Verdiente Niederlage

30. September, 2012; 17:46

MTV Dießen II – FSV Eching II 0:4 (0:1)

Nach dem schönen, aber ehrlicherweise auch zu erwartenden Sieg gegen Greifenberg holte die MTV-Kicker um Trainer Patrik Beausencourt nun wieder die bittere Realität ein. Schade, dass es gerade immer die Jungs der Zweiten trifft und der Gegner mit einer verstärkten Mannschaft auftritt, da die Erste entweder spielfrei, oder schon am Vortag gespielt hat. Auch gegen Eching war dies wieder der Fall, vier Akteure der Kreisklassenmannschaft schnürten ihre Schuhe an diesem Nachmittag für die Zweite. Sei´s drum, die Gäste aus Eching haben das Spiel vor allem in der zweiten Hälfte dominiert und hochverdient mit 4:0 gewonnen.

Leider begann das Spiel für die Hausherren alles andere als gut, denn nach gefühlt einer Minute lag der Ball schon zum 0:1 im Netz von Keeper Christian Werkmeister. Ein gefährlicher Rückpass, ein verlorener Zweikampf auf Seiten des MTV, etwas Glück und ein schöner Pass auf Seiten des FSV und schon stands 0:1. Dießen Gott sei Dank nicht geschockt und mit Wut im Bauch auf dem Weg zum Ausgleich. Jonas Jokisch versuchte es einige male, hatte aber im Abschluss wenig Glück. Ein Kopfball von Florian Schramm landete auf dem Tornetz und bei Dießens bester Chance war Echings Keeper zur Stelle. Eching selbst hatte in Halbzeit eins auch noch zwei dicke Möglichkeiten, einmal stand dem MTV sogar die Latte zur Seite, sodass Eching nicht unverdient mit einem Treffer Vorsprung in die Pause ging.

In Hälfte zwei ließ das Team von Patrik Beausencourt viel von dem vermissen, was es eigentlich auszeichnet. Der Wille, die Einsatzbereitschaft und die Entschlossenheit fehlte über weite Strecken der zweiten Hälfte. Eching spielte ansehnlich nach vorne und hatte wieder ein frühes Tor für sich zu verbuchen. Ein Freistoss am Strafraumeck bahnte sich seinen Weg an Freund und Feind vorbei ins lange Eck und schlug zum 0:2 neben dem Pfosten ein (49.). Die Angriffsversuche der Hausherren verpufften meist und Eching machte weiter Druck. Ein Elfmeter brachte dann in der 64. Minute die endgültige Entscheidung. Keeper Christian Werkmeister war bei diesem stark geschossenen Strafstoss machtlos. Als nur 5 Minuten später der Ball zum vierten mal im Dießener Gehäuse lag (69.), musste man Angst vor einem Debakel haben. Die Mannschaft riss sich aber nochmal am Riemen, zeigte in Unterzahl (gelb-rot für Julien Lipsmeier, 74.) sogar einige gelungene Aktionen, ließ keinen Gegentreffer mehr zu, schaffte es aber leider auch nicht ein eigenes Tor zu erzielen. Der Blick muss nach vorne gerichtet werden, bereits am nächsten Sonntag kann man es wieder besser machen.

Kader:
Werkmeister, Ehbauer, Scheidacher (bis 66., ab 81.), Hinterbichler, Schramm (bis 22., ab 46.), Gebertshammer (bis 75., ab 86.), Schönfelder (bis 73.), Lipsmeier, Cibis (bis 45.), Jokisch Jo., Schranner (bis 86.), Kunschak M. (ab 22.), Jokisch Ja. (ab 66.), Wimmer (ab 73.), Fastl (o.E.);


MTV siegt im Spitzenspiel

30. September, 2012; 17:25

MTV Dießen – TSV Tutzing 3:0 (0:0)

Die Mannschaft von Trainer Ralf Galusin behält dank einer starken zweiten Hälfte im Spitzenspiel gegen den TSV Tutzing mit 3:0 die Oberhand und führt die Tabelle der A-Klasse 5 weiterhin an.

