Nachwuchs im Hause Wasl

30. November, 2010; 20:57

Nachwuchs im Hause Wasl

MTV-Abwehrass Stephan Wasl wurde am vergangenen Freitag zum zweiten Mal Vater. Neben Sohn Felix hält ihn nun ab sofort Töchterchen Paula auf Trab. Ihm und seiner Frau Monique gratulieren wir recht herzlich zum Nachwuchs und wünschen alles Gute.


Jahreshauptversammlung MTV Dießen Abt. Fussball

30. November, 2010; 20:55

Jahreshauptversammlung MTV Dießen Abt. Fussball

Am 12. November fand ab 19:00 Uhr im Gasthaus am Sportplatz die Jahreshauptversammlung der Abteilung Fussball des MTV Dießen statt. Abteilungsleiter Klaus Steinherr eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder. Im Laufe seines Rückblickes bedankte er sich bei allen Unterabteilungsleitern und bei Dieter Noack, der an der Spitze des Fussball-Fördervereins steht, für die gute Zusammenarbeit in den letzten beiden Jahren. Ebenso dankte er ausdrücklich den vielen ehrenamtlichen Helfern, die als Jugendtrainer und Betreuer tätig sind, oder alljenen die bei verschiedensten Arbeiten zur Hand gehen, für ihren Einsatz. Im Anschluss trugen Maria Steinle (Damen), Jens Ropers (Jugend), Karl Thurner (Alte Herren) und Frank Fastl (Herren) die Berichte der vier Unterabteilungen vor. Die Prüfung des Kassenberichts nahm Ludwig Seizl vor, der keinerlei Beanstandungen zu vermelden hatte. Kassier Ingo Bollinger stellte die Einnahmen und Ausgaben der letzten beiden Jahre gegenüber und verlas seinen Kassenbericht. Manfred Heinlein, der als Abgesandter des Hauptvereins anwesend war führte die Entlastung und die Neuwahlen der Vorstandschaft durch. Klaus Steinherr (Vorsitzender) und Ingo Bollinger (Kassier) wurden einstimmig entlastet und ebenso einstimmig für die nächsten beiden Jahre wiedergewählt. Frank Fastl wird für die nächsten beiden Jahre das Amt des 2. Vorsitzenden weiterführen. Nach den Wahlen fand noch eine angeregte Diskussion über die finanzielle Situation des Hauptvereins, und die daraus folgenden Auswirkungen mit all den finanziellen Mehrbelastungen für die Sparte Fussball statt. Manfred Heinlein versprach die Sorgen der Sparte an den Hauptvorstand weiterzuleiten. Gegen 20:30 Uhr beendete Klaus Steinherr die Jahreshauptversammlung.


Chance(n) verpasst

21. November, 2010; 17:35

MTV Dießen – TSV Schondorf 0:2 (0:0)

Der MTV Dießen verlor im letzten Spiel des Jahres mit 0:2 gegen den Tabellenführer aus Schondorf und somit endete eine Serie von 8 ungeschlagenen Spielen in Folge.

Die Gäste aus Schondorf kamen mit ihrer reiferen Spielanlage besser in die Partie, Dießen versuchte dem Schicksal des Hinspiels, als man früh mit 0:2 in Rückstand geriet, zu entgehen und stand entsprechend tief. Vorne versuchte die Heimelf immer wieder Nadelstiche zu setzen. Den Hausherren gelang es in der Anfangsviertelstunde gut die Gäste vom eigenen Tor fern zu halten. Nur mit Schüssen aus der zweiten Reihe konnte Schondorf etwas Druck auf´s MTV-Tor ausüben. Auf Seiten des MTV brach Benjamin Cibis in der 36. Minute durch die TSV-Deckung und wurde im Strafraum zu Fall gebracht, die Pfeife des Unparteiischen blieb aber leider stumm. Schondorf mit einigen Schüssen, die mehr oder weniger knapp am MTV-Tor vorbei gingen, Dießen kompakt.

