Mühlstraßenumbau Impressionen 23.06.2015

23. Juni, 2015; 21:28

IMG_5435

IMG_5436

IMG_5437

IMG_5438

IMG_5439

IMG_5440

IMG_5441

IMG_5442

IMG_5443

IMG_5444

IMG_5445

IMG_5446

IMG_5447

IMG_5448

IMG_5449

IMG_5450

IMG_5451

IMG_5452

IMG_5453

IMG_5454

IMG_5455

IMG_5456

IMG_5457

IMG_5458

IMG_5459

IMG_5460

IMG_5461

IMG_5462

IMG_5463

IMG_5464

IMG_5465

IMG_5466

IMG_5467


Gebt mir ein „Haaaaaa….“

15. Juni, 2015; 23:49

Freudentanz mit kalter Dusche

15. Juni, 2015; 23:47

Die endgültige Entscheidung :)

15. Juni, 2015; 23:41

Dramatik bis in die Nachspielzeit

14. Juni, 2015; 21:30

Zehn Minuten vor Schluss sieht alles nach einem Triumph für den TSV Pähl aus. Doch dann schlägt der MTV Dießen zurück!

Wer den Rot-Weißen die Daumen drückte, hielt die letzten zehn Spielminuten kaum noch aus. Im Ammerseestadion in Dießen begann bei den MTV-Fans in der 79. Minute das große Zittern. Simon Müller – der Bruder von Nationalspieler Thomas Müller – traf Dießen mit seinem Tor zum 2:2 mitten ins Herz. Dieses Ergebnis hätte für den TSV Pähl nach dem 1:1 im Hinspiel den Ligaverbleib in der Kreisklasse bedeutet. Der MTV hätte sich mit einem weiteren Jahr in der A-Klasse begnügen müssen. Aber dann kam doch alles ganz anders. Fast 400 Zuschauer erlebten einen regelrechten Relegationskrimi. Schon nach drei Minuten brachte Vincent Vetter den MTV Dießen in Führung. Pähl stand hoch und übte viel Druck auf die Hausherren aus. Dießen war jedoch durch sein schnelles Umschaltspiel brandgefährlich und nach einem schnellen Angriff köpfte Thomas Widmann eine Flanke von Michele Bonomo zum 2:0 ein (19.). Die Vorentscheidung? Fast. Denn Kapitän Giuseppe Bonomo hätte das Ergebnis mit zwei guten Gelegenheiten noch höher schrauben können. Der TSV Pähl kam bis zur Pause zu keinen wirklich zwingenden Möglichkeiten.

Dafür fanden die Gäste nach dem Seitenwechsel mit einem schnellen Treffer zurück ins Spiel. Simon Müller verwandelte in der 47. Minute einen Handelfmeter souverän, obwohl Keeper Reinhold Luister die Ecke geahnt hatte. Richtig auszeichnen konnte sich der Dießener Schlussmann gegen seinen ehemaligen Mitspieler Philipp Zirbes – der hätte nach einer Ecke mit einem wuchtigen Kopfball beinahe das 2:2 erzielt. diese Szene läutete eine starke Druckphase der Gäste ein. Der MTV kam kaum noch zur Geltung, denn Pähl drückte massiv auf den Ausgleich. Beinahe wäre das Spiel zugunsten der Dießener gekippt. Aber Dießen verpasste es eine von vier hochkarätigen Chancen zu nutzen. Die dickste Chance dabei hatte der eingewechselte Daniel Schmid, der einen Konter nicht sauber abschließen konnte. Fast im Gegenzug machte es Simon Müller besser, der in der 79. Minute den verdienten Pähler Ausgleich erzielte. Mit diesem Resultat wäre der Kreisklassist gerettet gewesen und Dießen in der A-Klasse geblieben. Aber dann ließ Philipp Ropers die Gastgeber jubeln. Sein Distanzschuss wurde von Pechvogel Markus Schallinger zum 3:2 abgefälscht (87.). In der Nachspielzeit schraubte Schmid nach einem Konter das Ergebnis auf 4:2 und dann war Schluss: Dießen im Freudentaumel, Pähl geknickt.

