Schlappe bei Etappe 3

26. Februar, 2011; 22:54

FC Bayern – Borussia Dortmund (BL) 1:3

Eben zu Hause angekommen, mit dem Kopf aber immer noch ein bißchen in der Arena.

Ich habe noch keine TV-Bilder gesehen oder irgendwelche Kommentare gelesen, ich schreibs einfach mal so, wie ichs im Stadion empfunden habe.

Vorweg vielleicht gleich mal das Fazit des Spiels: „Dortmund war einfach besser. Sieg war verdient. Kannst nix sagen – außer – Glückwunsch!“

Dortmund hat defensiv richtig stark agiert, war nach vorne schnell und gefährlich. Bayern hat die Kompaktheit der Borussia gefehlt. Und vor allem haben die Ruhrpottler keine dummen Fehler gemacht und waren insgesamt einfach ballsicherer. Bei Bayern war der Spielaufbau zu kompliziert und zu langsam. Ribéry und vor allem Robben wurden mindestens gedoppelt. Eine schnelle Spielverlagerung oder Überraschungsmomente waren praktisch nicht zu sehen. Dortmund im Kopf und am Ball einfach frischer und schneller. Die Laufbereitschaft der Borussia hat mich beeindruckt. Sehr stark. Nach vorne immer schnörkellos und mit Tempo. Fehler der Bayern wurden gnadenlos ausgenutzt.

Das 0:1.
Schweinsteiger mit technischem Fehler im Mittelfeld. Extrem schnelles Umschalten des BVB, Pass in die Tiefe. Barrios eiskalt. Ich habe den Verdacht, dass Barrios vielleicht ein paar Zentimeter im Abseits war. Aber wie gesagt, ich habe noch keine TV-Bilder gesehen. Sei´s drum, das Tor zählte.

Bayern brauchte etwas, aber kam dann – Ecke Ribéry – Tor Gustavo. Für meinen Tipp leider 15 Minuten zu früh. 🙂

Nur zwei Minuten später. Fehlpass Gomez, der nicht den einfachen, sondern den komplizierten Pass spielt. Robben kurz „notbremsenrot“-gefährdet, der schwarz-gelbe Ausreisser wird aber von 4 Bayern eingeholt. Aber die vier schaffen es nicht den Ball zu erobern, Rückpass zu Sahin, der ihn schön ins Eck schlenzt. Hmmm … mein Eindruck – der Thomas Kraft vom Mittwoch hätte den noch um den Pfosten gedreht.

Schöne Kombination der Bayern – Gomez trifft zum Ausgleich. Ich sitze 100 Meter weg, sehe nur die Fahne des Assistenten und lege mich spontan fest. Kein Abseits. Mal sehen, wie weit Mario Gomez denn drin stand, denn gezählt hat´s leider nicht. Schade, hätte dem Spiel bestimmt nicht schlecht getan.

Zweimal hat Arjen Robben vehement „Hand“ protestiert, beim zweiten mal war´s wohl schon sehr deutlich. Aber egal – Elfer sind in dieser Saison eh nicht so unsere Sache. Ein Ausgleich wiederum hätte dem Spiel bestimmt gut getan. 🙂

Fazit aus Hälfte eins. Dortmund defensiv sehr stark, offensiv gefährlich. Bayern optisch überlegen, aber insgesamt zu unruhig. Zu viele Fehler, zu langsam in der Spielverlagerung. Da muss mehr kommen.

Mit Spannung erwarte ich Hälfte zwei und werde mit einer Mischung aus ein bißchen Variante 1 und einen guten Portion Variante 3 enttäuscht. Bayern spätestens nach Hummels 1:3 raus aus dem Spiel. Dortmund steht kompakt und verwaltet geschickt. Bei Bayern kroch jetzt entweder die Müdigkeit des Mailandspiels in Kopf und Beine, oder es kehrte die naja, ich möchte jetzt nicht von „Vernunft“, nein eher von „Berechnung“ sprechen, in den Kopf: „Mittwoch das Pokalhalbfinale gegen Schalke. Da gehts fast schon um den goldenen Pokal. Hier ein Sieg und ein Titel ist so gut wie eingefahren. Was bringt es jetzt in einem Kraftakt Dortmund vielleicht ein 3:3 abzuringen, die Meisterschaft ist eh gelaufen und Zweiter oder schlimmsten Falls Dritter werden wir schon und das langt für die Championsleague.“ Denkt ein Profi in so einer Phase so? Hmm. Ich halte das nicht für so abwegig. Nicht sportlich fair, aber berechnend kühl. Fast schon „bayernlike“, oder?

