Rückrundenstart

29. Oktober, 2014; 15:17

SC Pöcking-Possenhofen II – MTV Dießen

Ohne bisher gegen den SSV Marnbach-Deutenhausen (17) gespielt zu haben starten die MTV´ler aufgrund des krummen Spielplans am kommenden Sonntag bereits um 12:30 Uhr (Winteranstosszeit!) gegen die Zweite des SC Pöcking-Possenhofen in die Rückrunde der laufenden Saison. Nach dem wichtigen 3:0-Heimsieg gegen den Tabellendritten Schäftlarn (22) ist der MTV der erste Verfolger von Spitzenreiter MTV Berg II, der mit 31 Punkten aktuell 4 Punkte vor dem MTV aus Dießen liegt. Der kommende Gegner war im August ein willkommener Auftaktgeber, gleich mit 6:0 wurden die Gäste damals nach Hause geschickt. Aber Pöcking II hat sich nach 5 Niederlagen zu Beginn der Saison mit nun 6 Siegen am Stück beeindruckend nach oben gearbeitet und liegt mit nun 18 Punkten bereits auf Tabellenplatz 5. Die Aufgabe wird sicherlich deutlich schwerer als im Sommer diesen Jahres, aber wenn die MTV´ler mit dem gleichen Engagement ins Spiel gehen wie gegen Schäftlarn sollte ein Dreier drin sein. Treffpunkt ist um 11:00 am Sportplatz in Dießen, der Kader wird kurzfristig bekannt gegeben. Die Zweite Mannschaft des MTV Dießen ist an diesem Wochenende spielfrei


MTV siegt im Spitzenspiel

26. Oktober, 2014; 23:10

MTV Dießen – TSV Schäftlarn 3:0 (2:0)

Dießen hat im Topspiel des 11. Spieltags Platz zwei in der A-Klasse 5 gefestigt. Gegen Verfolger Schäftlarn feierte der MTV einen verdienten 3:0-Sieg. Zwei Standards waren der Schlüssel zum Erfolg.

Philipp Ropers bewies an diesem Tag wieder einmal seine Gefährlichkeit am ruhenden Ball. Zweimal zirkelte er einen Freistoß ins linke Kreuzeck und bescherte Dießen eine komfortable 2:0-Führung (10. und 29.). Thommy Widmann hatte nach gut einer Viertelstunde nur den Pfosten getroffen. Von den Gästen waren in der ersten halben Stunde so gut wie keine Offensivbemühungen zu sehen. Dießen ging aggressiv in die Zweikämpfe und setzte schnell seine Flügelspieler ein.

Schäftlarn kam dafür stark aus der Kabine. In den ersten Minuten nach Wiederanpfiff drückten die Gäste auf den Anschlusstreffer. Aber entweder war der Ball bei Dießens Schlussmann Reinhold Luister in sicheren Händen oder der Abschluss zu unpräzise. Der MTV hatte die richtige Antwort und beendete die Sturm- und Drangphase der Gäste nach einem guten Konter kurz darauf. Widmann spielte einen überlegten Pass auf die rechte Seite und Daniel Schmid schob am Keeper vorbei zum 3:0 ein (48.). Schäftlarn bewies aber Moral und kam mehrfach zu guten Gelegenheiten. MTV-Keeper Luister glänzte jedoch mit mehreren Paraden und hielt die Null fest. Dießen lauerte und Vincent Vetter hätte zwischenzeitlich auf 4:0 erhöhen können. Aber TSV-Keeper Andreas Jewgrafow wehrte im Eins-gegen-Eins stark ab.
Am Ende feierte der MTV Dießen den sechsten Sieg in Folge und ist weiterhin engster Verfolger von Spitzenreiter Berg.

Steno:
1:0 Ropers (10.)
2:0 Ropers (29.)
3:0 Schmid (48.)

MTV: Luister – Seidel, Sepperl, Widmann, Schmid, Vetter, G. Bonomo, Ropers, Hummer, Plesch, Mi. Bonomo; Erdle, Frank;

Text: Dominic Wimmer


Jahn-Torjäger besiegt Zweite

26. Oktober, 2014; 23:06

MTV Dießen II – FT Jahn Landsberg II 0:2 (0:1)

In einer hochwertigen B-Klassenpartie verliert die Dießner Reserve gegen den Führenden der Torschützenliste mit 2:0.