In Hälfte zwei hatten sich die MTV´ler vorgenommen mehr für die Offensive zu tun und den Gegner noch mehr zu ärgern. Auf schwierigem Untergrund suchten beide Teams ihr Heil meist mit langen Bällen, aber beide Abwehrreihen standen sicher. So musste in der 63. Minute eine Standardsituation her. Christian Haim drehte eine Ecke von der linken Seite direkt zum 0:1 ins kurze Kreuzeck. Doppeltes Pech für Dießen, denn bei der Abwehraktion, die zur Ecke führte verletzte sich MTV-Libero Florian Sepperl und musste ausgewechselt werden. Dießen dennoch aber nicht geschockt, schließlich gelang gegen Rotenbuch auch noch der Ausgleichstreffer. Schondorf ruhte sich auf dem Vorsprung aus und versuchte mit einem Konter die Entscheidung herbeizuführen. In der 73. Minute steckte Benjamin Cibis nach einer sehr schönen Kombination für Giuseppe Bonomo durch, der den Ball aber aus 12 Metern in die Wolken jagte. Dießen nun am Drücker: Michele Bonomo schoss freistehend aus 10 Metern nur Zentimeter am Gehäuse vorbei. Eine Flanke von Daniel Seidel konnte Philipp Zirbes nicht per Kopf im Tor und bringen und nur 3 Minuten später scheiterte er mit einer Direktabnahme am Schondorfer Torwart. Die Gäste hatten in der 82. und 87. zwei Chancen, die aber von MTV-Keeper Christian Werkmeister glänzend pariert wurden. In der Nachspielzeit bediente Tunay Kaya Julian Schuh, der zum 0:2 Endstand einschob.

Für den MTV geht nach 8 ungeschlagenen Spielen (davon 7 Siege am Stück) eine Serie zu Ende. Schade, denn die Chancen zum verdienten Ausgleich wären da gewesen, aber gegen Schondorf will es mit dem Toreschiessen einfach nicht klappen. Dieses und auch schon letzte Saison gelang dem MTV kein Treffer gegen den Lokalrivalen. Trotz der Niederlage spielte die Truppe von Trainer Frank Fastl ein gutes Halbjahr und kann mit Recht stolz auf die erbrachten Leistungen sein.

Kader:
Werkmeister, Sepperl (bis 63.), Seidel, Zirbes S., Linke K., Zirbes P., Hummer, Nebel, Weis, Cibis, Bonomo G., Bonomo M. (ab 63.), Linke Chr. (o.E.), Kunschak M. (o.E.);


Letztes Spiel im Jahr 2010

16. November, 2010; 16:26

MTV Dießen – TSV Schondorf

Am kommenden Sonntag empfängt der MTV Dießen im letzten Spiel des Jahres 2010 den Tabellenführer TSV Schondorf (38). Die Gäste haben sich für dieses Jahr den Aufstieg auf die Fahne geschrieben und momentan liegen sie voll auf Kurs. Durch 3 Niederlagen in den vergangenen 7 Spielen ist der Vorsprung auf die Verfolger jedoch etwas zusammengeschrumpft. Medienberichten zufolge haben die Verantwortlichen des TSV Schondorf nach der 1-4 Niederlage in Rottenbuch Trainer Markus Hütt entlassen. Der MTV belegt seinerseits derzeit mit 31 Punkten den sechsten Tabellenrang und daher in Sachen Saisonziel voll auf Kurs. Die Serie mit 7 Siegen und einem remis aus den letzten 8 Spielen zeigt, dass in dieser Truppe einiges steckt. Die MTV´ler möchten in diesem Spiel ihre Serie weiter ausbauen und sich für die böse 0-5 Schlappe aus dem Hinspiel revanchieren.

Spielbeginn: 14:15 Uhr
Treffpunkt: 13:00 Uhr

Kader:
Böswald, Werkmeister, Sepperl, Zirbes S., Seidel, Linke Chr., Zirbes P., Linke K., Hummer, Nebel, Weis, Bonomo G., Cibis, Kunschak M., Bonomo M.;


Vize-Wintermeister

14. November, 2010; 20:27

MTV Dießen II – FC Thaining 3:2 (1:0)

Im Spitzenspiel der B-Klasse 5 behielt die Zweite des MTV Dießen verdient mit 3:2 die Oberhand gegen den Tabellendritten FC Thaining.

Die Mannschaft des MTV Dießen legte in den ersten 10 Minuten ein enormes Tempo vor und hätte bereits früh in Führung gehen können. Nach schöner Flanke von Simon Pölitz scheiterte Michele Bonomo aus 5 Metern am gegnerischen Torwart, der den Schuss mit einer sehenswerten Parade abwehren konnte. Auch den Nachschuss des wieder genesenen Konrad Linke konnte der Gästekeeper entschärfen. Aus der Überlegenheit sprang unterm Strich zu wenig Zählbares raus und Thaining hätte nach 20 Minuten beinahe zur Führung getroffen. Ein Freistoss aus 20 Metern landete nur Zentimeter neben dem Tor. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Angriffsbemühungen des MTV immer umständlicher und der letzte Pass kam zu selten an. In der 36. Minute tankte sich Philipp Zirbes nach einem 30-Meter Solo durch und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm, aus dem anschließenden Gestochere heraus landete der Ball letztendlich bei Konrad Linke, der zur 1:0 Pausenführung einschob.