In Halbzeit eins bekamen die Zuschauer bei herbstlichen Temperaturen ein ausgeglichenes Spiel zu sehen. Beide Teams neutralisierten sich im Mittelfeld, Chancen waren hüben wie drüben nicht zu finden. Die Standards beider Mannschaften waren stets sichere Beute der beiden starken Keeper. In der 41. Minute köpfte Giuseppe Bonomo eine Freistossflanke von Philipp Ropers aus 11 Metern über den Kasten. Mit einem torlosen Remis wurden die Seiten gewechselt.

Dießen machte nun mehr Druck nach vorne, allen voran Philipp Ropers versuchte immer wieder seine Mitspieler einzusetzen. In der 54. Minute zog er von außen in den Strafraum und wurde gefoult. Schiedsrichter Herbert Boos zeigte auf den Elfmeterpunkt, Philipp Ropers verwandelte sicher zur 1:0 Führung. In der 59. Minute hatte der MTV Glück, als ein Tutzinger Spieler nach einem langen Befreiungsschlag alleine auf Torwart Reinhold Luister zulief, den Ball aber aus 30 Metern fast ebenso weit neben das Tor schoss. Auf der anderen Seite bediente Philipp Ropers Stefan Strobl, der in bester Mittelstürmermanier seinen Gegenspieler ausspielte und mit links aus 14 Metern zum 2:0 verwandelte (64.). Dießen mit dem Vorsprung nun etwas tiefer, Tutzing spielte nun offensiver, verfing sich aber immer wieder im Dießner Abwehrverbund. Der MTV wartete auf Kontermöglichkeiten, die sich auch ergaben. Giuseppe Bonomo bediente mustergültig Alexander Hummer, dessen Schuss gerade noch vor der Torlinie geblockt wurde. Besser machte es in der 86. Minute erneut Stefan Strobl, der von Philipp Ropers wunderbar freigespielt wurde und den Ball aus 16 Metern über den Torwart zum 3:0 Endstand hob. Dießen hat sich diesen Dreier aufgrund der zweiten Hälfte redlich verdient, über die gesamte Spielzeit gesehen war der MTV einen Tick schneller und ging entschlossener zu Werke.

Kader:
Luister, Weis N., Schwaiger (bis 73.), Winterfeld, Burka, Cibis (bis 23.), Weber, Ropers, Hummer, Bonomo M., Bonomo G. (bis 76.), Strobl (ab 23.), Przesang L. (ab 73.), Würth (ab 76.);


Nachlegen!

27. September, 2012; 18:56

MTV Dießen – TSV Tutzing

Nach der Nullnummer beim Tabellenzweiten SV Söcking empfängt der MTV Dießen am kommenden Sonntag den TSV Tutzing zum Schlagerspiel am Ammersee. Die Gäste vom Starnberger See scheiterten im letzten Jahr knapp in der Relegation zur Kreisklasse und gaben in diesem Jahr den Aufstieg als Ziel aus. Momentan liegt der TSV mit 14 Punkten aus 7 Spielen etwas hinter den Erwartungen zurück. Für den MTV gilt es zuhause einen direkten Konkurrenten auf Abstand zu halten und die Spitze zu verteidigen. Folgende Spieler wollen den Dreier einfahren: Luister, Weis N., Winterfeld, Schwaiger, Burka, Weber, Ropers, Hartmann T., Hummer, Przesang L., Bonomo M., Bonomo G., Würth, Strobl;

Spielbeginn: 15:00 Uhr
Treffpunkt: 13:15 Uhr

MTV Dießen II – FSV Eching II

Die Erleichterung im Dießner Lager war nach dem 3:1 Auswärtserfolg beim FC Greifenberg deutlich zu spüren. Jetzt heisst es nachlegen! Die Aufgabe am kommenden Sonntag ist aber nicht einfach, mit dem FSV Eching wartet eine gute Mannschaft auf die Mannen von Spielertrainer Patrik Beausencourt. In der letzten Saison konnte das Hinspiel in Dießen mit 4:3 gewonnen werden, in Eching war man aber beim 0:5 chancenlos. Folgende Spieler möchte den Erfolgsweg weitergehen: Werkmeister, Ehbauer, Hinterbichler, Jokisch Ja., Beausencourt P., Wimmer, Gebertshammer, Schäfer, Lipsmeier, Fastl, Przesang P., Schartl, Schönfelder, Jokisch E., Cibis, Schramm, Hartmann M., Jokisch Jo., Scheidacher, Schranner A.;

