3 mal 3 macht 27

31. Oktober, 2010; 18:15

Zum dritten Mal in Folge holen die Herren und die Damen 9 Punkte an einem Wochenende. Schon gestern siegte die Elf von Damentrainer Nico Weis mit 3:2 beim TSV Ober-Unterhaunstadt. Die Zweite gewann ihr Spiel gegen die Reserve des TSV Weilheim kampflos mit X:0, da es die Kreisstädter vorzogen nicht anzutreten. Am Sonntagnachmittag dann nahmen die Mannen von Trainer Frank Fastl Revanche für die Hinrundenniederlage und siegten in Kinsau mit 1:0. Der 7. Sieg in Folge!

Gelungener Start in die Rückrunde
SV Kinsau – MTV Dießen 0:1 (0:1)

Die Elf von Trainer Frank Fastl startet mit einem verdienten 1:0 Auswärtserfolg in die Rückrunde. Der siebte Sieg in Folge hätte schon früher feststehen können, jedoch vergaben die Ammerseer eine Vielzahl von Chancen. Dießen kam gut in die Partie und hatte in den ersten 4 Minuten bereits 3 gute Chancen zur Führung. Giuseppe Bonomo, Nico Weis und Alexander Hummer verzogen aber. Der nächste Schwung Chancen kam dann ab der 12. Minute, aber weder Nico Weis, noch Philipp Zirbes nach tollem Solo von Daniel Seidel (16.) und Stephan Wasl per Kopf aus 2 Metern (18.) brachten den Ball zur längst überfälligen MTV-Führung im Tor unter. Ein Fernschuss von Philipp Zirbes zischte knapp über den Kasten der Hausherren. In der 30. Minute dann endlich das erlösende Tor. Eine Flanke von Nico Weis konnte Alexander Hummer nicht im Tor unterbringen, Giuseppe Bonomo setzte den Nachschuss überlegt ins lange Eck. In der 36. Minute tankte sich Giuseppe Bonomo über die rechte Seite durch, sein Schuss strich am kurzen Eck vorbei. In der 41. Minute die erste gefährliche Aktion der Heimelf, ein Schuss aus halbrechter Position flog einen Meter am langen Eck vorbei ins Toraus.

Nach dem Wechsel wollten die MTV´ler sofort den zweiten Treffer nachlegen und Kinsau sofort unter Druck setzen. Giuseppe Bonomo scheiterte nach Zuspiel von Nico Weis in der 48. Minute, in der 52. Minute hatten Bonomo, Hummer und Seidel gleich eine Dreifachchance, brachten den Ball jedoch nicht im Tor unter. Nach einer schönen Kombination über Nico Weis und Daniel Seidel köpfte Philipp Zirbes nur knapp über´s Tor (58.). Nach einem starken Solo von Christian Linke scheiterte Daniel Seidel frei vor dem Torwart (60.). Die vielen ausgelassenen Chancen der Gäste rief wohl den Hausherren die alte Fussballweisheit „Wer vorn die Tore nicht macht …“ ins Gedächtnis, denn auf einmal war es der SV Kinsau, der das Spiel bestimmte. Klare Chancen sprangen dabei zwar nicht heraus, aber einen Glücksschuss ist immer möglich. Die Ordnung im Dießner Spiel ging etwas verloren und die Entlastungskonter wurden nicht gut ausgespielt. In der 77. Minute hatte Nico Weis die Vorentscheidung auf dem Fuss, leider verzog er frei auf den Torwart zulaufend. Kinsau versuchte es nun mit der Brechstange, Dießen wollte den entscheidenden Konter setzen. Aber auch Chancen von Weis, Linke und Seidel blieben ungenutzt, sodass die drei Punkte erst mit dem Abpfiff sicher waren.