Dießen nahm sich in der Halbzeitpause vor wieder einfachen und effektiven Fussball zu spielen, die Gäste aus Thaining fanden aber wesentlich besser ins Spiel und belohnten sich in der 51. Minute mit dem 1:1 Ausgleich. Der MTV war zwar weiterhin die spielerisch bessere Mannschaft, aber Thaining witterte seine Chance. In der 65. Minute setzten sich Nick Schönfelder und Michele Bonomo schön am rechten Flügel durch, Bonomo bediente in der Mitte Philipp Zirbes, der den Ball zur erneuten MTV-Führung ins Tor beförderte. Dießen jetzt wieder mit der nötigen Ruhe und Entschlossenheit, die in Form von Michele Bonomo in der 74. Minute für die Entscheidung sorgte. Michele Bonomo setzte nach einem Pressschlag den Thaininger Torwart unter Druck, nützte die Unsicherheit aus und schob zum 3:1 ein. Dieser Treffer traf die Gäste bis ins Mark und sie hatten dann nichts mehr zuzusetzen. In der 90. Minute machte der Schiedsrichter die Partie nochmal eng, als er einen schönen aber klaren Abseitstreffer der Gäste anerkannte. Die letzte Minute spielten die MTV´ler aber souverän zu Ende und holten sich somit den verdienten Dreier.

Die Zweite des MTV rangiert nach 15 Spielen mit 34 Punkten auf Platz zwei, der zum direkten Aufstieg in die A-Klasse berechtigt. Der Rückstand auf Platz eins und der Vorsprung auf Platz drei betragen jeweils 6 Punkte. Saisonübergreifend hat die Zweite aus 25 Spielen 17 Siege, 7 Remis und nur eine Niederlage geholt und blieb dabei 20 Spiele in Folge ungeschlagen. Ein überaus starkes Jahr 2010 geht für die zweite Mannschaft zu Ende, dies sollte aber auch Ansporn, Verpflichtung und Anspruch für das Jahr 2011 sein.

Kader:
Werkmeister, Ehbauer, Fastl, Beausencourt (bis 56.), Kunschak M., Zirbes P., Schönfelder N. (bis 66.; ab 71., bis 79.), Pölitz, Heywood D., Bonomo M. (bis 79.), Linke K. (bis 71.; ab 79.) Haugg (ab 56.), Bianco (ab 66.), Müller (ab 79.);


Traumcomeback von Pablito!!!

7. November, 2010; 21:21

TSV Schondorf II – MTV Dießen II 1:3 (1:0)

Wille ist der Weg zum Erfolg. Es gibt keine leichten Spiele, schon garnicht, wenn die Tabellenkonstellation dies vermuten ließe. Unter dieser Prämisse taten sich heute die Jungs des MTV Dießen II erwartet schwer, um ein weiteres mal die 3 Punkte einzufahren.

Im Spiel bei den Mitammerseeern zeigte die Heimelf zunächst eine engagierte Leistung, welche die MTVler mit gewohnt sicherem Stellungsspiel entgegneten. Nach etwa 15 Minuten hätte der Schiedsrichter bereits zum ersten mal auf den Elfmeterpunkt zeigen müssen, als Michele Bonomo im Schondorfer Strafraum zu Fall gebracht wurde. Ab diesem Zeitpunkt verloren die Gäste zunehmends die eingeübte Ordnung, gaben unnötig Räume frei und ließen die erforderliche Konzentration im Spielaufbau vermissen. So ging die Heimelf in der 38.Minute durch einen Konter mit 1-0 in Führung, was auf Grund des Engagements durchaus verdient war.

