Mit einem Dreier in die Winterpause

17. November, 2014; 21:27

SC Pöcking-Possenhofen – MTV Dießen 0:2 (0:2)

Das letzte Spiel des Jahres verlief für den MTV Dießen noch mal richtig gut. Im Nachholspiel beim SC Pöcking-Possenhofen II gab es einen 2:0-Sieg.

Die Hausherren sicherten sich in den Anfangsminuten mehr Feldvorteile. Aber Dießen war beim Tabellensechsten nach nicht mal einer Viertelstunde zur Stelle. Einen Abschlag verlängerte Thommy Widmann per Kopf auf Kapitän Guiseppe Bonomo, der behielt gegen zwei Verteidiger und den Torwart den Überblick, und bediente seinen Namensvetter Michele, der nur noch zum 1:0 einzuschieben brauchte (12.). Kurz darauf entschärfte Keeper Reinhold Luister einen Distanzschuss. Im Gegenzug hatte Dießen die dicke Möglichkeit zum 2:0, als Widmann einen langen Ball auf Vincent Vetter verlängerte, der beim Abschluss aber noch entscheidend gestört werden konnte. Nach einer halben Stunde Glück für den spielbestimmenden MTV, als ein Fernschuss auf der Latte landete.

Danach erhöhte Pöcking seine Angriffsbemühungen, rannte aber erfolglos an. Dießen sorgte dafür bei schnell vorgetragenen Kontern für Gefahr. Einer davon führte wenige Minuten vor der Pause zum 2:0 (40.). Ein weiter Ball von Innenverteidiger Max Erdle landete genau bei Vincent Vetter, der aus rund 18 Metern per Flachschuss traf.

Nach dem Wechsel setzte der SCP mehr Akzente. Dießen reagierte nur noch und verwaltete das Ergebnis. Die Hausherren hatten zwar mehr Ballbesitz, in zwingende Torchancen mündete dies aber nicht. Die Partie wurde zusehends hektischer, aber beruhigte sich dann nach etwa 70 Minuten wieder. Die Konter, die der MTV fahren konnte, wurden zu hektisch abgeschlossen. Pöcking hatte an diesem Tag aber auch nichts mehr entgegenzusetzen.

Am Ende blieb es aufgrund der überzeugenden Leistung in der ersten Halbzeit beim verdienten 2:0-Erfolg für den Tabellenzweiten vom Ammersee, der sich nun beruhigt auf dem Relegationsplatz in die Winterpause verabschiedet.

Kader: Luister – Seidel, Sepperl, Erdle (bis 46., ab ), Plesch – Burka, Hummer – M. Bonomo, Widmann, Vetter – G. Bonomo; Schmid (ab 46.), Ropers (o.E.);

Text: Dominic Wimmer


Der Dreier muss noch her, dann ist Pause!

11. November, 2014; 22:13

SC Pöcking-Possenhofen II – MTV Dießen

Die meisten Teams genießen schon ihre Winterpause, für den MTV gehts am kommenden Sonntag noch einmal aufs saftige Grün, auch wenn es diesmal wohl aus Kunstfasern bestehen wird. Die Partie war ursprünglich am 02.11. angesetzt, wurde aber dank der freundlichen Zustimmung der Gastgeber auf den 16.11. verlegt, somit konnte ein Teil des MTV-Teams den Abschied eines Junggesellen feiern. Der MTV hat durch den verdienten, aber dennoch etwas mühsam erzielten 2:0 Heimerfolg gegen Marnbach/Deutenhausen den zweiten Tabellenrang gefestigt und möchte diesen mit einem weiteren Dreier über die Winterpause zementieren. Für die Hausherren begann die Saison denkbar schlecht, denn die ersten 5 Begegnungen wurden allesamt verloren. Dann aber folgten 6 Spiele aus denen Pöcking satte 18 Punkte holte. Erst am vergangenen Wochenende musste man sich wieder geschlagen geben. Beim Tabellendritten Schäftlarn setzte es ein 0:4. Dießen ist also gewarnt und darf sich keinesfalls vom Hinrundenergebnis (6:0) täuschen lassen. Auf gehts Jungs – nochmal alles raushauen, Dreier einfahren und Winterpause genießen. Spielbeginn ist um 12:30 Uhr, Treffpunkt in Dießen ist um 10:45 Uhr, Trainer Florian Schober gibt den Kader nach dem Donnerstagstraining bekannt.


Nachspielzeit kostet den Dreier

9. November, 2014; 17:59

MTV Dießen II – TSV Utting II 2:2 (1:0)

In einem rasanten Ammerseederby der zweiten Mannschaften trennten sich der MTV DießenII und der TSV Utting II 2:2 unentschieden.

