Zum dritten Mal in Folge holen die Herren und die Damen 9 Punkte an einem Wochenende. Schon gestern siegte die Elf von Damentrainer Nico Weis mit 3:2 beim TSV Ober-Unterhaunstadt. Die Zweite gewann ihr Spiel gegen die Reserve des TSV Weilheim kampflos mit X:0, da es die Kreisstädter vorzogen nicht anzutreten. Am Sonntagnachmittag dann nahmen die Mannen von Trainer Frank Fastl Revanche für die Hinrundenniederlage und siegten in Kinsau mit 1:0. Der 7. Sieg in Folge!
Gelungener Start in die Rückrunde
SV Kinsau – MTV Dießen 0:1 (0:1)
Die Elf von Trainer Frank Fastl startet mit einem verdienten 1:0 Auswärtserfolg in die Rückrunde. Der siebte Sieg in Folge hätte schon früher feststehen können, jedoch vergaben die Ammerseer eine Vielzahl von Chancen. Dießen kam gut in die Partie und hatte in den ersten 4 Minuten bereits 3 gute Chancen zur Führung. Giuseppe Bonomo, Nico Weis und Alexander Hummer verzogen aber. Der nächste Schwung Chancen kam dann ab der 12. Minute, aber weder Nico Weis, noch Philipp Zirbes nach tollem Solo von Daniel Seidel (16.) und Stephan Wasl per Kopf aus 2 Metern (18.) brachten den Ball zur längst überfälligen MTV-Führung im Tor unter. Ein Fernschuss von Philipp Zirbes zischte knapp über den Kasten der Hausherren. In der 30. Minute dann endlich das erlösende Tor. Eine Flanke von Nico Weis konnte Alexander Hummer nicht im Tor unterbringen, Giuseppe Bonomo setzte den Nachschuss überlegt ins lange Eck. In der 36. Minute tankte sich Giuseppe Bonomo über die rechte Seite durch, sein Schuss strich am kurzen Eck vorbei. In der 41. Minute die erste gefährliche Aktion der Heimelf, ein Schuss aus halbrechter Position flog einen Meter am langen Eck vorbei ins Toraus.
Nach dem Wechsel wollten die MTV´ler sofort den zweiten Treffer nachlegen und Kinsau sofort unter Druck setzen. Giuseppe Bonomo scheiterte nach Zuspiel von Nico Weis in der 48. Minute, in der 52. Minute hatten Bonomo, Hummer und Seidel gleich eine Dreifachchance, brachten den Ball jedoch nicht im Tor unter. Nach einer schönen Kombination über Nico Weis und Daniel Seidel köpfte Philipp Zirbes nur knapp über´s Tor (58.). Nach einem starken Solo von Christian Linke scheiterte Daniel Seidel frei vor dem Torwart (60.). Die vielen ausgelassenen Chancen der Gäste rief wohl den Hausherren die alte Fussballweisheit „Wer vorn die Tore nicht macht …“ ins Gedächtnis, denn auf einmal war es der SV Kinsau, der das Spiel bestimmte. Klare Chancen sprangen dabei zwar nicht heraus, aber einen Glücksschuss ist immer möglich. Die Ordnung im Dießner Spiel ging etwas verloren und die Entlastungskonter wurden nicht gut ausgespielt. In der 77. Minute hatte Nico Weis die Vorentscheidung auf dem Fuss, leider verzog er frei auf den Torwart zulaufend. Kinsau versuchte es nun mit der Brechstange, Dießen wollte den entscheidenden Konter setzen. Aber auch Chancen von Weis, Linke und Seidel blieben ungenutzt, sodass die drei Punkte erst mit dem Abpfiff sicher waren.
Aufstellung:
Werkmeister, Sepperl, Wasl, Zirbes S., Linke Chr., Zirbes P., Hummer, Nebel, Weis, Bonomo G. (bis 86.), Seidel (bis 62., ab 86.), Bonomo M. ( ab 62., bis 90.), Kunschak M.(ab 90.), Beausencourt (ohne Einsatz);
Die Kreisstadt knickt ein
MTV Dießen II – TSV Weilheim II X:0
In Weilheim läuft es beim großen TSV momentan alles andere als gut. Die Erste steht nach der Vorrunde als Absteiger mit nur 7 Punkten auf einem erneuten Abstiegsrang in der Kreisklasse und die Zweite konnte heute nach Dießen keine Mannschaft entsenden. Das Spiel landet vor dem Sportgericht und wird mit X:0 für den MTV gewertet. Die Zweite bleibt somit mit 28 Punkten auf Tabellenplatz zwei.
Gespielt hätten:
Weis S., Ehbauer, Beausencourt, Ziller, Schäfer, Haugg, Bollinger, Schönfelder N., Pölitz, Heywood D., Müller, Bonomo M., Steigenberger Th., Lipsmeier;
Oben festgesetzt
TSV Ober-Unterhaunstadt – MTV Dießen 2:3 (1:3)
Am vergangenen Samstag konnte der MTV Dießen wichtige Punkte gegen den bis dato noch ungeschlagenen TSV Ober-Unterhaunstadt einfahren. Die Elf von Trainer Nico Weis bezwang in einem sehr intensiven Spiel die Ingolstädter mit 3-2.
Der MTV agierte von Anfang an sehr aggressiv und konsequent und konnte somit bereits in der 5. Minute durch Zuspiel von Eva Wörle auf Nicole Kugelmann mit 1-0 in Führung gehen. Man ließ die Heimmannschaft kaum zur Entfaltung kommen und unterband die Offensivaktionen meist bereits im Mittelfeld. Nach 20 Minuten konnte die Ammersee-Elf dann erneut jubeln. Nach einer Ecke von Kugelmann stand Andrea Bichler goldrichtig und netzte zum 2-0 ein. 8 Minuten später erhöhten sie sogar, wiederum nach einer Ecke, durch Lisa Obrecht auf 3-0. Kurz vor der Halbzeitpause kam Ober-Unterhaunstadt dann doch noch zu ihrem Treffer: Nach einem vermeidbaren Freistoß aus dem Halbfeld fälschte die Gästemannschaft den Ball per Kopf unhaltbar ins eigene Tor ab.
In der zweiten Halbzeit führte sich das sehr kampfbetonte Spiel fort. Die Heimmannschaft versuchte das Spiel noch zu drehen, doch die erste Chance gehörte den Gästen. Nach Pass von Eva Wörle setzte sich Maria Breitenberger gegen zwei Gegenspielerinnen durch, konnte den Ball jedoch nicht im Gehäuse unterbringen. Dadurch kamen die Ingolstädter wieder ins Spiel, nach einem Freistoß konnte der Ball erneut wieder nicht konsequent geklärt werden, 3-2 Anschlusstreffer in der 60. Minute. Das Spiel wurde nochmals spannend, der MTV Dießen brachte die Punkte jedoch verdient mit einer engagierten Mannschaftsleistung nach Hause.
Aufstellung:
G. Straub – Demmel, Rölz, Keller (78. Alder) – Stredele, Obrecht (75. Bonomo), Wörle, Breitenberger – Bichler (59. Odinius), Kugelmann, T. Straub