Aufstellung:
Werkmeister, Sepperl, Wasl, Zirbes S., Linke Chr., Zirbes P., Hummer, Nebel, Weis, Bonomo G. (bis 86.), Seidel (bis 62., ab 86.), Bonomo M. ( ab 62., bis 90.), Kunschak M.(ab 90.), Beausencourt (ohne Einsatz);

Die Kreisstadt knickt ein
MTV Dießen II – TSV Weilheim II X:0

In Weilheim läuft es beim großen TSV momentan alles andere als gut. Die Erste steht nach der Vorrunde als Absteiger mit nur 7 Punkten auf einem erneuten Abstiegsrang in der Kreisklasse und die Zweite konnte heute nach Dießen keine Mannschaft entsenden. Das Spiel landet vor dem Sportgericht und wird mit X:0 für den MTV gewertet. Die Zweite bleibt somit mit 28 Punkten auf Tabellenplatz zwei.

Gespielt hätten:
Weis S., Ehbauer, Beausencourt, Ziller, Schäfer, Haugg, Bollinger, Schönfelder N., Pölitz, Heywood D., Müller, Bonomo M., Steigenberger Th., Lipsmeier;

Oben festgesetzt
TSV Ober-Unterhaunstadt – MTV Dießen 2:3 (1:3)

Am vergangenen Samstag konnte der MTV Dießen wichtige Punkte gegen den bis dato noch ungeschlagenen TSV Ober-Unterhaunstadt einfahren. Die Elf von Trainer Nico Weis bezwang in einem sehr intensiven Spiel die Ingolstädter mit 3-2.

Der MTV agierte von Anfang an sehr aggressiv und konsequent und konnte somit bereits in der 5. Minute durch Zuspiel von Eva Wörle auf Nicole Kugelmann mit 1-0 in Führung gehen. Man ließ die Heimmannschaft kaum zur Entfaltung kommen und unterband die Offensivaktionen meist bereits im Mittelfeld. Nach 20 Minuten konnte die Ammersee-Elf dann erneut jubeln. Nach einer Ecke von Kugelmann stand Andrea Bichler goldrichtig und netzte zum 2-0 ein. 8 Minuten später erhöhten sie sogar, wiederum nach einer Ecke, durch Lisa Obrecht auf 3-0. Kurz vor der Halbzeitpause kam Ober-Unterhaunstadt dann doch noch zu ihrem Treffer: Nach einem vermeidbaren Freistoß aus dem Halbfeld fälschte die Gästemannschaft den Ball per Kopf unhaltbar ins eigene Tor ab.

In der zweiten Halbzeit führte sich das sehr kampfbetonte Spiel fort. Die Heimmannschaft versuchte das Spiel noch zu drehen, doch die erste Chance gehörte den Gästen. Nach Pass von Eva Wörle setzte sich Maria Breitenberger gegen zwei Gegenspielerinnen durch, konnte den Ball jedoch nicht im Gehäuse unterbringen. Dadurch kamen die Ingolstädter wieder ins Spiel, nach einem Freistoß konnte der Ball erneut wieder nicht konsequent geklärt werden, 3-2 Anschlusstreffer in der 60. Minute. Das Spiel wurde nochmals spannend, der MTV Dießen brachte die Punkte jedoch verdient mit einer engagierten Mannschaftsleistung nach Hause.

Aufstellung:
G. Straub – Demmel, Rölz, Keller (78. Alder) – Stredele, Obrecht (75. Bonomo), Wörle, Breitenberger – Bichler (59. Odinius), Kugelmann, T. Straub


Die Kreisstadt knickt ein

31. Oktober, 2010; 12:17

MTV Dießen II – TSV Weilheim II X:0

In Weilheim läuft es beim großen TSV momentan alles andere als gut. Die Erste steht nach der Vorrunde als Absteiger mit nur 7 Punkten auf einem erneuten Abstiegsrang in der Kreisklasse und die Zweite konnte heute nach Dießen keine Mannschaft entsenden. Das Spiel landet vor dem Sportgericht und wird mit X:0 für den MTV gewertet. Die Zweite bleibt somit mit 28 Punkten auf Tabellenplatz zwei.

