Dießen verliert an Boden

29. September, 2013; 17:39

TSV Steingaden – MTV Dießen 3:1 (1:0)

Der MTV Dießen befindet sich weiter auf munterer Berg- und Talfahrt und verliert aufgrund der 1:3 Niederlage in Steingaden weiter Boden auf den momentan enteilten Spitzenreiter TSV Bernbeuren.

Das Spiel lief so wie fast alle Spiele des MTV in Steingaden laufen. Angefangen vom miesen Wetter, über bissige Gegenspieler bis hin zu einem TSV-Sieg. Das Spiel war eigentlich über 90 Minuten sehr ausgeglichen, aber Steingaden zeigte, dass die 10 Punkte aus den letzten 4 Spielen kein Zufall waren. Viel spielte sich im Mittelfeld ab, beide Teams hatten Probleme im Spiel nach vorne, Chancen waren Mangelware. Kurz vor der Pause gingen die Hausherren dann glücklich durch einen abgefälschten und deshalb unhaltbaren Schuss aus 20 Metern mit 1:0 in Führung (41.).

Dießen versuchte nach der Pause den Ausgleich zu erzielen, nach vorne fehlte aber meist die zündende Idee und etwas Glück im Abschluss. Das Glück war in der 63. Minute erneut auf Seiten des TSV, als ein Freistoss des Torhüters über die MTV-Abwehr direkt in den Lauf eines TSV-Stürmers gelangte, der dieses Geschenk dankbar zum 2:0 annahm. Die Gäste vom Ammersee gaben sich aber noch nicht geschlagen, aber irgendwie wollte es heute nicht so recht klappen. In der 88. Minute machte Steingaden mit einem direkt verwandelten Freistoss den Deckel drauf, Philipp Ropers gelang in der Nachspielzeit ebenfalls per Freistoss der Treffer zum 3:1 Endstand.

Über 90 Minuten sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, in dem der TSV das bessere Ende für sich verzeichnen konnte, da sie im Gegensatz zum MTV ihre Chancen entschlossener nutzten. Dießen büßt durch diese Niederlage den Status als erster Verfolger ein und muss sich nun mit sechs oder sieben weiteren Mannschaften um den Platz hinter dem souveränen Tabellenführer TSV Bernbeuren streiten.

Für Dießen spielten:
Luister, Widmann, Burka, Odinius, Sepperl, Kaiser, Hummer, Plesch, Vetter, Schmid D., Bonomo G., Ropers, Strobl, Schranner A.;


In Steingaden

26. September, 2013; 22:50

TSV Steingaden – MTV Dießen

Nach dem knappen Derbysieg gegen Dettenschwang müssen die MTV´ler beim TSV Steingaden antreten. Schon zu Kreisklassenzeiten Anfang des Jahrtausends duellierte man sich mit dem TSV aus Steingaden und auch in den letzten Jahren führte der Weg des MTV dort hin. Bis auf wenige Ausnahmen waren es dort immer kampfbetonte und enge Spiele, d.h. die Männer von Trainer Florian Schober müssen gegen den Tabellenzehnten alles abrufen um erfolgreich sein zu können. Die Gastgeber starteten schwach in die neue Runde, sind aber seit nunmehr 4 Spielen ungeschlagen und holten dabei 10 Punkte. Spielbeginn in Steinhaden ist um 15:00 Uhr, Treffpunkt in Dießen ist um 12:45 Uhr. Die Zweite des MTV Dießen ist an diesem Wochenende spielfrei. Wen Trainer Florian Schober in den Kader beruft war bei Redaktionsschluss noch nicht klar.


4:0 Derbysieg!

22. September, 2013; 20:16

MTV Dießen II – FC Dettenschwang II 4:0 (2:0)

Im Vorspiel des großen Derby’s behielt die Mannschaft von Trainer Patrik Beausencourt deutlich mit 4:0 die Oberhand. Aber so deutlich wie sich das Ergebnis darstellt war es vor allem in Hälfte eins nicht.

