Mit einem Dreier in die Pause

25. Mai, 2014; 21:51

TSV Türkenfeld II – MTV Dießen II 2:4 (1:2)

Mit einem unterm Strich verdienten 4:2-Sieg beim TSV Türkenfeld II hat sich die MTV-Reserve aus der Saison verabschiedet.

Erneut musste Spielertrainer Patrik Beausencourt aufgrund einiger Abwesenheiten beim Tabellenvierten eine stark veränderte Mannschaft aufs Feld schicken. Und dem Team war anfangs die Nervosität anzumerken. In der ersten Viertelstunde machten die Hausherren das Spiel und gingen mit der ersten richtigen Chance nach neun Minuten durch Timo Jaros in Führung. Für den MTV war das wie ein Weckruf und nun kombinierte Dießen gefällig nach vorne. Ben Habersetzer hatte einige gute Möglichkeiten, aber leider fehlte die Präzision. Besser machte es Andreas Schranner nach 25 Minuten, als er aus rund zwölf Metern nach Vorarbeit von Philip Goralski zum verdienten Ausgleich per Flachschuss einschob. Und es sollte noch besser für den MTV kommen, der nun mehrfach mit weiten Bällen die dicht gestaffelte TSV-Abwehr knacken konnte. Der gut aufgelegte Spielmacher Philip Goralski schickte Dominic Wimmer, dieser ließ einen Verteidiger stehen und bediente Habersetzer, der den Türkenfelder Schlussmann mit einem sehenswerten Heber von der Strafraumkante überwinden konnte (35.). Goralski und Philipp Zirbes hatten danach weitere Gelegenheiten, aber der MTV ging mit der 2:1-Führung in die Pause.

Im zweiten Durchgang sorgte Andreas Schranner mit seinem zweiten Treffer früh für die Vorentscheidung, als er nach klasse Zuspiel von Martin Kunschak frei vorm Türkenfelder Schlussmann auftauchte und diesen tunneln konnte (48.). Und Dießen baute die Führung weiter aus. Einen Eckball des eingewechselten Michael „Mike“ Hartmann donnerte der spielstarke Martin Kunschak aus etwa 13 Metern flach ins Eck (59.). Doch Türkenfeld, das beim Aufeinandertreffen in der Vorsaison gegen den MTV an selber Stelle mit 2:7 untergegangen war, ergab sich auch diesmal nicht in sein Schicksal. Michael Wölfle verkürzte in der 64. Minute auf 2:4. Dießen verlegte sich nun aufs Kontern, allerdings ließ man mehrfach gute Gelegenheiten liegen. Türkenfeld kombinierte sich zwar immer wieder gut vor das Tor von MTV-Schlussmann Christian Werkmeister, aber dieser war stets auf dem Posten. Und so konnte die MTV-Reserve den zehnten Saisonsieg verbuchen.

Nach dem langen Zittern in der Vorsaison, als man erst in einem Entscheidungsspiel gegen den FC Thaining den Klassenerhalt feiern konnte, überzeugte die Beausencourt-Elf vor allem in der Hinrunde und konnte so gelassen in den zweiten Saisonteil gehen. Als Sechster in der Anschlussstelle kann man auf eine positive Spielzeit zurückblicken, in der viele Juniorenspieler und reaktivierte Spieler ins Team integriert werden konnten.

Kader:
1 Christian Werkmeister
2 Sandro Motschmann
3 Stephan Hinterbichler
4 Niclas Ortner
5 Martin Kunschak
6 Philipp Zirbes
7 Philipp Brauner
8 Dominik Wimmer
9 Andreas Schranner
10 Philip Goralski
11 Ben Habersetzer
12 Fabian Hoeckenreiner
13 Markus Ehbauer
14 Michael Hartmann
15 Patrik Beausencourt

Trainer: Patrik Beausencourt

Text: Dominic Wimmer


Torfestival zum Abschluss

25. Mai, 2014; 19:42

TSV Ingenried – MTV Dießen 4:4 (2:2)

Im letzten Punktspiel der Saison ließen die beiden Teams ihre Offensivreihen nochmal richtig Freiraum, sodass die Zuschauer insgesamt 8 Tore bewundern konnten.

