SZ vom 01.09.2013

28. August, 2013; 20:26

Aufstellungen und Co

Spielberichte und Co

Ergebnisse und Übersicht

Statistikseite

ohne Deckblatt und Werbungen

Die SZ „Heute im Stadion“ erscheint zu jedem Heimspiel der Herrenmannschaften des MTV Dießen!


6. Spieltag

27. August, 2013; 21:33

MTV Dießen – Türk Gücü Schongau

Nach der ersten Saisonniederlage wartet am Sonntag mit dem Tabellenachten Türk Gücü Schongau ein gänzlich unbekannter Gegner auf die Schobertruppe. Ein Pflichtspiel zwischen diesen beiden Teams gab es bisher noch nicht. Die Gäste haben nach 5 Spielen bei einem Torverhältnis von 9:8 sieben Punkte auf der Habenseite. Von einigen Trainern wurden die spielstarken Schongauer sogar als Geheimfavorit gehandelt. Für den MTV geht es nach der unglücklichen Niederlage vom vergangenen Sonntag darum wieder zu punkten, um sich oben fest zu setzen. Verzichten muss Trainer Florian Schober dabei aber auf den rot gesperrten Thomas Widmann, die verletzten Luis Przesang (zog sich im Spiel gegen Reichling einen Kreuzbandriss zu) und Bastian Weber, sowie auf die Urlauber Vincent Vetter, Philipp Plesch, Giuseppe Bonomo und Florian Sepperl.

Spielbeginn ist um 15:00 Uhr, Treffpunkt ist um 13:15 Uhr, der Kader kann leider erst kurzfristig bekannt gegeben werden.

MTV Dießen II – SF Windach II

Mit 6 Punkten aus den letzten zwei Spielen hat sich die Zweite mit nun insgesamt 8 Punkten aus 5 Spielen bis auf Platz vier der Tabelle hochgespielt. Aber auch der Gegner aus Windach gewann die letzten beiden Spiele und rangiert mit 7 Punkten und erst vier absolvierten Spielen einen Platz hinter dem MTV. Mit welcher Mannschaft Trainer Patrik Beausencourt ins Rennen gehen kann ist aufgrund der engen Personalsituatuion in der Ersten noch unklar. Spielbeginn ist um 13:15 Uhr, Treffpunkt ist um 12:00 Uhr.


Erster Dämpfer für Dießen

25. August, 2013; 18:55

SV Prem – MTV Dießen 3:1 (0:1)

Beim SV Prem, einem der Geheimfavoriten um den Aufstieg in die Kreisklasse, verlor der MTV Dießen mit 3:1. Nachdem Florian Sepperl das Feld schon in den Anfangsminuten mit einer Zerrung verlassen musste, lief das Spiel in der ersten Halbzeit zunächst ohne viele Höhepunkte munter hin und her. Einen Pass in die Lücke von Vincent Vetter konnte Stefan Strobl schließlich in der 21. Minute zur 1:0 Führung für den MTV verwerten, nachdem er den Torhüter ausgespielt hatte. Nach der Führung hatte der MTV etwas mehr vom Spiel. Außer einigen kleineren Chancen auf beiden Seiten passierte jedoch nicht mehr viel.