Spielbeginn: 13:15 Uhr
Treffpunkt: 12:00 Uhr


Da ist das Ding – Endlich 3 Punkte

23. September, 2012; 18:31

FC Greifenberg – MTV Diessen II 1:3 (1:1)

Im Kellerduell beim FC Greifenberg konnte die Mannschaft von Coach Patrik Beausencourt endlich den ersehnten Dreier einfahren, steht allerdings weiterhin auf dem vorletzten Platz der B-Klasse 2.

Auf tiefem Untergrund begannen die Gäste aus Diessen engagiert und dominierten die ersten Minuten. Greifenberg versuchte seine schnellen Angreifer in Position zu bringen, was aber die MTV-Defensive zumindest in dieser Phase erfolgreich verhindern konnte. Die erste gute Gelegenheit hatte Daniel Seidel in der 2. Minute. Der Greifenberger Keeper fischte den gut getretenen Freistoss aber aus dem Eck. Ein Schuss von Andreas Schranner wurde in der 16. Minute zur Ecke geblockt. Mitte der ersten Hälfte wurden die Hausherren etwas stärker, aber der MTV ging in Führung. Ausgehend von Daniel Seidel, der den Ball schön nach außen brachte, mit anschließender Flanke von Florian Schramm hämmerte Jonas Jokisch den Ball zum 0:1 in die Maschen. Greifenberg dadurch aber nicht geschockt, die Hausherren übernahmen nun deutlich die Initiative. Nach mehreren erfolglosen Versuchen gelang dem FCG in der Nachspielzeit der ersten Hälfte der durchaus verdiente Ausgleich.

Der MTV fand schon wie in Halbzeit eins gut ins Spiel und verlagerte das Spiel schnell in die Hälfte der Heimelf. Defensiv wurden die Zweikämpfe sofort angenommen und auch gewonnen. In der 52. Minute bekam Andreas Gebertshammer an der Mittellinie den Ball und setzte zu einem sehenswerten Sololauf an. Er umkurvte 4 Gegenspieler, legte sich den Ball 18 Meter vor dem Tor zurecht und nagelte ihn zum vielumjubelten 1:2 in den Winkel. Der MTV auch nach der Führung klar am Drücker und mit weiteren guten Möglichkeiten. Allen voran der starke Daniel Seidel verpasste es eine der sich ihm bietenden Chancen zu nutzen. Der Greifenberger Keeper verhinderte mit der ein oder anderen Glanzparade den vorzeitigen K.O. seiner Mannschaft. Erst parierte er einen Kracher von Max Schartl, dann brachte er bei einem Gewaltschuss von Nick Schönfelder gerade noch die Fäuste hoch. Im Anschluss an eine Greifenberger Ecke konterte der MTV schulbuchmäßig. Andreas Gebertshammer setzte Daniel Seidel in Szene, der seine Schnelligkeit nutzte, die Abwehr überlief und zum längst überfälligen 1:3 einschob (87.). Damit war der Deckel endgültig drauf und Dießens Zweite konnte sich endlich über den ersten Dreier freuen, der aufgrund einer ganz starken zweiten Hälfte hochverdient war.