„Das ist echt hart, denn Dießen war fast erledigt“, sprach TSV-Trainer Peter Zirbes die starke Drangphase seiner Mannschaft in der zweiten Halbzeit an. „Aber am Ende war es gerecht.“ Für den Coach war es ein besonderes Spiel. Lange Jahre hatte der Dießener beim MTV Jugendmannschaften trainiert. Während sein älterer Sohn Philipp für Pähl auflief, drückte der jüngere Sohn Sebastian den Dießenern die Daumen. Der Physiotherapeut zeigte eine tolle Geste – er behandelte nicht nur seine Teamkollegen, sondern auch Pähler Spieler am Rande der Partie.

Dießens Trainer Florian Schober war nach dem geglückten Aufstieg in seiner zweiten Saison mit dem MTV überglücklich. „Ich freue mich heute mehr, als über den Bayernligaaufstieg mit der C-Jugend damals.“ Die Aufholjagd seiner Mannschaft nach dem 2:2 sei ein Beleg dafür gewesen, wie stark das Team mittlerweile sei.

Dießen: Luister – Plesch, Erdle, Ropers, Seidel – Hummer, Burka (83. Weis) – Vetter, Widmann (75. Schmid), Mi. Bonomo – G. Bonomo (81. Sepperl).

Pähl: M. Burghart – Kißlinger, A. Burghart, Schallinger, Keller – März, Beck (39. Joachimsthaler), Greiner, Steigenberger – Wechsler, Müller; Zirbes (ab 43., bis 77. Aumann).

Text: Dominic Wimmer

 87. Minute in Dießen, der MTV Dießen geht mit 3:2 in Führung. Foto: Thorsten Jordan


Relegation – Rückspiel

13. Juni, 2015; 0:27

MTV Dießen – TSV Pähl

Am heutigen Samstag steigt im Ammerseestadion an der Jahnstraße das Relegationsrückspiel gegen den Lokalrivalen TSV Pähl.

Am vergangenen Mittwoch standen sich beide Teams beim Hinspiel in Pähl gegenüber und trennten sich in einem ingesamt ausgeglichenen Spiel mit 1:1 Unentschieden. Damit genügt dem MTV bereits ein torloses Remis für den Aufstieg in die Kreisklasse, ein Sieg sowieso. Ein höheres Unentschieden als ein 1:1 (dann geht’s in die Verlängerung) oder natürlich auch eine Niederlage würde den Ligaverbleib für Pähl bedeuten.

Es ist also mächtig Spannung in der Partie, entsprechend viele Zuschauer werden erwartet. Anpfiff ist um 16:00 Uhr. Auf geht’s – noch einmal Vollgas und endlich mit 3 Jahren Anlauf den verdienten Lohn einfahren. #roadtokreisklasse #forzaMTV!!!


Offene Ausgangslage fürs Rückspiel

13. Juni, 2015; 0:15

TSV Pähl – MTV Dießen 1:1 (1:1)

