SC Pöcking-Possenhofen – MTV Dießen 0:2 (0:2)
Das letzte Spiel des Jahres verlief für den MTV Dießen noch mal richtig gut. Im Nachholspiel beim SC Pöcking-Possenhofen II gab es einen 2:0-Sieg.
Die Hausherren sicherten sich in den Anfangsminuten mehr Feldvorteile. Aber Dießen war beim Tabellensechsten nach nicht mal einer Viertelstunde zur Stelle. Einen Abschlag verlängerte Thommy Widmann per Kopf auf Kapitän Guiseppe Bonomo, der behielt gegen zwei Verteidiger und den Torwart den Überblick, und bediente seinen Namensvetter Michele, der nur noch zum 1:0 einzuschieben brauchte (12.). Kurz darauf entschärfte Keeper Reinhold Luister einen Distanzschuss. Im Gegenzug hatte Dießen die dicke Möglichkeit zum 2:0, als Widmann einen langen Ball auf Vincent Vetter verlängerte, der beim Abschluss aber noch entscheidend gestört werden konnte. Nach einer halben Stunde Glück für den spielbestimmenden MTV, als ein Fernschuss auf der Latte landete.
Danach erhöhte Pöcking seine Angriffsbemühungen, rannte aber erfolglos an. Dießen sorgte dafür bei schnell vorgetragenen Kontern für Gefahr. Einer davon führte wenige Minuten vor der Pause zum 2:0 (40.). Ein weiter Ball von Innenverteidiger Max Erdle landete genau bei Vincent Vetter, der aus rund 18 Metern per Flachschuss traf.
Nach dem Wechsel setzte der SCP mehr Akzente. Dießen reagierte nur noch und verwaltete das Ergebnis. Die Hausherren hatten zwar mehr Ballbesitz, in zwingende Torchancen mündete dies aber nicht. Die Partie wurde zusehends hektischer, aber beruhigte sich dann nach etwa 70 Minuten wieder. Die Konter, die der MTV fahren konnte, wurden zu hektisch abgeschlossen. Pöcking hatte an diesem Tag aber auch nichts mehr entgegenzusetzen.
Am Ende blieb es aufgrund der überzeugenden Leistung in der ersten Halbzeit beim verdienten 2:0-Erfolg für den Tabellenzweiten vom Ammersee, der sich nun beruhigt auf dem Relegationsplatz in die Winterpause verabschiedet.
Kader: Luister – Seidel, Sepperl, Erdle (bis 46., ab ), Plesch – Burka, Hummer – M. Bonomo, Widmann, Vetter – G. Bonomo; Schmid (ab 46.), Ropers (o.E.);
Text: Dominic Wimmer