Gespielt hätten:
Weis S., Ehbauer, Beausencourt, Ziller, Schäfer, Haugg, Bollinger, Schönfelder N., Pölitz, Heywood D., Müller, Bonomo M., Steigenberger Th., Lipsmeier;


Start in die Rückrunde

28. Oktober, 2010; 14:12

Am kommenden Sonntag starten die beiden Herrenmannschaften des MTV Dießen in die Rückrunde.
Für beide Teams war es eine erfolgreiche Halbserie, die Erste steht mit 27 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz ist damit voll im Soll.
Die Zweite hat nur eines ihrer letzten 23 Spiele verloren und belegt punktgleich mit dem FC Thaining den zweiten Platz in der B-Klasse.

SV Kinsau – MTV Dießen
Die Erste muss beim SV Kinsau antreten. Das Hinspiel verloren die Ammerseer verdient mit 2:4, danach holte Kinsau nur noch 6 Punkte, der MTV satte 27.
Es gilt sich am Sonntag für die Hinrundenpleite zu revanchieren und den momentan Lauf aufrecht zu erhalten. Nicht zur Verfügung stehen werden die Spieler: Konrad Linke (rotgesperrt), Benjamin Cibis (Studium), Bastian Weber (verletzt) und wohl auch Keeper Maximilian Böswald.

Spielbeginn: 14:15 Uhr
Treffpunkt: 12:45 Uhr in Dießen

Kader:
Böswald, Werkmeister, Sepperl, Wasl, Zirbes S., Linke Chr., Zirbes P., Nebel, Hummer, Weis N., Seidel, Bonomo G., Hartmann, Kunschak M.;

MTV Dießen II – TSV Weilheim II

Die Zweite startet mit einem Heimspiel in die Rückrunde. Das Hinspiel endete mit einem 2:2 Unentschieden.

Spielbeginn: 12:30 Uhr
Treffpunkt: 11:15 Uhr

Kader:
Weis S., Ehbauer, Ziller, Beausencourt, Haugg, Lipsmeier, Schönfelder N., Pölitz, Kienert, Heywood D., Bonomo M., Müller, Schäfer, Steigenberger Th.;


Erneut volle Ausbeute für den MTV

24. Oktober, 2010; 17:53

Die Erste landete einen hochverdienten 3:1 Auswärtssieg im Derby, die Zweite kämpfte bis zum Umfallen und wurde mit 3 Punkten belohnt und die MTV-Mädels sind endgültig zurück in der Erfolgsspur und siegen zu Hause mit 3:1.

DERBYSIEG
FC Dettenschwang – MTV Dießen 1:3 (1:1)

Im letzten Vorrundenspiel holten die MTV´ler beim Lokalrivalen FC Dettenschwang einen verdienten Dreier.

In der 6. Minute setzte Philipp Zirbes zu einem Sololauf an, nach einem Doppelpass mit Giuseppe Bonomo schloss er ab, FCD-Keeper Philipp Schneider war jedoch auf dem Posten. Alexander Hummer hatte in der 14. Minute die große Chance zur Führung, als ein mehrfach abgefälschter Schuss vor seinen Füssen landete, er den Ball aber freistehend in die Arme des Heimkeepers schob. Im Gegenzug musste MTV-Torwart Maximilian Böswald seine ganze Klasse zeigen, um einen Schuss von Stefan Dollinger um den Pfosten zu drehen. Alexander Seethaler setzte sich in der 20. Minute über die linke Außenbahn durch, passte in die Mitte und dort verwandelte Stefan Dollinger zur Dettenschwanger Führung. Dießen versuchte schnell zum Ausgleich zu kommen, Schüsse von Nico Weis (22.) und Daniel Seidel (24.) verfehlten aber ihr Ziel. In der 30. Minute setzte sich Stephan Wasl über außen durch, seine Hereingabe strich knapp übers Tor. Nur eine Minute später scheiterte Alexander Hummer per Kopf am starken Torwart Philipp Schneider. Erneut setzte Stephan Wasl zu einem Sololauf über die Außenposition an, er drängte energisch in den Strafraum ein und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoss verwandelte Alexander Hummer zum verdienten Ausgleich (36.).

