1 – Startseite – Spieltag – Rückblick – Spielbericht
ohne Deckblatt und Werbungen
Die SZ “Heute im Stadion” erscheint zu jedem Heimspiel der Herrenmannschaften des MTV Dießen!
1 – Startseite – Spieltag – Rückblick – Spielbericht
ohne Deckblatt und Werbungen
Die SZ “Heute im Stadion” erscheint zu jedem Heimspiel der Herrenmannschaften des MTV Dießen!
MTV Dießen – TSV Tutzing
Nachdem man das wichtige Auswärtsspiel in Erling mit 5:3 gewinnen konnte steht am Ostermontag um 17:00 Uhr der nächste Knaller für den MTV Dießen auf dem Programm. Gast im Ammerseestadion an der Jahnstraße ist der TSV Tutzing, der mit dem Ziel Aufstieg in die Saison ging. Tutzing rangiert mit aktuell 26 Punkten auf Rang 5 der Tabelle, hat damit 11 Punkte Rückstand auf Dießen (37) und hat selbst bei einem Erfolg in Dießen nur noch theoretische Chancen auf einen der vorderen beiden Plätze. Das Hinspiel gewannen die Ammerseer knapp mit 2:1. Um den zweiten Platz weiter zu festigen ist ein Dreier gegen Tutzing Pflicht. Treffpunkt ist um 15:30 Uhr, der Kader sieht wie folgt aus: Luister, Ropers, Sepperl, Erdle, Vetter, Widmann, Hummer, Burka, Plesch, Bonomo Mi., Bonomo G., Schmid, Seidel, Weber, Frank;
MTV Dießen II – SC Wörthsee II
Bereits am Karsamstag um 13:15 Uhr empfängt die Zweite den SC Wörthsee II zum ersten Heimspiel des Jahres 2015. Dießen steckte die 3:6 Niederlage zum Auftakt gegen Utting II gut weg und holte beim Tabellenvierten Thaining einen beachtlichen 3:1 Auswärtssieg. Die Gäste aus Wörthsee sind gerade in der Offensive stark, was der MTV im Hinspiel zu spüren bekam als man mit 2:8 dem Kürzeren zog. In Dießen gestaltete die Zweite aber die Spiele meist positiv, wobei der SCW nach dem Sieg gegen Türkenfeld II wieder bis auf 4 Punkte an die Aufstiegsränge heran gerückt ist und sicherlich nochmal nach vorne angreifen möchte. Dießen kann aber mit einem Dreier den Abstand auf die Gäste auf nur 3 Punkte reduzieren. Treffpunkt ist um 12:00 Uhr, folgende Spieler sind im Kader: Höckenreiner, Werkmeister, Dietz, Lipsmeier, Odinius, Hinterbichler, Beausencourt P., Steffens, Tischler, Kunschak M., Hartmann T., Lorincz, Wimmer, Schranner A., Bonomo Ma., Motschmann, Jokisch Jo., Brauner;
Text: Frank Fastl
FC Thaining – MTV Dießen II 1:3 (1:1)
Lange Zeit gab es nichts zu holen für die Ammerseer in Thaining, aber dieses mal konnte der MTV sowohl die lange Durststrecke im Nachbarort, als auch die Serie von 4 Spielen ohne Sieg unter äußerst schwierigen Bedingungen beenden.