Alles offen vor dem Rückspiel: Der MTV Dießen hat beim TSV Pähl ein 1:1-Unentschieden erreicht und damit eine gute Ausgangslage vor dem Rückspiel, in dem es für den MTV um den Aufstieg in die Kreisklasse geht. Während Pähl im ersten Durchgang über weite Phasen dominierte, hatte Dießen im zweiten Durchgang mehr vom Spiel vor einer für ein Relegationsspiel würdigen Kulisse. Vor allem die Dießener Schlachtenbummler waren gut und lautstark vertreten. Die ersten Minuten gingen beide Teams recht vorsichtig an, aber dann drehten die Hausherren auf. Torsten Wechsler nutzte einen Fehler im Dießener Aufbauspiel, doch sein Schuss ging knapp drüber (8.) und auch sein zweiter Versuch verfehlte das Ziel. Aber im dritten Anlauf war der Pähler Angreifer erfolgreich: Nach einer Flanke von rechts markierte er per Kopf das 1:0 für den TSV (14.). Wenige Minuten später bewahrte MTV-Schlussmann Reinhold Luister den MTV vor einem höheren Rückstand, als er gegen Wolfgang Greiner mit einer guten Parade zur Stelle war. Und auch der nächste Standard sollte Dießen in Bedrängnis bringen. Sebastian Beck traf nach einer Ecke die Unterkante der Latte. Danach rappelte sich der MTV auf und hatte nun einige Offensivaktionen. Nachdem Thomas Widmann und Philipp Ropers vergeben hatten, setzte Vincent Vetter zu einem sehenswerten Sololauf an, ließ die halbe Pähler Abwehr stehen und traf nach einer halben Stunde zum Ausgleich.

In der zweiten Hälfte war Pähl in der Offensive zwingender, überließ Dießen aber das Feld. Doch beim MTV kam der letzte Pass in die Spitze nur selten an. Torjäger Stefan Strobl ließ zwei dicke Gelegenheiten liegen (70. und 74.) und hätte Dießen in Führung schießen müssen. Auf der anderen Seite konnte ein Versuch von Wolfgang Greiner, der über die linke Seite freigespielt worden war, im letzten Moment zur Ecke geklärt werden (80.). Aufregung gab es kurz vor Schluss: Im Duell mit Pähls Keeper Oliver Möller war Dießens Offensivmann Vincent Vetter zwar zuerst am Ball, doch der Schiedsrichter entschied auf Stürmerfoul und gab Vetters Treffer nicht. In dieser Situation hatte der TSV Pähl durchaus Glück.

Am Samstag kommt es ab 16:00 Uhr im Ammerseestadion an der Jahnstrasse zum entscheidenden Rückspiel.

TSV Pähl: Möller – Schallinger, März, Burghart, Keller – Beck, Kißlinger (70. Aumann) – Greiner, Wechsler (77. Joachimsthaler), Schmid (34. Zirbes P.), Steigenberger;

MTV Dießen: Luister – Seidel, Sepperl, Ropers, Plesch – Hartmann T. (21. Erdle), Burka – Bonomo, Mi., Vetter, Widmann (46. Strobl);

Zuschauer: 350

Text: Dominic Wimmer


Road to Kreisklasse

9. Juni, 2015; 0:00

Relegation zur Kreisklasse – Lokalderby gegen Pähl

 

Die Mannschaft von Trainer Florian Schober hat sich nach zwei knapp verpassten Anläufen in den letzten beiden Jahren nun endlich und hochverdient für die Relegationsspiele zur Kreisklasse qualifiziert. Das Los bescherte dem MTV ein Lokalderby gegen den TSV Pähl, der in der Kreisklasse den 11ten Tabellenplatz erreichte. Der langjährige MTV-Jugendtrainer Peter Zirbes ist nun im dritten Jahr Trainer in Pähl, dies verleiht dem Duell zudem noch eine besondere Note.


Die Relegation wird seit dem letzten Jahr im Europapokalmodus mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Das Hinspiel findet am kommenden Mittwoch 10.06. um 18:30 Uhr in Pähl statt, das Rückspiel steigt dann am Samstag 13.06. um 16:00 Uhr in Dießen im Ammerseestadion an der Jahnstrasse. Noch zweimal alles mobilisieren und unsere Jungs in die Kreisklasse bringen. Jeder Fan zählt – Auf geht’s! Forza MTV!


Schöner Abschluss für die Zweite

7. Juni, 2015; 21:58

FT Jahn Landsberg II – MTV Dießen II 1:2 (0:1) 

Beim Abschluss einer durchwachsenen B-Klassensaison 2014/15 gewinnen die Ammerseer bei den Kreisstädtern verdient mit 2:1. Viel wollte im Jahr 2015 bis dato nicht gelingen und so entschied sich Trainer Patrik Beausencourt auch im Hinblick auf die kommende Saison zu einem Systemwechsel, der am letzten Spieltag voll aufgehen sollte. 