Kurz nach dem Seitenwechsel wurde ein Schuss von Nico Weis zur Ecke geklärt, im Anschluss an diese Ecke kam Benjamin Cibis frei aus 16 Metern zum Abschluss, verzog aber knapp (46.). In der 51. Minute Gefahr für das MTV-Tor, als ein abgefälschter Schuss knapp am Pfosten vorbeistrich. Nur eine Minute später setzte MTV-Libero Florian Sepperl zu einem Konter an und wurde Höhe der Mittelinie umgerissen. Der bereits verwarnte Christoph Pulver wurde folglich mit der gelb-roten Karte vom Platz gestellt. Dießen spielte die numerische Überlegenheit nun clever aus und ging in der 58. Minute durch Benjamin Cibis mit 2:1 in Führung. In der 63. Minute setzte Philipp Zirbes einen Kopfball nur knapp neben das Gehäuse und in der 65. Minte zischte ein Schuss von Nico Weis am Pfosten vorbei. Die Entscheidung fiel dann nur 2 Minuten später als Giuseppe Bonomo den Ball auf Alexander Hummer weiterleitete, der mit seinem zweiten Treffer auf 3:1 erhöhte. Der MTV hatte noch 4 bis 5 große Möglichkeiten das Ergebnis deutlicher zu gestalten, der FC Dettenschwang hatte in Unterzahl nichts mehr entgegenzusetzen.

Der MTV Dießen beendet die Vorrunde mit 27 Punkten, der FC Dettenschwang steht mit aktuell 9 Punkten auf einem Abstiegsplatz. In diesem Jahr werden noch 4 Spieltage der Rückrunde gespielt, insofern das Wetter dem Spielplan keinen Strich durch die Rechnung macht.

Kader:
Böswald, Sepperl, Zirbes S., Wasl, Linke Chr. (bis 75.), Zirbes P., Hummer (bis 82.), Nebel, Weis, Seidel (bis 45., ab 82.), Bonomo G., Cibis (ab 45.), Kunschak M. (ab 75.);

TOLLE MANNSCHAFTSLEISTUNG
SV Wielenbach II – MTV Dießen 0:1 (0:0)

Wenn eine Mannschaft mit perfekter Einstellung konsequente Arbeit auf dem Platz verrichtet, dann sind die gewonnenen 3 Punkte der redlich verdiente Lohn. Im Auswärtspiel beim SV Wielenbach konnten die Kicker des MTV Dießen II ein weiteres mal zu 100 % ihre Fähigkeiten auf dem Platz zum Ausdruck bringen. Alle Ansagen des Spielertrainers Patrik Beausencourt wurden in Perfektion umgesetzt und so das Spiel letztendlich mit 1-0 gewonnen.

Zu Beginn der ersten Halbzeit zeigte die Heimelf des SV Wielenbach den erwarteten Druck in der Offensinve, der allerdings von einer zweikampfstarken Dießner Truppe jeweils rechtzeitig entschärft werden konnte, so dass nennenswerte Chancen Mangelware waren. Nach der ersten Sturm- und Drangphase zeigten sich dann erste Offensivansätze der Ammerseer, die immer gefährlicher in Spiel kamen, ohne allerdings Gefahr ums eigene Tor aufkommen zu lassen und so ging man torlos in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel stellten sich die MTV-Kicker um Libero Markus Ehbauer auf eine zweite Druckphase der Heimelf ein und verteidigten weiter gekonnt. Genau in diese Phase zauberte David Heywood in der 52.Spielminute einen 25 Meterschuss über den Torwart unter die Latte – das 1-0 für die Auswärtself. Ob des Rückstandes warfen die Wielenbacher alles nach vorne, lösten bald den Libero auf und versuchten zum Ausgleich zu kommen. In der 70.Minute war dann Torwart Christian Werkmeister zum ersten und einzigen mal ersthaft gefordert, als er nach einer Ecke einen Schuss aus dem Gestochere aus nur 8 Meter Entfernung sicher parierte. Mit Glück und Geschick verteidigte die Siegerelf dann die letzten Minuten bis zum Schlusspfiff, in denen zwar die starken Offensivkräfte Michele Bonomo und Simon Pölitz zu einigen Konterchancen kamen, diese aber nicht mehr verwerteten.