Das Spiel begann mit engagierten MTVlern, die auf eigenem Platz die unglückliche Niederlage der letzen Woche wettmachen wollten. Nach einer guten Anfangsphase wurde das Spiel im Verlauf immer ausgeglichener. Die beste Chance für den MTV hatte Jonas Jokisch in der 24. Spielminute, nur 3 Minuten später entschärfte Keeper Christian Werkmeister einen Schuss der Gäste aus aussichtsreicher Position. In der 36. Spielminute war es Florian Bonfert der sein 17. Saisontor per Kopf erzielte.

In Halbzeit zwei gaben die Ammerseer alles, um den Spielstand noch zu drehen, doch ein Tor wollte nicht gelingen. Gegen gut stehende Landsberger konnten auch nur selten Chancen herausgespielt werden, es schien an diesem Tag die Spritzigkeit zu fehlen, der Wille allerdings war ungebrochen. In der 65. Spielminute machte Florian Bonfert sein 18. Saisontor, dies allerdings aus klarer Abseitsposition, die der ansonsten hervorragend leitende Schiedsrichter leider übersah. Dießen dennoch weiter gewillt, ein Tor zu erzielen und den Anschlusstreffer herbeizuführen, doch sämtliche Bemühungen blieben an diesem Tag ohne Belohnung, so dass Landsberg letztendlich verdient als Sieger vom Platz ging.

Kader: Werkmeister – Kunschak – Odinius – Hinterbichler – Tischler – Weber (bis 30.) – Steffens – Wimmer (bis 60.) – Bonomo (bis 75.) Schranner – Jokisch – Lipsmeier (ab 30.) – Brauner (ab 60.) – Höckenreiner (ab 75.);

Text: Patrik Beausencourt


SZ vom 26.10.2014

23. Oktober, 2014; 22:22

1 – Startseite – Spieltag – Rückblick – Spielbericht

2 – Spielberichte

3 – Statistik

4 – Spielberichte-Statistik-2

ohne Deckblatt und Werbungen

Die SZ “Heute im Stadion” erscheint zu jedem Heimspiel der Herrenmannschaften des MTV Dießen!


Last-minute-Sieg in Iffeldorf – und das zu Neunt

23. Oktober, 2014; 21:08

TSV Iffeldorf – MTV Dießen 1:2 (1:0)

Durch einen Treffer in der Nachspielzeit durch Giuseppe Bonomo hat sich der MTV Dießen drei wichtige Punkte im Aufstiegskampf gesichert. Nach überlegener erster Halbzeit für den MTV, in der Florian Sepperl nach 33 Minuten mit Gelb-Rot vom Platz musste, schockte der TSV Iffeldorf die Gäste unmittelbar vor der Pause mit dem 1:0.

In der zweiten Hälfte wurden die Gastgeber stärker und kamen zu einigen Chancen. Einmal rettete der Pfosten, zweimal Dießens Keeper Reinhold Luister im Eins-gegen-Eins. Aber auch der MTV hatte etliche gute Gelegenheiten. Höhepunkt war ein verschossener Elfmeter, rund zehn Minuten vor Schluss. Aber Dießen steckte nicht auf und machte nach einer unübersichtlichen Situation im dritten Versuch durch Kapitän Giuseppe Bonomo das in Summe verdiente 1:1 (90.). Nach einer Gelb-Roten Karte für Iffeldorf (84.) waren die Verhältnisse zuvor nur bedingt ausgeglichen. Denn wegen einer Verletzung war der MTV in der Schlussphase nur noch zu Neunt, rannte aber immer noch aufs Iffeldorfer Tor an. Der Kampf und der Einsatz wurden am Ende belohnt, als in der Nachspielzeit erneut der Capitano Giuseppe Bonomo zur Stelle war. Nach dem 2:1 pfiff der Schiedsrichter die Partie nicht mehr an.