Der MTV von Beginn an im Spiel drin und schon nach 4 Minuten mit dem 1:0. Nach einer Ecke konnten die Gäste nicht aus dem Strafraum klären, Florian Schramm reagierte am schnellsten und setzte den Ball aus dem Gewühl zum 1:0 unter die Latte. Dettenschwang musste noch den frühen Rückstand verkraften und schon wieder schlug der Ball hinter Keeper Thomas Blazek ein. In der 8. Minute hämmerte David Heywood einen Freistoss aus 25 Meter Mittelstürmerposition zum 2:0 in die Maschen. Dießen ließ nun die Zügel etwas schleifen und holte die Gäste so wieder zurück ins Spiel. Lasches Zweikampfverhalten und leichte Ballverluste ermöglichte dem FCD immer wieder gute Möglichkeiten. Zwischen der 22. und 29. Minute musste MTV-Keeper Christian Werkmeister gleich viermal seine Klasse unter Beweis stellen. Das Spiel nun offen und auf Augenhöhe, denn auch der MTV hatte wieder Offensivaktionen, allen voran durch Daniel Schmid, ein weiterer Treffer wollte aber keiner Mannschaft mehr gelingen.

Dießen besann sich zu Beginn der zweiten Hälfte wieder auf seine Stärken und spielte seine spielerische Überlegenheit deutlich klarer aus. Die Hausherren rissen die die Spielkontrolle an sich, die Gäste konnten nach vorne nur noch wenige Akzente setzen. Nachdem zuvor einige Chancen vergeben wurde besorgte Sebastian Zirbes in der 63. Minute das vorentscheidende 3:0. Kurz darauf wurde auf Seiten der Gäste Torsten Reichart mit gelb-rot des Feldes verwiesen. Der MTV spielte die numerische Überlegenheit nun clever aus, für das vierte Tor musste jedoch ein zweifelhafter, aber von Julien Lipsmeier mehr oder weniger souverän verwandelter Foulelfmeter herhalten (68.). Der MTV nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge mit einem wichtigen Dreier.

Kader:
Werkmeister, Fastl, Schwaiger, Bonomo Ma., Hartmann T., Zirbes S., Wimmer, Schramm, Schmid D., Heywood D., Schranner A., Hinterbichler, Lipsmeier, Kunschak M.;


Knapper Derbysieg für Dießen

22. September, 2013; 17:27

MTV Dießen – FC Dettenschwang 2:1 (2:0)

In einem rassigen Derby ging der MTV letztendlich als glücklicher Sieger vom Platz. Die 120 Zuschauer sahen in der ersten Hälfte einen überlegenen MTV, der in der Anfangsphase feldüberlegen aber nach vorne noch zu wenig zwingend agierte. Den ersten Warnschuss für die Gäste gab Michele Bonomo in der 7. Minute ab. Nach 10 Minuten dann auch die ersten Chancen für den MTV, Goalgetter Stefan Strobl hatte wenig Fortune im Abschluss, gleich zweimal ging er im eins-gegen-eins gegen Dettenschwangs Torwart als Verlierer aus dem Duell. Nach ca. 20 Minuten ergatterte sich Philipp Plesch auf der rechten Seite den Ball, flankte zu Stefan Strobl auf den langen Pfosten, der den Ball aber aus 5 Metern über die Latte setzte. Die verdiente MTV-Führung dann in der 24. Minute. Philipp Plesch zog aus 15 Metern halblinker Position ab, der Ball wurde in die Mitte abgewehrt, dort versenkte Philipp Ropers den Abpraller aus 10 Metern zum 1:0. Dießen weiter feldüberlegen und mit guten Aktionen nach vorne, erhöhte in der 36. Minute auf 2:0. Nach einem Doppelpass mit Philipp Ropers zog Vincent Vetter aus 17 Metern ab und der Ball fand durch die Hände des FCD-Keepers den Weg ins Tor.

In der Kabine muss FCD-Trainer Salvatore Bonomo genau die richtigen Worte gefunden haben, denn seine Mannschaft kam wie ausgewechselt aus der Kabine. Dießen wurde in die eigene Hälfte gedrückt und konnte sich nicht mehr befreien. Alleine in den ersten 8 Minuten nach der Pause hatten die Gäste 4 hochkarätige Chancen, die entweder fahrlässig vergeben oder vom überragenden MTV-Torwart Reinhold Luister entschärft wurden. Folgerichtig verkürzte Dettenschwang in der 49. Minute nach einem Abspielfehler im MTV-Aufbauspiel auf 2:1. Torschütze war Stefan Dollinger mit einem satten Schuss aus 18 Metern in den Winkel. Dießen fand nicht mehr ins Spiel und wackelte nun bedenklich. Dettenschwang scheiterte immer wieder am besten Mann auf dem Platz – Reinhold Luister. Einmal war auch er geschlagen, aber die Latte rettete dem MTV den hauchdünnen Vorsprung. Binnen zwei Minuten kassierte Philipp Ropers zweimal gelb, damit war der MTV die letzten 20 Minuten in Unterzahl (69.). Für den MTV hatte nur Alexander Hummer in der 63. Minute eine erwähnenswerte Szene, sein Schuss strich knapp am lange Pfosten vorbei. Die Schlussphase wurde nun noch hektischer. Auch der FC Dettenschwang schwächte sich durch eine gelb-rote Karte (83.). Christoph Pulver wurde wegen wiederholtem Foulspiels vom Platz gestellt. Nach einer Freistossflanke von Daniel Seidel rutsche Matteo Bonomo nur Zentimeter an der Entscheidung vorbei (85.). Nach einem normalen taktischen Foul Höhe der Mittellinie stellte der Schiedsrichter MTV-Spieler Daniel Seidel zur Überraschung aller mit glatt rot vom Platz (88.). Dießen´s Defensive überstand auch die 5-minütige Nachspielzeit, Philipp Plesch setzte sich noch einmal auf der linken Seite durch, scheiterte aber an MTV-Keeper Philipp Schneider, sodass es beim glücklichen 2:1 für den MTV blieb.