Was war sonst noch in Hälfte zwei? Lahm hätte sich glaub ich über einen Elfer (Trikotzupfer gegen Großkreuz) nicht beschweren können. Gomez mit der ein oder anderen Chance. Eine gute Parade von Langerak gegen Gomez, Pranjic rettet auf der Linie. Ansonsten? Gut stehende und verwaltende Dortmunder trafen auf platte, fast schon demotivierte oder deprimierte Bayern. Ribéry rutscht der Ball unten durch, Robben auf der anderen Seite auch. Klose kommt meiner Meinung nach viel zu spät in die Partie. Kroos mit einem tollen Schuss, der knapp vorbei ging. Müller habe ich erst wieder bei seiner Auswechslung bemerkt. Ich hätte in der Halbzeit zu Herrn Schweinsteiger gesagt: „Bastian, Du bist einer unserer wichtigsten Spieler, aber heute ist nicht Dein Tag, Du bleibst jetzt mal draussen“. Ok, es hat Holle Badstuber getroffen, auch keine schlechte Wahl. Gustavo´s Auswechslung konnte ich nicht nachvollziehen. Kloppo hat alles richtig gemacht. Ich hätte auch Kehl kurz vor Schluss für Sahin gebracht und wäre nach dem Spiel auch auf Langerak zugestürmt. Da denken wir wohl gleich, ohne dass ich mir gleichzeitig anmaßen möchte, auch nur im Entferntesten mit ihm auf einer Stufe zu stehen. Einfach nur so, oder sagen wir so: Ich hätts an seiner Stelle auch so gemacht. 🙂

Ja. Was bleibt zurück? Dormtund siegt nach 20 Jahren wieder in München und schlägt den FC Bayern zweimal in einer Saison. Kommt jetzt auch nicht so oft vor. Platz zwei könnte jetzt empfindliche 6 Punkte wegrücken, Platz 3 haben wir an Hannover verloren. Nach Schalke ist vor Hannover. Die nächsten beiden Spiele sollten tunlichst gewonnen werden, denn ein Ausscheiden im Pokal, gefolgt von einem dann möglichen 5 Punkte Rückstand auf Hannover und Miniminimalzziel Platz 3 – ui, da wird der Uli böse. Wollen wir mal nicht vom Schlimmsten ausgehen und den Teufel an die Wand malen, suchen wir lieber unsere innere Mitte und tauchen in unseren Gänseblümchenteich ab, um von dort aus gestärkt die nächsten Aufgaben zu meistern, die da wären:

FC Bayern – FC Schalke 04 (P)
Hannover 96 – FC Bayern (BL)
FC Bayern – Hamburger SV (BL)
FC Bayern – Inter Mailand (CL)
SC Freiburg – FC Bayern (BL)


Die 3. Etappe

26. Februar, 2011; 14:05

Heute Bayern – Dortmund.

Mitte der 90er schon mal der Kracher, als die Ruhrpottler die halbe Serie A aufgekauft haben und dem FCB damals doch glatt das Wasser abgegraben hatten. 1995 und 1996 Meister und 1997 die CL geholt. In den Jahren davor waren die Schwach-Gelben auch im Uefa-Cup sehr erfolgreich und es waren immer schön anzusehende Spiele. Vor allem gegen das damals richtig starke Juve.

Vergangenheit.