Für Dießen spielten:
Luister – Ropers, Sepperl, Erdle, Frank L., Bonomo Mi., Vetter, Bonomo G., Ropers, Hummer, Plesch, Weber (bis 51.), Tischler (ab 51.);

Text: Dominic Wimmer


MTV verliert unglücklich beim Spitzenreiter

23. Oktober, 2014; 21:04

TSV Türkenfeld II – MTV Dießen II 2:1 (0:1)

Wie Eichörnchen vor der kalten Jahreszeit Nüsse sammeln, so hat die MTV-Reserve in den vergangenen Wochen Punkt um Punkt auf ihrem Konto angehäuft. Sechs Spiele war man ungeschlagen und hatte dabei 16 von 18 möglichen Punkten geholt – ein goldener Herbst. Aber jede Serie endet einmal. Besonders bitter: Trotz guter Möglichkeiten und einer guten Spielanlage riss diese Erfolgsserie im Spitzenspiel beim Tabellenführer TSV Türkenfeld II, den man über weite Strecken im Griff hatte.

Gleich von Beginn an trat der MTV, der ohne seinen im Urlaub weilenden Coach Patrik Beausencourt angereist war, ohne Respekt vorm Tabellenführer auf. Es ging munter aufs TSV-Tor und nach wenigen Minuten hatte Kapitän Andreas Schranner gleich zweimal die Gelegenheit zum 1:0, aber er scheiterte zweimal am Türkenfelder Keeper. Die Hausherren kamen nach einem Konter nach etwa einer Viertelstunde zur ersten Chance. Auf der anderen Seite machte es Dießen besser: Spielmacher Matteo Bonomo mit klugem Pass in die Spitze auf Jonas Jokisch, der mit einem überlegten Flachschuss vorbei am Kepper mit seinem dritten Tor im zweiten Spiel zur Stelle war (22.). Nach einer Ecke hätte Verteidiger Florian Odinius per Kopf das 2:0 machen können, allerdings rutschte ihm der Ball über den Scheitel. Dießen ließ keinen geordneten Spielaufbau des Tabellenführers zu, aber nach etwa einer halben Stunde wachte Türkenfeld auf, das nun nach schnell vorgetragenen Kontern mehrfach vors MTV-Tor kam. Einmal konnte sich Schlussmann Fabian Höckenreiner im Eins-gegen-Eins auszeichnen, beim zweiten Mal schloss der durchgebrochene Stürmer zu überhastet ab.

Kurz nach Wiederanpfiff durften die Hausherren dann doch jubeln. Nach einem Eckball landete ein Pass beim sträflich allein gelassenen Frank Wirtl, der aus elf Metern nur noch flach ins Eck schießen musste (48.). Dießen war sichtlich geschockt und musste acht Minuten später sogar das 1:2 hinnehmen, als Johannes Wagner per direktem Freistoß erfolgreich war. Es dauerte nun ein wenig, bis sich Dießen wieder aufrappelte. Aber mit einer starken kämpferischen Leistung hielt man nun stand. Nach einem schnellen Angriff über Markus Ehbauer steckte Nico Weis klug auf Schranner durch, dessen Schuss aber noch von einem Türkenfelder Verteidiger von der Linie geschlagen werden konnte. Kurz vor Schluss bediente abermals Weis Jonas Jokisch, der allerdings knapp vorbeischoss. In der 90. Minute musste Christoph Schwaiger das Feld mit einer gelb-roten Karte verlassen, kurz darauf war Schluss.

Am Ende stand eine unverdiente Niederlage beim Spitzenreiter der B-Klasse 7, in der man angesichts der Chancenverteilung und der Spielanteile mindestens ein Unentschieden verdient gehabt hätte.

Für Dießen spielten: Höckenreiner, Hinterbichler, Odinius, Kunschak M., Schwaiger, Hartmann T., Tischler, Wimmer, Schranner A., Bonomo Ma., Jokisch Jo., Brauner, Weis N., Ehbauer;