Für den MTV aktiv:Luister, Widmann, Burka, Odinius, Sepperl, Hummer, Bonomo G., Vetter, Plesch, Ropers, Strobl, Seidel, Bonomo Ma., Zirbes S.;


SZ vom 22.09.2013

19. September, 2013; 22:35

Aufstellungen und Co

Spielberichte und Co

Ergebnisse und Übersicht

Statistikseite

ohne Deckblatt und Werbungen

Die SZ “Heute im Stadion” erscheint zu jedem Heimspiel der Herrenmannschaften des MTV Dießen!


Doppelderby

18. September, 2013; 20:58

MTV Dießen – FC Dettenschwang

Endlich wieder Derby! Nach über zwei Jahren, damals noch in der Kreisklasse, stehen sich der MTV und der FCD wieder in einem Punktspiel gegenüber. Beide Teams sind mit ähnlichen Zielen in die Saison gestartet, wobei sich der MTV besser in der neuen Liga zurecht fand, zuletzt aber nur 4 Punkte aus 4 Spielen ergatterte. Dettenschwang hatte anfangs einige Probleme und ließ Punkte liegen, schloss aber jetzt mit 3 Siegen in Folge zum MTV (16) auf. Der Sieger bleibt erster Verfolger von Spitzenreiter Bernbeuren (19), der Verlierer fällt erstmal zurück. Personell entspannt sich die Lage im MTV-Lager nur marginal. Weiterhin muss Trainer Florian Schober auf Urlauber, Angeschlagene und Verletzte verzichten. Spielbeginn am Sonntag ist um 15:00 Uhr, Treffpunkt ist um 13:15 Uhr zum Anpfiff der Zweiten. Wen Florian Schober für den Sonntag in den Kader beruft wird sich erst kurzfristig herausstellen.

MTV Dießen II – FC Dettenschwang II

Nach gutem Start in die Liga musste sich die Zweite (11) um Spielertrainer Patrik Beausencourt zuletzt zweimal geschlagen geben, was aber sicherlich auch an der angespannten Personalsituation in der Ersten lag, da Trainer Beausencourt immer wieder Spieler abstellen musste. Diesmal ist der Spielerpool jedoch etwas größer als am letzten Spieltag, als beide MTV-Mannschaften mit jeweils nur 11 Spieler zu Auswärtsspielen aufbrechen mussten. Die Gäste liegen mit nur 2 Punkten als Aufsteiger auf einem Abstiegsplatz und müssen dringend punkten, aber Dießen möchte endlich wieder als Sieger vom Platz gehen. Anpfiff ist um 13:15 Uhr, Treffpunkt ist um 12:00 Uhr, der endgültige Kader richtet sich nach der Aufstellung der ersten Mannschaft.


Dießen siegt klar in Wildsteig

15. September, 2013; 22:51

SV Wildsteig – MTV Dießen 1:5 (0:1)

Mit einem verdienten Dreier kehrt die 1. Mannschaft von MTV Diessen in die Erfolgsspur zurück. Wieder einmal musste Trainer Florian Schober auf zahlreiche Stammkräfte verletzungs- oder urlaubsbedingt verzichten, was leider zu Lasten der zweiten Mannschaft ging.