In Halbzeit eins zeigten die Ammerseer eine sichere Defensive. Insbesondere die Innenverteidiger Stephan Hinterbichler und Sandro Motschmann standen um den variablen Adjektverteidiger Florian Odinius immer wieder auf guter Position und gewannen alle wichtigen Zweikämpfe. Meist über die gut aufgelegten abgesetzten Doppelflügler Philipp Brauner und Neuvater Manuel Tischler begann sodann der Druck nach vorne. Zentral spielte Martin Kunschak den zurückgezogenen 8er und Matteo Bonomo den offensiveren 6er. Nach schönen Angriffsbemühungen der Gäste aus Dießen folgte in Minute 19 der erste Torjubel. Manuel Tischler setzte sich über rechts durch, kombinierte zusammen mit Matteo Bonomo, Jonas Jokisch und Peter Lorincz den Ball vor das Tor der Gastgeber, wo letzten Endes Matteo Bonomo aus 5 Metern einschieben konnte. Jahn Landsberg nahm nun das Heft mehr in die Hand. Daraus ergaben sich beste Konterchancen für die Gäste, die immer wieder über Matteo Bonomo und Peter Lorincz vorgetragen wurden, doch Stürmer Jonas Jokisch und Kapitän Andreas Schranner konnten nichts Zählbares verwandeln und so zog man mit der Eintoreführung in die Halbzeitpause. 

Die zweite Halbzeit galt es zunächst nichts zu ändern und weiter am neuen Konzept festzuhalten. Jahn Landsberg wollte zwar unbedingt den Ausgleich, doch Dießen verteidigte geschickt und konterte ein ums andere mal. Spätestens bei Keeper Christian Werkmeister war regelmäßig Schluss, doch in der 59. Spielminute schätze der ansonsten hervorragend spielende Schlussmann der Dießner einen Ball falsch ein und markierte zum Erstaunen aller deren Ausgleich. Was an anderen Tagen die Moral der Dießner zum Wackeln hätte bringen können, hatte am heutigen Tag keine Auswirkungen. Nur eine Minute nach dem Ausgleich sorgte Peter Lorincz für die erneute Führung, als er einen Traumpass über 40 Meter von Sandro Motschmann in vollem Lauf mitnahm, hierbei seinen Gegenspieler um 30 Jahre gealtert aussehen ließ, dann Jonas Jokisch mustergültig bediente und dessen abgewehrten Schuss aus 15 Metern über den Torhüter ins Netz beförderte. In der Schlussphase verteidigte Dießen geschickt und gerade in dieser Zeit zeigten der wiedererstarkte Stephan Hinterbichler und hochzeitsfeiergehandicapte Sandro Motschmann ihre Qualitäten und beförderten Ball um Ball aus der Gefahrenzone der Dießner, bis der gut leitende Schiedsrichter das Spiel letztendlich abpfiff und die arbeitsschweißgebadeten Dießner den verdienten Sieg feiern konnten. 

Eine tolle Mannschaftsleistung die geordnete Defensive und ansehnliches Angriffsspiel in sich vereinte. Mein Dank geht an alle 38 eingesetzten Spieler, die in diesem Jahr Teil der zweiten Mannschaft waren sowie an die Fans der Zweiten, insbesondere Edelfan Ralf Odinius. Es ist mir eine Ehre, Trainer dieser Mannschaft zu sein. Mein besonderer Dank geht an Kapitän Andreas Schranner und Matteo Bonomo die an allen (!) Spielen der Dießner Zweiten in dieser Saison im Einsatz waren. Meine Gratulation geht zudem an Matteo Bonomo, der sich mit seinem 10. Treffer am letzten Spieltag die mannschaftsinterne Torjägerkanone vor Jonas Jokisch (9 Treffer) sicherte. 