In der zweiten Halbzeit drückte der Gastgeber zunächst etwas stärker auf das Dießener Tor. Schnell fand der MTV aber wieder in die Partie und hatte zahlreiche Möglichkeiten auf 2:0 zu erhöhen. Doch irgendein Fuß oder der Premer Torhüter kamen immer wieder an den Ball. In dieser Phase kontrollierte der MTV das Spiel, doch der SV Prem blieb immer wieder mit Kontern gefährlich. In der 72. Minute konnte Thomas Widmann einen gegnerischen Stürmer nur durch ein taktisches Foul kurz vor dem Strafraum stoppen. Da Widmann von hinten foulte und der Schiedsrichter ihn als letzten Mann sah, erhielt er die rote Karte. Der anschließende Freistoß brachte nichts ein. In Überzahl gelang es dem SV Prem jedoch wieder mehr auf den Ausgleich zu drängen. Nach einem Eckstoß in der 79. Minute köpfte der SV Prem zum Ausgleich ein. Die Mannen um Trainer Florian Schober steckten aber in dieser Phase nicht auf. Im unmittelbaren Gegenzug traf Fabian Kaiser nach einem langen Ball von Philipp Ropers nur den Pfosten. Den Abpraller konnten leider gleich zwei MTV Spieler nicht verwerten, sodass es beim Unentschieden blieb. Ein weiterer langer Pass brachte in der 86. Minute die Vorentscheidung. Ein Premer Spieler konnte über links in den Strafraum eindringen und überwand Reinhold Luister mit einem Flachschuss ins kurze Eck. In der Schlussphase apielten beide Teams mit offenem Visier und es kam zu einem offenen Schlagabtausch. Der MTV hatte es noch einige Chancen, den Ausgleich zu erzielen, diese konnten jedoch allesamt nicht genutzt werden. Aber auch die Heimelf kam noch zu einigen hochkarätigen Möglichkeiten, die vom glänzend aufgelegten Dießener Keeper Reinhold Luister vereitelt werden konnten. Den Schlusspunkt setzte schließlich der SV Prem mit einem kuriosen Tor bei dem sich der Angreifer halb taumelnd mehr zufällig durch 3 Dießener Abwehrspieler wurschtelte und irgendwie den Ball ins Tor brachte (89.).

Der MTV zeigte heute die bessere Spielanlage und konnte auch in Unterzahl einige Akzente setzen. Wirft man einen Blick auf die restlichen Ergebnisse ist der SV Prem der große Gewinner des Spieltag, da mit Burggen, Bernbeuren und Dettenschwang (remis) alle Mannschaften aus der Tabellenspitze Punkte ließen. Trotz der Niederlage bleibt der MTV Tabellenführer der A-Klasse 8.

Für den MTV am Ball:
Luister, Odinius, Kaiser, Widmann, Ropers, Bonomo G., Vetter, Seidel, Sepperl, Hummer, Strobl, Zirbes S., Wimmer;

Text: Jens Ropers


Trend bestätigt

25. August, 2013; 17:56

FC Weil II – MTV Dießen II 1:3 (0:2)

Bei sintflutartigen Regenfällen besiegten die Männer des MTV Dießen II die Reservisten aus Weil im Ergebnis verdient mit 3:1.

In den Anfangsminuten wussten die Ammerseer deutlich zu überzeugen. Aus der Abwehr heraus wurden Ballstafetten in beindruckender Weise im Direktspiel vorallem über die beiden 6er Tobias Hartmann und David Heywood Richtung gegnerischem Strafraum gebracht, ohne dass die Weiler Defensive eingreifen konnte – am Strafraum war dann allerdings oft Ende der Angriffsbemühungen, oft auch bedingt durch den wässrigen Boden. In der 23. Minute dann konnte Andreas Schranner nach schönem Zuspiel von Dani Schmid aus 16 Metern flach in die linkte untere Ecke zur 1:0 Führung für die Gäste einnetzen. Mit dem Rückenwind der Führung Dießen weiter am Drücker, doch mehrere Bemühungen der agilen Offensivkräfte Philip Goralski und Bassitou Idrissou ein weiteres Tor zu erzielen scheiterten. In Minute 35 dann ein Sololauf von Tobias Hartmann, den dieser mit einem Schuss aus 25 Metern unter die Querlatte zum 2:0 abschloss. Andi Schranner hätte kurz zuvor bereits auf 2:0 aus aussichtsreicher Position erhöhen können, traf aber leider den Ball nicht genau genug. Mit der beruhigenden Führung und weitgehender Gefahrlosikgeit für den eigenen Kasten ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber besser ins Spiel und konnte von Anbeginn an mehr Spielanteile für sich verbuchen. Die ersten 10 Minuten sprang aber nichts nennenswertes heraus, in der 55. Minute aber dann konnten die Dießner Abwehr einen hoch hereingeschlagenen Ball nicht klären und der Weiler Stürmer konnte aus 8 Metern zum 1:2 Anschlusstreffer einschieben. Nun wurde es nochmal spannend, Weil witterte seine Chance und erhöhte den Druck auf’s MTV-Tor, um doch noch den Ausgleich zu erzielen. Der MTV hingegen stand nun tiefer und verlegte sich auf’s Kontern. Die Ammerseer hatten nun mehrfach Glück, ein Schuss aus 10 Metern knallte an die Querlatte und gleich zweimal konnte ein frei stehender Gastgeberstürmer nach Querpass alleinstehend vor dem Tor den Ball nicht im Kasten unterbringen. Aber auch für Dießen bestand mehrmals die Möglichkeit durch Chancen von Andreas Schranner, Daniel Schmid und Bassitou Idrissou das Spiel endgültig zu entscheiden. In der 72. Minute schwächte sich Weil mit einer gelb-roten Karte wegen taktischem Foulspiels. In der 80. Minute dann konnte Andreas Schranner das Spiel zu Gunsten des MTV entscheiden, als er einen der Konter konsequent zu Ende spielte und zum 3:1 einschob. Ab jetzt war der Widerstand der Weiler gebrochen und Dießen konnte den letztendlich auf Grund der überragend dominanten ersten Hälfte den Dreier aus Weil entführen.