Mit einer neuformierten Mannschaft wollte man defensiv ins Spiel gehen. Die Gastgeber aus Wildsteig versuchten überwiegend mit langen Bällen gefährlich vor das Diessner Tor zu kommen. Doch meisten war die Abwehr um Sebastian Zirbes zur Stelle und konnte die Angriffe unterbinden. Nach 20 Minuten kamen die Diessner besser ins Spiel. Nach einem Eckball konnte der Wildsteiger Torwart den Kopfball von Christoph Schwaiger nur nach vorne abklatschen und Sebastian Zirbis drückte die Kugel unter die Latte. Nun versuchte man den Vorsprung zu halten und agierte viel mit langen Bällen, was auch einige Chancen ergab. Daniel Schmid und Phillip Plesch scheiterten jedoch entweder am Torwart oder am Pfosten.

In der zweiten Hälfte merkte man den Gastgebern an, dass sie schnell den Ausgleich erzielen wollten und drückten gegen den Ball. Das jedoch spielte der Diessner Mannschaft in die Karten. Wiederum mit langen Bällen könnte man den schnellen Stürmer Phillip Plesch eins ums andere mal in Szene setzen. Wie auch in der 60. Minute als Plesch einen langen Ball sauber mitnahm und ihn gekonnt über den herauseilenden Torwart zum 0:2 hob. Auch 5 Minuten später war wieder Plesch zur Stelle und donnerte einen missglückten Befreiungsschlag aus 25 Metern unter die Latte. Nun konzentrierten sich die Diessner mit einem sicheren 0:3 Vorssprung ausschließlich auf Kontern. Über einen schönen Spielzug mit Schmid und Plesch markierte in der 75. Minute der starke Daniel Schmid das 0:4. Die engagierte Leistung der Gastgeber wurde in der 80. Minute belohnt, als ein Diessner Abwehrspieler den Ball nicht richtig traf und ein Wildsteiger zum 1:4 einschieben konnte. Kurz vor Schluss schickte Plesch noch einmal Thomas Widmann mit einem schönen Pass in die Tiefe, der den herauseilenden Torwart zum 1:5 Endstand überlupfte.

Kader:
Reinhold Luister, Sebastian Zirbes, Christoph Schwaiger, Florian Odinius, Sandro Motschmann, Philipp Burka, Thomas Widmann, Florian Sepperl, Max Schwartl, Daniel Schmid, Phillip Plesch;

0:1 Zirbes S. (25.)
0:2 Plesch (60.)
0:3 Plesch (65.)
0:4 Schmid (75.)
1:4 — (80.)
1:5 Widmann (88.)

Bericht Thomas Widmann


Dießen verliert ersatzgeschwächt

15. September, 2013; 22:17

SV Fuchstal II – MTV Dießen II 4:1 (2:1)

In einer B-Klassenpartie auf niedrigem Niveau verliert der äußerst ersatzgeschwächte MTV Dießen II am Ende verdient mit 4:1. Max Erdle brachte die Gäste vom Ammersee nach schönem Zuspiel von Dominic Wimmer mit 1:0 in Führung (12.). Fuchstal glich in der 23. Minute nach Eckball aus und erhöhte per Freistoß in Minute 35 zum 2:1.

Nach der Halbzeit versuchte Dießen den Ausgleich zu erzielen, zählbares gab es aber nicht zu verzeichnen. In der 80. Minute verwandelte Fuchstal einen Elfmeter zum 3:1 und in der Schlussminute einen Konter zum 4:1 Endstand.

Kader:
Werkmeister – Hartmann – Hinterbichler – Jokisch – Frank – Hartmann – Schramm – Wimmer – Bollinger – Schranner – Erdle – Beausencourt;

Text: Patrik Beausencourt


Serie brechen – Serie halten

12. September, 2013; 23:09

SV Wildsteig – MTV Dießen

Nur ein Punkt aus drei Spielen – das ist die ernüchternde Bilanz des MTV Dießen der vergangenen Wochen. Dank des überzeugenden Starts mit vier Auftaktsiegen ist das Team vom Ammersee in der A-Klasse 8 nach wie vor auf Rang zwei zu finden. Aber in der frühen Phase der Saison musste Trainer Florian Schober stets in die Trickkiste greifen, um Spieltag für Spieltag eine schlagkräftige Truppe auf den Platz schicken zu können. Denn neben einigen Urlaubern (Kapitän Guiseppe Bonomo, Florian Sepperl, Daniel Seidl sorgten auch eine verletzungsbedingte Ausfälle (Fabian Kaiser, Luis Przesang) sowie eine Rot-Sperre für Abwehrchef Thomas Widmann für ständige Personalrochaden. Diese sind auch am achten Spieltag noch nicht zu Ende, wenn der MTV wieder einmal weit reisen muss: Es geht zum Tabellenelften ins mehr als 50 Kilometer entfernte Wildsteig. Im Lager der Dießener hofft man, dass sich die lange Fahrt lohnt, um wieder auf die Erfolgsspur biegen zu können. Treffpunkt ist um 12.45 Uhr, Spielbeginn in Wildsteig um 15 Uhr.