Spielertrainer Patrik Beausencourt stellte die Mannschaft vor dem Spiel auf taktische Disziplin ein und forderte dem Motto der drei Musketiere gerecht zu werden, sonst würde es wie in den vergangenen Jahren eine Schneiderfahrt nach Thaining werden. In Halbzeit eins mussten die Ammerseer gegen starken Gegenwind agieren und wurden so tief in die eigene Hälfte gedrängt. Erst nach 15 Minuten konnte man sich nennenswert befreien und eigene Angriffsaktionen präsentieren, bis dahin wurden die Angriffsbemühungen der Gastgeber spätestens von Keeper Fabian Höckenreiner zunichte gemacht. Die erste gute Chance der Dießner hatte Kapitän Andi Schranner, als ein Schuss aus 12 Metern nur den Pfosten treffen konnte. Es folgte ein offenes Spiel mit leichten Vorteilen für die Thaininger, aber Dießen agierte clever und ließ nichts zählbares zu. In der 33 Minute war es Andi Schranner der eine weite Flanke zentral stehend mit dem Kopf über den heraus geeilten Heimtorhüter zum vielumjubelten 1:0 im Tor unterbringen konnte. Thaining erhöhte die Schlagzahl und in der 40. Minute gelang der glückliche 1:1-Ausgleich. Ein Schuss aus 18 Metern wurde von Philipp Brauner abgefälscht, wurde länger und länger und segelte über Torhüter Fabian Höckenreiner ins Tor. Mit dem Unentschieden ging es in die Halbzeit.
Nach dem Pausentee wurde es nun mit Rückenwind deutlich leichter für den MTV. Immer wieder wurden die Bälle über die zentralen Tobi Hartmann und Manuel Tischler nach vorne getragen, um die Offensivkräfte Matteo Bonomo, Andi Schranner und Jonas Jokisch frei zu spielen. In der 57. Spielminute führte ein weiterer schöner Spielzug zur erneuten Führung der Dießner Zweiten. Andi Schranner konnte über links durchbrechen, nachdem er drei Gegenspieler wie Slalomstangen stehen ließ, schlenzte den Ball an den langen Pfosten, von welchem er mit ein wenig Hilfe des Thaininger Torhüters im Tor landete. Die Heimelf erhöhte wiederum die Schlagzahl, doch diesmal reagierten die Gäste geschickter, standen taktisch gut, gewannen die entscheidenden Zweikämpfe und konnten so immer wieder gefährliche Konter fahren. In der 70. Spielminute setzte sich Laufungeheuer Dominic Wimmer mit einem sehenswerten Flankenlauf über rechts durch, drang in den Strafraum ein und spielte zentimetergenau durch die Abwehrreihen hindurch zu dem auf dem langen Pfosten lauernden Jonas Jokisch, der eine sehr gute Partie mit dem Tor zum 3:1 krönte. 10 Minuten später hätte Dominic Wimmer seine starke Partie auch noch mit einem eigenen Tor versilbern können, scheiterte aber freistehend am Torhüter der Thaininger. Die Gastgeber selbst konnten nur noch ein Abseitstor erzielen, das zurecht vom insgesamt äußerst starken Schiedsrichter nicht anerkannt wurde und die letzten Minuten brachten die Männer des MTV geschickt über die Zeit, so dass es beim 3:1 Sieg verblieb.
Ein Sieg, den sich die Mannschaft selbst schuldete und durch die geschlossene Leistung an diesem Tag auch schwer verdiente, denn in den letzten Partien konnte man oft das in der Mannschaft steckende Potential nicht vollends ausschöpfen, Heute aber hieß es „Einer für alle, alle für einen“ und das war der Schlüssel zum Erfolg.
Kader: Höckenreiner Fabian – Beausencourt Patrik – Odinius Florian (bis 82.) – Hinterbichler Stephan – Tischler Manuel – Hartmann Tobias – Brauner Philipp – Lörincz Peter (bis 46. ab 75.) – Bonomo Matteo (bis 75. ab 82.) – Schranner Andreas – Jokisch Jonas – Wimmer Dominic (ab 46.) – Werkmeister Christian (o.E.) – Dietz Peter (o.E.);
Text: Patrik Beausencourt
TSV Erling/Andechs – MTV Dießen 3:5 (1:2)
Im Spitzenspiel der A-Klasse 5 siegt die Mannschaft von Trainer Florian Schober in einer torreichen Partie mit 5:3 in Erling, festigt damit Rang zwei und beendet wohl die Aufstiegsträume der Gastgeber.