Kader:
Werkmeister, Ehbauer, Odinius, Hinterbichler, Schramm, Gebertshammer (bis 22., ab 46., bis 56., ab 72.), Lipsmeier, Schönfelder (bis 45., ab 56.), Seidel, Schartl (bis 32., ab 46., bis 83.), Schranner (bis 32., ab 74.), Fastl (ab 22., bis 69.), Jokisch (ab 32., bis 74.), Scheidacher (ab 32., bis 45., ab 83.), Beausencourt (o.E.), Schwaiger (o.E.);


Chance verpasst

22. September, 2012; 18:37

SV Söcking – MTV Dießen 0:0

Im Spitzenspiel der A-Klasse 5 verpasste es der MTV Dießen den SV Söcking auf Abstand zu halten. Nach einer ziemlich ausgeglichenen ersten Hälfte ließ der MTV besonders in Halbzeit zwei gleich ein halbes Dutzend hervorragender Möglichkeiten aus, sodass sich das Team von Trainer Ralf Galusin letztendlich mit einem 0:0 begnügen muss.

Beiden Teams merkte man in den ersten Minuten eine gewisse Nervosität an und der glitschige und teilweise tiefe Rasen machte es den Akteuren zusätzlich schwer. Nach anfänglichem Abtasten war es Philipp Ropers, der in der 11. Minute den ersten Schuss Richtung SVS-Tor abfeuerte. In der 25. Minute war MTV-Keeper Reinhold Luister bei einem Freistoss aus 20 Metern zur Stelle, nur zwei Minuten später zischte ein Fernschuss der Hausherren gut einen halben Meter über den MTV-Kasten. Die beste Chance in Durchgang eins hatte Philipp Ropers in der 30. Minute. Florian Würth setzte sich elegant gegen seinen Gegenspieler durch, bediente Philipp Ropers, dessen Schuss aus 10 Metern halblinker Position drehte der SVS-Torwart gerade noch um den Pfosten. In der 39. Minute prüfte erneut Ropers den Torhüter der Heimelf, als er einen Abschlag von MTV-Schlussmann Reinhold Luister volley nahm. Kurz darauf parierte der Torwart erneut, diesmal einen Kopfball von MTV-Libero Nico Weis nach einer Ecke von Alexander Hummer (40.). Söcking in Hälfte eins mit etwas mehr Ballbesitz als die Gäste vom Ammersee, nach vorne aber war Dießen präsenter.

Nach der Pause wollten es die MTV´ler wissen und erspielten sich gute bis sehr gute Chancen im Minutentakt. Alleine der eingewechselte Goalgetter Stefan Strobl scheiterte innerhalb von 5 Minuten dreimal. Erst wurde er von Philipp Ropers freigespielt, setzte den Ball aber aus 13 Metern knapp am Pfosten vorbei (48.), dann scheiterte er nach Zuspiel von Gisueppe Bonomo am Torwart (50.) und nach einer Ecke von Alexander Hummer köpfte er zu ungenau (51.). Auf der anderen Seite hatte der MTV Glück als ein Schuss aus 11 Metern von Christoph Schwaiger zur Ecke abgeblockt wurde (55.). In der 67. Minute zielte Christoph Schwaiger nach einer Hummer-Ecke per Kopf etwas zu hoch, der Ball ging ca. 20 Zentimeter über den Querbalken. Kurze Aufregung dann in der 74. Minute, als Alexander Hummer nach Zuspiel von Giuseppe Bonomo am 5-Meterraum gleich von mehreren Verteidigern am Torschuss gehindert wurde, der MTV forderte Elfmeter, der Schiedsrichter entschied auf Ecke. In der 81. Minute steckte Philipp Burka wunderbar auf Alexander Hummer durch, beim Versuch den Ball 8 Meter vor dem Tor quer zu spielen versank er aber im knöcheltiefen Rasen und der SVS-Torhüter konnte klären. In der letzten 5 Minuten kamen dann auch die Hausherren noch zweimal bedrohlich nahe vor´s MTV-Tor. Ein Freistoss an der Strafraumgrenze landete zwar in der Mauer (86.), aber nur zwei Minuten später musste sich Nico Weis im Strafraum mutig in einen Schuss aus 9 Metern werfen um Schlimmeres zu verhindern. Mit zwei nicht erfolgreichen Fernschussversuchen von Philipp Burka und Henrik Winterfeld endete die Partie mit einem 0:0 Unentschieden, über welches sich die Heimelf nach dem Schlusspfiff deutlich mehr freuen konnte als die Gäste vom Ammersee.

