Meine Bayern Highlights

Hier führe ich in zeitlicher Reihenfolge meine persönlichen Highlights in Zusammenhang mit meinem heissgeliebten FC Bayern auf. Erst einmal werde ich die Spiele aufzählen, dann peu a peu kommentieren …

 

26. April 1986 München, Olympiastadion
Bundesliga: FC Bayern – Borussia Mönchengladbach 6:0
Ich war zu diesem Zeitpunkt 11 Jahre alt und durfte das erste Mal live ein Fussballspiel der Bayern im Stadion anschauen. Ausgerechnet am letzten Spieltag und noch immer mit einer Minichance auf die Meisterschaft. Am Spieltag zuvor war es eigentlich schon gelaufen. Meine Bayern spielten beim Tabellenersten Werder Bremen. Es war ein Dienstag, also ein Abendspiel.  Es steht 0:0, da bekommt Bremen einen zweifelhaften Elfmeter zugesprochen. In der 89. Spielminute – Michael Kutzop läuft an, verlädt Jean-Marie Paff und schiesst – an den Pfosten. Wäre der Elfer reingegangen wäre Bremen Deutscher Meister gewesen. Aber so gabs 4 Tage später ein Finale furioso.

Der Tag:
Wie oben schon erwähnt war ich ein noch sehr junger Bayernfan und mein Papa musste vor dem Spiel noch zu einem Kunden, ich war mit dabei. Ich glaube wir waren irgendwo in Starnberg oder Grünwald, auf alle Fälle waren wir so gegen 10:00 Uhr bei dem Kunden – es hat eeeewig gedauert, ich schätze so bis 14:00 Uhr, dann endlich Weiterfahrt in Olympiastadion. Traumhaftes Wetter, das Stadion ausverkauft und Lothar Matthäus haut dem Erik Thorstvedt gleich in der ersten Minute einen rein. Bremen spielt zeitgleich beim VfB Stuttgart, dann plötzlich Jubel im Stadion, dann die Auflösung an der Anzeigetafel – Karl Allgöwer hat den VfB soeben mit 1:0 in Führung gebracht – Bayern ist Tabellenführer – das erste Mal in dieser Saison. Kurz drauf das 2:0 durch Dieter Hoeness. Nach der Pause gehts Schlag auf Schlag: 3:0 für Bayern, dann 2:0 für Stuttgart – wieder Allgöwer. Oh mein Gott – es wird tatsächlich wahr. Unglaublich, irr! Bayern zieht auf 5:0 davon, aber jeder ist mit mindestens einem Ohr in Stuttgart, dann wird auf der Anzeigetafel das 3:0 für Stuttgart angezeigt – Falschmeldung – es war nicht das 3:0, sondern das 2:1 – Bremen fehlt ein Tor zur Meisterschaft. Noch 10 Minuten – Bayern macht das 6:0, aber was passiert in Stuttgart? Nichts mehr – Bayern steht zum Ende des 34. Spieltages zum ersten Mal, dank einer um 9 Tore besseren Tordifferenz, auf Tabellenplatz eins und ist damit Deutscher Meister. Eine Woche später holt der FC Bayern durch einen 5:2 Erfolg in Berlin den DFB-Pokal und damit das Double – Gegner war übrigens der Meistermacher VfB Stuttgart …

 

 

07. Dezember 1988 Mailand, San Siro Stadion
Uefa-Cup Achtelfinale: Inter Mailand – FC Bayern 1:3
Hinspiel 0:2 verloren – eigentlich keine Chance, dann kommt Roland Wohlfahrt und das „Wunder von Mailand“… <to be continued>

 

 

19. April 1989 München, Olympiastadion
Uefa-Cup Halbfinale: FC Bayern – SSC Neapel 2:2
Diego Armando Maradona – schon sein „Aufwärmprogramm“ war das Eintrittsgeld wert. Mein erstes Europapokalspiel live im Stadion … <to be continued>

 

 

25. Mai 1989 München, Olympiastadion
Bundesliga: 1. FC Köln – FC Bayern 1:3
Erst belegt Uli Hoeness einem gewissen Christoph Daum im Sportstudio schwarz auf weiß welch Depp er ist, dann schiesst der von Daum verspottete Roland Wohlfahrt in Köln 3 Tore zum Meisterschafts-vorentscheidenen 3:1 Sieg … <to be continued>

 

 

03. Mai 1994 München, Olympiastadion
Bundesliga: FC Bayern – 1. FC Nürnberg 5:0
Das Wiederholungsspiel des legendären „Phantomtorspiels“ vom 23.04.94 … <to be continued>

 

 

07. Mai 1994 München, Olympiastadion
Bundesliga: FC Bayern – FC Schalke 04 2:0
Lothar und Jorghinho machen die Meisterschaft perfekt. Meine erste Schale auf dem Rasen … <to be continued>

 

 