MTV-Trainer Florian Schober musste kurzfristig auf Florian Sepperl (Zerrung) und Vincent Vetter (Rückenprobleme) verzichten, dennoch fand Dießen sehr gut in die Partie und führte schnell durch Treffer von Thomas Widmann (7.) und Kapitän Giuseppe Bonomo (10.) mit zwei zu Null. Ein verwandelter Strafstoß von Leo Metz brachte Erling in der 21. wieder zurück ins Spiel.
Im zweiten Abschnitt fielen noch einmal fünf Tore, wobei zuerst Erling in der 51. Minute durch Leotrim Krasniqi ausglich. Dießen konterte in der 57. und 64. zweimal durch Thomas Widmann und zog auf 4:2 davon. Florian Oberhofer verkürzte in der 84. Minute auf 3:4 und machte die Partie dadurch nochmal spannend, aber Max Erdle machte in der 90. Minute mit seinem Treffer zum 5:3 alles klar.
Dießen feierte in einem spannenden Spiel einen verdienten und wichtigen Dreier im Kamf um die beiden ersten Plätze in der A-Klasse 5.
Kader:
Luister, Ropers, Weber, Burka, Seidel, Schmid D. (bis 72.), Bonomo Mi., Widmann, Bonomo G., Hummer, Plesch, Erdle (ab 72.);
0:1 Thomas Widmann (7.)
0:2 Giuseppe Bonomo (10.)
1:2 Leo Metz (21.); Elfmeter
2:2 Leotrim Krasniqi (51.)
2:3 Thomas Widmann (57.)
2:4 Thomas Widmann (64.)
3:4 Florian Oberhofer (84.)
3:5 Max Erdle (90.)
Text: Frank Fastl
TSV Erling-Andechs – MTV Dießen
Der Auftakt ins Fussballjahr 2015 verlief mit dem 1:1 Unentschieden beim SSV Marnbach nicht optimal und im zweiten Punktspiel nach der Winterpause treten die MTV´ler erneut auswärts an und haben mit dem TSV Erling-Andechs einen dicken Brocken vor der Brust. Vor zwei Jahren zogen die Kicker vom heiligen Berg im Saisonendspurt noch am MTV vorbei und stiegen in die Kreisklasse auf, dort verweilten sie aber nur ein Jahr. Aktuell stehen sie mit 27 Punkten und damit 7 Punkten Rückstand auf den MTV (34) auf Rang vier der Tabelle. Für die Heimelf quasi die letzte Chance noch ins Rennen um Platz zwei einzugreifen. Im Hinspiel siegte der MTV klar mit 3:0. Die Mannen von Trainer Florian Schober dürfen sich auf einen heißen Tanz gefasst machen, soll das Ziel wirklich Kreisklasse heißen sind die MTV´ler nun gefordert. Anpfiff ist am Sonntag um 14:00 Uhr, die Spieler treffen sich um 12:15 Uhr in Dießen am Sportplatz. Der Kader wird voraussichtlich wie folgt aussehen: Luister, Sepperl, Vetter, Widmann, Erdle, Frank, Schmid D., Burka, Hummer, Seidel, Bonomo Mi., Bonomo G., Plesch, Ropers, Weber, Steffens, Weis N.;
FC Thaining – MTV Dießen II
Auch die Zweite tritt wieder auswärts an, diesmal beim FC Thaining. Für die Hausherren läuft die Saison als Aufsteiger richtig gut, mit 24 Punkten stehen sie auf Rang vier und liegen damit nur 3 Punkte hinter dem Relegationsplatz. Der MTV findet sich nach der 3:6 Schlappe vom letzten Wochenende mit 17 Punkten auf Rang 10 wieder. Der Abstand nach ganz hinten beträgt noch 10 Punkte, aber zu sicher sollte man sich im Dießener Lager nicht sein. In Utting war die Defensive der Knackpunkt für die Niederlage, dort muss man gegen die offensivstarken Thaininger besonders auf der Hut sein. Die Mannen von Spielertrainer Patrik Beausencourt dürfen sich auf ein intensives Spiel freuen. Wird dieses angenommen kann man dort durchaus punkten, wenn nicht droht ein erneutes Debakel.