Kader:
Luister, Weis N., Winterfeld, Schwaiger, Burka, Bonomo G., Weber, Ropers, Hummer, Bonomo M. (bis 74.), Würth (bis 45., ab 74.), Strobl (ab 45.), Schartl (o.E.), Seidel (o.E.);


Spitzenspiel und Kellerduell

20. September, 2012; 13:23

SV Söcking – MTV Dießen

Am kommenden Samstag kommt es in der A-Klasse 5 um 15:30 Uhr zum Spitzenspiel zwischen dem Tabellenzweiten SV Söcking und dem MTV Dießen. Die Hausherren sind mit aktuell 16 Punkten nur 2 Zähler hinter dem MTV, haben aber noch eine Partie mehr zu bestreiten. Die Mannen von Trainer Ralf Galusin sollten daher mindestens einen Punkt in Söcking ergattern. Verzichten muss Trainer Ralf Galusin leider auf Simon Pölitz, dessen Verletzung aus dem Pollingspiel sich leider bestätigt hat. Er fällt mit einem Kreuzbandriss wohl für die komplette Saison aus. Von hier aus gute Besserung. Folgende Spieler stehen voraussichtlich im Kader: Luister, Weis N., Weber, Winterfeld, Odinius, Burka, Schwaiger, Ropers, Hartmann T., Hummer, Seidel, Przesang L., Bonomo M., Bonomo G., Würth, Strobl;

Spielbeginn: 15:30 Uhr
Treffpunkt: 13:30 Uhr

FC Greifenberg – MTV Dießen II

In Greifenberg kommt es am Sonntag ebenfalls zu einem Duell von Tabellennachbarn, doch hier tritt der Vorletzte MTV Dießen II beim Tabellenschlusslicht FC Greifenberg an. Beide Teams haben die Punkte dringend nötig, folgende Spieler wollen für Dießen dreifach punkten: Werkmeister, Ehbauer, Jokisch Ja., Beausencourt P., Haugg, Wimmer, Gebertshammer, Schäfer, Lipsmeier, Hinterbichler, Fastl, Przesang P., Schartl, Schönfelder, Jokisch E., Schramm, Hartmann M., Jokisch Jo., Scheidacher;

Spielbeginn: 14:30 Uhr
Treffpunkt: 13:00 Uhr


150 Minuten für 90 Minuten

16. September, 2012; 19:22

Sorry an alle Redaktionen für die Verspätung, nachdem ich gestern 14 Stunden damit beschäftigt war Geld für den Verein einzunehmen, besaß ich heute die Frechheit eine Einladung zu einem Geburtstag wahrzunehmen und war deshalb nicht vor Ort. Von den anderen 30 Leuten hat´s leider keiner auf die Reihe gebracht einen Bericht zu schreiben, bzw. ihn rechtzeitig abzugeben, deshalb hier mein Bericht aus Erzählungen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit …

MTV Dießen – SC Pöcking-Possenhofen II 3:1 (1:0)

Der Tabellenletzte aus Pöcking verschanzte sich von Beginn an weit in der eigenen Hälfte und versuchte den Gastgebern nur wenig Platz zur Entfaltung gewähren, dies gelang anfangs auch sehr gut, außer zwei Chancen von Florian Würth und Alexander Hummer brachte Dießen nichts Gefährliches Richtung Gästetor. In der 30. Minute wagten sich die Gäste etwas aus der eigenen Hälfte und trafen nach einem Abwehrfehler der MTV-Defensive prompt den Pfosten. In der 35. Minute zog Henrik Winterfeld aus 25 Metern ab, der Ersatztorwart der Pöckinger konnte den Ball erst abwehren, legte sich ihn aber dann doch noch selbst ins Tor.

