Klick mal auf: Obacht! Wahlen 2014
Crash – Boom – Bang!!!
11. November, 2013; 22:11MTV Dießen II – FC Kaufering 3:1 (1:1)
Wenn man einen Beweis dafür gesucht hat, dass der Wille Berge versetzen kann, dann hat man diesen im Heimspiel der Ammerseer gegen den absoluten Topfavoriten aus Kaufering gefunden. Mit einer Bilanz von 13 Siegen, einem Unentschieden und keiner Niederlage angereist fand die mit hoher Qualität gesegnete Mannschaft aus Kaufering am heutigen Tag ihren Meister.
Obgleich die eigene Erste an diesem Tag spielfrei hatte, verzichtete man darauf, das mannschaftliche Gefüge zu verändern, lediglich Torwart Reinhold Luister musste für den beruflich abwesenden Stammkeeper Christian Werkmeister einspringen. Trainer Patrik Beausencourt schwor die Spieler auf mannschaftliche Geschlossenheit, Einsatzbereitschaft und Leidenschaft ein, die Mannschaft setzte dies perfekt um und so nahmen die Dinge ihren Lauf.
Zu Beginn des Spiels legte Kaufering mit hohem Tempo vor. Die Gäste nahmen das Heft frühzeitig in die Hand und drängten mit hohem Druck auf den Kasten von Torwart Reinhold Luister. Immer wieder gefährlich, aber letztendlich ohne den erforderlichen Zug zum Tor, versuchten sie sich spielerisch durch die Abwehrreihen um Libero Frank Fastl zu manövrieren. Nachdem Verteidiger Stafan Hinterbichler in der 5. Minute die erste gute Möglichkeit der Gäste mit einer gut platzierten Grätsche zu Nichte machte, kamen nun auch die Dießner zu eigenen Möglichkeiten. In Minute 17 erkämpfte sich der überragende Philip Goralski an der gegnerischen Eckfahne geschickt den Ball, spielte in den Strafraum auf Sebastian Zirbes, der den Ball querlegte. Der aus dem Rückraum anstürmende Daniel Schmid hämmerte den Ball aus 16 Metern am chancenlosen Gästetorwart vorbei in den Winkel. Kaufering zeigte sich nur kurz geschockt und nunmehr noch mehr gereizt ein Tor zu erzielen und den Rückstand ausgleichen zu wollen. Dem ersten Ansturm hielt die MTV-Abwehr noch stand, aber in der 23.Spielminute setzte sich Kaufering über die linke Seite geschickt durch und Stefan Schubert erzielte den 1:1 Ausgleich für Kaufering. Wer nun dachte, die Dinge würden den vorherbestimmten Lauf nehmen, der irrte sich. Die Dießner Zweite zeigte sich keineswegs beeindruckt, war weiterhin sehr bissig und zweikampfstark, stand hinten gut und machte den Gästen das Leben schwer. Darüber hinaus kamen sie über Daniel Schmid vorallem durch das Sturmduo Philipp Goralski und Sebastian Zirbes immer wieder zu guten Gelegenheiten. Das bestimmt nicht unverdiente Führungstor wollte in Halbzeit eins allerdings nicht mehr fallen, so dass man mit dem 1:1 in die Kabinen ging.