Text: Dominic Wimmer


Erneut Knallerspiele in Dießen

21. Oktober, 2014; 9:31

MTV Dießen – TSV Schäftlarn

Am kommenden Sonntag treffen in Dießen mit dem MTV (24) und dem TSV Schäftlarn (22) die ersten beiden Verfolger von Spitzenreiter Berg II (28) aufeinander. Dießen drehte die letzte Partie in Iffeldorf durch zwei späte Tores ihres Capitanos Giuseppe Bonomo und konnte so den Abstand auf Schäftlarn halten und verlor auf Berg keine weiteren Zähler. Mit einem Heimsieg könnten sich die Ammerseer den TSV erstmal vom Leib halten, bei einer Niederlage würden die Gäste den MTV in der Tabelle überholen. Zwei Spieler sollten ihre Krankheiten bis zum Sonntag auskuriert haben und auch der für zwei Spiele rot gesperrte Philipp Burka kehrt in den Kader zurück. Anpfiff ist um 15:00 Uhr, Treffpunkt ist zum Spielbeginn der Zweiten um 13:15 Uhr, Trainer Florian Schober wird den Kader wie gewohnt am Freitag Abend bekannt geben.

MTV Dießen II – FT Jahn Landsberg II

Um 13:15 Uhr empfängt die Zweite des MTV (16) den Mitfavoriten aus der Kreisstadt am Ammersee. Die Jahnler (18) verloren ebenso wie der MTV am vergangenen Wochenende ihr Spitzenspiel, die Gäste verloren zu Hause mit 0:2 gegen den SV Lengenfeld (23) und der MTV knapp und unglücklich mit 1:2 beim Spitzenreiter TSV Türkenfeld II (24). Wir oben dran bleiben will muss gewinnen, die Partie verspricht jede Menge Spannung. Treffpunkt ist um 12:00 Uhr, der Kader richtet sich nach dem der Ersten und wird rechtzeitig von Spielertrainer Patrik Beausencourt bekannt gegeben.


Spitzenspiele

14. Oktober, 2014; 21:49

TSV Iffeldorf – MTV Dießen

Die Hausherren halten sich Saisonbeginn gut in der Verfolgergruppe, mussten aber am vergangenen Wochenende eine deftige 2:7 Klatsche gegen den aktuellen Tabellendritten TSV Schäftlarn (19) hinnehmen. Der MTV (21) hingegen gewann seine Partie gegen Waldram III kampflos. Ein Spiel gegen Iffeldorf (17) taucht in den letzten 25 Jahren nirgends auf, hoffen wir, dass der MTV auf ungewohntem Terrain dem Namensvetter aus Berg mit einem Dreier auf den Fersen bleiben kann. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr, Treffpunkt in Dießen ist um 12:45 Uhr. Der Kader wird kurzfristig bekannt gegeben.

TSV Türkenfeld II – MTV Dießen II

Mit einer Bilanz von 5 Siegen in Serie treten die MTV’ler am Sonntag um 13:15 Uhr beim aktuellen Spitzenreiter der B-Klasse 7 an. Die Hausherren spielten bis auf eine Ausnahme in den letzten Jahren immer vorne mit, für den großen Wurf reichte es aber nie. Spiele gegen Türkenfeld (21) waren immer torreich und gerade auswärts ist die Bilanz für die Zweite des MTV (16) doch positiv. Zwei Mannschaften mit einem Lauf treffen aufeinander, sicherlich eine spannende Partie, wobei der MTV ohne seinen Erfolgscoach Patrik Beausencourt antreten muss, der im Urlaub weilt. Jungs, macht ihn froh und holt den sechsten Dreier in Folge! Treffpunkt 11:30 Uhr in Dießen, der Kader wird kurzfristig zusammen mit dem der Ersten benannt.


MTV-Herren holen 6 Punkte – Die Zweite marschiert weiter!

12. Oktober, 2014; 20:26

MTV Dießen II – FC Stoffen II 3:1 (1:0)

In einem ansehnlichen B-Klassenspiel gewinnen die Männer von Spielertrainer Patrik Beausencourt auf Grund der kompakteren Leistung verdient mit 3-1.