Aufstellung: Werkmeister C. – Kunschak M. – Bonomo Ma. – Lipsmeier J. – Hartmann T. – Heywood D. – Schartl M. (bis 90.) – Gorlaski P. (bis 75.) – Schmid D. – Schranner A. – Idrissou B. – Beausencourt P. (ab 75.) – Ziller P. (ab 90.)

Text: Patrik Beausencourt


Ziel: Serie fortführen

22. August, 2013; 7:50

SV Prem – MTV Dießen

Nach einem gelungenen Saisonauftakt mit 4 Siegen in 4 Spielen geht es nach 3 Heimspielen in Serie für die Mannschaft von Trainer Florian Schober nun zum Tabellenvierten SV Prem. Dort soll an die bisher gezeigten Leistungen angeknüpft werden, jedoch sind einige Spieler angeschlagen oder noch im Urlaub. Spielbeginn in Prem ist um 15:00 Uhr, Treffpunkt ist um 12:45 Uhr in Dießen.

Der voraussichtliche Kader:
Luister, Sepperl, Widmann, Ropers, Przesang L., Hummer, Bonomo G., Kaiser, Seidel, Vetter, Strobl, Odinius, Wimmer, Zirbes S., Weis N.;

FC Weil II – MTV Dießen II

Die Zweite um Spielertrainer Patrik Beausencourt tritt nach dem beruhigenden 5:0 Heimsieg gegen Reichling II am Sonntag um 13:15 Uhr beim FC Weil II an. Im Frühjahr unterlag man dort knapp mit 1:2, diesmal soll das Ergebnis für den MTV positiver ausfallen.

Treffpunkt in Dießen ist um 11:30 Uhr, Spielbeginn 13:15 Uhr

Der voraussichtliche Kader:
Werkmeister, Kunschak M., Bonomo Ma., Lipsmeier, Hartmann T., Hartmann M., Heywood D., Goralski, Schmid D., Hinterbichler, Schranner A., Augsdörfer, Beausencourt, Ziller, Müller;


Dreier dank starker zweiter Hälfte

18. August, 2013; 17:17

MTV Dießen – SV Reichling 4:0 (0:0)

Der MTV Dießen gewinnt auch das vierte Spiel der neuen Saison und hat damit einen Start nach Maß hingelegt. Allerdings war das Spiel bei weitem nicht so klar wie es das Ergebnis vielleicht aussagt, gerade in Hälfte eins waren die Gäste das bessere Team und hätten sich eine Führung eigentlich verdient gehabt.