Das Hinspiel gewannen die Gäste knapp mit 2:1, als der MTV lange einem Rückstand hinterher lief und diesen letztendlich und hochverdient egalisieren konnte, aber Thaining in den Schlussminuten einen Fehler zum 1:2 nutzen konnten. Spielbeginn am Sonntag ist um 15:00 Uhr, Treffpunkt in Dießen ist um 13:30 Uhr. Folgende Spieler stehen im Aufgebot: Höckenreiner, Werkmeister, Beausencourt P., Odinius, Hinterbichler, Ehbauer, Lipsmeier, Weber, Tischler, Kunschak M., Lorincz, Bonomo Ma., Motschmann, Jokisch Jo., Brauner, Wimmer, Schranner A., Hartmann T.;
SSV Marnbach/Deutenhausen – MTV Dießen 1:1 (1:1)
Zum Punkspielstart im Jahr 2015 musste der MTV Dießen auswärts in Marnbach antreten.
Auf schwierigem Geläuf entwickelte sich in den ersten Minuten ein zerfahrenes Spiel ohne klare Aktionen auf beiden Seiten. Nach und nach nahmen die Dießener das Heft in die Hand und erspielten sich nun bessere Torchancen, doch auch die Gastgeber blieben durch offensive Nadelstiche stets gefährlich. Fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff ging Dießen dann in Führung. Einen durchgesteckten Ball verwandelte Thomas Widmann sicher durch die Beine des Marnbacher Torhüters. Doch die Freude währte nicht lang, denn kurz vor der Pause gelang der Heimmannschaft der Ausgleichstreffer.
Nach dem Seitenwechsel drängten die Dießener auf die erneute Führung, doch oft fehlte ein Quäntchen im entscheidenden Moment. Durch lange Bälle versuchten die Gäste die gegnerische Abwehr zu überwinden, doch genauso wie zahleiche Standardsituationen fanden diese keinen Abnehmer. In der eigenen Defensive ließ man nichts mehr zu und so trennten sich am Ende beide Mannschaften 1:1 Unentscheiden.
Kader: Luister – Steffens (ab 82. Seidel), Ropers, Sepperl (ab 46. Weis N.), Plesch – Hummer, Burka – Bonomo Mi., Widmann, Vetter, Bonomo G. – Weber (o. E.);
TSV Utting II – MTV Dießen II 6:3 (4:1)
Vielleicht ein Tor zu hoch, aber dennoch verdient, verlieren die Männer um Spielertrainer Patrik Beausencourt das Ammerseederby in Utting auf Grund einer erschreckend schwachen Defensivleistung mit 6-3.
Utting begann furios und spielte zu Beginn den MTV an die Wand. Während die Südammerseer mehr mit sich selbst kämpften nutzte der TSV die erste Luft, um die Gäste gleich einer Boa Constrictor in den Würgegriff zu nehmen und diesen immer enger zu schnüren. In der 11.Minute dann die logische Konsequenz als nach einen Strafraumgetümmel die Dießner den Ball mehrfach nicht entscheidend klären konnten und Matthias Hofmann zum 1-0 Führungstreffer für die Gastgeber einschob. Utting darauf weiter mit viel Druck, bis Jonas Jokisch in der 22.Spielminute nach schönem Pass von Matteo Bonomo den ersten sehenswerten Angriff der Gäste zum 1-1 Ausgleich abschloss. Utting stellte darauf das Spiel nach vorne weitgehend ein, Dießen konnte sich aus der engen Umklammerung befreien und nahm selbst weitgehend das Spiel in die Hand. Erst ab diesem Zeitpunkt wurden die Aktionen der MTvler ansehnlich, ohne dass zählbares heraus sprang. Mit einem Doppelschlag in Spielminute 33 und 34 stellte Thomas Schwarzer den Spielverlauf der letzten 10 Minuten auf den Kopf und stellte nach schwacher Defensivleistung der Gäste zum 3-1 für Utting. Quasi mit dem Pausenpfiff markierte der für Utting spielende Dießner Thomas Schwarzer den lupenreinen Hattrick und den 4-1 Halbzeitstand.