Die Gastgeber gingen in der 20. Min. nach einer Ecke in Führung, Dießen konnte in der 35. Minute auf Zuspiel von Philipp Ropers durch Vincent Vetter ausgleichen. Kurz vor der Halbzeit Schloss Daniel Seidel einen Doppelpass mit Daniel Schmid zum 1:2 ab. Mit dem Halbzeitpfiff glichen die Hausherren aus, nachdem die MTV’ler den Ball nicht aus dem Strafraum klären konnten.

Ingenried kam besser aus der Kabine und ging in der 58. per Kopfball im Anschluss an einen Freistoss aus dem Halbfeld in Führung. Nach 70 Minuten schien durch das 4:2 eine Vorentscheidung gefallen zu sein, aber Daniel Schmid hämmerte den Ball nur zwei Minuten später mit brachialer Urgewalt in den Winkel des TSV-Tores. In der Nachspielzeit führte Philipp Ropers einen Freistoss schnell aus und Thomas Widmann konnte zum letztendlich auch verdienten 4:4 Endstand ausgleichen.

Kader:
1 Reinhold Luister
2 Vincent Vetter
4 Florian Odinius
5 Thomas Widmann
6 Giuseppe Bonomo
7 Daniel Seidel
8 Tobias Hartmann
9 Phillip Plesch
10 Philipp Ropers
11 Daniel Schmid
14 Philipp Burka
3 Maximilian Erdle

Trainer: Florian Schober


Saisonausklang

21. Mai, 2014; 22:09

TSV Ingenried – MTV Dießen

Am kommenden Sonntag machen sich die MTV´ler um Trainer Florian Schober auf ins ferne Ingenried, um dort das letzte Spiel der laufenden Saison zu spielen. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr, Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Sportplatz

TSV Türkenfeld II – MTV Dießen II

Auch für die Zweite und deren Übungsleiter Patrik Beausencourt steht das letzte Saisonspiel an. In Türkenfeld soll noch der ein oder andere Punkt auf die Habenseite gebucht werden. Spielbeginn ist um 13:15 Uhr, Treffpunkt in Dießen ist um 11:30 Uhr.


Heimsieg!

18. Mai, 2014; 17:21

MTV Dießen – SV Kinsau 4:0 (1:0)

Im letzten Heimspiel zeigten die MTV´ler noch einmal eine engagierte Leistung und siegten gegen den SV Kinsau verdient mit 4:0.

Die erste Möglichkeit im Spiel hatten die Gäste in der 3. Minute, doch Torwart Reinhold Luister konnte zur Ecke klären. Danach wurde der MTV spielbestimmender und hatte mehr vom Spiel ohne sich jedoch große Chancen zu erspielen. In der 27. Minute dann die verdiente Führung für Dießen durch Philipp Plesch. Dießen hätte mit einer noch höheren Führung in die Pause gehen können, aber ein Freistoß von Philipp Ropers knallte nur an die Latte.

Topstart für Dießen in die zweite Hälfte, mit dem ersten Angriff erzielte MTV-Kapitän Giuseppe Bonomo die 2:0 Führung (46.). Im Anschluss plätscherte das Spiel vor sich hin, Dießen stand tief und hinten kompakt, Kinsau versuchte es meist mit langen Bällen über die Außen, ohne das MTV-Tor in Gefahr zu bringen. In der 82. Minute dann die endgültige Entscheidung, nach einem Freistoss von Daniel Seidel scheiterte Philipp Zirbes am Pfosten den geklärten Ball hämmerte Philipp Burka aus 20 Metern zum 3:0 in die Maschen. Philipp Burka scheint dadurch Gefallen am Toreschießen gefunden zu haben, denn in der 89. Minute zog er abermals ab und wieder schlug der Ball zum 4:0 Endstand ein.