28. Oktober 1995 München, Olympiastadion
Bundesliga: FC Bayern – VfB Stuttgart 5:3
Ein Spiel, das schon gewonnen war kippte binnen 8 Minuten und dann kippte es wieder … <to be continued>

 

 

02. März 1996 München, Olympiastadion
Bundesliga: FC Bayern – 1860 München 4:2
In den ersten 24 Minuten schiessen Zico Zickler und Flipper Klinsmann eine 4:0 Führung gegen die Löwen heraus … <to be continued>

 

 

15. Mai 1996 Bordeaux,
Uefa-Cup Finale: Girondins Bordeaux – FC Bayern 1:3
Uefacup noch mit Hin- (2:0) und Rückspiel. 32 Stunden Zugfahrt haben sich gelohnt. Bayern gewinnt erstmals den Uefa-Cup. Außerdem die Geburtsstunde von „Humba“ … <to be continued>

 

 

04. Mai 1997 München, Olympiastadion
Bundesliga: 1860 München – FC Bayern 3:3
Rückblickend der Meilenstein zur Meisterschaft. Nach 0:2 Rückstand auf 2:2 rangekommen, zu Zehnt in der 82. Minute das 2:3 kassiert, dann nur noch zu Neunt, aber dann kam in der 88. Minute Carsten „Tankman“ Jancker … <to be continued>

 

 

24. Mai 1997 München, Olympiastadion
Bundesliga: FC Bayern – VfB Stuttgart 4:2
Spannendes Spiel gegen einen nie aufgegebenden VfB Stuttgart mit einem Österreicher als Helden, der spielte allerdings zeitgleich im Rheinland … <to be continued>

 

 

11. April 1998 München, Olympiastadion
Bundesliga: FC Bayern-1860 München 3:1
An diesem Spieltag war wieder Derbytime im Olympiastadion. Nach 3 Unentschieden in Folge sollten die Löwen endlich wieder fällig sein. Es gelang – und wie! Die Bayern lagen im Derby gegen die Löwen durch einen Treffer von Mehmet Scholl mit 1:0 in Führung. Zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff hielt Löwenkeeper Bernd Meier den Ball sicher in den Händen. Um ihn vom Boden aus nach vorne schlagen zu können warf er den Ball vor sich hin, er vergaß jedoch, dass FCB-Stürmer Carsten Jancker sich noch hinter ihm befand. Der „Tankman“ schnappte sich den Ball und schob ihn zum 2:0 ins leere Tor. Kaum einer im Stadion hat bei dieser Aktion hingesehen, ich schon und hab vor lauter Lachen nicht erklären können was eben passiert ist. Als das Tor dann an der Videotafel als Wiederholung lief lachte das ganze Stadion … Wie geil!

 

 

26. Mai 1999 Barcelona, Nou-Camp
Championsleague Finale: FC Bayern-Manchester United 1:2
Die Mutter aller Niederlagen und der Beginn eines neuen Bayern-Bewusstseins. Diese Niederlage, so bitter und ungerecht sie damals war, machte uns in den folgenden Jahren sooo (für Bayernhasser) unfassbar stark. Aus dieser Niederlage haben wir gelernt – und wie! Wo andere Mannschaften auf lange Zeit weg vom Fenster sind und sich jammernd in eine dunkle Ecke verkriechen haben wir unglaubliche Kraft geschöpft und die richtigen Schlüsse daraus gezogen. Siege und Titel der dann folgenden Jahre sind ganz eng mit dieser bitteren Niederlage verbunden.

Zum Spiel:
Ich war live im Stadion. Bereits am Sonntag flogen wir zu sechst nach Barcelona, eine traumhafte schöne Stadt. Dann endlich Mittwoch. Unser Präsident Xare musste für das Spiel fitgespritzt werden, denn er zog sich beim „Bolzen über den Mittleren Ring Barcelonas“ eine schmerzhafte Steissbeinprellung zu. Bis auf die letzten 2 Minuten des Finales ein wunderbarer Ausflug. Naja, nicht ganz. Meine SAP-Aktien verloren in dieser Zeit gut 2.000 DM – auch nicht schön. Zurück zum Spiel. Spider-Murphy-Gang heizt uns ein – tolle Stimmung, dann der erste Schock. Zwei Reihen über mir fragt einer „Watt´n dat für ne Band???“. Ich denk nur „Ohje – und der ist Bayernfan?“ Egal, denn 75 Minuten später versenkt Super-Mario Basler bereits nach 4 Minuten einen Freistoss in der ManU-Kiste. Bei uns fehlen Giovane Elber und Bixi Lizarazu, bei ManU Keane und Scholes. Wir haben das Spiel im Griff, von ManU kommt fast nichts, dann scheitert der „Tankman“ Carsten Jancker per Fallrückzieher an der Latte, dann lupft Mehmet Scholl den Ball an den Pfosten, dann haut Markus Babbel den Ball nicht auf die Tribüne, der Rest ist bekannt – zweimal Ecke, zweimal Tor – Spiel aus – Cup weg. Warum – weiß keiner so genau. Aus lauter Frust verfuttern wir zu sechst ca. 500,- DM in der Tapas-Bar. Dem Kutscher klauen sie noch den Geldbeutel – der Donnerstag auf der Rambla war noch bitterer – Tausende von ManU-Fans feiern den Sieg, wir mitten drin – wir wollen nur noch heim, können aber nicht. Damals haben wir uns an den Fussballgott gewandt und nach dem „WARUM???“ gefragt, Jahre später wissen wir´s. Diese Niederlage war Ansporn und Antrieb, um über Jahre hinweg eine Mentalität an den Tag zu legen, die uns viele Siege und Titel eingebracht hat.