Für die zweite Halbzeit gelobten sich die Dießner Besserung, vorallem im Defensivverhalten, aber bereits in Minute 49. schien auch das ad absurdum geführt, als ein weiterer individueller Fehler den Gastgebern mit Dominique Fegert das 5-1 ermöglichte. Aber der MTV wollte weiter am Spiel teilnehmen und bekam nun langsam Struktur in Defensive und Spielaufbau. Oftmals über den eingewechselten laufstarken Dominic Wimmer eröffneten sich gute Möglichkeiten für die Dießner und in 67.Spielminute markierte wiederum Jonas Jokisch den zweiten Treffer des MTV. Dießen in Halbzeit zwei mindestens gleichwertig, aber der nächste individuelle Fehler ermöglichte Schwarzers viertes Tor und den 6-2 Zwischenstand. Dennoch steckte der MTV nicht auf und in der 83.Spielminute krönte Matteo Bonomo eine gute individuelle Leistung sowie einen sehenswerten Spielzug mit dem 3.Tor für die Dießner. Bis zum Schluss drängten die Gäste weiter nach vorne, konnten aber kein Tor mehr erzielen.
Trotz einer ordentlichen Leistung in Halbzeit zwei hat man das Spiel letztendlich zwischen Minute 33 und 45 wegen eines außerirdischen Abwehrverhaltens verloren.
Kader: Höckenreiner – Ehbauer (bis 45. ab 75.) – Odinius – Lipsmeier – Hartmann – Tischler – Lorincz (bis 60. ab 83.) – Brauner (bis 45.) – Schranner (bis 75. ab 83.) – Bonomo (bis 83.) – Jokisch – Wimmer (ab 46.) – Dietz (ab 60. bis 83.) – Beausencourt (ab 46.);
Text: Patrik Beausencourt
Mit gemischten Gefühlen durch die Vorbereitung
Nach vier Testspielen beendet die Dießener Erste die Vorbereitung auf die Rückrunde mit einer ausgeglichenen Bilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen, wobei der Trend deutlich nach oben zeigt.
Das erste Vorbereitungsspiel bestritten die Dießener am Faschingswochenende gegen den TSV Finning auf dem Kunstrasenplatz in Kaufering. Mit einem Rumpfkader angereist, der durch Spieler der Zweiten ergänzt wurde, konnte das Team vom Ammersee das Spiel lange ausgeglichen gestalten. Gegen Ende schwanden dann die Kräfte und das Spiel ging letztendlich zu deutlich mit 2:6 verloren.
Danach stand erst einmal Aufbautraining auf dem Plan, um nach der Hallensaison wieder auf Touren zu kommen. Die widrigen Witterungsverhältnisse verhinderten allerdings lange ein Training im Freien, sodass weitere Hallentrainings eingelegt werden mussten.
Im März ging es dann in die heiße Phase. Am Sonntag, 8. März, ging es zum Nachbarschaftsduell nach Utting. Mit nahezu voll besetztem Kader tat sich die erste Mannschaft lange Zeit schwer und konnte nicht an die Leistungen der Hinrunde anknüpfen. Folgerichtig ging das Spiel mit 2:3 verloren.