Kader:
Luister, Erdle, Ropers, Hartmann T., Steffens, Lukas, Burka, Bonomo G., Seidel, Plesch, Wimmer, Zirbes P.;


Die Zweite gibt nie auf

18. Mai, 2014; 16:01

MTV Dießen II – TSV Geltendorf II 3:3 (1:3)

Im letzten Heimspiel gegen den TSV Geltendorf II sahen die Zuschauer zwei Gesichter der Dießener Zweiten. Die Truppe von Spielertrainer Patrik Beausencourt erwischte den deutlich besseren Start und dominierte die Anfangsphase. Völlig verdient ging der MTV in der 10. Minute durch Alexander Steffens in Führung. Die Vorlage hierzu lieferte Philipp Zirbes. Die frühe Führung tat dem Spiel der Ammerseer aber nicht gut. Die Laufbereitschaft wurde weniger und es häuften sich leichte Fehler im Spielaufbau. Die Gäste profitierten das erste mal in der 20. Minute als Dießen einen Ball vor die Füsse eines Geltendorfers klärte und der sich aus 7 Metern mit dem 1:1 bedankte. Auch dem 1:2 Führungstreffer ging eine freundliche Einladung der MTV-Defensive voraus (29.). Dießen nun völlig von der Rolle, es gelangen nicht mal mehr die einfachsten Bälle. Das Resultat daraus war das dritte Geschenk für die Gäste und der 1:3 Pausenrückstand in der 37. Minute.

Trainer Beausencourt machte in der Kabine aus seiner Enttäuschung keinen Hehl, appellierte aber gleichzeitig an den Spirit der Zweiten Mannschaft. Die Spieler nahmen sich vor in den letzten 45 Heimspielminuten der Saison noch einmal rauszuhauen und das Spiel noch zu drehen. Die Körpersprache war mit dem Anpfiff eine andere und die Gäste waren dadurch doch etwas überrascht. In der 48. Minute brachte Philipp Zirbes den MTV auch resultatsmäßig wieder ins Spiel zurück. Mit dem Rücken zum Tor stehend legte er den Ball gefühlvoll aus 18 Metern über den Gästekeeper zum 2:3 ins Netz. Dießen nun am Drücker und mit dem Willen das Spiel noch zu drehen, aber auch hinten viel konsequenter und zweikampfstärker. Keeper Fabian Höckenreiner konnte zweimal seine Klasse zeigen und hielt sein Team weiter im Spiel. Der eingewechselte Philipp Ropers belebte das Offensivspiel und bereitete in der 80. Minute den 3:3 Ausgleichsteffer von Matteo Bonomo mit einem sehenswerten Solo vor. Da beiden Teams kein weiterer Treffer gelang, verabschiedet sich die Zweite des MTV mit einer engagierten zweiten Hälfte von ihrem Heimpublikum.

Kader:
Höckenreiner, Fastl, Odinus, Hinterbichler, Wimmer (bis 77.), Steffens (bis 45.), Kunschak M. (bis 45.), Zirbes P., Schranner A., Schwaiger, Brauner (ab 46.), Beausencourt (ab 46., bis 51., ab 77.), Röpers (ab 51.);


SZ vom 18.05.2014

14. Mai, 2014; 22:06

Aufstellungen und Co

Ergebnisse und Übersicht

Mittelseite

Spielberichte und Co

Statistikseite

ohne Deckblatt und Werbungen

Die SZ “Heute im Stadion” erscheint zu jedem Heimspiel der Herrenmannschaften des MTV Dießen!


Die letzten beiden Heimspiele

13. Mai, 2014; 21:03

MTV Dießen – SV Kinsau

Nachdem der TSV Burggen am Dienstag sein Nachholspiel beim TSV Schongau II mit 4:0 gewann beträgt der Rückstand der Ammerseer bei nur noch zwei ausstehenden Partien sieben Punkte und somit ist der Relegationszug ohne den MTV Dießen abgefahren. Dennoch gilt es für die Truppe von Trainer Florian Schober das gute Gesamtbild der Rückrunde weiter zu bestätigen und sich mit einem Heimdreier aus dem letzten Heimspiel zu verabschieden. Das Hinspiel endete nach einem späten Ausgleichstreffer von Andreas Schranner mit 1:1.

Spielbeginn: 15:00 Uhr
Treffpunkt: 13:15 Uhr

MTV Dießen II – TSV Geltendorf II

Die Zweite des MTV bestreitet an diesem Sonntag ebenfalls ihr letztes Heimspiel der laufenden Saison, wie oben endete das Hinspiel mit einer 1:1 Punkteteilung und auch der Torschütze war der gleiche Spieler. Geltendorf II steht mit 28 Punkten derzeit auf Tabellenplatz 9, der MTV (Rang 6, 33 Punkte) möchte die Form der letzten Wochen auch in diesem Spiel abrufen, um in der Tabelle so weit es geht nach vorne zu kommen.