Nach der letzten Meisterschaft im Jahre 2002, die mehr oder weniger überraschend kam, mussten die BVB´ler durch ein Tal der Tränen. Keine Kohle, keine Mannschaft, kein gar nichts. Nebenan wurden die Königsblauen reihenweise Vizemeister und waren die Nr. 1 im Pott. Der richtige Schritt zur rechten Zeit beschert dem BVB jetzt 2 1/2 Jahre nach der Kloppverpflichtung die fette Ernte. Aus jungen, willigen und guten Spielern formte Kloppo eine echte Mannschaft, die 90 Minuten Vollgas nach vorne spielen kann. Da muss man als Fussballfan einfach mal sagen „Hut ab – die Sache läuft.“

Momentan thront die Klopp-Truppe 10 Punkte vor Bayer Leverkusen auf dem Sonnendeck der Liga. Gründe dafür gibt es genügend BVB-interne, wie Bundesliga-externe. Aber wer oben ist und dazu auch noch so einen Fussball spielt, der steht mit Recht da oben.

Kurz anreissen möchte ich gerne die externen Gründe. Wolfsburg, Stuttgart, Schalke und Bremen spielen eine unterirdische Saison. 3 Ex-Meister der letzten Dekade und ein mehrfacher Vizemeister kämpf(t)en gegen den bitteren Gang in die zweite Liga. So geballt habe ich das noch nie erlebt. Der HSV macht dagegen was er immer macht – große Ziele und am Ende Mittelmaß. Oben tummeln sich Mannschaften wie Mainz (spiel(t)en) tollen Fussball, Hannover und Freiburg (beide am oberen Limit, aber beeindruckend). Leverkusen spielt eigentlich eine gute Runde und steht erwartungsgemäß oben. Bayern in der Saison einfach zu unkonstant. Führungen verspielt (2:1 in Gladbach, 2:0 in Köln), durch Unkonzentriertheiten (Herr Schweinsteiger beim 1:1 Wolfsburg) Siege weggeschenkt – gerade auswärts. Zuhause ist Bayern eine Macht. Die beste Punkteausbeute aller BL-Teams. Ein 13-Punkterückstand ist da dann schnell klein gerechnet, so auch 8 bis 6 Punkte. Und das VOR dem heutigen Spiel. Und dann hat Dortmund immer noch eine herausragende Runde gespielt und die Verletzungen von Robben und Ribéry haben wir da noch gar nicht berücksichtigt. Aber da kann kein BVB oder sonstwer was dafür, die Verantwortung für -13 Punkte trägt alleine der FC Bayern. Und wer seine Spiele leichtfertig herschenkt, der steht nunmal da wo der steht.

Was passiert heute?

Variante 1:
Dortmund möchte wie 2004 Werder Bremen die Bayern platt machen und es gelingt ihnen. Oh mein Gott wie hat damals mein Herz geblutet. Nach gut einer halben Stunde führte der SVW mit 3:0 im Olympiastadion. Oh je. Dafür spricht das intensive Spiel der Bayern in Mailand und die Lauf- und Umschaltstärke des BVB. Dagegen spricht das Ehrgefühl der Bayernspieler, die wenn sie schon nicht Meister werden, wenigstens dem designierten Meister eine empfindliche Niederlage beibringen wollen.

Variante 2:
Dortmund kommt mit dem o.g. Plan nach München wird aber von einer extrem motivierten Bayernmannschaft an die Wand gespielt. Die jungen BVB´ler werden nervös, machen Fehler und erleben eine Demütigung durch die abgezockten internationalen Stars des glorreichen FCB. Dafür spricht der Ehrgeiz der Bayern, dagegen … warum sollte Dortmund angesichts von 13 (10) Punkten Vorsprung auf Bayern (Leverkusen) nervös werden?

Variante 3:
Bayern steckt noch ein bißchen die Müdigkeit vom Mittwochspiel in den Knochen, man hat das Pokalhalbfinale schon im Hinterkopf und lässt deshalb den BVB das Spiel machen. Dortmund bemüht, Bayern steht aber gut und Kloppos Team gibt sich schnell mit einem Punkt zufrieden. Es passiert nicht viel, das Spiel plätschert vor sich hin, verflacht immer mehr und endet mit einem müden Remis.

Variante 4:
Es begegnen sich zwei deutsche Spitzenteams, die ihrerseits dem Gegner nichts schenken wollen. Hier der FCB, der die Verhältnisse in der Liga zumindest im direkten Vergleich zurecht rücken möchte, dort der BVB, der mit einem Sieg die Meisterschaft quasi einfahren kann. Es wird ein intensives Spiel, welches zwischendurch auch giftig ist, es herrscht eine super Stimmung im Stadion. Wechselnde Führungen, tolle Torszenen auf beiden Seiten. Bis zum Ende steht das Spiel auf der Kippe, als Arjen Robben in der 85. Minute von rechts in die Mitte zieht und den Ball unhaltbar mit seinem starken linken Fuss im kurzen Kreuzeck zum 4:3 Siegtreffer für Bayern versenkt.

Ich bin drin und freue mich auf ein richtig gutes Spiel, hoffentlich geben meine Bayern Vollgas, dann werden wir auch als Sieger den Platz verlassen. Ich entscheide mich mal spontan für Variante 4. 🙂


2. Etappe im Zielsprint gewonnen

26. Februar, 2011; 13:20

Inter Mailand – FC Bayern (CL) 0:1
Was ein geiles Spiel. Tempo, Leidenschaft und viele Chancen auf beiden Seiten mit einem am Ende etwas glücklichen, aber insgesamt verdienten Sieger FC Bayern. Gomez schlägt in der 90. Minute zu und ebnet den Weg für´s Weiterkommen. Aber Vorsicht: Vor 4 Jahren holten wir in Mailand (damals gegen den AC) durch 2 van Buyten Tore ein 2:2 und verloren in der heimischen Allianz-Arena mit 0:2. Also …weiter Gas geben!

FSV Mainz 05 – FC Bayern (BL) 3:1
Starke Bayern siegen bei guten Mainzern mit 3:1. Schweinsteiger endlich mit seinem 1. Kopfballtor, Müller ist wieder da, Robben stark, Ribéry noch stärker und Gomez macht auch noch sein Tor. So kann´s weiter gehen.

Nächste Zwischenstation:
FC Bayern – Borussia Dortmund (BL)

Die folgenden Spiele:
FC Bayern – FC Schalke 04 (P)
Hannover 96 – FC Bayern (BL)
FC Bayern – Hamburger SV (BL)
FC Bayern – Inter Mailand (CL)
SC Freiburg – FC Bayern (BL)


Vorbereitungsloch …

26. Februar, 2011; 13:15

Vorbericht zum MTV Dießen zur Rückrunde auf http://www.fussball-vorort.de


1. Etappe erfolgreich

20. Februar, 2011; 23:34

FSV Mainz 05 – FC Bayern (BL)
Starke Bayern siegen bei guten Mainzern mit 3:1. Schweinsteiger endlich mit seinem 1. Kopfballtor, Müller ist wieder da, Robben stark, Ribéry noch stärker und Gomez macht auch noch sein Tor. So kann´s weiter gehen.

Nächste Zwischenstation:
Inter Mailand – FC Bayern (CL)

Die folgenden Spiele:
FC Bayern – Borussia Dortmund (BL)
FC Bayern – FC Schalke 04 (P)
Hannover 96 – FC Bayern (BL)
FC Bayern – Hamburger SV (BL)
FC Bayern – Inter Mailand (CL)
SC Freiburg – FC Bayern (BL)


Die Wochen der Wahrheit

18. Februar, 2011; 19:31

Die nächsten Spiele meiner Bayern:

FSV Mainz 05 – FC Bayern (BL)
Inter Mailand – FC Bayern (CL)
FC Bayern – Borussia Dortmund (BL)
FC Bayern – FC Schalke 04 (P)
Hannover 96 – FC Bayern (BL)
FC Bayern – Hamburger SV (BL)
FC Bayern – Inter Mailand (CL)
SC Freiburg – FC Bayern (BL)


JETZT MTV-Mitglied werden!!!

15. Februar, 2011; 23:23

MTV_Beitrittserklärung_Neu


Zwillingsbrüder?

11. Februar, 2011; 22:34

Bei der Geburt getrennt???


Aus 2:0 wird 2:3

7. Februar, 2011; 23:11

Montag. Zwei Tage nach der peinlichen Niederlage in Köln. Es wurde viel gesagt und viel geschrieben. Anfangs hab ich darüber gar nicht so wirklich nachgedacht, aber mit der Zeit kann man einfach nicht mehr dagegen ankämpfen.

Rückblende.
Ich sitz auf dem Sofa und schaue mit drei Löwen Sky-Konfi. „Tor in Köln“. Ein sehr kühler Torschrei. War klar, jetzt stehts 2:0 für Bayern. Altintop übertölpelt seinen Ex-Kollegen. Ich verkneife mir ein Lachen. Mei, is halt der Rensing. Halbzeit.

Kurzzusammenfassung.
Einen Elfer für uns hätt´s auch noch geben können. Geben müssen. Fast schon großzügig winke ich ab. Mit einem Lächeln sage ich „Hätt ma eh verschossen“. Was soll´s. Gegen harmlose Kölner führen wir 2:0. Läuft eh viel besser als gedacht.

Tor in Köln.
„Oh nein, sie machens spannend“ – denk ich noch. Und – jep, ich kenn sie halt meine Bayern.

Tor in Köln.
„Nein“. Dieser Torschrei hört sich gar nicht gut an. „Solche Deppen“ denk ich mir.

Tor in Köln.
Ich zieh mir den Pulli über´s Gesicht. Ich kann nicht hinschauen. Aber die böse Vorahnung hat mich fest umklammert. Ja logisch. Diese Ar…l.ch.r – denke ich nicht nur.

Super.
Ich seh in drei grinsende Gesichter. Was ein beschissener Nachmittag.

Puh. War wohl die Strafe für Holle´s gelbe Karte.

Ich hoffe auf ein weiteres „Tor in Köln“ – aber es kommt nix mehr. War ja klar.

Zum gefühlten 100sten mal schenken wir einen Sieg her.
Ups. Sie Statistik sagt „das erste mal seit 13 Jahren“ verliert Bayern nach einer 2-Tore-Führung.
Komisch, mir kommts so vor, als ob und das jede Saison passiert. Naja, Unentschieden sind wie Niederlagen.

Aber vielleicht zählt so eine 2:1 Führung in Gladbach mit der Chance auf 3:1 zu stellen (per Elfer!) und einem letztendlich glücklichen 3:3 Endstand einfach dazu.

Überhaupt. Elfmeter. Irr. Eine Fehlschussquote von 60% Prozent. Ein Hohn.
Bei uns sind Anstösse genauso erfolgversprechend wie Elfmeter. Lächerlich.

Egal.

Was soll´s.
Hat sich ja eh nix geändert.

Dortmund ist nach dem Auswärtssieg in Leverkusen eh durch. Spätestens nach dem 3:0 in Wolfsburg.
Ach ja, gegen die haben wir ja auch eine 1:0 Führung kurz vor Schluss – weggeschmissen!

Wie so oft.
Fehler. Fehler über Fehler.

Und jetzt auch noch LvG.

Als Amateuertrainer fragt man sich da schon.

Er will auf „Breno“ und „Badstuber“ setzen.
Vergrault Micho und van Buyten.

Ok. Micho hat eine gute Saison gespielt. Van Buyten war immer mal wieder torgefährlich. Aber in beide Richtungen. Van Buyten ist einfach zu hüftsteif und zu ballunsicher. Ok, dann eben Holle und Breno.

Und was macht er?
Lässt Tymo ran.

Ok, der hat ganz gute Spiele gemacht. Auch als IV.
Aber warum dann die Ansage mit Breno und Badstuber.

Warum Kraft statt Butt und dann wiederum bei den anderen beiden nicht.

Bitte nicht weil der behinderte Jens „Brille“ Fiel…Lehmann gesagt hat „ein junger Torwart und eine junge IV funktioniert nicht“. Bitte …

Naja.

Schweinsteiger.
Ist es wirklich das „Vertragsverlängerungssyndrom“?
Sagnol. Eines der besten Beispiele.
Uli rettet damals den Willy mit einem neuen Supervertrag vor der zweiten italienischen Liga und der Franzose spielt 50% schlechter. Nicht das einzige Beispiel. Immer wieder.

Oder ist es „dieZehn“?

Himmelherrschaftszeiten!!! Der Herr Schweinsteiger wurde auf „derSechs“ ein Weltklassespieler. Warum dieses Fass aufmachen? WARUM???

Lass doch den da spielen lieber Louis. Kruzefix!
Lass der Mannschaft doch diesen Fixpunkt. Meine Fresse.

Solche Sachen machen mich wütender als das 2:3 in Köln.

15 Mio. für den Gustavo.
Der hat in Hoffenheim richtig gut auf „derSechs“ gespielt.

Lass doch die beiden vor den beiden Jungfüchsen spielen.

Dortmund is eh weg und Zweiter werden wir schon.
Aber warum zu den vorhandenen Baustellen immer wieder neue aufmachen.

Nichts gegen Ottl und Pranjic.
Teilweise spielen die einen ordentlichen Part.
Wie man es von einem durchschnittlichen Bundesligaprofi auch erwarten kann.
Einem „durchschnittlichen“!!! Hey. Wir sind Bayern …

Hallo!?!?
Wir haben da zwei Megasechser. Aber nein, der eine weiter vorne, der andere weiter links und weiter hinten.
Da verstehe einer die LvG-Welt.

Ganz zu schweigen vom „MvB“-Fass.
Ok Mark hat´s selber entschieden, aber … naja, lassen wir das. Es ist Vergangenheit.

Robben.
Auch so ein Streitfall.
Intern wie extern.

Klar ist der Arjen megaegoistisch. Aber er hat uns deshalb mehrfach den Arsch gerettet.
Der Junge war mehr als sein halbes Jahr verletzt.
Der Junge hatte ein mega erstes Halbjahr 2010.

Klar, dass er gleich wieder alles zeigen will und deshalb einen „Tick“ zu egoistisch ist.
Aber als er letzte Saison reihenweise Tore des Monats geschossen hat, hat sich auch keiner beschwert.
Und wer hat das 1:1 in Bremen gemacht? Eben. Klar muss er öfter abspielen. Logo. Aber wenn er wieder seine Sicherheit hat, dann wird er auch mal wieder den Kopf hochnehmen.

Aachen. Er kommt rein, zieht nach innen, spielt Müller frei – bumm! 2:0 Ende-Gelände.

Ohne Robben ist Bayern nur die Hälfte wert.

Doppelpass am Sonntag.
Klare Ansage.

Subotic und Hummels vs. Holle und Tymo.
Bender und Sahin vs. Ottl und Pranjic.

Die sind auf allen 4 zentralen Positionen klar besser besetzt als wir.
Ganz einfach. So ist es.

Wenn die 8 Mio.-Klausel bei Mats Hummels stimmt, dann Vollgas und den Burschen zurück holen.

Ach, was reg ich mich denn auf.

Ribéry.
Was hat der Kerl Pech.
An seine Anfangsform kommt er eh nie wieder hin.
Aber schon vor seiner Verletzung in Hoffenheim und auch jetzt wieder hatte ich echt das Gefühl er kann wenigstens 80% von damals bringen und mit einem Robben auf der anderen Seite ist das mehr als genug.

Aber nein. Er verletzt sich wieder.
Armer Kerl.

Und dann wird er in Köln eingewechselt und soll das Spiel drehen.
Bitte…

Naja.

Egal, was reg ich mich auf.
Zweiter werden wir schon. Arjen ist ja wieder gesund.

Gegen wen gehts?
Hoffe.
Hmmm … wird eng, aber sollte reichen.

Hoffentlich schlagen wir wenigstens Dortmund.
Nicht wegen dem Titel.
Einfach so.
Muss sein.

In diesem Sinne…

Auf die direkte CL-Quali.

P.S.: Ich mach mir mehr Sorgen um den DFB-Pokal.
Es riecht förmlich nach einem Schalker Sieg in München.

Und Inter wird uns in der CL platt machen.

Außer wir bekommen die Kurve …
Schnell!


Trainingsstart

4. Februar, 2011; 0:22

Die MTV-Fussballer starten am Dienstag, 08. Februar 2011 um 19:30 Uhr in die Vorbereitung auf die restlichen Spiele der Saison 2010/2011.