Souveräner Sieg gegen den Spitzenreiter

30. August, 2015; 21:56

MTV Dießen – BSC Oberhausen 3:0 (0:0)

Der MTV feiert den ersten Heimsieg der Saison und schlägt den Tabellenführer aus Oberhausen souverän mit 3:0. Nach einer konzentrierten Leistung nutzten die MTV’ler in der zweiten Hälfte auch ihre Chancen.

Erstmals in der Kreisklasse konnte Trainer Florian Schober auf einen kompletten Kader zurückgreifen, um den ungeschlagenen Gästen entgegenzutreten.

In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit optischen Vorteilen für die Heimmannschaft. Dießen stand defensiv weitestgehend sicher und kam immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Wieder war es Vincent Vetter, der über außen für Gefahr sorgte. Nach einer guten halben Stunde endete seine beste Chance jedoch am Pfosten. Auch die Oberhausener kombinierten gefällig nach vorne und verlangten der Heimdefensive einiges ab. Kurz vor dem Seitenwechsel landete eine Kopfballverlängerung am Dießener Lattenkreuz, sprang aber in die Hände von MTV-Keeper Reinhold Luister, sodass beim Stand von 0:0 die Seiten gewechselt wurden.

Die zweite Hälfte begannen die Dießener gut und nach wenigen Minuten gelang dem eingewechselten Daniel Schmid die 1:0 Führung. Nach einer schönen Seitenverlagerung von Philipp Ropers, zog Schmid von rechts in die Mitte und vollendete mit links ins kurze Eck. Die Gäste taten nun mehr nach vorne und drängten auf den Ausgleich. Nach einer Flanke von rechts, hielt Luister den anschließenden Kopfball sensationell und vereitelte somit die beste Chance der zweiten Halbzeit. In der 73. Spielminute dann die Vorentscheidung. Ropers dribbelte mit dem Ball in den Sechzehner, wurde umgegrätscht und verwandelte den folgerichtigen Strafstoß souverän. Die Gäste versuchten nochmal alles, kamen aber zu keiner gefährlichen Situation mehr. Stattdessen setzte Vetter in der Schlussminute den Deckel endgültig drauf und schob einen verlängerten Abstoß cool zum 3:0-Endstand am Oberhausener Torhüter vorbei. Mit diesem Dreier setzt sich der Aufsteiger aus Dießen im sicheren Mittelfeld der Kreisklasse 3 fest.

Für den MTV spielten: Luister – Seidel, Ropers, Sepperl (ab 67. Westenrieder), Plesch – Nebel (ab 70. Hartmann), Burka – Bonomo M., Hummer, Vetter (ab 46. Schmid) – Bonomo G.

Text: Phillip Plesch


Schwaches Spiel – verdiente Niederlage

30. August, 2015; 21:42

MTV Dießen II – FC Seestall 0-3 (0-2)

In einer schwachen Partie verloren die Männer von Trainer Patrik Beausencourt verdient mit 3-0. Damit bleibt man das dritte Spiel in Folge ohne eigenen Torerfolg.

In den ersten 40 Spielminuten konnten die Gastgeber das Spiel durchaus ansehnlich gestalten, ohne allerdings eigene Erfolge zelebrieren zu können. Andi Schranner hatte in der 3.Spielminute noch die größte Chance zur Führung, jedoch wurde sein Schuss vom herangeeilten Seestaller Abwehrspieler von der Linie gekratzt, nachdem der Torhüter bereits geschlagen war. Mit einem Doppelschlag vor der Halbzeit (40. und 45.) nutzen die Gäste Unzulänglichkeiten der MTV-Abwehr zur Führung.

Nach der Halbzeit gab Dießen den Ton an, Zählbares wollte aber nicht herausspringen. Matteo Bonomo vergab 10 Minuten vor Schluss einen Elfmeter. Kurz darauf setze Seestall mit einem Konter den Schlusspunkt zum 3-0.

Text: Patrik Beausencourt


SZ vom 30.08.2015

29. August, 2015; 12:40

1 – Startseite – Spieltag – Rückblick – Spielbericht

2 – Spielberichte

3 – Mittelseite

4 – Statistik

ohne Deckblatt und Werbungen

Die SZ “Heute im Stadion” erscheint zu jedem Heimspiel der Herrenmannschaften des MTV Dießen!