Spielbeginn: 13:15 Uhr
Treffpunkt: 12:00 Uhr


Verdienter Erfolg

11. Mai, 2014; 17:49

SV Unterdiessen II – MTV Dießen II 1:3 (1:1)

In einer guten B-Klassenpartie gehen die Männer vom Ammersee als verdiente Sieger vom Platz.

Die Jungs von Trainer Patrik Beausencourt starteten gut in die Partie und machten von Anfang an Druck. Trotz Gegenwindes gelangen immer wieder schöne Spielzüge über die an diesem Tag hervorragend aufgelegten Namensvettern Philip Goralski, Philipp Plesch und Philipp Zirbes. Doch das erste Tor sollte ein anderer erzielen. In der 12. Spielminute ließ es sich Stephan Hinterbichler, wie vor einem Jahr an selber Stelle, nicht nehmen, eine scharf gezogene Hereingabe der über links durchgebrochenen Heimelf an Torhüter Christian Werkmeister vorbei im eigenen Tor zu versenken. Doch der Rückstand rüttelte die Ammerseer nur weiter wach. Immer wieder brachen die Außenspieler Philip Goralski und Max Erdle durch, doch leider fehlte letztendlich die nötige Durchschlagskraft. In der 19. Spielminute war es dann doch so weit. Philipp Plesch steckte einen 30 Meterpass durch die Unterdiessener Abwehrreihen auf Philip Goralski, der allein vor dem Kasten der Platzherren freistehend einnetzen konnte. Dießen blieb am Ball und machte weiterhin Druck, doch bis zur Halbzeit sollte nichts zählbares mehr heraus springen.

Hochmotiviert ging es dann mit Rückenwind in Halbzeit zwei. Den Gästen gelang es nun, die Heimelf im eigenen Strafraum festzusetzen und sich Chance um Chance herauszuspielen, ohne dass die bestens aufgelegte Abwehr um Libero Christoph Schwaiger in Nöte geraten musste. In der 55. Spielminute flankte Max Erdle einen Freistoß platziert in den Laufweg von Philipp Zirbes, der ins lange Eck einköpfen konnte und das kraftvolle Anstürmen der Ammerseer endlich in Zählbares ummünzte. In der 66. Minute war es wiederum Philipp Zirbes, der nach Vorarbeit von Rookie Ben Habersetzer den vierten Nachschuss auf das Tor der Heimelf endlich in selbigem unterbringen konnte. Auch nach der hochverdienten Führung waren weiterhin weitgehend die Gäste vom Ammersee die spielbestimmende Mannschaft, Unterdiessen nur mit Gelegenheitskontern, so dass der Auswärtssieg nicht mehr gefährdet wurde.

Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und spielerischer Überlegenheit ein hochverdienter Sieg der Gäste vom Ammersee.

Kader:
Werkmeister, Schwaiger, Odinius, Hinterbichler (bis 67.), Kunschak M., Zirbes P., Goralski, Erdle (bis 67.), Habersetzer, Schranner A. (bis 67.), Plesch, Brauner (ab 67.), Höckenreiner (ab 67.), Ziller (ab 67.), Beausencourt P. (o.E.)


Endspiel verloren

11. Mai, 2014; 11:41

TSV Burggen – MTV Dießen 1:0 (0:0)

Der Aufstiegszug in der A-Klasse 8 fährt wohl ohne den MTV Dießen ab. Im vorgezogenen Endspiel beim Tabellenzweiten TSV Burggen verlor der Dritte vom Ammersee mit 0:1 (0:0). Bei zwei für den MTV noch ausstehenden Spielen beträgt der Rückstand auf die Burggener, die noch drei Partien zu absolvieren haben, vier Zähler. Damit ist der Relegationsplatz für die Schober-Truppe nur noch theoretisch zu erreichen.

