2015 im Rückblick

30. Dezember, 2015; 16:47

Die WordPress.com-Statistik-Elfen haben einen Jahresbericht 2015 für dieses Blog erstellt.

Hier ist ein Auszug:

Die Konzerthalle im Sydney Opernhaus fasst 2.700 Personen. Dieses Blog wurde in 2015 etwa 14.000 mal besucht. Wenn es ein Konzert im Sydney Opernhaus wäre, würde es etwa 5 ausverkaufte Aufführungen benötigen um so viele Besucher zu haben, wie dieses Blog.

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.


Frohe Weihnachten

24. Dezember, 2015; 19:00

blickender-Weihnachtsbaum


EM 2016 – Gruppenauslosung

12. Dezember, 2015; 16:13

Paris 18:00 Uhr vs. Diessen 15:00 Uhr

Folgende Gruppen wurden gelöst:

Gruppe A:
Frankreich, Ukraine, Tschechien, Wales

Gruppe B:
Portugal, Russland, Rumänien, Türkei

Gruppe C:
Belgien, Kroatien, Slowakei, Irland

Gruppe D:
Spanien, Schweiz, Ungarn, Nordirland

Gruppe E:
England, Österreich, Polen, Island

Gruppe F:
Deutschland, Italien, Schweden, Albanien

 

 

image


Kiosk?!?

10. Dezember, 2015; 0:08

Es fehlt mir einfach aktuell die Zeit um auf die verschiedenen Themen einzugehen, deshalb ist in den letzten Monaten hier nicht viel geschrieben worden. Zum aktuellen Thema „Kiosk in den Seeanlagen“ ein paar ergänzende Infos:

2007/2008: Ideenwettbewerb „Seeanlagen“

04/2008: Lex-Kerfers wird ausgewählt, in der Folgezeit wird u.a. der  Bahnübergang realisiert, aber später auch die Zusammenarbeit beendet

06/2014: Öffentliche, europaweite Neuausschreibung der Überplanung der Seeanlagen lt. gesetzlichen Grundlagen (VOF)

10/2014: Kiosk in den Seeanlagen brennt ab

12/2014: Gemeinderat möchte Kiosk um Toiletten und Lager erweitern; Zuschlag der Ausschreibung von 06/2014 an Engelmann-Peters

02/2015: Gemeinderat beschließt Kioskbetrieb 2015 mit einem Provisorium, in der Folgezeit wird Engelmann-Peters mit der Neuplanung des Kiosks in den Seeanlagen beauftragt, der in das Gesamtkonzept eingebunden werden soll

10/2015: Einstimmiger Beschluss des Gemeinderats zum Bauantrag des Kiosks, geplant durch Engelmann-Peters

11/2015: Mehrheitlicher GR-Beschluss für Grasdach-Eindeckung

Die anderen Fakten hat meine Ratskollegin Petra Sander in ihrem Blog sehr schön zusammengestellt.