Die Heimmannschaft erwischte den besseren Start und dominierte die ersten 20 Minuten das Spielgeschehen. Die erste Möglichkeit hatte Andreas Schranner, dessen Abschluss im Strafraum gerade noch abgeblockt werden konnte. Der Führungstreffer für den MTV fiel nach einem schönen Angriff über die rechte Seite. Stephan Hinterbichler spielte auf Nico Weis, der legte mustergültig quer für Jonas Jokisch, dessen Abpraller verwandelte Kapitän Andreas Schranner zum verdienten 1:0 (16.). Jetzt kamen die Gäste besser ins Spiel und hatten auch die eine oder andere Tormöglichkeit, die beste hatte der Ex-Dießner Thomas Schwarzer, der nur die Latte traf.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel zerfahrener und die Gäste bekamen leichtes Übergewicht. Die logische Konsequenz war der 1:1 Ausgleich nach einem Freistoß (54.). Doch der MTV Diessen legte nochmals vor. Nach einem Diagonalball von Florian Schramm scheiterte zunächst Matteo Bonomo, doch Jonas Jokisch staubte per Kopf zur 2:1 Führung ab (81.). In den Schlussminuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, beide Torhüter zeichneten sich mehrfach aus. Dießens Keeper Fabian Höckenreiner fischte einen Freistoß aus dem Eck, Uttings Keeper parierte einen Freistoß von Nico Weis sensationell. In der zweiten Minute der Nachspielzeit traf dann der TSV Utting wieder nach einer Standardsituation im Nachschuss zum Ausgleich.

Steno:
1:0 Andreas Schranner (16.)
1:1 Dominique Fegert (54.)
2:1 Jonas Jokisch (81.)
2:2 Grzegorz Marek (90. + 2)

MTV-Kader:
Höckenreiner, Hinterbichler, Odinius, Kunschak, Tischler (bis 80.), Weis N., Steffens, Wimmer (bis 29.), Schranner A., Jokisch Jo., Bonomo Ma. (bis 86.), Brauner (ab 29.), Schramm (ab 80.), Heywood P. (ab 86.), Beausencourt P. (o.E.);

Nächste Partie:
Winterpause

Text: Nico Weis


Heimdreier

9. November, 2014; 17:50

MTV Dießen – SSV Marnbach/Deutenhausen 2:0 (0:0)

Nachdem die erste Halbzeit nicht allzu viele Höhepunkte zu bieten hatte, brachte eine deutliche Tempoerhöhung in den ersten 20 Minuten der zweiten Hälfte den MTV bei eisigem Wind und schwierigem Geläuf auf die Siegerstraße.

Beide Mannschaften hatten auf dem holprigen Rasen Schwierigkeiten einen ordentlichen Spielaufbau zu gestalten, Dießen agierte meist mit langen Bällen in die Spitze, die Gäste versuchten ihr Glück auf dem Boden. Ein Freistoß von Philipp Ropers, den der Gästekeeper entschärfen konnte und eine verunglückte Gästeflanke, die nur Zentimeter am Pfosten vorbei strich waren die einzigen Höhepunkte in einer zerfahrenen ersten Hälfte.

Trainer Florian Schober schien in der MTV-Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben, denn Dießen spielte nun mit deutlich mehr Tempo und Zug zum Tor. Nachdem erst Vincent Vetter mit einer tollen Volleyabnahme (58.) und nur wenig später Philipp Plesch (59.) zwei Hochkaräter liegen ließen, brachte ein langer Ball von Philipp Ropers den MTV in Führung. Vincent Vetter brach über die rechte Angriffsseite durch, umspielte den herauseilenden Torwart und netzte zum 1:0 ein (62.). Dießen verpasste es den zweiten Treffer nachzulegen und Marnbach witterte nochmal seine Chance. Aber MTV-Keeper Reinhold Luister musste nur einmal seine Klasse unter Beweis stellen. Die endgültige Entscheidung fiel durch einen direkt verwandelten Freistoss von Vincent Vetter in der 83. Minute. Die Hausherren hatten in den Schlussminuten noch einige Möglichkeiten das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten, dem Spielverlauf entsprechend endet die letzte Heimpartie des Fussballjahres 2014 mit einem verdienten 2:0 Heimerfolg.

Steno:
1:0 Vincent Vetter (62.)
2:0 Vincent Vetter (83.)

Kader MTV Dießen:
Luister, Erdle, Ropers, Hummer, Seidel, Vetter, Plesch, Bonomo G., Widmann, Burka, Frank (bis 66.), Weber (ab 66.), Steffens (o.E.), Tischler (o.E.); Trainer: Florian Schober;

Nächste Partie:
16.11. / 12:30 Uhr: SC Pöcking/Possenhofen II – MTV Dießen

Text: Frank Fastl


SZ vom 09.11.2014

5. November, 2014; 19:38

1 – Startseite – Spieltag – Rückblick – Spielbericht

2 – Spielberichte

3 – Statistik

4 – Spielberichte-Statistik-2

ohne Deckblatt und Werbungen

Die SZ “Heute im Stadion” erscheint zu jedem Heimspiel der Herrenmannschaften des MTV Dießen!