Dießen war im idyllischen Burggen zum Siegen verdammt. Unterstützt von fast 40 Dießener Schlachtenbummlern, die eigens mit einem Fanbus angereist waren, war der MTV von Beginn an spielbestimmend. Perfekt eingestellt von Trainer Florian Schober agierte man dominant in den Zweikämpfen, sicher in der Defensive, lauffreudig und kombinationsstark. Angriff um Angriff trug Dießen vor, während die Hausherren äußerst nervös auftraten. Vincent Vetter wurde von Philipp Burka schön freigespielt, doch der Angreifer vergab aus aussichtsreicher Position (7.). Wenig später hatte Vetter erneut Pech im Abschluss, genauso wie in der Folgezeit Philipp Ropers (23.). Burggen hatte deutliche Probleme, das Dießener Offensivspiel lahmzulegen und konnte selbst kaum für Entlastung nach vorne sorgen. Die besten MTV-Chancen hatten Giuseppe Bonomo, der den verletzten Torjäger Stefan Strobl im Sturmzentrum vertrat, mit einem Flachschuss, den der Keeper per Fuß klären konnte, und Thommy Widmann mit einem 20-Meter-Kracher, der knapp übers Gebälk strich. Erstmals eingreifen musste Dießens Torwart Reinhold Luister nach 36 Minuten, als er einen Burggener Konter entschärfte.

Im zweiten Durchgang kam Burggen im wahrsten Sinne des Wortes mit Rückenwind aus der Kabine. Der Tabellenzweite kam deutlich besser ins Spiel und nun ein ums andere Mal gefährlich vors Dießener Tor. Der MTV versuchte sein Glück meist mit weiten Bällen, die den Weg in die Spitze meist nicht fanden. Noch dazu musste die Mannschaft dem hohen Tempo im ersten Durchgang Tribut zollen. Die Abspiele wurden ungenauer und offensiv war von Dießen kaum mehr etwas zu sehen. Lorenz Mödl erzielte in der 66. Minute nach einem schnell vorgetragenen Angriff mit einem platzierten Flachschuss ins lange Eck das Tor des Tages. Von diesem Rückschlag erholte sich Dießen nicht mehr, während Burggen nun seine Klasse ausspielte. Eine Viertelstunde vor Schluss parierte Luister mit einer Glanzparade und wenig später klärte Alex Hummer auf der Linie. Die Chance auf den Ausgleich hatte kurz vor Ende Ropers, dessen Schuss mit rechts allerdings übers Tor flog. Mit der letzten Aktion hätte Bastian Mayr für die Hausherren noch auf 2:0 stellen können, doch er setzte einen Foulelfmeter deutlich über den Kasten.

Der MTV Dießen, der an diesem Abend mit drei A-Jugenspielern antrat, musste sich am Ende aufgrund der schlechten Chancenverwertung in Halbzeit eins und einer zu schwachen zweiten Hälfte geschlagen geben. In den verbleibenden beiden Spielen wollen sich die Schober-Schützlinge nach einer tollen Rückrunde mit zwei Siegen aus der Saison verabschieden. Ein Patzer des Konkurrenten Burggen scheint so gut wie ausgeschlossen.

MTV: Luister, Ropers, S. Zirbes, Hummer, Erdle, Schmid, Hartmann, Burka, Widmann, Vetter, Bonomo, Goralski, Seidel, Plesch

Text: Dominic Wimmer


Topspiel am Freitag Abend

7. Mai, 2014; 14:29

TSV Burggen – MTV Dießen

Schon am Freitag kommt es in Burggen zum für den MTV entscheidenden Spiel um den Relegationsplatz Nummer zwei. Dort steht momentan der TSV Burggen mit 44 Punkten aus 22 Spielen. Der MTV ist mit bereits 23 absolvierten Partien und aktuell 43 Punkten quasi zum Siegen verdammt und muss obendrein noch auf einen weiteren Ausrutscher des TSV hoffen. Das Spiel wird um 19:00 Uhr in Burggen angepfiffen. Für alle Fans, Schlachtenbummler, Anhänger und Interessierten fährt um 18:00 Uhr am Sportplatz in Dießen ein Bus nach Burggen. Auf geht’s – machen wir das Auswärtsspiel zu einem Heimspiel und unterstützen unsere Jungs lautstark und zahlreich.

SV Unterdiessen II – MTV Dießen II

Am Sonntag spielt die Mannschaft von Spielertrainer Patrik Beausencourt um 13:15 Uhr beim SV Unterdiessen II. Das Hinspiel der aktuellen Tabellennachbarn endete mit einem deutlichen 6:2 der Ammerseer. Spielbeginn ist um 13:15 Uhr, Treffpunkt in Dießen ist um 11:30 Uhr.