SV Fuchstal II – MTV Dießen II

Nach drei Siegen in Folge hat die stark verjüngte MTV-Reserve beim 1:3 gegen den neuen Tabellenführer Greifenberg vergangenen Sonntag einen herben Dämpfer erhalten. Trotz spielerischer Überlegenheit brachte man durch drei individuelle Fehler den Lokalrivalen auf die Siegerstraße. Doch auch nach der zweiten Saisonniederlage sind die Dießener auf Rang vier geblieben und liegen damit nach wie vor aussichtsreich hinter dem Spitzentrio Greifenberg, Kaufering und Unterdießen, das bislang noch nicht verloren hat. Die Beausencourt-Schützlinge wollen am achten Spieltag beim A-Klassenabsteiger SV Fuchstal II für Wiedergutmachung sorgen. Der Gegner am Sonntag hat einen schwankenden Saisonstart hinter sich und ist derzeit Tabellenzehnter. Treffpunkt ist um 11.30 Uhr, Spielbeginn um 13.15 Uhr.

Text: Dominic Wimmer


MTV-Niederlage im Spitzenspiel

8. September, 2013; 18:14

MTV Dießen – TSV Bernbeuren 1:3 (1:3)

Nach dem Topspiel des siebten Spieltags behauptet Bernbeuren mit einem Auswärtssieg beim Zweiten Dießen die Tabellenführung in der A-Klasse 8. Auch diesmal musste MTV-Trainer Florian Schober einige Ausfälle verkraften. Gegen den amtierenden Spitzenreiter bot er drei A-Jugendspieler in seiner Startelf auf und setzte auf das Motto „Jugend forscht“. Die erste Chance des Spiels gehörte dem MTV. Nach rund 30 Sekunden setzte Innenverteidiger Sebastian Zirbes mit einem Steilpass Philipp Plesch in Szene, doch dessen Schuss zischte knapp am Bernbeurer Tor vorbei. Beiden Teams war danach der Respekt voreinander anzumerken und die Partie spielte sich vorwiegend im Mittelfeld ab. In der 28. Minute brach Bernbeuren über die linke Seite durch und kam zur Führung. Zwei Minuten später egalisierte Außenverteidiger Florian Odinius den Rückstand, nachdem Alex Hummer ihn schön bediente hatte. Ein Ropers-Freistoß hätte beinahe die MTV-Führung bedeutet, doch der Gästekeeper lenkte den Ball gerade noch um den Pfosten (33.). Danach erhöhte Bernbeuren das Tempo und hatte mehrfach die Chance auf das 2:1, zweimal vergaben die Bernbeurer Angreifer per Kopf, einmal rettete der Pfosten für Dießen und dann parierte Keeper Reinhold Luister sensationell einen scharfen Schuss aus rund 14 Metern. Kurz vor der Pause dann die Bernbeurer Führung, als nach einem Eckball Unordnung in der Dießener Defensive herrschte und ein Verteidiger der Gäste aus kurzer Distanz einköpfte. In der Nachspielzeit erhöhte Bernbeuren mit einem platzierten Flachschuss auf 1:3.
In der zweiten Hälfte drückte Dießen auf den Anschlusstreffer. Eine scharfe Hereingabe von Philipp Ropers, konnte ein Bernbeurer gerade noch von der Linie schlagen (54.). Die Gäste lauerten auf Konter, spielten diese aber nicht konsequent zu Ende. Dießens Torjäger Stefan Strobl, der wegen Leistenproblemen erst in der zweiten Halbzeit ins Spiel gekommen war, hatte in der Folgezeit mehrmals den Anschluss auf dem Fuß beziehungsweise dem Kopf (74., 80., 88.), verfehlte aber knapp oder scheiterte am TSV-Keeper. Und so stand am Ende die zweite Saisonniederlage für den MTV.

Luister – Odinius, Weis, B. Zirbes, Goralski – Burka, Hummer (bis 74.) – Vetter, Ropers, Schmid (bis 45., ab 70.) – Plesch (bis 70.); Strobl (ab 45.), Motschmann (ab 74.), Wimmer (o.E.)

Text: Dominic Wimmer