Die Hälfte der Runde ist gespielt, die Vorrunde ist rum. Hier ein Zwischenfazit der Saison 2010/2011:
1 Borussia Dortmund 39:10 43
Ganz starke Vorrunde, die so endete (0:1 in Frankfurt) wie sie begann (0:2 gegen Leverkusen). Der BVB mit Kloppo wohl der kommende deutsche Meister. 10 Punkte vor Mainz und Leverkusen und gar 14 Punkte vor Meister Bayern. Da müsste schon einiges verkehrt laufen, aber wer weiß …
2 1. FSV Mainz 05 30:19 33
Nach dem BVB die Überraschung der Vorrunde. Anfangs unstoppable, dann ein kleiner Durchhänger, zum Schluss fing sich der Karnevalsverein wieder. Vielleicht langts für Europa.
3 Bayer Leverkusen 35:25 33
Vizekusen auf Rang drei. Fast schon erwartungsgemäß. Nicht so stark wie letztes Jahr, dafür wird wohl auch kein so drastischer Einbruch folgen. Die CL liegt in der Luft.
4 Hannover 96 25:27 31
Letztes Jahr nach Enke-Drama beinahe in Liga zwei abgeruscht mauserten sich die Roten aus Niedersachsen zum Top-Nordklub.
5 Bayern München 31:20 29
Nur Platz fünf, magere 9 Punkte auswärts. Nie stabil, das ist für Bayern München zu wenig. Nur mit einer Megarückunde und einem schwächelnden BVB könnte man nochmal oben hinriechen, aber 14 Punkte werden wohl auch für Bayern zu viel sein. 4 Punkte auf Mainz und Leverkusen muss Bayern aber aufholen und wird somit zumindest die CL direkt erreichen.
6 SC Freiburg 25:25 28
Starke Leistung der Breisgauer. Wer hätte damit gerechnet? Keiner. Hut ab.
7 Eintracht Frankfurt 24:21 26
Europaleague war am Saisonbeginn das Ziel. Nach 5 Spieltagen wurde dieses Ziel korrigiert auf „Nichtabstieg“, jetzt auch dank Tormaschine Gekas darf wieder von Europa geträumt werden. Im letzten Vorrundenspiel wurde immerhin der auswärts verlustpunktfreie BVB gekippt.
8 1899 Hoffenheim 32:22 25
Der Herbstmeister 2008 steht da wo er hingehört. Ins Bundesligamittelfeld. Hoffe könnte zur grauen Maus mutieren.
9 Hamburger SV 27:28 24
Weit weg von den gesteckten Zielen dümpelt der große HSV im Mittelfeld der Tabelle rum. Da muss noch einiges passieren, sonst wirds nix mit dem internationalen Geschäft.
10 FC Schalke 04 25:24 22
Die Magath-Truppe hat sich in den letzten Spielen der größten Sorgen entledigt und spielt jetzt so wie es eigentlich von Anfang an geplant war. Die Rädchen fangen an zu greifen, aber wohl etwas zu spät, um sich nach Europa zu schiessen.
11 1. FC Nürnberg 22:28 22
Der Club hat 22 Punkte und damit nach 17 Spieltagen die Hausaufgaben gemacht. So bleibt Nürnberg drin.
12 1. FC Kaiserslautern 27:27 21
Der Aufsteiger kämpft leidenschaftlich gegen den Abstieg und hat die Hälfte der Miete schon eingefahren. Es könnte aber trotzdem ziemlich eng werden.
13 VfL Wolfsburg 24:25 19
Der Ex-Meister verstärkte sich noch mit Diego, aber 19 Punkte aus 17 Spielen sind lächerlich und peinlich.
14 Werder Bremen 23:35 19
Schlagseite für den SVW. Ohje Werder. Wie Wolfsburg Lichtjahre vom Anspruch und der Vergangenheit entfernt. Müssen aufpassen, dass es nicht ein ganz ganz böses Erwachen gibt. Endet die Ära Schaaf nach 11 Jahren?
15 FC St. Pauli 16:30 17
Pauli ist Kult und Pauli kämpft, holt aber gerade zu Hause am Millerntor viel zu wenig Punkte. 8 Pünktchen könnten am Ende den Ausschlag geben. Eventuell gelingt die Rettung über die Relegationsspiele.
16 1. FC Köln 18:33 15
Die Kölner kommen einfach langfristig nicht auf die Beine. Die großen Zeiten sind schon 20 Jahre her, seit dem pendelt der FC Kölle zwischen Liga 1 und 2 hin und her. Auch diesmal wirds so kommen.
17 VfB Stuttgart 32:35 12
Die Schwaben stecken richtig drin in der Sch..sse. Auf 3 Trainer folgt meistens der Abstieg. Und ob Labbadia der letzte für diese Saison war? Ich glaubs fast nicht. Aber Stuttgart ist bekannt für gute Rückrunden und sie kommen deshalb da unten raus.
18 Borussia M’gladbach 26:47 10
Die Schiessbude der Nation. Unfassbar. Gladbach lebt wie Köln nur noch von der Vergangenheit und wird gemeinsam mit dem rhein´schen Rivalen den bitteren Weg in Liga zwei antreten müssen.