TSV Herrsching II – MTV Dießen II 0:0
An diesem Karsamstag fand in der B-Klasse 7 nur diese Partie statt, alle anderen mussten sich dem Wetter geschlagen geben.
Herrsching drückte als Heimelf und Aufstiegsaspirant die ersten Minuten ordentlich auf’s Tempo, nach 5 Minuten hatte sich der MTV aber gegen die mit Viererkette agierenden Hausherren sortiert und zeigte seine spielerischen Möglichkeiten. Beide Teams versuchten den Ball mit Kurzpässen vor’s gegnerische Tor zu bringen und so entwickelte sich ein ansehnliches B-Klassenspiel. Die erste dicke Möglichkeit hatte der TSV, aber Torhüter Christian Werkmeister drehte den Ball um den Pfosten (13.). Die ersten MTV-Chancen hatten Florian Schramm und Benjamin Cibis mit Fernschüssen, die aber ihr Ziel verfehlten. In der 24. Minute dann eine Schrecksekunde für Herrsching als eine Ecke von Daniel Seidel an die Latte klatschte. Nur wenige Minuten später wertete der Schiedsrichter fälschlicherweise einen normalen Zweikampf in Strafraumnähe als Freistoss für den TSV und verlegte den Ort des Geschehens gleich in der 16-Meterraum. Alle Proteste der MTV ‚ler halfen nichts. Der Schütze trat an, aber MTV-Keeper Christian Werkmeister tauchte in die rechte Ecke ab und hielt den Elfmeter.
Torlos wurde die Seiten gewechselt, das Spiel blieb weiterhin offen, obwohl Dießen spielerisch etwas nachließ, dafür kämpferisch zulegte. Herrsching erspielte sich ein optisches Übergewicht, ohne jedoch das MTV-Tor in Gefahr zu bringen. Der MTV verlor die Bälle in der Vorwärtsbewegung nun schneller und ermöglichte dem TSV so schnelle Gegenangriffe. Die MTV-Offensive schaffte es aber trotzdem immer wieder durch Entlastungsangriffe das Spielgeschehen in die andere Hälfte zu verlagern. In der 84. Minute konnte sich Torhüter Christian Werkmeister erneut auszeichnen, als er einen verdeckten Schuss aus 12 Metern um den Pfosten spitzelte. Dießen hatte in der Nachspielzeit die letzte Chance des Spiels, konnte aber den entscheidenden Schlag nicht mehr setzen.
Auf diese gute und konzentrierte Leistung kann man aufbauen und wenn die konserviert werden kann, wird die Klasse sicherlich auch gehalten.
Kader:
Werkmeister, Hartmann, Sepperl, Hinterbichler, Kunschak M., Schramm (bis 62.), Seidel, Schartl, Cibis, Schranner A. (bis 62., ab 71.), Bonomo G., Fastl (ab 62.), Wimmer (ab 62., bis 71.), Schäfer, Beausencourt;