In Halbzeit zwei war davon auszugehen, dass sich Kaufering die beherzte Gegenwehr der Ammerseer nicht weiter gefallen ließ und mit noch mehr Nachdruck auf die Führung drängen würde. Nachdem MTV-Schlussmann Reinhold Luister in der 51. Minute eine Großchance und in der 54. Minute einen Freistoß der Kauferinger gekonnt parierte, stellten die MTV’ler die Ausgeglichenheit durch Erhöhung der Kampf- und Laufbereitschaft wieder her. Kaufering machte zwar weitgehend das Spiel, Dießen stand aber sehr gut, machte die Räume geschickt eng und ermöglichte sich selbst durch Ballgewinne im Mittelfeld eine Vielzahl an hochkarätigen Konterchancen. Laufwunder Philipp Goralski sprintete in Halbzeit zwei mindestens ein Duzend mal von der Mittellinie bis in den gegnerischen Strafraum, stand dabei wenigstens 3 mal alleine vor dem gegnerischen Torwart, brachte aber den Ball leider nicht am hervorragenden Gästetorwart vorbei. Wegen seiner phänomenalen Leistung an diesem Tag hätte er sich ein Tor redlich verdient. In der 61. Minute schlug Martin Kunschak eine Ecke in den Gästestrafraum, Tobias Hartmann verlängerte und der Ball landete vor den Füßen von Christoph Schwaiger, der den Ball zum vielumjubelten 2:1 Führungstreffer in die Maschen drosch. Kaufering wollte zwar den Rückstand egalisieren, konnte aber nicht mehr viel zulegen. Das Spiel für eine B-Klassenpartie zwar weiterhin auf übermäßig hohem Niveau, aber Dießen wollte nun mit aller Macht den von Trainer Patrik Beausencourt vor dem Spiel als Ziel ausgegebenen Dreier und die Führung verteidigen. Dem neuerlichen Ansturm der Gäste folgten viele Konterchancen für den MTV, vornehmlich über den bereits angesprochenen Philip Goralski. Eine Viertelstunde vor dem Ende konnten die Dießner dann endlich eine der zahlreichen Kontersituation erfolgreich abschließen. Der unglaublich spielfreudige Daniel Schmid steckte zum über links herangeeilten Außenbahnspieler Lukas Frank durch, der in den Strafraum eindrang und den Ball rotzfrech und trocken am Gästetorwart vorbei zum 3:1 ins kurze Eck setzte. In den Schlussminuten stemmten sich die MTV’ler mit allem was die geschundenen Körper noch im Stande zu leisten waren gegen die von Minute zu Minute mehr resignierenden Gäste entgegen und hatten sogar durch Julien Lipsmeier und Jakob Jokisch weitere Kontermöglichkeiten. Die MTV-Elf verteidigte den Vorsprung auch über die 4-minütige Nachspielzeit leidenschaftlich und fügte den Gästen aus Kaufering die erste Saisonniederlage zu.
Dieses Spiel ist ein Beweis dafür, wozu eine Gemeinschaft fähig ist, wenn sie an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit geht und einer für den anderen einsteht.
Folgende Helden trugen in diesem Spiel das MTV-Trikot:
Luister, Fastl, Hinterbichler, Schwaiger, Kunschak M., Hartmann T., Wimmer (bis 45.), Frank, Schmid D., Zirbes (bis 55., ab 70.), Goralski (bis 75.), Lipsmeier (ab 46.), Jokisch Ja. (ab 55., bis 70., ab 75.), Beausencourt P., Schranner A.;
Text: Patrik Beausencourt und Frank Fastl
St. MartinsTeilungsVerein Dießen
9. November, 2013; 20:04TSV Schongau II – MTV Diessen 1:1 (1:0)
Die Diessner bleiben die Unentschieden-Könige der Liga. Wie der heilige St. Martin teilen die MTV’ler einfach gern. In Schongau holte das Team von Trainer Florian Schober am Samstag bereits das sechste Unentschieden in den letzten sieben Spielen.
In der ersten Halbzeit brachten die Ammerseer wenig Konstruktives auf den Platz. Die Gastgeber waren die überlegene Mannschaft und kamen bereits in der Anfangsphase zu zwei guten Torchancen. Der MTV konnte nur selten für Entlastung sorgen. Folgerichtig geriet man nach 33 Minuten mit 1:0 in Rückstand. Gefährliche Aktionen konnten die Diessner nur nach Standardsituationen setzen. Freistöße von Weis und Hummer waren gefährlich. Die beste Torchance hatte Stefan Strobl, der nach einem Standard am zweiten Pfosten lauerte und den Ball nur ans Außennetz setzen konnte. Sehr faires Verhalten von beiden Teams sahen die Zuschauer ca. 10 Minten vor der Pause, als sich ein Schongauer Spieler schwer an der Schulter verletzte. Der MTV wünscht auf diesem Weg nochmals gute Besserung.