Vorberichte 5. Spieltag

26. August, 2015; 22:41

Kreisklasse 3: MTV Dießen – BSC Oberhausen

Am kommenden Sonntag wartet auf den MTV mit den ungeschlagenen Gästen aus Oberhausen die nächste harte Bewährungsprobe in der Kreisklasse. Nach einem Unentschieden am ersten Spieltag ließen sie drei Siege folgen und setzten sich frühzeitig in der Spitzengruppe der Tabelle fest. Doch auch die Dießener wollen mit dem Rückenwind des ersten Saisonsieges weitere Punkte sammeln. Nachdem das Team vom Ammersee auswärts in Penzberg gewinnen konnte, soll nun der erste Heimdreier eingefahren werden. Erfreulich ist außerdem, dass Trainer Florian Schober erstmals auf einen nahezu kompletten Kader zurückgreifen kann. Die Urlauber sind wohlbehalten zurückgekehrt und Philipp Burka hat seine zwei Spiele Sperre abgesessen. Treffpunkt ist um 13.15 Uhr zum Anpfiff der Zweiten. Spielbeginn ist 15 Uhr.
Voraussichtlicher Kader: Luister – Bonomo G., Bonomo M., Burka, Hartmann, Hummer, Nebel, Plesch, Ropers, Schmid, Seidel, Sepperl, Vetter, Westenrieder

B-Klasse 7: MTV Dießen II – FC Seestall

Der Spielplan meinte es nicht gut mit der Reserve des MTV. An den ersten vier Spieltagen musste man gegen die drei Topteams der Liga antreten. Abgesehen von der deutlichen Niederlage gegen Ditib Landsberg zeigten die Dießener dabei stets ordentliche Leistungen, die aber nicht mit Punkten belohnt wurden. So bleibt einzig der Sieg gegen Jahn Landsberg II, der ihnen einen Mittelfeldplatz beschert. Am Sonntag wartet mit dem FC Seestall eine junge ambitionierte Truppe, die der Mannschaft um Spielertrainer Patrick Beausencourt alles abverlangen wird. Dadurch, dass in der Ersten wieder alle Spieler an Bord sind, kann auch die Reserve auf genug Spieler zurückgreifen, um den ersten Heimsieg der laufenden Saison anzustreben.
Treffpunkt in Dießen ist um 12 Uhr. Anpfiff ist 13.15 Uhr.
Voraussichtlicher Kader: Werkmeister, Höckenreiner – Beausencourt P., Bonomo Ma., Brauner, Erdle, Frank, Hinterbichler, Motschmann, Odinius, Schranner A., Schranner L., Steffens, Tischler und Wimmer;

Text: Phillip Plesch


MTV’ler durch und durch

24. August, 2015; 22:26

LT-Artikel von Dominic Wimmer über das MTV-Urgestein Frank Fastl


Endlich der erste Dreier

23. August, 2015; 23:13

ESV Penzberg – MTV Dießen 0:2 (0:2)

Stark dezimiert feiert der MTV Dießen seinen ersten Sieg der noch jungen Saison. Die MTV’ler verteidigten konzentriert und zeigten sich vor dem gegnerischen Tor eiskalt. Die Heimmannschaft wusste mit ihrer Feldüberlegenheit nichts anzufangen und strahlte vor dem Tor wenig Gefahr aus.

Viertes Spiel, zum vierten Mal eine veränderte Startelf. Aufgrund zahlreicher Ausfälle von Stammspielern war MTV-Coach Florian Schober gezwungen zu improvisieren. Trotzdem stellten die Dießener eine schlagkräftige Truppe, die gegen den Kreisligaabsteiger ESV Penzberg den ersten Kreisklassendreier einfahren wollte.

Das Team vom Ammersee stand tief und lauerte über die schnellen Außenstürmer Michele Bonomo und Vincent Vetter auf Konter. Hinten wurden die Räume eng gemacht und kompromisslos verteidigt. Nach einer knappen Viertelstunde fiel dann die durchaus glückliche Führung für den MTV. Michele Bonomo fing einen Querpass durch den gegnerischen Strafraum ab und vollendete mit links flach ins Eck. Die Heimelf kam lediglich durch Standards in Strafraumnähe, die Dießens Torhüter Reinhold Luister jedoch allesamt keine Probleme bereiteten. Kurz vor der Pause schlugen die Gäste dann wieder zu. Die Dießener kombinierten sich über die linke Seite durch und Ludwig Schranner erzielte bei seinem Debüt in der ersten Mannschaft aus 18 Metern die 0:2-Pausenführung.

Nach der Pause drängten die Gastgeber auf den Anschlusstreffer und Dießen tief in die eigene Hälfte. Mit vereinten Kräften schaffte es die Defensive jedoch sich schadlos zu halten. Nach vorne kam man jetzt nur noch selten. Trotzdem sprangen hochkarätige Chancen heraus, die jedoch nicht zur Entscheidung genutzt werden konnten. In den letzten Minuten lieferten die Dießener Spieler eine vorbildliche Abwehrschlacht und brachten den Sieg somit über die Zeit.

