dass wir die 90 Punkte voll machen und dann in Berlin eine beherzte Partie abreissen. Was dabei rauskommt wird man dann sehen.

Also … alles halb so wild. Klar enttäuschend, aber alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei und wo eine Türe zugeht geht eine andere auf. 😉

Ich schmeiss 6 Euro in Beni´s Phrasenschwein und wünsche Atlético Madrid viel Glück im Finale. Sie haben eh beste Chancen, denn wer Barca raushaut gewinnt die CL!!!

Aletti, Aletti, Aletti!!!

P.S.: In Anlehnung an die „Fünfer-Storys“ … das Finale ´15 (6) ist am 06.06. in Berlin (6). Scheena gehts doch ned… 😉


Der zweite Tag in Madrid

22. Mai, 2010; 14:02

Der Madrilene an sich is echt nett und hilfsbereit. Sie koennen zwar meist nur spanisch und wenig englisch, aber sie sind echt hilfsbereit und geben sich grosse Muehe.

Gestern haben wir noch eine grosse Runde Sightseeing gemacht und sind wieder mal ziemlich viel zu Fuss abgegangen. Instinkiv dabei immer erst in die falsche Richtung … 🙂 Egal, wir sind bei knapp 30 Grad genauso relaxed wie die Spanier.

Heute haben wir wieder die Stadt erkundet.

Wir sind am Plaza de Independcia gewesen:

Und am Parque del Retiro„:

Und haben auch sonst jedes grosse Bauwerk fotografiert:

Wir sind über den Plaza Puerta del Sol spaziert, haben am Plaza Mayorgespeist und dabei unter anderem „Spiderman“ und eine „Flamencotaenzerin“ getroffen.

Oefix liess es sich nicht nehmen, sich noch vor dem Finalplakat des „Damenfinales“ fotografieren zu lassen:

Sepp, Alenko und Peter stossen dann am Abend zu uns und in unserer „Stammkneipe“ gibts erstmal 5 lockere Bierli. Hui. 🙂

Die 3 sind 20 Stunden mit dem Auto hergefahren, sind aber noch nicht muede und wollen weiter. In Madrid gehts ja jetzt erst richtig los. Es ist fast 12 Uhr und wir gehen zum „Parque de Berlin“ zur FCB-Fanmeile.

Paula (links, nebst Freundin Sarah), die vor 6 Jahren fuer 2 Wochen in Deutschland in der Naehe von Koeln bei einer Gastfamilie war und in der Schule deutsch hatte ist sehr kommunikativ und spricht hervorragend deutsch. Die Suedtiroler singen ununterbrochen „Tulpen aus Amsterdam“ und feiern „Arjen Robben“. 🙂

Ein 17-jaehriger im Deutschlandtrikot kann perfekt spanisch und deutsch, wohnt in Madrid, lebte lange in Barcelona, kommt aber urspruenglich aus Frankfurt.
Kann man auch mal erwaehnen.

„Sol“ zeigt und nach mehreren Bierchen den Weg zu einem englischen Pub. Alle sind fuer uns. Ueberhaupt habe ich das Gefuehl, dass ganz Madrid fuer Bayern ist. Alle jubeln uns zu und wuenschen uns den Sieg. Moegen sich Italiener und Spanier nicht?

In der „Tux-Bar angekommen werden wir herzlich begruesst und wieder wird uns „good luck“ gewuenscht. Herrlich.

Die Tux-Bar macht nach weiteren 3 Bier um halb 3 zu. Sol zeigt uns den Weg in die naechste Bar.

Sepp hat schon aufgegeben und ist weg. Wir hoffen er ist gut in seinem Hotel angekommen. Dafuer gesellt sich jetzt Andi Simms zu uns. Kommt aus Unterhaching. Ihn kostet der Trip 2.000 Euro, darf seine Freundin aber nicht wissen. Is so.

Nach einem weiteren Bier werden die Beine und Augen schwach und wir treten den Heimweg an. Andi verabschiedet sich von uns, die beiden Kroaten Peter und Alenko suchen den Weg nach Hause. Auch sie sind gut angekommen.

Es ist kurz nach halb 4 als wir ins Bett sinken.