Pöcking versuchte das Spiel in den zweiten 45 Minuten etwas offensiver anzugehen, Chancen gab es aber auf beiden Seiten zuerst nur wenige. Nach einem schönen Zuspiel von Alexander Hummer stürmte Stefan Strobl alleine auf den Gästetorwart zu, vertändelte den Ball, setzte nach und wurde hierbei gefoult, den fälligen Strafstoss setzte Philipp Ropers souverän in den Winkel (54.). Nur wenige Minuten später herrschte im SCP-Strafraum große Verwirrung, die letztendlich im erfolgreichen Torabschluss von Stefan Strobl ein jähes Ende fand (63.). Mit dem 3:0 Vorsprung im Rücken ließ Dießen die Zügel etwas schleifen, daraus resultierte auch nach einem weiteren Fehler der MTV-Defensive der 3:1 Anschlusstreffer in der 69. Minute. Bis zum Ende tat sich auf beiden Seiten nicht mehr viel, sodass es beim verdienten Heimsieg des MTV blieb.

Kader:
Luister, Ropers, Burka, Hinz & Kunz, Schwaiger, Winterfeld, Oleg & Boleg, Hummer, Weber, Seidel, Odinius, Strobl, Hampdi & Dampdi, Würth, Bonomo G., Wally & Reini, Przesang L., Bonomo M., Sancho & Pancho;


Unnötige Niederlage gegen Spitzenreiter

16. September, 2012; 18:34

MTV Diessen II – TSV Schondorf II 1:2 (1:1)

Eine völlig unnötige Niederlage hat die MTV-Reserve gegen Tabellenführer TSV Schondorf II.

Hoch motiviert begann Dießen, das nach wie vor auf den ersten Saisonsieg wartet, gegen die noch verlustpunktfreien Schondorfer und setzte gute Akzente nach vorne. Julien Lipsmeier wurde im Strafraum gelegt und es gab folgerichtig Elfmeter für Dießen. Markus Ehbauer verwandelte souverän, doch der Schiedsrichter ließ wiederholen. Ehbauer behielt die Nerven und traf auch beim zweiten Mal.Dennis Scheidacher scheiterte danach allein vor dem TSV-Keeper (15.). Martin Kunschaks Schuss aus gut 30 Metern strich knapp vorbei. Erst nach 20 Minuten verzeichnete Schondorf die erste Chance. Nach einem Stellungsfehler in der MTV-Abwehr nutzte Oliver Keller zum Ausgleich (29.). Vor der Pause passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel.

Nach dem Wechsel kam Schondorf aus dem Nichts zur Führung. Dießen klärte die Situation nicht konsequent genug und Johannes Grebmayer erzielte aus stark abseitsverdächtiger Position das 1:2 (49.). Dießen hatte nach einem Freistoß die Chance auf den Ausgleich, der Ball landete auf der Latte (60.). In der Folgezeit verlor die Partie aufgrund zahlreicher Unterbrechungen zusehends an Spielfluss. Hochkarätige Chancen gab es keine mehr und am Ende stand ein knapper Sieg für Schondorf. „Ein Punkt für uns wäre heute mehr als verdient gewesen“, so das Fazit von Spielertrainer Patrik Beausencourt. Nächste Woche kommt es für die MTV-Reserve zum Kellerduell mit dem FC Greifenberg.

Kader: Werkmeister, Gebertshammer, Ehbauer, Odinius, Kunschak, Schramm, Lipsmeier, Seidel, Schönfelder, Schartl, Scheidacher, Beausencourt, Wimmer;

Text: Dominic Wimmer


Dreifach Punkten!!!

12. September, 2012; 18:52

So lautet das Motto beider Dießner Herrenmannschaften für das kommende Fussballwochenende.