Für den MTV spielten: Luister – Schranner, Sepperl, Westenrieder, Plesch – Nebel, Hartmann – Bonomo Mi., Bonomo Ma. (ab 80. Wimmer), Vetter – Bonomo G.

Text: Phillip Plesch


0:2 Niederlage in Thaining

23. August, 2015; 22:44

FC Thaining – MTV Dießen II 2-0 (1-0)

Wegen des urlaubs-, verletzungbedingten und anderweitig begründeten Ausfalls (ein Spieler beispielsweise musste (!) auf eine Motoradtour, einer musste (!) auf ein Musikfestival etc.) von etwa 20 Spielern in erster und zweiter Mannschaft konnte der MTV Dießen an diesem Tag leider keine Elf auf den Platz stellen, die in der Lage gewesen wäre, Punkte aus Thaining zu entführen. So mussten sogar drei Spieler reaktiviert werden, die seit Jahren keinen Fußballplatz mehr gesehen hatten. Wie man es häufig bei untrainierten Mannschaften erkennen kann, begannen die ersten 5 Minuten vielversprechend. Immer wieder brach der MTV über den starken Ben Habersetzer auf der rechten Seite durch, zum Torerfolg führten diese Angriffe jedoch leider nicht, Bereits nach wenigen Minuten musste der MTV konditionsbedingt sein Engagement reduzieren und spätestens ab der 15 Spielminute übernahm Thaning das Zepter. Zwar gestaltete sich das Spiel in der Folge ausgeglichen, doch gerade im körperlichen Bereich zeigte sich Thaining kompakter. Wie bereits in der Vorwoche kassierte der MTV mit der letzten Spielaktion vor der Halbzeitpause den Gegentreffer. Die Gastgeber in dieser Aktion einfach konsequenter.

In der zweiten Halbzeit mühte sich Thaining um das zweite Tor, Dießen hielt aber wacker dagegen und erspielte sich selbst Möglichkeiten. In der 68. Spielminute die größte der Chancen, als sich Ben Habersetzer ein Herz fasste, den Ball durch drei Gegener hindurch dribbelte, aus etwa 20 Metern abzog, der Heimkeeper nur vor die Füße von Benjamin Pux abwehren konnte, welcher aber aus 5 Metern freistehend und ohne Bedrängnis den Ball über das Tor setzte. In der 73. Spielminute machte Thaining das 2-0, womit das Spiel gelaufen war. Mit einer schlagkräftigeren Truppe wäre an diesem Tag sicherlich mehr drin gewesen, so musste man sich mit der 2-0 Niederlage abfinden.

Text: Patrik Beausencourt


Vorberichte 4. Spieltag

19. August, 2015; 22:48

Kreisklasse 3: ESV Penzberg – MTV Dießen

Am dritten Spieltag war es endlich soweit. Die Dießener sammelten ihren ersten Punkt diese Saison. Doch das sollte nur der Anfang sein, denn am kommenden Sonntag sollen in Penzberg drei weitere folgen. Schaffen es die MTV’ler den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen zu bestätigen, ist dies gegen den Kreisligaabsteiger auf jeden Fall machbar, denn auch die Gastgeber starteten mäßig in die Saison und konnten noch keinen Sieg einfahren. Sorgen bereiten Trainer Florian Schober mal wieder die vielen urlaubsbedingten Ausfälle. So fehlen neben dem rotgesperrten Philipp Burka mit Alexander Hummer, Daniel Seidel, Philipp Ropers und Thomas Widmann absolute Führungsspieler. Anpfiff ist in Penzberg um 14.30 Uhr. Treffpunkt in Dießen wird 12.45 Uhr sein.
Voraussichtlicher Kader: Luister, Bonomo G., Bonomo Mi., Hartmann T., Nebel, Plesch, Odinius, Schmid D., Schranner A., Sepperl, Steffens, Vetter und Westenrieder;

B-Klasse 7: FC Thaining – MTV Dießen II

Nach dem Auswärtssieg am zweiten Spieltag in Landsberg, musste die Zweite des MTV vergangenes Wochenende gegen Aufstiegsaspirant FC Penzing II eine knappe Heimniederlage hinnehmen. Kommenden Sonntag geht es zum Klassiker nach Thaining. Nachdem die Dießener ihre Gegner vor drei Jahren in der Relegation in die C-Klasse geschickt hatten, entwickelten sich nach deren direktem Wiederaufstieg immer wieder packende Duelle, die zuletzt aber meist die Thaininger für sich entscheiden konnten. Somit wartet auf die Truppe um Spielertrainer Patrick Beausencourt wieder ein harter Brocken, allerdings auch ein guter Messstein, was den aktuellen Leistungsstand angeht. Anpfiff in Thaining ist um 15.00 Uhr. Treffpunkt für die Spieler ist in Dießen um 13.30 Uhr.
Voraussichtlicher Kader: Beausencourt P., Bonomo Ma., Brauner, Dietz, Hinterbichler, Höckenreiner, Jokisch Jo., Motschmann, Odinius, Schranner A., Tischler, Werkmeister und Wimmer;

Text: Phillip Plesch


Ein Punkt ist zu wenig

16. August, 2015; 23:14

MTV Dießen – SV Eberfing 1:1 (1:0)

Am Sonntagnachmittag empfing der MTV Dießen bei angenehmen Bedingungen den SV Eberfing. Nachdem die ersten zwei Saisonspiele verloren wurden, sollte nun endlich der erste Dreier in der Kreisklasse eingefahren werden. Dabei musste Trainer Florian Schober jedoch wieder auf Leistungsträger verzichten. So fehlten Philipp Burka, Michele Bonomo und Thomas Widmann in der Startelf.

Nach einer sehr starken ersten Hälfte, in der es der MTV verpasste, eine deutliche Führung herauszuschießen, kassierte man in der zweiten Hälfte ein unglückliches Gegentor und musste sich am Ende mit einem 1:1- Unentschieden zufrieden geben.
Die MTV’ler kamen gut ins Spiel und gaben von Beginn an den Ton an. Vor allem Vincent Vetter tauchte immer wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf, hatte jedoch kein Glück im Abschluss und scheiterte nach einer guten halben Stunde an der Latte. Die Gäste aus Eberfing kamen lediglich nach Standards gefährlich vor das Tor der Heimelf. Doch einen direkten Freistoß parierte MTV-Keeper Reinhold Luister bravourös. Die Dießener kombinierten weiter gefällig, allein der Führungstreffer wollte nicht fallen. Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann soweit. Eine Ecke von Philipp Ropers legte Franz Nebel per Kopf quer und Kapitän Giuseppe Bonomo hatte keine Probleme den Ball über die Linie zu drücken. Mit 1:0 ging es in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ausgeglicheneres Bild. Die Gäste kämpften sich ins Spiel und boten den Dießenern vor allem im Mittelfeld Paroli. Das Team von Trainer Florian Schober stand defensiv weitestgehend sicher und hätte durch zahlreiche Kontermöglichkeiten die Führung ausbauen können. Doch so kam es wie es im Fußball kommen muss. Ein unglücklicher Freistoß landete von der Mauer abgefälscht zum 1:1-Ausgleich im Dießener Tor. Danach warf das Team vom Ammersee nochmal alles nach vorne, doch der Siegtreffer sollte nicht mehr gelingen.

So feiert der MTV Dießen seinen ersten Punktgewinn in der Kreisklasse, auch wenn ein Sieg absolut verdient gewesen wäre.

Für den MTV spielten: Luister – Seidel, Ropers, Sepperl, Plesch – Nebel, Hartmann (79. Weis) – Westenrieder (30. Schmid), Hummer, Vetter – Bonomo G.;

Text: Phillip Plesch


Knappe Niederlage gegen Topteam

16. August, 2015; 22:43

MTV Dießen II – FC Penzing 0-1 (0-1)

Gegen den favorisierten Gast aus Penzing verliert die Reserve des MTV Dießen knapp aber letztendlich verdient mit 1-0. Gerade in der ersten Halbzeit machten die Gäste gehörigen Druck und fuhren Angriff um Angriff auf den Kasten von Keeper Christian Werkmeister. Doch mit etwas Glück und Geschick schafften es die MTVler immer wieder den Rückstand zu vermeiden. Als sich die Mannschaften schon auf den Pausentee einzustellen schienen, dann doch der Rückstand. Ein lang getretener Freistoß konnte aus kurzer Entfernung vom Penzinger Stürmer eingenickt werden.

In der zweiten Hälfte konnten die Dießener das Spiel zwar ausgeglichener gestalten, zwingende Torchancen waren dennoch Mangelware. Kurios die Entscheidung des Schiedsrichters in der 73. Spielminute. Eine von allen Beteiligten wahrgenommene Tätlichkeit der Gäste an Kapitän Schranner wurde nicht einmal mit der gelben Karte quittiert, während eine Minute später Schranner für ein Allerweltsfoul in derselben Aktion gelb und gelb-rot erhielt. Letztendlich aber konnte der MTV an diesem Tag nicht genug Fußballqualität auf den Platz bringen, um den Penzingern auch nur einen Punkt abknöpfen zu können.

Text: Patrik Beausencourt