 

 

29. Februar 2000 Madrid, Estadio Bernabeu
Championsleague Zwischenrunde: Real Madrid – FC Bayern 2:4
Wieder mal ein toller Ausflug, Madrid ist auch eine aufregende Stadt, dazu noch die grandiose Bayernleistung … <to be continued>

 

 

08. März 2000 München, Olympiastadion
Championsleague Zwischenrunde: FC Bayern – Real Madrid 4:1
Eine Woche nach dem 4:2 Festival in Madrid hauen wir die Spanikel 4:1 weg – aber – ich weine – ungeniert im Fanblock, denn Lothar Matthäus dreht seine Ehren/Abschiedsrunde – er hört auf … <to be continued>

 

 

20. Mai 2000 München, Olympiastadion
Bundesliga: FC Bayern – Werder Bremen 3:1
Bereits als die Kurzbeschreibung des Wahnsinns veröffentlicht, die erste Belohnung für ManU ´99. Jancker (2.) – Jancker (12.) -Sergio (16.) – dann Haching, Haching, Haching, … <to be continued>

 

 

12. Mai 2001 München, Olympiastadion
Bundesliga: FC Bayern – 1.FC Kaiserslautern 2:1
Zwei Spielorte – zwei Spiele – zwei Tore – zwei Richtungen – geiler Artikel im LT und das Wahnsinnstor von Zico … <to be continued>

 

 

19. Mai 2001 Hamburg, AOL-Arena
Bundesliga: Hamburger SV – FC Bayern 1:1
4 Minuten im Mai.
Lange passierte nicht viel, in den letzten Minuten dann sehr viel. Olli Kahn geht wieder einmal in die Geschichte des FC Bayern ein … „Weiter, immer weiter, …“ <to be continued>

 

 

23. Mai 2001 Mailand, Giuseppe-Meazza-Stadion
Championsleague Finale: FC Bayern – FC Valencia 6:5 n.E. (1:1)
Eine Geschichte über Freundschaft, Verrat, Helden und die Geburt eines Titanen … <to be continued>

 

 

10. April 2008 Getafe, Coliseum Alfonso Perez
Uefa-Cup Viertelfinale: FC Getafe – FC Bayern 3:3 n.V.
Kein gutes Spiel der Bayern, aber eines der denkwürdigsten. Dank Olli „Weiter, immer weiter“ Kahn und Torjäger Luca Toni schaffen die Bayern das Wunder von Getafe … <to be continued>

 

 

Stand: 14.04.2008 … to be continued…

 

 

22. Mai 2010 Madrid, Estadio Bernabéu
Championsleague Finale: FC Bayern – Inter Mailand 2:0
Trotz verdienter Niederlage eine wunderschöne Reise in die spanische Hauptstadt. Keinen Pokal, dafür neue Freude und viele tolle Erinnerungen gewonnen. Quasi live wurde aus Madrid in die Heimat gebloggt …
Final Madrid – Tag 1
Final Madrid – Tag 2
Final Madrid – Tag 3
Final Madrid – das Finale
Final Madrid – Tag 4
Final Madrid – letzter Tag

 

 

25. Mai 2013 London, Wembleystadion
Championsleague Finale: FC Bayern – Borussia Dortmund 2:1
Endlich alle Mann an Bord. Mit Prophezeiung. Mit diesem Spiel habe ich meinen Seelenfrieden mit dem Fussball geschlossen. Weil ich davon geträumt habe, von dieser Wembley Nacht und es der Arjen gemacht hat … <to be continued>

 

 

Stand: 02.05.2019 … to be continued…

7 Responses to Meine Bayern Highlights

  1. […] Meine Bayern Highlights […]

  2. […] Meine Bayern Highlights […]

  3. Torsten sagt:

    Ich glaube mein letzter Besuch im Olympiastadion war am 24. Mai 1997. Warst du auch da? Leider habe ich es seitdem noch nicht wieder geschafft da ich seit fast 17 Jahren in den USA lebe…

  4. -Zap- sagt:

    Ja, war ich auch drin.

    Nicht mein, aber ganz interessant:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: