Startschuss

30. April, 2019; 23:26

Heute fiel ein Jahr und einen Tag vor dem Amtsantritt der/des neue/n Bürgermeister/in der Startschuss für die Kommunalwahlen.

Und es wurde gleich historisch. Die Gruppierung des amtierenden Bürgermeisters Herbert Kirsch – Dießener Bürger e. V. – nominierten heute unter dem Motto „jetz wird’s Ernst“ Sandra Perzul als Bürgermeisterkandidatin. Sie ist die erste Frau, die sich in Dießen um dieses Amt bewirbt und auch die Erste die ihren Hut offiziell in den Ring wirft. Man darf gespannt sein, wie viele Kandidatinnen oder Kandidaten insgesamt ins Rennen gehen. Gerüchten zufolge werden es zwischen 4 und 7 werden.

Die Art des Wahlkampfes wird sich hoffentlich gerade von den letzten beiden unterscheiden, denn diesmal gilt es nicht einen Amtsinhaber aus dem Amt zu drängen, sondern sich selbst und seine Ideen bestmöglich zu präsentieren. Möge der/die Beste für unseren tollen Ort gewinnen. Lasset die Spiele beginnen.


Soccerbox Dießen

30. April, 2019; 23:07

HIER der Pressebericht zur Soccerbox auf der neuen MTV Homepage


BuLi 2018-2019: Crazy Soccer

29. April, 2019; 14:23

Bundesliga. Herbst 2018. Die Dominanz und die Selbstverständlichkeit der Bayern ist weg. Bayern liegt in der Tabelle 9 Punkte hinter Dortmund zurück. Dann wächst Düsseldorf über sich hinaus und Dortmund bekommt den ersten Kratzer der nationalen Saison ab. Es geht mit -6 in die Winterpause. Rückspiel in München. Da geht noch was.

Start in die Rückrunde, ohne Reus in Leipzig, vielleicht nur noch -3? Aber Dortmund siegt 1:0 bei RB. Schon ein Statement. Die interne Meisterrechnung muss nochmal neu aufstellt werden und der Plan sieht vor im direkten Duell vorbei zu ziehen. Dortmund hat ein deutlich besseres Torverhältnis, aber Bayern hatte in dieser Saison noch keine Kantersiege, die müssen nun kommen und Dortmund muss ja eh patzen und deshalb sollte das Torverhältnis irgendwann zu unseren Gunsten kippen. Und siehe da, die Kantersiege kommen, Dortmund lässt immer wieder mal was liegen, das Torverhältnis kippt deutlich auf unsere Seite und der Wechsel an der Spitze klappt sogar früher als gedacht/gehofft. Dann kurzer Wechsel nach dem bajuwarischen 1:1 im Breisgau, nur um den ursprünglichen Plan durch eine super Leistung im direkten Duell doch noch aufgehen zu lassen. Wir liegen nun einen Punkt und mit einem deutlich besseren Torverhältnis vorn. Ein Blick auf das Restprogramm und die nächsten Hochrechnungen werden gestartet. Dortmund wird wohl gegen Mainz gewinnen, muss aber gegen Freiburg oder Schalke einen Punkt lassen und in Bremen verlieren, wir bis dato in Düsseldorf (Vorrunde 3:3), gegen Bremen (gut drauf) und in Nürnberg (schauen wir selten gut aus) und gegen Hannover gewinnen, dann ist das Ding bei 6 Punkten Vorsprung, dem besseren Torverhältnis und nur noch 2 Spielen durch. Hmmm… Dortmund spielt am Samstag Abend in Bremen. Quasi-Meister auf der Couch? Nach so einer Saison. Auch irgendwie komisch. Aber der Fussball folgt solchen Hochrechnungen meist nur bedingt, also zerlegt Dortmund Lieblingsgegner Freiburg und verliert sich und das Derby gegen Schalke überraschend, auch in der Art und Weise. Was folgen musste ist nicht der von allen so gefürchtete Killerinstinkt der Bayern, die dann zuschlagen, wenn die anderen patzen, sondern genau so ein Spiel wie es uns immer in Nürnberg passiert. Ich kann mich eigentlich an kein souveränes Spiel unsererseits in Nürnberg erinnern. Selber nicht gut spielen, der Gegner total motiviert, das Stadion voll da, Bayern 2x Latte, tolles Tor vom Club, Ausgleich Bayern. Soweit, so erwartet. Aber dann beschleicht mich das Gefühl, dass noch was Komisches passieren wird. Tja, ich lag falsch. Es passierten sogar 2 komische Dinge. Nachspielzeit, Elfer für Nürnberg, 5cm an der Sensation vorbei. Nochmal Freistoß Nürnberg, aber aus der potenziellen Gefahr wird der womöglich  meisterschaftsentscheidende Konter der Bayern gegen zu weit aufgerückte Clubberer. Coman zu schnell für alle, aber als er 25 Meter vor dem Tor das Tempo raus nimmt ist mir schon klar was gleich passiert. Anstatt einfach um Mathenia herum ins Tor zu laufen schiesst er vorhersehbar ins rechte Eck. Mathenia hält den verdienten Punkt für Nürnberg. Coman vergibt den ersten Matchball. Aber so ist die Saison 2018/2019 wohl. Dortmund hatte 26 Stunden vorher die Meisterschaft medial schon abgeschenkt und darf nun doch wieder richtig hoffen. Eine komische Gefühlslage. Dortmund wird von taumelnden Schalkern geschlagen, Bayern muss eigentlich mit dem Punkt zufrieden sein, aber der letzte Konter gibt einem das Gefühl etwas verloren zu haben. Auch die Dortmunder können sich nicht freuen, aber zumindest etwas aufatmen. Andererseits hat sich die Ausgangslage für Bayern ja verbessert. Ein Spiel weniger, ein Punkt mehr. Hmmm, trotzdem irgendwie seltsam.

