Gemeinsam nach Weil

28. September, 2011; 1:27

In Zeiten aufstiegsberechtigter zweiter Mannschaften ist es eine wahre Seltenheit geworden, dass beide Teams auswärts zum gleichen Gegner fahren. Am kommenden Sonntag ist es endlich wieder soweit, beide MTV-Mannschaften treten beim FC Weil an.

Dießens Erste sitzt nach der 0:1 Heimpleite gegen den FC Hofstetten tief im Tabellenkeller fest und hält momentan sogar die rote Laterne in der Hand. Gegner Weil steht mit nur 4 Punkten mehr und bereits einer mehr gespielten Partie auch nicht gerade im sicheren Mittelfeld. Wichtig ist es zu punkten, damit das Selbstvertrauen und der Glaube an die eigene Stärke, die zweifelsfrei vorhanden ist, wieder zurück kehrt. Leider muss Coach Biljalov auf seinen Kapitän und Führungsspieler Nico Weis verzichten, der mit einer Muskelverletzung wohl noch 2 Wochen pausieren muss.

Spielbeginn in Weil ist um 15:00 Uhr, Treffpunkt ist um 13:00 Uhr in Dießen oder zum Anpfiff der Zweiten in Weil.

Voraussichtlicher Kader:
Nebel, Schramm, Schwaiger, Odinius, Hinterbichler, Weber, Zirbes P., Winterfeld, Muradi, Hummer, Copetti, Seidel, Sepperl, Bonomo G., Schranner A., Augsdörfer, Ropers;

Die Zweite des MTV steht mit aktuell 15 Punkten auf dem fünften Platz, hat allerdings ein Spiel weniger absolviert als Tabellenführer Scheuring mit 17 Punkten. Direkt hinter dem MTV steht die Reserve des FC Weil mit 14 Punkten. Nach der letzten Spielpause unterlagen die MTV´ler deutlich mit 4:1 in Türkenfeld, das Team um Spielertrainer Patrik Beausencourt sollte also gegen einen kampfstarken Gegner gewarnt sein.

Spielbeginn in Weil ist um 13:15 Uhr, Abfahrt in Dießen ist um 11:45 Uhr.

Voraussichtlicher Kader:
Werkmeister, Weis S., Ehbauer, Beausencourt, Haugg, Kunschak M., Fastl, Zirbes S., Pölitz, Schönfelder, Lipsmeier, Hartmann, Bonomo M., Schartl, Schwarzer, Müller, Ziller;


Die Talfahrt geht weiter …

24. September, 2011; 17:26

MTV Dießen – FC Hofstetten 0:1 (0:0)

Die Erste des MTV Dießen hängt nach der 0:1 Heimniederlage gegen den FC Hofstetten tief im Tabellenkeller fest, die Gäste verdienten sich aufgrund der zweiten Hälfte die drei Punkte.

Dabei begannen die MTV´ler so engagiert und dominierten die ersten 10 Minuten. Man merkte dem Team an heute unbedingt dreifach punkten zu wollen. Nach dem Anfangsschub der Hausherren kamen auch die Gäste langsam ins Spiel. Zweimal kam der kopfballstarke Chrisitan Scherdi zum Ball, zweimal scheiterte er nur knapp. Kurz darauf holte MTV-Keeper Franz Nebel eine weite Flanke aus dem Giebel. Auf der anderen Seite zischte ein Freistoss von Nico Weis nur knapp übers FCH-Tor. Ein Schuss von Andreas Schranner aus halbrechter Position ging nur knapp am langen Eck vorbei. In der 42. Minute verlängerte Philipp Zirbes eine Flanke Richtung Tor, vom Innenpfosten prallte das Leder wieder zurück ins Feld. Im Gegenzug nutzte beinahe ein Gästestürmer einen Fehler in Dießens Hintermannschaft, schoss aber knapp am kurzen Pfosten vorbei.

Dießen nach der Halbzeit mit den Gedanken noch in der Kabine, Hofstetten in der 46. Minute mit einer großen Chance zur Führung, der Stürmer zögerte aber einen Moment zu lange. In der 52. Minute erneut eine gute Chance für Dießen und wie bereits in Hälfte wurde der Gegenangriff brandgefährlich, MTV-Keeper Franz Nebel konnte sich aber im eins-gegen-eins behaupten. Dann Schock für Dießen: Nach einem Tritt in die Kniekehle musste Kapitän Nico Weis verletzt vom Feld. Hofstetten nun mit deutlich mehr Spielanteilen und dem größeren Willen, der MTV zusehends führungslos. Daniel Seidel setzte einen Freistoss aus 23 Metern knapp übers Gehäuse (67.), Dießen dann mit einer Doppelchance: erst hielt der Gästetorwart einen Freistoss von Alexander Hummer sicher, dann verzog Andreas Schranner aus gut 25 Metern nur knapp (75.). Nach einem langen Freistoss Höhe der Mittellinie wurde der Ball zu kurz abgewehrt, der Nachschuss aus 23 Metern knallte an die MTV-Latte, Dießen weiter unsortiert, die anschließende Flanke konnte Nick Hipp in der 77. Minute zum 0:1 verwerten. Das Bemühen das Spiel noch zu drehen konnte man den MTV-Spielern nicht absprechen, aber ein Konzept oder ein Plan war nicht zu erkennen. Hofstetten in einem Spiel auf niedrigem Niveau mit dem größeren Willen und mit mehr Einsatzbereitschaft, auch im Spiel nach vorne gefährlicher und letztendlich auch verdienter Sieger der Partie.

Kader:
Nebel, Schramm, Schwaiger, Hinterbichler, Odinius, Weber, Weis, Schranner A., Hummer, Bonomo G., Sepperl, Zirbes P., Seidel;


Kellerduell in Dießen

22. September, 2011; 23:32

MTV Dießen – FC Hofstetten

Bereits am Samstag um 15:00 Uhr empfängt die Mannschaft um Kapitän Nico Weis den Tabellennachbarn aus Hofstetten zum Punktspiel im Ammerseestadion an der Jahnstrasse. Beide Teams brauchen dringend Punkte, um nicht schon früh in der Saison ganz hinten in der Tabelle fest zu stecken. Hoffen wir, dass unser Team den so wichtigen Dreier einfährt – viel Glück Jungs!

Kader:
Werkmeister, Nebel, Schramm, Hinterbichler, Odinius, Schwaiger, Weis S., Weber, Hummer, Sepperl, Zirbes P., Bonomo G., Seidel, Schranner A., Ropers;

Spielbeginn: 15:00 Uhr
Treffpunkt: 13:30 Uhr

Das Spiel der Zweiten Mannschaft gegen den FC Thaining wurde auf den 20.11.2011 (12:30 Uhr) verlegt.


Torflut in Lengenfeld

18. September, 2011; 21:34

SV Lengenfeld II – MTV Dießen II 2:8 (1:6)

Die Kicker des MTV Dießen II gewinnen ein einseitiges Spiel beim Gastgeber Lengenfeld mit 8:2.

Nach dem großartigen Sieg gegen Scheuring in der Vorwoche hieß es an diesem Wochenende die Konzentration gegen den tabellarisch unterlegenen Gegner aus Lengenfeld hoch zu halten und die Heimelf nicht zu unterschätzen. Doch die Warnungen von Spielertrainer Patrik Beausencourt waren unnötig, das Spiel wurde souverän gewonnen.

Schon kurz nach Anpfiff stellten die Dießner die Weichen auf Sieg, einen fulminanten Schuss von Michael Haugg konnte der Torwart der Heimelf nur abklatschen lassen. Max Schartl reagierte blitzschnell und schob zur Führung in der ersten Minute ein. Nur eine Minute später versäumte es der Torschütze auf Zuspiel von Thomas Schwarzer den zweiten Treffer nachzulegen. Der Ausgleich aus klarer Abseitsposition in der 8. Spielminute brachte die MTV´ler nicht ins Wanken denn nur knapp 5 Minuten später brachte Thomas Schwarzer nach Butterflanke von Martin Kunschak die Gäste wieder in Führung. Dießen versuchte nachzulegen, hatte viele Chancen, die jedoch nicht den den Weg ins Ziel fanden. Eine erneute, klare Abseitsfehlentscheidung des Schiedsrichters verschaffte den Hausherren ihre zweite Chance (31.). Diese Fehlentscheidung spornte die MTV´ler an und machte sie zornig. Diesen Zorn bekamen die Hausherren von der 35. Minute bis zum Pausenpfiff bitter zu spüren. Erst legte Frank Fastl eine weite Flanke von Michael Hartmann in die Mitte, Max Schartl erhöhte auf 3:1, Patrik Beausencourt hatte zuvor klug durchgelassen. In der 37. Minute verdiente sich der starke Martin Kunschak seinen Treffer und stellte nach Querpass des laufstarken Verteidigers Patrik Beausencourt auf 4:1. Minuten später verwandelte Thomas Schwarzer einen an ihm verursachten Elfmeter zum 5:1 und ließ dabei dem ansonsten guten Torhüter keine Chance. Mit dem Pausenpfiff machte der Gastgeber das halbe Dutzend selbst per Eigentor voll – ein scharfer, tückischer Rückpass überwand den SVL-Keeper in der 45. Minute.

Nach der Pause marschierten die Ammerseer weiter nach vorne und in der 61. Spielminute verdiente sich der quirlige und laufstarke Michele Bonomo seinen Treffer und erhöhte nach Zuspiel von Thomas Müller auf 7:1. Den achten Treffer der Gäste besorgte wiederum Thomas Schwarzer, der von Mike Hartmann geschickt eingesetzt wurde (74.). Dießen auch in Hälfte zwei die klar spielbestimmende Mannschaft, Lengenfeld verschanzte sich mit 10 Mann um den eigenen 16er, um eine zweistellige Packung zu verhindern. Wie in Halbzeit eins machten die Gastgeber auch in Hälfte wzei den letzten Treffer zum 2:8 Endstand, diesmal allerdings ins richtige Tor.

Mit viel Spielfreude erringen die Dießner auch der Höhe nach verdient einen nie gefährdeten Sieg und verbuchen damit 15 Punkte aus 7 Spielen auf der Habenseite.

Kader:
Werkmeister, Ehbauer, Haugg (bis 45., ab 70.), Beausencourt, Fastl (bis 76.), Kunschak, Bonomo M., Hartmann, Zirbes S. (bis 70.), Schwarzer, Schartl (bis 45., ab 76.), Weis S. (ab 46.), Müller (ab 46.);

Text: Patrik Beausencourt / Frank Fastl


Abwärts …

18. September, 2011; 21:01

FC Issing – MTV Diessen 5:3 (4:1)

Der MTV Diessen ließ beim Auswärtsspiel in Issing wichtige Punkte gegen den Abstieg liegen und unterlag mit 5:3. Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison kassierte die junge Truppe 4 Gegentore in 20 Minuten. Individuelle Fehler in der Defensive machten es den Gastgebern zu leicht, mit 4:0 in Führung zu gehen. Dabei begann der MTV Diessen gut und setzte erste Akzente im Spiel nach vorne. Ein Freisstoss von Nico Weis strich nach 10 Minuten knapp am Tor vorbei. Doch nach einer Viertelstunde verließ den MTV das Glück. Der für den am Kopf verletzten MTV-Torwart Alexander Steffens zwischen den Pfosten stehende Franz Nebel war sich mit der Innenverteidigung für eine Sekunde nicht einig, Issing nutze das Missverständnis prompt zur 1:0 Führung. Nur 5 Minuten später führte der Gastgeber einen Freistoss kurz und schnell aus und versenkte den Ball gegen eine schläfrige MTV Defensive zum 2:0. Das Unheil nahm seinen Lauf, als der Schiedsrichter nach einem Foul im Strafraum auf den Elfmeterpunkt zeigte und Issing zum 3:0 erhöhte. Nur wenige Minuten später zeigte der Schiedsrichter erneut auf den Elfmeterpunkt, diesmal allerdings sehr zweifelhaft, nachdem Torhüter Franz Nebel den Ball frei sperrte und sich der Issinger Stürmer fallen ließ. Nebel war dran, Issing traf aber zum 4:0. Erst jetzt konnten die Diessner den Schalter umlegen und bestimmten fortan das Spiel. Nachdem einige Chancen ungenutzt blieben, hämmerte Nico Weis den Ball aus 25 Metern zum 1:4 ins Netz.