Im zweiten Spielabschnitt diktierte nun das Schober Team das Spielgeschehen. Angriff um Angriff lief auf das Schongauer Tor. Die ersten Schußmöglichkeiten hatten Alexander Hummer, Stefan Strobl und David Heywood, verzogen jedoch knapp. In der 55. Spielminute knallte ein Freistoß von Nico Weis ans Lattenkreuz, nur wenige Minuten später waren die Gastgeber erneut im Glück, als nach einem Foul an Weis im Strafraum der Pfiff des gut leitenden Schiedsrichters aus blieb. Dennoch belohnten sich die Diessner einige Minuten später für ihr Engagement. Nach einer Ecke von Weis versenkte Stefan Strobl den Ball flach im Eck zum überfälligen 1:1 Ausgleich (76.). Die Gastgeber verlegten sich aufs Kontern, kamen aber nur noch selten gefährlich vor das Tor von Diessens Torwart Reinhold Luister. In der 80. Spielminute stellte der Referee Philipp Burka nach wiederholtem Foulspiel mit der gelb-roten Karte vom Platz. Auch mit 10 Mann drängten die Diessner auf den Sieg, in einer hektischen Schlußphase reichte es aber nicht für den Siegtreffer. Chancen von Giuseppe Bonomo und Alexander Hummer verfehlten das Tor nur knapp. So musste sich der MTV wieder mal mit nur einem Punkt zufrieden geben.
Kader:
Luister, Schranner A., Weis N., Odinius, Sepperl, Burka, Wimmer (bis 45.), Bonomo G., Heywood, Hummer, Strobl, Ropers (ab 46.);
Text: Nico Weis
Auf ins letzte Gefecht
6. November, 2013; 19:20TSV Schongau II – MTV Dießen
Am kommenden Samstag um 12:30 Uhr bestreitet die Mannschaft von Trainer Florian Schober bei der Kreisligareserve des TSV Schongau ihr letztes Pflichtspiel im Kalenderjahr 2013. Eigentlich sah der ursprüngliche Spielplan ein Heimspiel des MTV vor, aber durch eine Platzsanierung in Schongau wurde bereits im Sommer das Heimrecht getauscht. Die Hausherren stehen mit 16 Punkten auf Rang 12 der Tabelle und damit 10 Zähler hinter dem MTV, der derzeit Platz vier inne hat. Im Hinspiel tat sich die Schobertruppe gegen spielerisch starke und diszipliniert spielende Schongauer sehr schwer, konnte das Spiel aber letztendlich durch ein frühes Tor knapp mit 1:0 (Tor: Ropers, 8.) gewinnen. Aufgrund der Tabellenkonstellation benötigen eigentlich beide Teams einen Dreier. Für Dießen gilt es nochmal alle Kräfte zu bündeln um an den vorderen Plätzen dran zu bleiben.
Spielbeginn: 12:30 Uhr
Treffpunkt: 10:45 Uhr
Kader:
Luister, Odinius, Burka, Zirbes S., Widmann, Sepperl, Vetter, Ropers, Hummer, Seidel, Kaiser, Heywood D., Bonomo G., Strobl, Schranner A., Wimmer;
MTV Dießen II – FC Kaufering
Zum Abschluss des Fussballjahres noch einmal ein Highlight für die Zweite um Spielertrainer Patrik Beausencourt, denn mit dem FC Kaufering gastiert am Sonntag die Übermannschaft der B-Klasse 7 am Sportgelände an der Jahnstraße. Vor 2 Jahren neu gegründet lautet das Ziel der jungen Kauferinger Truppe bis in die Kreisklasse durchzumarschieren. Bisher gelang ihnen das in beeindruckender Art und Weise, wobei die weiße Weste am vergangenen Wochenende mit dem 0:0 zuhause gegen den Tabellenelften FC Weil II einen ersten kleinen Fleck bekommen hat. Am Aufstieg des FCK gibt es nichts mehr rütteln, aber vielleicht gelingt es der MTV-Truppe wie schon in der letzten Saison gegen die Reserve des FC Penzing (3:3) den Tabellenersten etwas zu ärgern. Zumindest sollte das Hinspielergebnis (0:7) schon Motivation genug sein.
Spielbeginn: 13:15 Uhr
Treffpunkt: 12:00 Uhr
Kader:
Werkmeister, Luister, Kunschak M., Schwaiger, Jokisch Ja., Hinterbichler, Lipsmeier, Hartmann T., Heywood D., Schramm, Wimmer, Schmid D., Schranner A., Jokisch Jo., Brauner, Erdle, Idrissou, Motschmann, Frank, Beausencourt, Fastl, Schartl, Schönfelder N., Seidel;
Klatsche!