Jetzt Bayern zuhause gegen den Tabellenletzten Hannover, die seit 2 Spielen die Null hinten für sich entdeckt haben. Dortmund muss nach Bremen, da hätte ich vor einer Woche noch „hui, schwierig“ gesagt. Jetzt ist Bremen nach dem Pokal-Aus auch in Düsseldorf (1:4) kalt erwischt worden, dazu haben die Konkurrenten die Chancen auf Rang 7 durch die Ergebnisse deutlich minimiert. Ist die Luft bei Bremen schon raus, schenkt Bremen schon ab, oder nutzen sie ihre vielleicht letzte Chance? Muss Dortmund siegen um den Abstand zu verkürzen, oder gelingt Hannover ein Coup, der Dortmund wieder nach vorne spült? Hallo. Bayern daheim gegen Hannover. Bei dieser Konstelltion. Wenn hier gepatzt wird, dann hat man es auch nicht verdient am Ende oben zu stehen. Außer die anderen sind noch blöder. 🙈

Die letzten beiden Partien finden zeitgleich statt. Dortmund zu Hause gegen Düsseldorf und bei den derzeit indisponierten Gladbachern. Bayern zuerst bei der aktuell besten deutschen Mannschaft in Leipzig und gegen Kovac´ Ex-Klub Frankfurt. In dieser Saison kann echt alles passieren. Das Bayerndusel wechselt mal fluchs die Seiten und der K.O.-Punch der Bayern kam noch nicht. Hmmm… vielleicht weil Bayern seit gefühlten 15 Jahren in kein Meisterfinish mehr musste… Ist das ein Nachteil? Ist das egal? Bayern kurz vor Schluss vorne und dann noch vergeigen? Das Heimspiel gegen Hannover wird es zeigen mit welcher Entschlossenheit die Bayern auftreten. Wenn sie noch 3x mit der Einstellung vom 06.04. diesen Jahres spielen, gibts 9 Punkte für Bayern. Wann hat Bayern das letzte mal gewackelt und ist auch gefallen? Ich glaube Bremen 1993 zog am 33. Spieltag vorbei. Aber seit dem hat sich vieles getan. Vergeigt es Bayern? Eher unwahrscheinlich, auch weil Dortmund nicht den stabilsten Eindruck macht. Aber Coman hätte es beenden können, vielleicht der notwendige Kick für die Ruhrpottler?

Rein rechnerisch muss Bayern seine beiden Heimspiele gewinnen und darf nach dem Punkt von gestern sogar in Leipzig remis spielen. Und on top würden noch potenzielle Punktverluste der Schwarz-Gelben kommen, die ihrerseits eigentlich 3 Siege brauchen und zudem auf einen richtigen oder 2 halbe Ausrutscher der Bayern hoffen müssen. Aber was ist an dieser Saison schon vorhersehbar. We will see…


Soccerbox – Werdegang 0915 bis 0419

24. April, 2019; 12:55

Die Umsetzung der Soccerbox in Dießen als Startprojekt eines Jugendbeteiligungsprojekts dauert nunmehr schon mehr als 3 1/2 Jahre an.

In dieser kleinen Präsentation ist der Werdegang vom September 2015 bis zum April 2019 zusammengefasst.

Viel Spaß beim Lesen.


Wahlgetuschel

16. April, 2019; 9:00

Dießner Bürger aufgemerkt! ☝🏻

Die Marianne scharrt schon mit den Hufen 🐴 und auch Sandra nimmt die Sache ziemlich ernst 🤨.

Die Grünen 🌻 kramern bestimmt auch noch einen raus und bei den Freien Wählern zappelt auch noch einer rum. Aber der schreit 😄 ganz laut hinaus ins ganze Land „rat amal was ich jetz mach“.

Jemand bringt noch gesanglich einen ins Gespräch. Aus der Küche👨‍🍳 erklingt ein Liedchen 🎶 hell und froh „vergesst mir nicht den Zarbo Flo“☝️.

Zwischenfrage: Meint ihr, dass auch der unabhängige Bippus noch um Volke(r)s Stimme buhlt 😇?

Beim Mike hoff mann vergebens, er hat zu früh erblickt die Welt des Lebens 👴🏻.

Oh, sperrt die Ohren auf, da hinten kommt eine schwarze Limousine 🏎angefahren, aus den Boxen hämmert unüberhörbar der georgische Elektrobeat 🎶 „uitz, uitz, uitz,…“ 😎.

Um die Sache gänzlich abzurunden, sage ich ganz unumwunden, es wäre doch ganz nett, wenn die Partei von Lady red 💃 auch noch jemand aufstelln tät.

Der Richi bringt es kurz und knapp auf einen Nenner „die sind alle nicht der Renner“ 🏃‍♂️. 😂

Doch einen tun wir uns lieber nimmer an, den promovierten BiBaButzemann 🤡, der mit dem Delorian plötzlich zurück aus der Zukunft kam.

P.S.: Und den Piratensender Powerplay der gerade von den Fanta4 „MFG“ spielt, hört mal wieder keiner… 🙄

… to be continued…

Update: Hackln am Ende gar zwei Thomasse um den Landratsposten??