Nach der Halbzeitpause, in der sich die Mannschaft nochmals die hausgemachten, unüblichen Fehler vor Augen hielt, wurde das Spiel mit Wille, Kraft und Einsatzbereitschaft verdient zu Gunsten der Gäste gedreht. Bereits in der 52. Spielminute führte ein schöner Spielzug über die rechte Seite von Nick Schönfelder zum Ausgleich. David Heywood tankte sich bis zur Grundlinie durch, legte den Ball auf Martin Kunschak zurück, der gekonnt mit der Hacke auf Pablo Bianco weiterleitete, der den Ball souverän ins Netz beförderte. Etwa 20 Minuten später konnte der Schondorfer Keeper einen Freistoß von Markus Ehbauer nur abklatschen – diesmal verwandelte Matrin Kunschak selbst zur Dießner Führung. In der hektischen Schlussphase führte einer der vielzahligen Dießner Konter zu einem weiteren Foul im Schondorfer Strafraum. Der gefoulte Michele Bonomo verwandelte 2 Minuten vor Spielende selbst.

Ein weiteres Mal zeigten die Jungs der 2.Mannschaft des MTV Dießen, dass sie in der Lage sind, aus eigener Kraft mit den erforderlichen charakterlichen Qualitäten einen Rückstand in einen Sige umzuwandeln. Platz 2 in der Liga konnte mit diesen 3 Punkten weiter gefestigt werden. (pb)

Aufstellung:
Werkmeister, Ehbauer, Ziller (ab 70.), Schäfer (ab 82.), Beausencourt, Kunschak M., Schönfelder N., Haugg (bis 82.), Steigenberger Th. (bis 70.), Bianco, Bonomo M., Heywood D., Bollinger;


Großer Fight wird belohnt

7. November, 2010; 17:05

MTV Dießen – TSV Rottenbuch 1:1 (0:0)

Im Spitzenspiel der Kreisklasse 4 trennten sich der MTV Dießen und der TSV Rottenbuch mit einem insgesamt gerechten 1:1 Unentschieden.

Die ersten Minuten des Spiels gehörten den Gästen, der MTV spielte abwartend. Nach gut 10 Minuten drehte sich das Blatt und der MTV war die aktivere Mannschaft. Die erste Gelegenheit des Spiels hatte Franz Nebel in der 11. Minute, als er von Giuseppe Bonomo freigespielt wurde. 3 Minuten später scheiterte Nico Weis mit einem Schuss aus 18 Metern am Gästetorwart. Rottenbuch war in der 17. Minute mit einem Freistoss aus 18 Metern gefährlich, der knapp am Pfosten vorbei ins Toraus ging. Seinen abgewehrten Freistoss von Daniel Seidel setzte Franz Nebel aus 19 Metern übers Tor. Alexander Hummers Knaller konnte der Torwart gerade um den Pfosten drehen, bei der anschließenden Ecke wurde ein Kopfball von Philipp Zirbes auf der Linie geklärt (20.). Rottenbuch kam wieder besser ins Spiel, ein Schuss nach einem schönen Solo ging aber zu weit am Tor vorbei. Auf Zuspiel von Franz Nebel steuerte Philipp Zirbes von außen auf das TSV-Tor zu, setzte den Schuss aber neben das Tor (35.). In der 40. Minute musste Stephan Wasl mit einer Daumenverletzung (Gute Besserung Wasi!!!) ausgewechselt werden. In der 45. Minute beinahe die Führung für Dießen, als sich Daniel Seidel schön über die linke Seite durchsetzte und aus spitzem Winkel am Pfosten scheiterte.

War im ersten Durchgang noch Rottenbuch die leicht feldüberlegene Mannschaft, so drehte sich dies in Hälfte zwei zu Gunsten des MTV. In der 48. Minute parierte MTV-Keeper Maximilian Böswald einen Freistoss aus 20 Metern souverän. Nach einer Flanke von Franz Nebel herrschte große Unordnung im 5-Meterraum der Gäste, Dießen konnte jedoch den Ball nicht über die Linie drücken (52.). In der 62. Minute hatten die Gäste eine große Chance zur Führung, freistehend köpfte ein TSV´ler am Tor des MTV vorbei. In der 65. Minute dann die Führung für die Gäste: Nach einem Sololauf von außen drückte der Gästespieler aus 23 Metern mit der Picke ab und setzte den Ball zum 0:1 unhaltbar flach neben den Pfosten. Rottenbuch gab sich mit der Führung zufrieden und versuchte fortan nur noch den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Dießen drängte auf den Ausgleich, aber Schüsse von Nico Weis (73.) und Daniel Seidel (77.) verpassten ihr Ziel. Auch Philipp Zirbes brachte den Ball aus 14 Metern nicht im Tor unter (80.). Bei einem Geschoss von Florian Sepperl aus 25 Metern brachte der Gästetorwart gerade noch die Fäuste hoch (81.). Der eingewechselte Michele Bonomo überlief links außen seine Gegenspieler, passte auf Giuseppe Bonomo, der per Drehschuss vom Keeper scheiterte (82.). In der 85. Minute dann endlich der verdiente Ausgleich für den MTV: Eine von Nico Weis getretene Freistossflanke von links außen köpfte Franz Nebel zum hochverdienten 1:1 ins Tor. In der Nachspielzeit konnte MTV-Keeper Maximilian Böswald noch einmal seine Klasse zeigen, als er einen Freistoss aus 20 Metern um den Pfosten drehte. Letztendlich blieb es beim 1:1 Unentschieden, die Zuschauer sahen eine flotte Partie, die zwar nicht hochklassig war, aber sehr intensiv geführt wurde.

