Ein 2:0 als gefühltes 8:1, oder wird jetzt alles gut?

27. Februar, 2012; 20:35

Spitzenspiel in der Bundesliga. Der angeschlagene FCB gegen die königsblauen Ruhrpottler mit einem Huntelaar in Galaform. Aber irgendwie stellt sich kein überaus mulmiges Gefühl ein. Irgendwie spürt man, dass es heute gut ausgeht. Unsere Roten werden uns heute nicht im Stich lassen.

Die Schickeria schweigt die ersten 12 Minuten. Gibts wieder was zum Protestieren? Keine Ahnung, kann nur den Kopf schütteln. Gerade als sich im Oberrang aufgrund des Schweigens unten hinterm Tor die ersten Schlachtrufe lautstark bemerkbar machen wollen, ersticken die Bayern den aufkommenden Fangesang mit einer Doppelchance. Der überragende Ribéry passt auf Müller, der aus Mittelstürmerposition freistehend an Hildebrand scheitert, der auch den Nachschuss von Robben mit einer weiteren Glanzparade entschärft. Leider kein Tor, aber immerhin eine Chance! Danach knallte Robben auf Hildebrand und Müller scheiterte gleich dreimal mehr oder weniger knapp. Schalkes einzige Chance bis dato hält Neuer stark per Volleyballbaggerparade. Gustavo’s rustikaler Ballgewinn samt anschliessendem Traumpass ermöglicht Ribéry mit perfekter Technik das hochverdiente 1:0 für Bayern. Neuer bringt bei Fuchs‘ Knaller die Fingerspitzen dran, kurz vor der Pause vergeben die Bayern einen weiteren Hochkaräter, als Badstuber den Ball aus 30cm nicht im Tor unterbringen kann.

Nach der Pause erneut Badstuber, diesmal bei seinem Lattenkopfball mit viel Pech. Im Gegenzug die Bayern unsortiert und mit viel Glück. Aber das hatten sich die Bayern bis dato auch verdient. Matip lief alleine auf Neuer zu, setzte den Ball aber aus 16 Metern neben das Tor.

Bayern drängt mit einem super-quirligen Ribéry und einem fleissigen Robben (mit 12,19 km die größte Laufleistung) auf’s 2:0, aber Gomez stark freigespielt von Ribéry zu umständlich. Also muss es der Turbofranzmann selber machen. Ribéry geht ins Dribbling und sieht nur noch weisse Trikots um sich rum, bang – Schuss – bumm – Tor! 2:0! Hochverdient!

Gomez muss runter. Pfiffe und höhnischer Applaus vom Operettenpublikum – ich find sowas peinlich. Klar hatte er keinen guten Tag und ist in einer kleinen Torkrise, aber genau dann muss man ihm helfen und ihn nicht auspfeifen.

Der eingewechselte Olic bringt Müller nach Robbenfreistoss um sein Kopfballtor, als er im Abseits stehend zum Ball geht. Robben einmal zu mannschaftsdienlich und einmal mit Pech gegen den starken Hildebrand.

Fazit:
Explosion oder Strohfeuer? Die nächsten Spiele werdens zeigen. Die Abwehr gegen den formstarken Huntelaar ganz stark, die Aussenverteidiger agil, Alaba und Gustavo stark in der Zentrale. Gomez mit dem falschen Schuhwerk und mit sinkendem Selbstvertrauen, Ribéry überragend, Müller und Robben verbessert und alle 3 vorne insgesamt viel beweglicher und flexibler. Gutes Spiel auf dem aufgebaut werden kann. Mitunter wackelte das zarte FCB-Gebilde noch, aber die Richtung stimmt! Weiter so ihr Roten!


Zappi on Twitter

23. Februar, 2012; 23:48


R.I.P. Dieter – Danke für Alles!

20. Februar, 2012; 13:44

Der MTV Dießen trauert um Horst-Dieter Noack, der am 15.02.2012 mit 70 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit viel zu früh von uns gegangen ist.