Kader: Werkmeister – Odinius – Hinterbichler – Motschmann – Brauner – Tischler – Kunschak M. – Bonomo Ma. – Lorincz – Schranner A. (bis 75.) – Jokisch Jo. – Dietz (ab 75.) – Beausencourt P. (o. E.);

Text: Patrik Beausencourt


MTV spielt die Relegation zur Kreisklasse

7. Juni, 2015; 21:47
TSV Schäftlarn – MTV Dießen 3:1 (1:0)

Am Sonntagnachmittag reiste die Erste des MTV Dießen bei hochsommerlichen Temperaturen im Bus zum alles entscheidenden Spiel um den Relegationsplatz zum Aufstieg nach Schäftlarn. Die Ausgangslage sprach klar für das Team von Trainer Florian Schober, das selbst durch eine knappe Niederlage Platz 2 verteidigen würde.

Dießen begann in der Defensive konzentriert, kam zu Beginn allerdings offensiv nicht zur Geltung. Schäftlarn legte mit der Einstellung „nichts verlieren zu können“ und knapp 200 Zuschauern im Rücken stark los und ging nach rund zehn Minuten mit 1:0 in Führung. Eine Flanke aus dem Halbfeld wurde nicht konsequent verteidigt, abgefälscht und landete direkt vor den Füßen von Roland Woratsch, der den Ball über Dießens Keeper hinweg ins Tor hebte.  Danach kam der MTV besser ins Spiel, verteidigte kämpferisch und setzte durch vereinzelte Konter immer wieder Nadelstiche, die allerdings nicht mehr als einen Pfostenschuss einbrachten. Vor dem eigenen Tor kam keine Gefahr mehr auf, sodass beim Stand von 1:0 die Seiten gewechselt wurden. 

Als sich beide Teams gerade wieder für die Fortsetzung des umkämpften Spiels einstellten, gelang dem Team vom Ammersee in der 48. Minute der vorentscheidende Auswärtstreffer. Thomas Widmann und Giuseppe Bonomo spielten die Abwehr der Heimmannschaft schwindlig, ehe Bonomo aus spitzem Winkel zu seinem 11. Saisontor vollstreckte.  Der TSV Schäftlarn ließ nun die Köpfe hängen und Dießen hätte das Spiel frühzeitig entscheiden können, doch die etlichen guten bis sehr guten Konterchancen wurden nicht konsequent genug zu Ende gespielt. Schäftlarn warf in den letzten 20 Minuten noch einmal alles nach vorne und spielte teilweise mit fünf, sechs Stürmern, was für Dießens Defensive einiges an Arbeit mit sich brachte. Der MTV versuchte hinten nicht zu zu lassen, Entlastungsangriffe blieben fast gänzlich aus. In der 77. Spielminute war es erneut Woratsch, der die Gastgeber per Fernschuss in den Winkel in Führung brachte. Und nur drei Minuten später wurde es noch einmal richtig spannend. Einen zu kurz abgewehrten Ball verwandelte Michael Griesbeck zum 3:1 für Schäftlarn. Die Zuschauer witterten die Sensation, aber der MTV musste nur noch eine brenzlige Situation überstehen und brachten den Spielstand mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung über die Zeit und die sechsminütige Nachspielzeit. Damit erreicht der MTV Dießen die Relegation um den Aufstieg in die Kreisklasse. Gespielt wird kommende Woche gegen den TSV Pähl. Die genauen Termine stehen noch nicht fest. 

Für den MTV spielten: Luister – Steffens, Ropers, Sepperl (ab 46. Erdle), Plesch – Burka, Vetter (ab 74. Seidel) – Bonomo Mi., Widmann, Seidel (ab 46. Lipsmeier) – Bonomo G. (ab 96. Sepperl);

Text: Philipp Plesch und Frank Fastl