Der MTV startete furios. Bereits in den ersten 3 Spielminuten erspielten sich die Hausherren 2 hochkarätige Chancen, doch einmal rettete der Pfosten, einmal die Latte der Gäste. Nach dem Anfangssturmlauf glichen sich die Kräfte aus. Stoffen stand nun besser und machte die Räume eng. Dießen schaffte es in dieser Phase nicht, die Räume zu öffnen und blieben immer wieder in den Abwehrreihen der Gäste hängen. Jonas Jokisch hatte in der 30 Minute freistehend vor dem Stoffener Gehäuse die Möglichkeit zur Führung, scheiterte aber am Torhüter. Auch weitere Chancen blieben ungenutzt. In der 43. Minute fasste sich Vincent Vetter ein Herz, schnappte sich an der Mittelinie den Ball, raste Richtung Gästetor und konnte nur durch ein Foul im 16er gestoppt werden. Matteo Bonomo, der an diesem Tag mehr Fäden zog, als ein Schauspieler der Augsburger Puppenkiste, verwandelte den fälligen Strafstoß abgeklärt.

Nach der Halbzeitpause und kleineren taktischen, aber keinen personellen Änderungen folgte die stärkste Phase der Gastgeber. Immer wieder wurden die Bälle über die starken Zentralspieler Bastian Weber, Matteo Bonomo oder man-of-the-match und Zweikampfgodzilla Manuel Tischler nach vorne kombiniert. In der 52. und in der 57. Spielminute erhöhte Jonas Jokisch per Doppelpack zur 3-0 Führung. Als dann in der 69. Spielminute der Stoffener Libero mit gelb-roter Karte vom Platz gestellt wurde, schien alles geklärt, doch wie schon die Woche zuvor, schien dies neue Kräfte bei den Gästen zu wecken. Diese warfen alles nach vorne und köpften durch Stefan Mayr in der 72. Minute nach Eckball zum 3-1 Anschlusstreffer. Die letzten 10 Minuten wurde es im Hinterhaus der Gastgeber immer wieder brenzlig und vorne wurden selbst beste Chancen nicht mehr genutzt, aber letztendlich gewannen die Ammerseer verdient mit 3-1.
Dank einer kompakteren Mannschaftsleistung gewinnt die Zweite des MTV Dießen das fünfte Spiel in Folge. Ein besonderes Lob gilt am heutigen Tag der hevorragenden Schiedsrichterleistung von Uwe Melzer.

Kader: Werkmeister – Kunschak M. – Odinius – Plesch – Tischler – Weber – Lipsmeier (bis 72.) – Vetter – Bonomo Ma. (bis 75.) – Schranner A. – Jokisch Jo.(bis 70.) – Heywood P.(ab 70.) – Ortner (ab 72.) – Ehbauer (ab 75.) – Höckenreiner (o. E.), Beausencourt P. (o.E.);

Text: Patrik Beausencourt

MTV Dießen – DJK Waldram III X:0

Um 11:30 Uhr sagten die Waldramer die Partie gegen den MTV ab, nach der Sportgerichtsverhandlung bekommt der MTV die 3 Punkte am grünen Tisch zugesprochen.


Erneut 6 Punkten anpeilen

7. Oktober, 2014; 15:00

MTV Dießen – DJK Waldram III

Auch im dritten Heimspiel in Serie möchten die MTV’ler gegen die Dritte des DJK Waldram einen Dreier einfahren, um den Kontakt zum MTV aus Berg nicht abreißen zu lassen. Leider muss Trainer Florian Schober in den nächsten Wochen auf Philipp Burka (Rotsperre, Urlaub) und Tobias Hartmann (beruflich verhindert) verzichten. Nichtsdestotrotz muss der MTV als Tabellenzweiter gegen den aktuellen Vorletzten zu Hause drei Punkte einfahren. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr, Treffpunkt ist um 13:15 Uhr, der Kader wird kurzfristig bekannt gegeben.

MTV Dießen II – FC Stoffen II

13 Punkte aus den letzten 5 Spielen und nun gegen den Vorletzten FC Stoffen II, hört sich nach einem vermeintlichen Selbstläufer an, aber die Spiele gegen Stoffen waren immer enge und heißumkämpfte Spiele, deshalb muss mit voller Konzentration ans Werk gegangen werden, um die tolle Serie weiter ausbauen zu können. Personell muss man wohl der Ersten unter die Arme greifen, deshalb wird der Kader erst kurzfristig benannt werden können. Spielbeginn ist um 13:15 Uhr, Treffpunkt um 12:00 Uhr.