Gruesse aus Madrid Zappi und Oefix


Der erste Tag in Madrid

21. Mai, 2010; 12:24

„Oefix und Zappi sind vor Ort!“

Dies ist wohl neben dem Eintreffen der Bayernmannschaft die wichtigste Nachricht.

Donnerstag Mittag wurden die beiden „koeniglich“ an den FJS-Flughafen gefahren. Danke Kiiiiiiiing!

Ueber Bilbao fliegen wir nach Madrid.
Keine Probleme beim Einchecken, Bernd Dreher (CL-Sieger 2001) checkte mit uns ein. 🙂 Dann ab ins Hofbraeuhaus. 6 „HoWe“ Wuerstl und 2 gschmeidige Weissbierli. Schee. Der Auftrag „Wir holen den Pott nach Muenchen“ kann beginnen.

Lockerer Flug ins landschaftlich sehr schoene Bilbao. Viele Berge, sehr viel Gruen. Da kann man es aushalten. Super!

Flug nach Madrid „delayed“. Macht aber nix. Mit 3 Muenchner Bayernfans vertrieben wir uns die Zeit. Die ersten beiden Cervezas waren gleich bestellt.

Dann lockerer Flug nach Madrid, eine schoene Ehrenrunde mit der S-Bahn. 🙂 Wir haben es uns nicht nehmen lassen den ganzen Flughafen anzuschauen.

Das U-Bahnsystem ist uebersichtlich und stellt fuer uns Weltenbummler kein Problem dar. Ehrlich.

Prosperidad. Do miass ma hi.

Koa Problem. Nach der Ankunft an der U-Bahnstation bahnen wir unseren Weg zwischen der „schwarzen“ auf der einen Seite und „halbschwarzen“ Gang auf der anderen Seite in die naechste dunkle Gasse. Dort wohnen wir. Hui … mein erster Gedanke. „Da geh ich bis zum Finale nicht mehr raus!“

Aber…

… der Spanier ansich ist relaxed.

Um Flagge zu zeigen haengen wir gleich mal die Bayernfahne ins Fenster, darunter baut der Oefix seinen „FC-Bayern-Altar“ auf.

Wir sind dann noch raus und haben zu Fuss – ca. 5 km – die Gegend erkundet. Im Parque de Berlin waren wir. Da ist die Fanmeile des FCB. Zapfhaehne und Tribuene stehen bereit. Jetzt eben als ich diesen Bericht schreibe macht die Fanmeile auf (Fr. 12:00 Uhr).

Zurueck zu gestern. Wir sind dann gleich zum Estadio Santiago Bernabeu gegangen und haben einen Rundgang ums Stadion gemacht. Beeindruckend. Ich war ja schon 2000 dort, dem Oefix hat es auch super gefallen. Das Stadion ist super. Mir gefaellts besser als das Nou Camp in Barcelona.

Ueber den „Plaza de Republica Argentinos“ – Muuuuuuch! – sind wir dann zurueck ins Hotel. Fuer den ersten Tag war es dann genug, obwohl der Ray meint, dass es erst um 1 Uhr in der Nacht so richtig los geht. Wir sind um 1:30 Uhr ins Bett. Bzw. haben wir es versucht, denn jetzt beginnt die Muellabfuhr mit der Arbeit. Und die ist laut. Die Staedtische. Denn der private Muellmann laesst seine Frau das Muellauto fahren und wirft die Muellsaecke einfach locker aus dem Handgelenk auf das Muellauto. 🙂 Saugeil.

Heute sind wir dann raus um ein Kaffeetschal zu trinken und sind dabei auf Interfans gestossen. Eigentlich sind es aber Englaender, die einfach mal den Trip nach Madrid gebucht haben, denn eine englische Mannschaft sollte den Einzug ins Finale ja schaffen. Denkste! 🙂

Sie sind ManU-Fans und echt nett. Wir haben uns nett unterhalten, am scheene scheene „Plaza de Prosperidad“ Kaffeetschal und 2 Cervezas gezischt. Hui, bei 28 Grad host glei oan. 🙂

Eben als ich diesen Bericht in nur 15 Freiminuten (ab 16 min. kostet es 4,17 Euro pro Stunde) in der „Lobby“ des … naja … „Hotels“ am Commodore C64 🙂 schreiben will, kommen sie die Treppe runter. Saugeil, die sind im gleichen „Appartementhotel“ wie wir.

