Hier finden Sie alles zur Kommunalwahl am 16.03.2014 in Dießen:
Kommunalwahl 2014
31. Oktober, 2013; 0:27Endspurt
30. Oktober, 2013; 19:23VfL Denklingen II – MTV Dießen
Am Sonntag treten die MTV´ler zum ersten Auswärtsspiel der Rückrunde beim Tabellenletzten VfL Denklingen II an. Nach 4 Unentschieden in Folge kann das Ziel nur ein Sieg sein. Das Hinspiel gewann der MTV deutlich mit 4:0, Denklingen punktete zwar in den letzten Spielen, kam aber am vergangenen Wochenende mit 0:6 unter die Räder. Aufgrund der Zeitumstellung findet das Spiel bereits um 12:30 Uhr statt, Treffpunkt in Dießen ist daher schon um 10:45 Uhr.
Kader:
Luister, Odinius, Sepperl, Widmann, Zirbes S., Burka, Hummer, Ropers, Vetter, Weis N., Seidel, Bonomo G., Strobl, Kaiser;
SV Wörthsee II – MTV Dießen II
Auch die Zweite hat zuletzt dreimal die Punkte geteilt, ist aber auch seit 5 Spielen ungeschlagen. Das letzte Auswärtsspiel des Jahres findet beim Tabellenvierten SC Wörthsee II statt, das Hinspiel endete mit einem 2:2 Unentschieden. Spielbeginn ist erst um 16:00 Uhr, Treffpunkt in Dießen ist um 14:15 Uhr.
Kader:
Werkmeister, Fastl, Beausencourt P., Ziller, Hinterbichler, Schwaiger, Jokisch Ja., Schramm, Wimmer, Brauner, Heywood D., Hartmann T., Kunschak M., Idrissou, Jokisch Jo., Schranner A., Schmid D., Goralski, Erdle, Motschmann, Schartl, Frank;
Wieder nur Remis
27. Oktober, 2013; 18:22MTV Dießen – SpVgg Schwabbruck/Schwabsoien 2:2 (1:1)
Im ersten Rückrundenspiel trennten sich der MTV Dießen und die SpVgg Schwabbruck/Schwabsoien in einem teilweise zerfahrenen Spiel mit einem 2:2 Unentschieden.
Die Gäste hatten anfangs mehr vom Spiel, ohne allerdings gefährlich vor´s MTV-Tor zu kommen. Dießen kam nicht so richtig in die Partie und überließ den Gästen die Spieleröffnung. In der 26. Minute rettete MTV-Keeper Reinhold Luister seinem Team mit einer tollen Fussabwehr nach einem verdeckten Schuss das 0:0. Mit der ersten nennenswerten Offensivaktion ging der MTV in Führung. Von der linken Seite flankte Daniel Seidel in die Mitte und Stefan Strobl netzte zum 1:0 ein (34.). Nur 4 Minuten später bringt Dießen den Ball nicht weg, eine lange Flanke von der rechten Seite wird immer länger, setzt 8 Meter vor dem Tor auf, der Wind macht den Rest und Schwabbruck gleicht aus.
Nach dem Seitenwechsel dauerte es bis zur 58. Minute ehe es wieder eine Torszene gab. Nach einem katastrophalen Fehlpass im eigenen Strafraum zögerte der Schwabbrucker Stürmer viel zu lange und schob den Ball unbedrängt aus 8 Metern am MTV-Tor vorbei (58.). Dießen wachte nun auf und das Spiel wurde insgesamt auch lebendiger. Schwabbrucks Keeper entschärfte in der 63. Minute einen Schuss von Stefan Strobl und nur wenige Minuten später konnte er eine lange Flanke von Florian Odinius gerade noch über die Latte lenken (66.). Nach der anschließenden Ecke köpfte Thomas Widmann über das Tor. Das 1:2 fiel nach einem Ballverlust aus einem abgelocktem Schuss, ein schneller Konter der Gäste, Dießen hinten unsortiert und nun in Rückstand (78.). Dießen aber mit der richtigen Antwort: von links flankte der agile Daniel Seidel, in der Mitte scheiterte Stefan Strobl am Keeper, den Nachschuss versenkte der eingewechselte Philipp Ropers zum 2:2 Ausgleich (80.). In der Nachspielzeit wurde es nochmal turbulent, erst köpfte Stefan Strobl einen Flanke von Philipp Ropers aus 5 Metern neben das Tor, dann rettete Florian Sepperl für seine Farben auf der Linie. Letztendlich trennten sich Dießen und Schwabbruck/Schwabsoien mit einem gerechten Remis.