In der zweiten Halbzeit spielte fast nur noch der MTV. Diessen kreierte viele hervorragende Tormöglichkeiten, der Keeper der Gastgeber konnte mehrfach seine Klasse unter Beweis stellen. Kopfbälle von Philipp Zirbes und Giuseppe Bonomo verfehlten ihr Ziel nur knapp. Weis, Ropers und Hummer verzogen mit gefährlichen Schüssen nur um Zentimeter. 13 Minuten vor dem Ende passte Florian Sepperl prima auf Philipp Zirbes, der am Torhüter vorbei ging und zum 4:2 einschieben konnte. Nur Minuten später strich ein Freistoss von Nico Weis nur um Zentimeter am Tor der Hausherren vorbei. Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung konnte Issing in der 85. Minute auf 5:2 erhöhen. In den Schlussminuten hatte der MTV Diessen weitere Chancen und spielte pausenlos nach vorne. Nach einem Zuspiel von Nico Weis ging Philipp Zirbes erneut alleine auf den Keeper zu, traf jedoch nur den Pfosten, den Abpraller versenkte Alexander Hummer zum 5:3 Endstand.

Im Kampf um wichtige Punkte gegen den Abstieg ist eine ansprechende zweite Hälfte gegen einen Gegner, der sich auf dem 4:1 Vorsprung ausruhte einfach zu wenig, vielleicht sollte sich der ein oder andere Spieler auch Gedanken zur eigenen Spielvorbereitung machen.

Kader:
Nebel, Schramm, Hinterbichler, Odinius, Schwaiger, Weis, Weber, Hummer, Sepperl, Zirbes P., Bonomo G., Seidel, Schranner A., Ropers;

Text: Nico Weis / Frank Fastl


Brisante Duelle

16. September, 2011; 21:46

Am kommenden Fussballwochenende ist an jeder Partie etwas besonderes:

Freiburg – Stuttgart
Derby Baden-Württemberg

Hertha BSC – Augsburg
Das Duell der Aufsteiger

Hoffenheim – Wolfsburg
Die Retourtenklubs unter sich

Nürnberg – Bremen
Viele Nürnberger fanden den Weg nach Bremen

Leverkusen – Köln
Das rheinische Derby

Hamburger SV – M’gladbach
Klingt nach altem Glanz

Kaiserslautern – Mainz
Das Rheinlandpfalzduell

Hannover – Dortmund
Die Überraschungen der letzten Saison gegeneinander

Schalke 04 – FC Bayern
Neuers Rückkehr auf Schalke


Dach gedeckt

16. September, 2011; 18:43

Diese Diashow benötigt JavaScript.


Weitere Fotos vom Hebauf

15. September, 2011; 22:40

Diese Diashow benötigt JavaScript.


Vorbereitungen fürs Dachdecken

15. September, 2011; 21:01

Auswärts Richtung Westen

15. September, 2011; 20:53

FC Issing – MTV Dießen

Für die Mannen um Kapitän Nico Weis steht am Sonntag ein eminent wichtiges Spiel auf dem Programm. Der MTV ist zu Gast beim Aufsteiger FC Issing, der sich nach Startschwierigkeiten nun mit 2 Siegen in Folge im Mittelfeld der Liga etabliert hat. Dießen steht nach dem spielfreien Wochenende derzeit auf dem vorletzten Platz, da ist ein Dreier fast schon Pflicht.

Kader:
Werkmeister, Odinius, Schwaiger, Schramm, Hinterbichler, Nebel, Weber, Hummer, Winterfeld, Muradi, Copetti, Augsdörfer, Ropers, Weis N., Bonomo G., Seidel, Sepper, Schranner A.;

Spielbeginn: 15:00 Uhr
Treffpunkt: 13:00 Uhr

SV Lengenfeld II – MTV Dießen II

Dießens Zweite ist nach dem Dreier gegen den Tabellenführer wieder in der Spur und gastiert beim SV Lengenfeld II. Die Hausherren hatten in den letzten beiden Spielen nichts zu lachen, 0 Punkte und 0:12 Tore sprechen eigentlich eine eindeutige Sprache, aber am Beispiel des FC Scheuring hat man gesehen, wie es enden kann, wenn man einen Gegner unterschätzt.

Kader:
Werkmeister, Weis S., Ehbauer, Beausencourt, Haugg, Kunschak, Fastl, Zirbes S., Zirbes P., Hartmann, Bonomo M., Schwarzer, Schartl, Müller, Ziller;

Spielbeginn: 13:15 Uhr
Treffpunkt: 11:45 Uhr