So, Oefix und ich ziehen uns jetzt kurz um, weil es sauwarm draussen ist und ziehen weiter in die Innenstadt, spaeter dann in die Fanmeile.

Die „Berta“ muesste auch bald kommen. Mein Handy hat eben gerade laut „Kahn – die Bayern“ geschrien, also hab ich eine sms bekommen. Mal sehen wer es war.

Bis bald auf diesem Wege.

Zappi und Oefix


Bayern siegt in Bremen 3:2

23. Januar, 2010; 20:18

Man, was könnte ich jetzt hier alles schreiben.

– Das wir endlich wieder gegen Bremen gewonnen (außer dem 4:0 vor 2 1/2 Jahren) haben
– Wie toll Bayern zwischenzeitlich gespielt hat
– Wieviele Chancen die Münchner ausließen
– Über den lustigen Sturz unseres Trainers
– Davon, dass Hoffe morgen gegen Leverkusen gewinnt und wir endlich wieder Erster sind

Aber …

… seit der Nachricht von Oleg Velyky´s Tod hab ich keine Lust mehr und es wäre auch nicht angebracht angesichts des tragischen Ereignisses hier von 3 Punkten zu schwärmen und damit endet mein Bericht über den Auswärtssieg des FC Bayern beim SV Werder Bremen auch.


CL-Achtelfinale

18. Dezember, 2009; 23:45

Bayern – Florenz
Losglück für die Bayern. Ja klar, Florenz darf man nicht unterschätzen, schließlich haben sie ihre Gruppe vor Lyon gewonnen. Is alles klar, aber Florenz war der leichteste Gegner, den Bayern bekommen hätte können, also kein Gejammere von der Stärke des Gegners, sondern lieber ein ehrliches „Puh“. Erwartung an Bayern ganz klar – Viertelfinale!

Lyon – Real Madrid
Da könnte es für die Königlichen schon eng werden. Keine einfache Geschichte für Ronaldo, Kaka und Co. Aber ich denke sie schaffens trotzdem.

FC Porto – Arsenal
Tipp: Arsenal

Stuttgart – Barca
Bayern bekommt den leichtesten Gegner, Stuttgart den schwersten. Mit Anstand verabschieden lieber VfB – Danke.

Piräus – Bordeaux
Klare Sache für die Franzmänner!

ZSKA Moskau – FC Sevilla
Keine spektakuläre Paarung, Sevilla zieht ins Viertelfinale ein.

Inter Mailand – FC Chelsea
Hui. Mourinho schon wieder gegen seinen Ex-Klub. Chelsea ist einfach zu stark!

AC Milan – ManU
Holla! Schon im Achtelfinale so ein Kracher, aber Milan ist nicht mehr da Milan vergangener Spielzeiten und wird von ManU überrollt.


Dreimal königliche Nachrichten

22. April, 2009; 23:21

Königsblaue Nachrichten:
Angeblich hat der FC Bayern Schalkes Rafinha für ca. 12 Mio. Euro verpflichtet. Logo, hinten rechts haben wir ein Problem. Rafinha? Naja, ich weiß nicht. Fussballerisch und für diese Position bestimmt einer der Besseren, aber außen herum? Skandale ranken sich um ihn. Zu spät aus dem Urlaub zurück (ok – Südamerikaner halt), wilde Partys bis frühmorgens (ok – Brasilianer), Olympiaprotest (ok – ein Lebenstraum), Wechselallüren (ok – wer will sich nicht verbessern). Nagut, dann bleibt halt sein Image als Meckerer und Schauspieler auf dem Platz. Regt mich voll auf. Andererseits … wenn er dann bei uns spielt, ist er ja gar kein Ekel mehr, sondern … ein Schlitzohr. 🙂

Königliche Nachrichten im Doppelpack:
Bayerns neuer König Ribéry zu Real? Die Königlichen aus der spanischen Hauptstadt haben angeblich 38 Mio. für Franckyboy geboten, die Bayern haben angelehnt, aber bei 50 Mio. könnte man schwach werden – so heisst es. Ribéry hat noch Vertrag bis 2011 – d.h. er wird Bayern wohl spätestens nächsten Sommer verlassen, denn verlängern wird er nicht und Uli nimmt bestimmt die Ablösesumme mit.


Heute gibts (k)ein Wunder!