Dieter half wo er konnte, seine Art Dinge anzupacken war eine besondere, die immer schwerer zu finden ist. Er baute die Fussballjugend vor gut 12 Jahren wieder auf und hatte damit Riesenerfolg. Gekrönt wurde sein Engagement 2005 als der MTV mit dem Sepp-Herberger-Preis des DFB ausgezeichnet wurde. Dieter rief unter anderem den Förderverein ins Leben und sammelte die besonders für die Fussballjugend so wichtigen Gelder für die Ausübung des Sports zusammen. Er war ein Organisationstalent sonders Gleichen. Sein Tod reisst eine riesen Lücke in den MTV, nein in den ganzen Ort. Wir sind in Gedanken bei seiner Familie und sprechen unser tief empfundenes Beileid aus. Wir werden Dieter nie vergessen und ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren.


1. Vorbereitungsspiel

19. Februar, 2012; 18:19

SV Unterdiessen – MTV Dießen 4:2 (2:1)

Am heutigen Sonntag traten die MTV´ler um Kapitän Franz Nebel in Schwabbruck gegen den SV Unterdiessen an. Auf dem leider nicht geräumten Kunstrasenplatz entwickelte sich trotz der widrigen Platzverhältnisse ein von beiden Teams ansprechend geführtes Spiel. Unterdiessen ging bereits nach 5 Minuten mit 1:0 in Führung und erhöhte Mitte der ersten Hälfte auf 2:0. Dießen versäumte es in dieser Zeit ihre Chancen zu nutzen, so scheiterten unter anderem Alexander Hummer an der Latte, sowie Max Augsdörfer und auch Giuseppe Bonomo aus aussichtsreichen Positionen. Nach einem Freistoss von Alexander Hummer konnte der Keeper nur abklatschen, Giuseppe Bonomo drückte die Kugel zum 1:2 über die Linie.

Kurz nach Beginn der zweiten Hälfte gelang Alexander Hummer nach schönem Zuspiel von Thomas Widmann der 2:2 Ausgleich. Dießen nach vorne nicht mehr so gefährlich wie in Hälfte eins, aus klarer Abseitsposition erzielte Unterdiessen die erneute Führung. Thomas Widmann brachte den Ball in der 78. Minute nicht im leeren Tor unter und kurz vor dem Ende gelang Unterdiessen der Treffer zum 4:2 Endstand.

Aufgrund der winterlichen Verhältnisse trotz der glitschigen Platzes eine gelungene Abwechslung.

Kader:
Luister, Rid St., Nebel, Zirbes S., Burka, Winterfeld (bis 45.), Ropers, Widmann, Hummer, Augsdörfer, Bonomo G., Weber (ab 46.);


Traurige Nachricht aus Starnberg

15. Februar, 2012; 22:50

Leider ist heute gegen 14 Uhr Horst-Dieter Noack im Krankenhaus Starnberg verstorben. Er hinterlässt eine große Lücke in unserem Verein. Über Jahrzehnte hinweg hat er den MTV Dießen geprägt. Seinem Vorbild folgend, sollten wir in Zukunft noch enger zusammen stehen und den Verein auch in seinem Sinne weiterentwickeln.

Die Beerdigung wohl in der kommenden Woche stattfinden.

Unser tief empfundenes Beileid gilt besonders seiner Familie.


MTV Dießen verpflichtet Reinhold Luister

12. Februar, 2012; 17:01

Am späten Sonntag Nachmittag einigten sich die Verantwortlichen des MTV Dießen und SV Raisting über den Wechsel des Keepers. Der MTV Dießen holt seinen „Renner“ zurück nach Dießen und schließt damit die Baustelle im MTV-Tor. Über die Ablösesumme in Höhe 200 Euro wurde Stillschweigen vereinbart. 🙂

Welcome back Renner!


Das Feld ist bestellt …

1. Februar, 2012; 19:59

47 prall aufgepumpte Trainingsbälle und frisch gewaschene „Leibälle“ (danke Lisa!) warten auf euch …

Auf gehts zur Mission „KLASSENERHALT!“


Do wenn i moi oan erwisch … *grrrr*

1. Februar, 2012; 19:48