Für Dießen spielten:
Luister, Widmann, Zirbes S., Odinius, Sepperl, Bonomo G., Seidel (bis 81.), Weis N. (bis 75.), Heywood D., Hummer, Strobl, Ropers (ab 75.), Schranner A. (ab 81.), Wimmer (o.E.);
Punkteteilung zum Rückrundenstart
27. Oktober, 2013; 16:35MTV Dießen II – FC Stoffen 0:0
Zum Rückrundenstart kamen die Mannen von Spielertrainer Patrik Beausencourt nicht über ein 0:0 Unentschieden hinaus und mussten damit zum dritten Mal in Folge die Punkte teilen.
Dießen kam gegen die Gäste gut ins Spiel und hatte durch Dominic Wimmer in der 12. Minute die erste Chance. Auf Zuspiel von Tobias Hartmann zog er im Strafraum aus 10 Metern halbrechter Position ab, traf aber nur das Außennetz. Die Gäste machten mit dem starken Wind im Rücken Druck auf´s MTV-Tor, aber bis auf einen Freistoss aus 25 Metern musste Keeper Christian Werkmeister nicht eingreifen. Die beste Chance im ganzen Spiel hatte Stephan Hinterbichler der in der 24. Minute von linksaußen alleine auf den Keeper zulief, den Ball aber nicht am Selbigen vorbei brachte. Kurz vor der Pause die nächste Gelegenheit für Dießen, Andreas Schranner zog aus 15 Metern ab, der Torwart brachte aber gerade noch die Fäuste hoch.
In Hälfte zwei nun der MTV mit Rückenwind und das Spielgeschehen spielte sich meist in der Hälfte der Gäste ab, ohne dass der MTV gefährlich vor´s Tor kam. Von den Gästen war im zweiten Abschnitt nach vorne nur selten etwas zu sehen, aber auch der MTV schaffte es nicht seine Überlegenheit in Gefährlichkeit umzuwandeln, so wurden am Ende verdientermaßen die Punkte geteilt.
Für Dießen spielten:
Werkmeister, Fastl (bis 85.), Schwaiger, Jokisch Ja. (bis 71., ab 85.), Hinterbichler, Wimmer (bis 85.), Hartmann T., Kunschak M., Heywood D. (bis 45.), Schranner, Jokisch Jo., Brauner (ab 46.), Ziller (ab 71.), Beausencourt (ab 85.);
SZ vom 27.10.2013
26. Oktober, 2013; 1:10ohne Deckblatt und Werbungen
Die SZ “Heute im Stadion” erscheint zu jedem Heimspiel der Herrenmannschaften des MTV Dießen!
Die Lage in den Ligen
A-Klasse 8
Dießen (22) büßte durch das 1:1 gegen Ingenried weitere wertvolle Zähler nach oben ein, Bernbeuren (30) stolperte zwar, aber Türk Schongau (27) und Burggen (25) konnten den Vorsprung ausbauen. Unser heutiger Gegner SpVgg S´bruck/S´soien (16) kam ebenfalls nur zu einem Remis und läuft den eigenen Ansprüchen weit hinterher. Letzte Woche wurde dann der Trainer entlassen. Hinten hat sich Denklingen II (7) durch einen Dreier wieder an die Nichtabstiegsplätze herangetastet. Noch unter dem Strich Schongau II (10) hinter Wildsteig (12) und Prem (13). Der Rest dümpelt mehr oder weniger glücklich im Tabellenmittelfeld umher.