Nach gut 15 Minuten Abstasten und teilweise körperbetontem Abstecken der Claims waren es die Gäste die beinahe in Führung gegangen wären. Nach einem Ballverlust am Strafraum tauchte ein Reichlinger Stürmer frei vor dem MTV-Tor auf, seinen Schuss kratzte Philipp Ropers im letzten Moment von der Linie (19.). Nur eine Minute später rauschte ein Fernschuss der Gäste knapp am Tor der Hausherren vorbei. Die erste Chance für die Heimelf hatte Stefan Strobl in der 22. Minute, er verzog aber aus 15 Metern Torentfernung. Die größte MTV-Chance in Durchgang eins leitete Daniel Seidel schön über die linke Seite ein, seine Flanke erreichte Fabian Kaiser am langen Pfosten, der aus 5 Metern am Torwart scheiterte (36.). Kurz vor der Pause beinahe die nicht unverdiente Führung für Reichling, nach einem Freistoss aus halbrechter Position klatschte der anschließende Kopfball an die Querlatte (44.).

Dießen hatte aufgrund der schlechten ersten Hälfte einiges gut zu machen und der Start gelang recht gut. In der 52. Minute eroberte Daniel Seidel den Ball tief in der gegnerischen Hälfte, bediente Vincent Vetter in der Mitte, der mit seinem Schuss jedoch am Torwart scheiterte. MTV-Goalgetter Stefan Strobl war aber zur Stelle und setzte den Nachschuss zur 1:0 Führung in die Maschen. Knapp 10 Minuten später brachte der Gästetorwart bei einem Ropers-Freistoss gerade noch die Finger an den Ball. Nach der anschließenden Ecke setzte erneut Ropers seinen Mitspieler Vincent Vetter in Szene, dessen Hereingabe brachte Strobl gefährlich auf´s Tor, der Torwart kratzte den Ball aber noch von der Linie (64.). Dießen jetzt klar überlegen und mit Zug zum Tor. In der 67. Minute entschied ein wunderbarer Spielzug dieses Spiel. Philipp Ropers bediente Vincent Vetter im Mittelfeld, der den Ball auf Rechtsaußen in den Lauf von Fabian Kaiser spielte, dieser flankte dann aus vollem Lauf in die Mitte und dort köpfte Stefan Strobl den Ball zum 2:0 in den Winkel. Nur zwei Minuten später machte der MTV den Deckel drauf, Florian Sepperl schickte Vincent Vetter auf halblinks, der überlief seinen Gegenspieler, passte in die Mitte und dort vollendete Stefan Strobl mit einem lupenreinen Hattrick zum 3:0. In der 85. schwächten sich die Gäste zudem noch durch eine gelb-rote Karte, den Schlusspunkt unter eine starke zweite MTV-Hälfte setzte Vincent Vetter, der eine Vorlage von Alexander Hummer zum 4:0 Endstand abschloss.

Für den MTV Dießen spielten:Luister, Sepperl (bis 81.), Widmann (bis 65.), Ropers, Przesang (bis 29.), Hummer, Bonomo G., Kaiser, Seidel (bis 59., ab 81.), Vetter, Strobl, Odinius (ab 29.), Wimmer (ab 59.), Zirbes S. (ab 65.);


Dießen mit Kantersieg zurück

18. August, 2013; 16:01

MTV Dießen II – SV Reichling II 5:0 (3:0)

Nach der deutlichen Niederlage unter der Woche beim FC Kaufering zeigten die Mannen von Trainer Patrik Beausencourt die richtige Reaktion und gewannen gegen die Zweite des SV Reichling klar und hochverdient mit 5:0.

Von Beginn an machte der MTV Druck auf das Tor der Gäste und bereits in der 8. Minute versenkte Daniel Schmid eine Vorlage von Matteo Bonomo zum 1:0 im Tor des SV Reichling. Nach einem langen Ball von David Heywood verlängerte Philip Goralski den Ball per Kopf in den Lauf von Andreas Schranner, der aus 12 Metern sicher auf 2:0 erhöhte (14.). In der 17. Minute konnte der Gästekeeper einen schön getretenen Freistoss von Andreas Schranner gerade noch über die Latte lenken, nur zwei Minuten später schickte der wiederum sehr starke Matteo Bonomo seinen Mitspieler Dominic Wimmer über die rechte Seite, die maßgenaue Flanke versenkte Philip Goralski in der Mitte zum 3:0. Bis zur Pause hätten die Hausherren das Ergebnis noch weitaus deutlicher gestalten können, aber die teilweise hervorragend herausgespielten Chancen konnten nicht in Tore umgemünzt werden.