MTV Dießen – SC Pöcking-Possenhofen II

Der MTV Dießen empfängt nach der ersten Niederlage der Ära Galusin am kommenden Sonntag den Tabellenletzten aus Pöcking am Ammersee. Die Gäste stehen mit derzeit nur einem Punkt am Tabellenende und benötigen schon jetzt jeden Punkt gegen den Abstieg. Das Pollingspiel hat gezeigt, dass man 90 Minuten konzentriert und mit der nötigen Entschlossenheit zu Werke gehen muss um am Ende auch erfolgreich zu sein. Pöcking sollte aufgrund ihres derzeitigen Tabellenstandes keineswegs unterschätzt werden, obendrein gilt es sich für die nächsten Knallerspiele in Söcking und gegen Tutzing wieder in Form zu bringen. Verzichten muss Trainer Ralf Galusin auf den verletzten Simon Pölitz, der am Sonntag mit Verdacht auf Kreuzbandriss ausgewechselt werden musste und auf Libero Nico Weis, der als Damentrainer seinen Punktspielstart in der Bezirksoberliga bei der SpVgg Herbertshausen feiert. Folgende Spieler stehen voraussichtlich am Sonntag im Kader: Luister, Weber, Winterfeld, Odinius, Burka, Schwaiger, Ropers, Hartmann T., Hummer, Seidel, Przesang L., Bonomo M., Bonomo G., Würth, Strobl;

Spielbeginn: 15:00 Uhr
Treffpunkt: 13:15 Uhr

MTV Dießen II – TSV Schondorf II

Nach der Reserve des FC Penzing wartet am kommenden Sonntag mit dem TSV Schondorf II das nächste Ligaschwergewicht auf die Mannen von Spielertrainer Patrik Beausencourt. Die Gäste wollen in die A-Klasse und die Zweite will ihren ersten Sieg. Zweiteres gelingt sicherlich eher. Vielleicht schon am Sonntag. Folgende Spieler sind voraussichtlich im Kader: Werkmeister, Ehbauer, Jokisch Ja., Beausencourt, Wimmer, Gebertshammer, Lipsmeier, Kunschak, Przesang P., Schartl, Schönfelder, Jokisch E., Schramm, Hartmann M., Jokisch Jo., Scheidacher;
Treffpunkt: 12:00 Uhr
Spielbeginn: 13:15 Uhr


Niederlage bei Topteam

9. September, 2012; 21:25

FC Penzing II – MTV Diessen II 6:1 (3:0)

Die MTV-Reserve wartet weiter auf ihren ersten Sieg. Beim bis dato verlustpunktfreien Tabellenzweiten Penzing musste sich die Beausencourt-Truppe mit 1:6 geschlagen geben. Nach vier Minuten lief man bereits einem Rückstand hinterher, als Gawron nach einer Ecke volley aus 16 Metern abzog und seine Farben in Führung brachte. Andreas Schranner hatte nach zehn Minuten die dicke Chance zum Ausgleich: Er umkurvte zwei Verteidiger und schob den Ball am Keeper vorbei, ein Penzinger konnte die Kugel aber noch von der Linie kratzen. Danach blieb der MTV offensiv zu harmlos, während Penzing gut kombinieren konnte. Gawron erhöhte fünf Minuten vor der Pause auf 2:0, Adam besorgte den 3:0-Halbzeitstand für die Hausherren. Dießen kam mit vielen guten Vorsätzen aus der Kabine, die Guddat in der 51. Minute mit dem 4:0 zerstörte. Der MTV versuchte trotzdem, Akzente nach vorne zu setzen. Mike Hartmann hatte kurz darauf nach einem Ehbauer-Freistoß die Chance auf den Anschluss. Dieser gelang dann Jonas Jokisch nach einem sehenswerten Spielzug: Keeper Christian Werkmeister schlug den Ball weit in die gegnerische Hälfte, Max Schartl verlängerte den Ball geschickt und Jokisch traf aus rund 14 Metern zum 1:4 aus Dießener Sicht. Der eingewechselte Dominic Wimmer hatte noch zwei gute Gelegenheiten, doch die Tore aber machte Penzing. Gawron und Adam besiegelten mit einem Doppelschlag in der 69. und 71. Minute die MTV-Niederlage. Nächste Woche geht es für die Dießener Reserve gegen das nächste Topteam, dann gehts zu Hause gegen den TSV Schondorf II.

Kader:
Werkmeister, Ehbauer, Jakob Jokisch, Hinterbichler, Kunschak M., Lipsmeier, Schönfelder, Schranner, Schartl, Jonas Jokisch, Scheidacher, Hartmann M., Wimmer, Beausencourt;

Text: Dominic Wimmer