Bereits am darauffolgenden Donnerstag ging es mit einem Auswärtsspiel in Moorenweis weiter. Das Spiel war ursprünglich schon früher angesetzt, musste aber zweimal wetterbedingt verschoben werden. Auch gegen den Tabellenzweiten der A-Klasse 1 kamen die MTV’ler nur mäßig in die Gänge. Durch Unkonzentriertheiten und fehlende Aggressivität brachten sie sich selbst immer wieder in Bedrängnis und mussten früh einem Rückstand hinterherlaufen. Doch durch einen direkt verwandelten Freistoß konnten die Dießener noch vor der Halbzeitpause ausgleichen. In der zweiten Hälfte zeigte sich das Team vom Ammersee leicht verbessert und ließ den Ball nun besser laufen. Nach einem blitzsauberen Konter kurz vor Schluss, der in einem berechtigten Foulelfmeter endete, konnte Dießen das 2:1 erzielen und ging erstmals im Jahr 2015 als Sieger vom Platz.
Dieses Ergebnis sollte auch im Spiel gegen den SV Prittriching bestätigt werden. Zum ersten Mal seit Jahren wurde ein Dießener Heimspiel wieder auf dem frisch hergerichteten Vogelherd ausgetragen. Wie schon zuletzt zeigte die Erste anfangs wieder eine schwache Leistung und konnte nur mit sehr viel Glück das Unentschieden bis zur Pause halten. Nach der Halbzeitansprache von Trainer Florian Schober lief es dann deutlich besser und zum ersten Mal in dieser Vorbereitung konnten die Dießener an die Leistung aus der starken Hinrunde anknüpfen. Durch zwei wunderbare Tore ging man in Führung und mit 2:1 am Ende auch als Sieger vom Platz.
Insgesamt habe man das trotz der schwachen Trainingsbeteiligung in den Spielen ganz gut gemacht, fällt das Fazit von Schober zur Rückrundenvorbereitung aus und Spielführer Giuseppe Bonomo sagt: „Nächste Woche zählt es. Dann müssen wir unsere Leistung bringen.“
Zum Punktspielstart 2015 muss Dießens Erste am kommenden Sonntag auswärts beim SSV Marnbach-Deutenhausen antreten. Anpfiff ist um 14.00 Uhr.
Die Zweite bestritt nur ein einziges Vorbereitungsspiel gegen die Reserve des SV Prittriching. Das Spiel endete mit einem 2:1 Erfolg der Beausencourt-Truppe. Der Weg der Zweiten führt zum Nachbarschaftsduell nach Utting.
SSV Marnbach-Deutenhausen – MTV Dießen
Das Hinspiel im letzten Spiel des Jahres 2014 gewannen die MTV´ler souverän mit 2:0, nach der sicherlich nicht optimalen Vorbereitung gilt es gegen den Tabellensechsten mit voller Konzentration und Leidenschaft den aktuellen Vorsprung auf den Tabellendritten TSV Schäftlarn mit einem Dreier mindestens aufrecht zu halten. Das Spiel wird um 14:00 Uhr angepfiffen, Treffpunkt in Dießen ist um 12:00 Uhr, der Kader wird wohl wie folgt aussehen: Luister, Ropers, Sepperl, Steffens, Sepperl, Vetter, Burka, Widmann, Plesch, Bonomo Mi., Bonomo G., Hummer, Seidel, Schmid, Erdle, Frank;
TSV Utting II – MTV Dießen II
Auch hier war durch den etwas unrunden Spielplan das Hinspiel das letzte Spiel im abgelaufenen Jahr. Dort musste sich der MTV in allerletzter Sekunde mit einem 2:2 Unentschieden begnügen. Aktuell liegen beide Teams mit je 17 Punkten gleichauf auf Rang acht bzw.neun. Spielbeginn ist um 13:15 Uhr, Treffpunkt ist gemeinsam mit der Ersten um 12:00 Uhr am Sportplatz in Dießen. Der voraussichtliche Kader: Höckenreiner, Werkmeister , Odinius, Hinterbichler, Lipsmeier, Kunschak M., Tischler, Weber, Motschmann, Lorincz, Schranner A., Bonomo Ma., Jokisch Jo., Brauner, Wimmer, Beausencourt P., Hartmann T.;
Text: Frank Fastl und Dominic Wimmer