Kurz nach der Pause die erste Chance für den MTV, nach einer Ecke von Florian Schramm setzte Andreas Schranner den Ball per Kopf knapp am Tor vorbei. Bei hochsommerlichen Temperaturen tat der MTV nun nur noch das Nötigste, die Gäste waren darüber sicherlich nicht unerfreut. In der Schlussviertelstunde drückten die MTV´ler aber noch einmal auf´s Tempo. Nach Zuckerpass des sehr spielfreudigen Daniel Schmid vergaben Philip Goralski und Andreas Schranner gleich eine Doppelchance (76.). Nur wenig später flankte Matteo Bonomo erneut zielgenau auf den Kopf von Andreas Schranner, der zum 4:0 einnickte. In der 79. Minute setzte Daniel Schmid auf Höhe der Mittellinie zu einem sehenswerten Solo an, steckte den Ball am Strafraum zu Andreas Schranner durch, der mit einem eleganten Drehschuss den 5:0 Endstand erzielte.

Für den MTV Dießen spielten:
Werkmeister, Kunschak M., Bonomo Ma., Lipsmeier, Zirbes S. (bis 45.), Heywood D., Goralski, Schmid D. (bis 62., ab 75.), Schramm, Schranner A., Wimmer (bis 69.), Schwaiger (ab 46.), Augsdörfer (ab 62., bis 75.), Ehbauer (ab 69.);


SZ vom 18.08.2013

17. August, 2013; 12:43

Aufstellungen und Co

Spielberichte und Co

Ergebnisse und Übersicht

Statistikseite

ohne Deckblatt und Werbungen – Original am Spieltag im Stadion an der Jahnstrasse erhältlich


3 Spiele – 9 Punkte

15. August, 2013; 22:04

MTV Dießen – TSV Schongau II 1:0 (1:0)

Nicht schön, aber wichtig. So lautet die Bilanz des dritten Spieltags beim MTV Dießen. Mit einem 1:0-Erfolg über die FA Schongau II feierten die Schober-Schützlinge den dritten Sieg im dritten Spiel.

Der ersatzgeschwächte MTV kam gut ins Spiel und legte gleich Offensivbemühungen an den Tag. Bereits nach neun Minuten fiel das Tor des Tages. Nach einer schnellen Kombination im Mittelfeld bediente Florian Sepperl den gestarteten Philipp Ropers mit einem langen Ball und dieser traf aus rund 14 Metern zur Führung. Vincent Vetter hatte eine weitere gute Einschussmöglichkeit, doch er verzog aus aussichtsreicher Position. Nach rund 20 Minuten kamen die Gäste besser ins Spiel und ließen den Ball gut laufen. Doch außer Dominanz im Mittelfeld sprang für die Gäste nichts Zählbares heraus. Der MTV tat sich in der Folgezeit schwer, zu einem geordneten Spielaufbau zu finden. Doch die Bemühungen der Gäste konnten von der von Thomas Widmann organisierten MTV-Abwehr gestoppt werden.

Nach dem Wechsel drückte Dießen vehement auf das zweite Tor. Daniel Seidel probierte es mehrmals aus der Distanz, hatte aber Pech im Abschluss. Nach rund einer Stunde wurde die Gangart auf dem Platz etwas härter, denn beide Teams schenkten sich nichts. Dominic Wimmer hätte für die Entscheidung sorgen können, doch sein Alleingang nach einem Ropers-Pass konnte in letzter Sekunde von einem Schongauer Verteidiger geblockt werden (58.). In der Schlussphase wurde es noch mal hektisch, als die Gäste alles nach vorne warfen. Dießen hielt dagegen und hatte durch Vetter und Seidel gute Gelegenheiten. Die dickste Chance des TSV in der 85. Minute war sichere Beute von Schlussmann Reinhold Luister. Der MTV verlor kurz vor Schluss noch Ropers durch eine Gelb-Rote Karte. Doch auch zu zehnt hielt der knappe Vorsprung und der dritte Sieg im dritten Spiel war dank einer kämpferischen Leistung war unter Dach und Fach.