14. April, 2009; 20:34

Das meine Bayern heute gegen Barca gewinnen, daran gibts keinen Zweifel. Denn ich glaube fest daran, dass sich Burschen heute für die 0:4 Schmach im Nou Camp revanchieren wollen und werden. Die in weiß gekleideten Bayern legen los wie die Feuerwehr, in der Anfangsviertelstunde bringt uns Ribéry, vielleicht auch Toni mit 1:0 in Führung, Mitte der ersten Hälfte erhöhen wir auf 2:0. Barca bekommt in der Halbzeit einen gewaltigen Anschiss von Pep Guardiola bzw. dessen Vertreter … ui … noch besser, als ein Anschiss vom Co. – wirkt nur die ersten 8 Minuten, eine Glanzparade von Butt,Butt,Butt – dabei hält er Henry (spielt auch nicht), also sagen wir mal Messi die andere Wange hin und muss raus. Rensing kommt. Bayern erhöht durch Altintop (alternativ Lahm) auf 3:0, noch 24 Minuten zu gehen. Flanke auf Toni, er steigt hoch – 4:0 (73.). Wahnsinn. Und es wird noch besser … van Buyten köpft das 5:0, dann der Schock durch Eto`o – das 5:1 in der 86. Minute. Alles aus? Nein, Rensing fängt eine Flanke ab, gibt zu Oddo, der weiter zu Ottl, langezogene Halbfeldflanke zu Lell, der aus 8 Metern zum vielumjubelten 6:1 einnetzt (werden Lell und Oddo jemals gemeinsam auf dem Feld stehen? – ja, in Barca doch auch schon). Bayern haut Barca dermaßen aus dem Wettbewerb – saustark.

Ok, vielleicht etwas zu übertrieben, aber mal ehrlich … zwei Tore in Halbzeit eins für Bayern, dann könnte durchaus was gehen. Auf alle Fälle erwarte ich von meinen Jungs eine engagierte Leistung.

Schlimmste Vision: Bayern schenkt das Spiel ab und schont sich für Bielefeld. Hoffentlich nicht … denn Biele muss auch so fallen. Wie schon in Cottus.


Ribéry – der Mittelweg

18. Juni, 2008; 23:08

Erst war´s ein Unterschenkelbruch, dann „nur“ eine schwere Verstauchung des Knöchels und jetzt nach mehreren Untersuchungen ist ein Syndesmosebandriss diagnostiziert worden. 8 Wochen Pause für Bayerns Zauberzwerg. Gute Besserung Franck!!!


Puuuuh … Entwarnung

18. Juni, 2008; 13:50

Franck Ribéry hat sich nach intensiven Untersuchungen im Krankenhaus doch nicht so schlimm verletzt wie anfangs angenommen. Er hat sich „lediglich“ eine schwere Verstauchung des linken Knöchels zugezogen. Die Ärzte gehen von einer 3-4 wöchigen Pause aus. Puh … Durchatmen!


FCB-Transfergerüchteküche

29. Mai, 2008; 8:24

Also, der Klinsi und der Uli wollen die Mannschaft punktuell verstärken. Die Positionen sind klar. Ein zweiter, erfahrener Torwart hinter Michael Rensing wird gesucht und scheint in Jörg Butt (Benfica Lissabon, früher HSV und Leverkusen) gefunden worden zu sein. Die Abwehrreihe wurde bereits im Winter mit Breno erweitert. Philipp Lahm wurde die Vertragsverlängerung mit 7 Mio. versüsst, der Rest bleibt, auch Willy „isch will weg“ Sagnol. Im Mittelfeld wird noch ein „Sechser“ gesucht, der Uli wollte unbedingt Gennaro Gattuso vom AC Milan, aber Silvio Berlusconi legte nochmal ein paar Scheine drauf und „Rino“ bleibt Milan treu – vorerst. Deco sollte es mal sein, lt. Hoeness ist da aber Nullkommanullnullnullnull dran. Ok, wir haben verstanden. Die Suche nach dem Sechser geht also weiter, Uli hätte gerne einen Italiener. Evtl. wirds de Rossi vom AS Rom. Und nach dem Abgang von Freundschaftsspieltorschützenkönig Jan Schlaudraff (nach Hannover) sucht Klinsi einen vierten Stürmer. Jung soll er sein und gut und nicht zu teuer. Schau ma mal.