Bilanz MTV Dießen:
13 Spiele / 6 Siege / 4 Remis / 3 Niederlagen / 26:15 Tore / 22 Punkte / Platz 4
Serie: 3 Remis in Folge, 4 Spiele ohne Sieg
Bilanz SpVgg S´bruck/S´soien:
13 Spiele / 5 Siege / 1 Remis / 7 Niederlagen / 28:32 Tore / 16 Punkte / Platz 10
Serie: 3 Spiele ohne Sieg
B-Klasse 7
Vorne ist seit langem alles klar. Die letzte Frage ist, wie viele Punkte und ob überhaupt Kaufering (36) noch abgibt. Greifenberg (31) hat 11 Punkte Vorsprung vor Unterdiessen II (20), die den Platz inne haben, den der MTV II (19) gerne am Ende der Saison hätte. Die Gäste aus Stoffen II (11) als Absteiger sicherlich etwas hinter den eigenen Erwartungen zurück müssen den Blick nach hinten richten, denn Dettenschwang II (6) und Reichling II (5) sind noch nicht weg. Als Puffer dient gerade der FC Weil II (9). Der Rest der Liga hofft nicht nach hinten zu rutschen und gleichzeitig so weit es geht nach vorne zu preschen.
Bilanz MTV Dießen II:
12 Spiele / 5 Siege / 4 Remis / 3 Niederlagen / 28:21 Tore / 19 Punkte / Platz 4
Serie: 4 Spiele ohne Niederlage
Bilanz FC Stoffen II:
12 Spiele / 3 Siege / 2 Remis / 7 Niederlagen / 10:26 Tore / 11 Punkte / Platz 10
Serie: 3 Spiele ohne Sieg
Kommunalwahl 2014 – es geht los …
25. Oktober, 2013; 17:15Start in die Rückrunde
23. Oktober, 2013; 12:41MTV Dießen – SpVgg Schwabbruck/Schwabsoien
Die Hälfte der Saison ist gespielt und der MTV läuft als Tabellenvierter mit 22 Punkten und damit 8 Punkten Rückstand auf die Spitze etwas den eigenen Ansprüchen hinterher. Noch enttäuschender lief die Saison aber bisher für die Gäste. Der TSV Schwabbruck scheiterte im letzten Jahr erst in den Relegationsspielen am Aufstieg in die Kreisklasse und gewann mit dem SV Schwabsoien eine komplette A-Klassenmannschaft dazu, rangiert aber mit mageren 16 Punkten nur auf Platz zehn der Tabelle. Vielleicht braucht die Fusion doch etwas mehr Zeit als gedacht. Für beide Teams ein richtungsweisender Start in die zweite Saisonhälfte: Der MTV muss gewinnen um den Anschluss nach oben nicht gänzlich zu verlieren und die SpVgg benötigt für eine vielleicht doch noch beginnende Aufholjagd ebenso drei Punkte. Trainer Florian Schober muss in diesem wichtigen Spiel neben die Langzeitverletzten Luis Przesang (Kreuzbandriss) und Bastian Weber (knöchener Bänderausriss im Sprunggelenk), sowie sicher auf Philipp Burka und höchstwahrscheinlich auf den angeschlagenen Florian Sepperl verzichten. Das Hinspiel gewann der MTV in einem packenden Spiel etwas zu hoch mit 4:1. Anpfiff ist um 15:00 Uhr, Treffpunkt ist um 12:30 Uhr da ein Mannschaftsfoto mit den neuen Präsentationsanzügen gemacht wird. Vorsicht: von Samstag auf Sonntag wird die Uhr um eine Stunde zurück gestellt.
MTV Dießen II – FC Stoffen II
Im Gegensatz zur ersten Mannschaft kann die Zweite nach dem Abstiegskrimi im letzten Jahr auf eine durchaus gelungene Halbserie zurückblicken. Mit 19 Punkten aus 12 Spielen steht die Mannschaft von Trainer Patrik Beausencourt auf dem vierten Tabellenplatz. Die Gäste aus Stoffen stiegen im letzten Jahr aus der A-Klasse ab und stehen mit 11 Punkten auf Platz 10 der Tabelle. Das Hinspiel endete mit einem 1:1 Unentschieden, mittlerweile ist es aber der Anspruch der Zweiten ein solches Heimspiel zu gewinnen. Der Kader richtet sich nach der Personaldecke der Ersten, Spielbeginn ist um 13:15 Uhr, Treffpunkt ist um 12:00 Uhr.