Für den MTV am Ball:
Luister – M. Bonomo, Widmann, Odinius (bis 14.), Przesang (bis 72.) – G. Bonomo, Sepperl – Seidel (bis 72.), Ropers, Wimmer (bis 61., ab 72.) – Vetter; Augsdörfer (ab 61.), B. Zirbes (ab 14.);

Text: Dominic Wimmer


Klatsche beim Topfavoriten

15. August, 2013; 17:29

FC Kaufering – MTV Dießen II 7:0 (1:0)

Am Feiertag hatte nur die Gastgeber aus Kaufering etwas zu jubeln. Mit 7:0 verlor die Truppe von Patrik Beausencourt beim hochgehandelten Aufstiegsfavoriten FC Kaufering. In Hälfte eins hielt die MTV-Defensive den Gegner noch gut vom eigenen Tor weg und man hätte durchaus ein oder zwei Tore machen können, im zweiten Abschnitt wurden die Ammerseer von den spielerisch sehr starken Hausherren teilweise auseinander genommen.

Der Plan lange die Null zu halten war schon in der dritten Minute passé, als der Schiedsrichter nach einem Laufduell im Strafraum bei dem beide Spieler zu Fall kamen auf Elfmeter für Kaufering entschied. Der Schütze verwandelte sicher und Dießen geriet schnell in Rückstand. Dießen konnte sich meist durch lange Bälle aus der Umklammerung befreien und Philip Goralski hätte per Lupfer beinahe das 1:1 erzielt, der Torwart fischte den Ball aus noch aus dem Winkel (17.). Der MTV konnte immer wieder Abspielfehler im Aufbauspiel der Heimelf nutzen, ein Treffer resultierte daraus aber nicht. Kurz vor der Pause hatte Kaufering noch zwei gute Möglichkeiten, es blieb aber bei der knappen 1:0 Führung.

Der Beginn der zweiten Hälfte hätte für den MTV nicht dümmer laufen können, erst ein leichtfertiger Ballverlust im Aufbauspiel, dann setzte ein Schuss aus 18 Metern kurz vor MTV-Keeper Christian Werkmeister auf und sprang über seine fangbereiten Arme zum 2:0 ins Tor (47.). Kaufering ließ nun Ball und Gegner laufen und erspielte sich weitere Chancen, teilweise fast im Minutentakt. Dem Treffer zum 3:0 (54.) durch eine schöne Einzelaktion folgte nur wenig später ein Kopfballtor nach einer Ecke zum 4:0 (61.), welches die Moral der Beausencourttruppe etwas brach. Ein Konter nach eigener Ecke zum 5:0 (73.) und zwei schon heraus gespielte Tore zum 6:0 (77.) und 7:0 (83.) bedeuteten den vielleicht um zwei Tore zu hohen Endstand. Der MTV hatte lediglich durch Philipp Zirbes und Philip Goralski zwei Torchancen, der Ehrentreffer wollte aber nicht gelingen.

Am kommenden Sonntag erwartet die Zweite mit dem SV Reichling II um 13:15 Uhr wieder einen Gegner auf Augenhöhe und kann dann endlich den ersten Dreier der neuen Saison einfahren.

Für den MTV spielten:
Werkmeister, Fastl (bis 68.), Beausencourt (bis 62., ab 83.), Lipsmeier, Bollinger (bis 62., ab 68.), Hartmann T., Kunschak M., Schramm, Goralski, Schranner, Zirbes P., Ehbauer (ab 62.), Ziller (ab 62., bis 83.);