Aufstellung:
Böswald, Sepperl, Wasl (bis 40.), Zirbes S., Linke Chr. (bis 45.; ab 66.), Zirbes P., Hummer (bis 81.), Nebel, Weis, Bonomo G., Seidel, Weber (ab 40.; bis 66.), Cibis (ab 46.), Bonomo M. (ab 81.);


Spiele am kommenden Sonntag

3. November, 2010; 21:56

MTV Dießen – TSV Rottenbuch

Am kommenden Sonntag empfängt die Elf von Trainer Frank Fastl den punktgleichen Tabellenzweiten TSV Rottenbuch. Die Gäste scheiterten im vergangenen Jahr nur knapp an der Relegation, ein schwacher Start kostete ihnen in der Endabrechnung den zweiten Platz. Auch in der dieser Saison startete der TSV Rottenbuch (30) als einer der Topfavoriten suboptimal mit 2 Niederlagen gegen den MTV (1:2) und gegen Schondorf (4:5). Seit der Niederlage in Schondorf (35) verloren sie aber kein Spiel mehr und bauten eine Serie mit 12 Spielen ohne Niederlage aus. Der MTV (30) weißt aber mit 7 Siegen am Stück eine ebenso beeindruckende Serie auf. Eine dieser tollen Leistungen wird aber am Sonntag zu Ende gehen. Folgende Spieler werden auf Seiten des MTV versuchen die eigene Serie auszubauen: Böswald, Sepperl, Wasl, Zirbes S., Linke Chr., Zirbes P., Hummer, Nebel, Weis N., Seidel, Bonomo G., Linke K., Cibis, Weber;

Treffpunkt: 13:00 Uhr
Spielbeginn: 14:15 Uhr

TSV Schondorf II – MTV Dießen II

Leider muss die Zweite des MTV (28) an diesem Wochenende auswärts antreten. Die Spielpläne der Kreisklasse 4 (15 Mannschaften) und der B-Klasse 5 (13 Mannschaften) passen die nächsten 3 Wochen nicht zusammen. Das Hinspiel endete mit einem klaren 6:0 Sieg für den MTV. Durch dieses Ergebnis und auch den letzten Tabellenrang des TSV (6) sollte man sich im MTV-Lager aber nicht blenden lassen, die Hausherren holten zuletzt 2 Unentschieden auf fremden Platz.

Kader:
Werkmeister, Ehbauer, Ziller, Schäfer, Haugg, Beausencourt, Kunschak M., Bollinger, Pölitz, Schönfelder N.,Heywood D., Kienert, Greif J., Bonomo M., Steigenberger Th., Müller;

Treffpunkt: 11:15 Uhr in Dießen
Spielbeginn: 12:30 Uhr

Damenfussball:
MTV Dießen – SC Amicitia München

Am kommenden Sonntag trifft der MTV Diessen um 11.30 Uhr auf heimischer Anlage auf den derzeitigen Tabellenachten SC Amicitia München. Auf dem Papier scheint es eine vermeintlich leichte Aufgabe zu sein, doch gegen den Gegner aus München tat man sich in der Vergangenheit meist schwer. Nachdem die letzten neun Punkte allerdings an den Ammersee geholt werden konnten, kann die Elf von Trainer Nico Weis sicherlich mit breiter Brust auftreten und erneute 3 Punkte anstreben. Der Kader ist wieder komplett, ins Tor wird wieder Simone Schleipfer zurückkehren und Julia Scholz ist auch wieder an Bord.

Kader:
Schleipfer, Demmel, Rölz, Keller, Stredele, Obrecht, Wörle, Breitenberger, Bichler, Kugelmann, Straub, Odinius, Bonomo, Alder, Scholz;