Dießen lässt zwei Punkte liegen
20. Oktober, 2013; 17:08MTV Dießen – TSV Ingenried 1:1 (1:1)
Das Glück im Abschluss verhinderte für den MTV einen besseren Abschluss der Vorrunde. Gegen den TSV Ingenried langte es nur zu einem 1:1 Unentschieden, damit verliert der MTV weiter Boden auf die Spitze.
Nach der schwachen Leistung im Auswärtsspiel beim SV Kinsau zeigte die Mannschaft von Trainer Florian Schober von Beginn dass es auch besser geht. Dießen sofort mit Zug nach vorne und schon in der ersten Minute mit der ersten Gelegenheit durch Stefan Strobl und Giuseppe Bonomo. Der MTV spielte immer wieder gefällig über die Außen, das 1:0 jedoch fiel durch die Mitte. Giuseppe Bonomo steckte den Ball wunderbar in den Lauf von Stefan Strobl durch, der den Ball aus 16 Metern am herauseilenden Keeper vorbei ins Tor schoss. Nur zwei Minuten später hätte der MTV seine Führung beinahe ausgebaut: Philipp Ropers bediente Stefan Strobl, der den Ball auf Daniel Seidel auf halblinks weiterleitete. Von dort zog Seidel ab, doch der Ingenrieder Torwart konnte den scharf geschossenen Flachschuss gerade noch um den Pfosten drehen. In der 21. Minute die nächste tolle Möglichkeit für die Ammerseer. Diesmal schickte Daniel Seidel seinen Mitspieler Philipp Ropers über die linke Angriffsseite, seine Hereingabe auf Giuseppe Bonomo konnte ein Verteidiger im letzten Moment klären. Ingenried bis dato mit einigen guten Ansätzen nach vorne, aber ohne die große Möglichkeit. Diese kam dann in der 25. Minute als ein Gästestürmer einen Querpass unbedrängt aus 10 Metern weit am Tor vorbei schoss. Florian Sepperl setzte in der 33. Minute zu einem herrlichen Solo an, aber anstatt selbst abzuschliessen versuchte er Stefan Strobl in Szene zu setzen, dessen Schuss wurde aber abgeblockt. Einen Freistoss von Daniel Seidel konnte der Torwart mit einer guten Parade abwehren (39.). Der unnötige Ausgleich dann eine Minute vor der Halbzeit, als der MTV im Aufbauspiel leichtfertig den Ball verlor und Ingenried schnell konterte und zum 1:1 abschloss.
Wie in Durchgang eins war die Heimelf zu Beginn der zweiten Hälfte die aktivere Mannschaft und in der 49. Minute zirkelte Philipp Ropers einen Freistoss aufs Gästetor, der Torwart reagierte aber gut und lenkte den Ball zur Ecke. In der 57. Minute schnappte sich Daniel Seidel Höhe der Mittellinie den Ball, setzte zu einem Sololauf an, scheiterte mit seinem Schuss aber ebenso am Torwart. Schön über die rechte Seite freigespielt hämmerte Alexander Hummer den Ball volley aus 22 Metern Richtung TSV-Tor, aber wieder konnte der Keeper der Gäste seine Klasse zeigen (63.). Dießen drängte nun auf den Führungstreffer, aber auch Ropers scheiterte nach einem Solo (68.). Die beste Gelegenheit zur Führung nur eine Minute später, eine Ropers-Flanke wurde vom Torwart verlängert, am langen Pfosten setzte Stefan Strobl den Ball aus einem Meter aber per Kopf übers Tor. Danach ließen beim MTV langsam die Kräfte nach und das Spiel wurde insgesamt etwas ruppiger. Ingenried kam wenn überhaupt nur durch Standards vor das MTV-Tor, aber Torwart Reinhold Luister musste nur vereinzelt eingreifen. Auch der letzte Schuss von Philipp Ropers fand den Weg ins gegnerische Tor nicht, sodass man sich am Ende im MTV-Lager über zwei verlorene Punkte ärgern musste.
Für Dießen spielten:Luister, Sepperl, Zirbes S., Widmann, Odinius, Burka, Ropers, Hummer, Bonomo G., Seidel, Strobl, Wimmer, Weis, Schranner A.;