4. November, 2013; 23:52SC Wörthsee II – MTV Dießen II 5:0 (2:0)
Eine „Schneiderfahrt“ war das Auswärtsspiel der MTV-Reserve in Wörthsee. Nach drei Unentschieden in Folge und insgesamt 5 Spielen ohne Niederlage wollte die Beausencourt-Truppe im letzten Auswärtsspiel de Jahres bei einem direkten Konkurrenten punkten. Allerdings drohte dieser Traum bereits nach nicht einmal 60 Sekunden zu platzen. Anstoß, drei verlorene Zweikämpfe im Mittelfeld, ein Pass in die Schnittstelle und die Hausherren führten mit 1:0. Dießen reagierte alles andere als geschockt und suchte den Weg vors Tor des SCW. Allerdings lief sich die MTV-Offensive am Strafraum fest oder scheiterte an der Präzision. Die beste Gelegenheit bot sich Florian Schramm, der nach einer Hartmann-Flanke aus kurzer Distanz am Wörthseer Keeper scheiterte. Besser machten es die Gastgeber, die nach eine halben Stunde aus dem Gewühl heraus das 2:0 erzielten. Bis zur Pause hatte Wörthsee weitere gute Gelegenheiten durch seine spielfreudigen Offensivkräfte, aber Keeper Christian Werkmeister konnte sein Team vor einem höheren Rückstand bewahren.
Zwei individuelle Fehler der Dießener Abwehr vor dem 0:3 (54.) und dem 0:4 (73.) brachten Wörthsee endgültig auf die Siegerstraße. Alle vier Tore gingen auf das Konto des Wörthseers Tobias Bartelmus. Zwar hatte auch der MTV einige gute Gelegenheiten, vergab diese aber kläglich. In der 84. Minute markierte der SCW durch Peter Legath den 5:0-Endstand.
Im letzten Spiel des Jahres am Sonntag gegen den noch ungeschlagenen Spitzenreiter Kaufering ist die MTV-Reserve in der Pflicht, um 2013 vor dem Beginn der Winterpause versöhnlich zu beenden.
Für den MTV am Ball:
Werkmeister – Hinterbichler, Jokisch Ja. (bis 45.), Hartmann T., Schwaiger, Frank, Schramm, Wimmer (bis 61.), Kunschak M., Schranner A. (bis 64.), Jokisch Jo., Goralski (ab 46.), Erdle (ab 61.), Brauner (ab 64.);
Text: Dominic Wimmer
Endlich ein Dreier
3. November, 2013; 19:02VfL Denklingen II – MTV Dießen 0:2 (0:0)
Der MTV fand bei äußert widrigen Bedingungen beim Tabellenletzten nur schwer in die Partie. Bei starkem Gegenwind hatte die Schober-Elf gehörig Probleme. Keeper Reinhold Luister musste sich in der 10. Minute mächtig strecken, um einen Weitschuss übers Gebälk zu lenken. Nach zehn Minuten standen bereits drei Ecken für Denklingen II zu Buche. Nach 13 Minuten Schreckmoment für diessen: Nach einem Zweikampf im Mittelfeld verdrehte sich Torjäger Stefan Strobl das rechte Knie und musste vom Feld. Den ersten richtigen Angriff fuhr Dießen in der 23. Minute über Daniel Seidl, der Florian Odinius schickte, dessen Hereingabe konnte Denklingen zur Ecke klären. Eine scharfe Flanke von Philipp Goralski schob Andreas Schranner genau dem Denklinger Keeper in die Arme (29.). Die letzte Chance in Durchgang eins gehörte den Hausherren, als Luister einen gefährlichen Weitschuss parieren musste.
Mit dem immer stärker werdenden Wind im Rücken wurde Diessen dominanter. Kurios fiel die MTV-Führung: Ein Abschlag des Denklinger Keepers kam wegen des Sturms nicht aus dem Strafraum, der Ball landete bei Strobl und der traf aus rund 14 Metern (51.). Ropers hatte kurz danach das 2:0 auf dem Fuß, aber der Ball landete auf der Latte. Die nächsten 20 Minuten tat sich nicht viel. Denklingen kam kaum aus der eigenen Hälfte, Dießen spielte die Angriffe nicht konsequent zu Ende. In der 75. Minute die Vorentscheidung: Seidl bediente Strobl und der traf aus rund 17 Metern zum 0:2. Kurz vor Schluss flogen Ropers und Seidl mit Gelb-Rot vom Platz.
Für Dießen spielten:
Luister – Odinius, Widmann, B. Zirbes, Goralski – Hummer, Bonomo – Seidl, Ropers, Vetter (bis 85.) – Strobl (bis 27., ab 46.), Schranner (ab 27., bis 45., ab 85.), Wimmer (ab 85.);
Text: Dominic Wimmer
Von meinem iPhone gesendet