„Man of the match“ in diesem Spiel ist ganz klar die vorbildliche Mannschaftsleistung der MTV-Jungs, dank allerdings auch an die nennenswert starke Schiedrichterleistung, der nicht nur durch fehlerfreie Entscheidungen überzeugte, sondern in jeder Situation über das nötige Fingerspitzengefühl verfügte und zusätzlich in der Lage war, menschlichen, respektvollen und sportlich-freundschaftlichen Umgang auf dem Platz zu zeigen. (pb)

Kader:
Werkmeister, Ehbauer, Beausencourt, Ziller (bis 30., ab 46., bis 73.), Haugg, Heywood D., Pölitz, Schönfelder N., Kienert, Bonomo M., Müller (bis 30., ab 46., bis 73.), Schäfer (ab 30., bis 45., ab 73.), Steigenberger Th. (ab 30., bis 45., ab 73.);

MTV-MÄDELS ZURÜCK IN DER ERFOLGSSPUR
MTV Diessen – ESV Neuaubing 3:1 (1:1)

Am vergangenen Sonntag haben die Damen des MTV auf heimischen Rasen erneut drei Punkte eingefahren. Zu Gast waren die Damen aus Neuaubing. MIt einem 3:1 Sieg festigte man Tabellenplatz 4. Die Gäste gingen nach einem Foul an MTV-Torfrau Simone Schleipfer mit 1:0 in Führung (15.Min.). Thekla Straub glich dann mit einem platzierten Schuss ins lange Eck zum 1:1 aus (33.Min.).

Nach der Halbzeit kam der MTV besser ins Spiel. Ein Schuss von Straub nach einer Ecke von Kugelmann streichelte das Außennetz (54.Min.). In der 58. Minute hätte Julia Scholz das 2:1 nach einer Flanke von Eva Wörle erzielen müssen, verstolperte allerdings den Ball vor dem leeren kurzen Eck. Nur zwei MInuten später erzielte dann Maria Breitenberger das längst fällige 2:1 für den MTV. Nicole Kugelmann setzte sich gegen die Abwehr durch, doch ihr Schuss verfehlte ganz knapp das Ziel (71.Min). Nach einer Ecke von Kugelmann war ein kunterbuntes Durcheinander 16er, Sabine Stredele reagierte am schnellsten und schob den Ball zum 3:1 ins Tor. (79.Minute). Der MTV gewinnt das Spiel hochverdient.

Kader:
Schleipfer, Demmel, Rölz, Keller, Obrecht, Stredele, Breitenberger, Wörle, Scholz (70.Minute Alder), Kugelmann, Straub (74.Minute Odinius)


Letzter Vorrundenspieltag

20. Oktober, 2010; 15:42

FC Dettenschwang – MTV Dießen

Nach dem kleinen Derby am vergangenen Sonntag (4:1 für MTV II) in Dießen, stehen sich die beiden ersten Mannschaften des MTV Dießen und des FC Dettenschwang am kommenden Sonntag im letzten Vorrundenspiel der Saison in Dettenschwang gegenüber. Unterschiedlicher hätten die Vorzeichen vor der Saison und der Saisonverlauf für beide Teams nicht sein können. Die Gastgeber scheiterten nach einer tollen Saison erst im Relegationsspiel am TSV Oberalting mit 1:2 und wurden daher von nicht wenigen Ligakonkurrenten zu den erneuten Aufstiegsaspiranten gezählt. Der MTV landete im Tabellenmittelfeld und verlor mit Stefan Strobl, Thomas Widmann, Reinhold Luister und Tobias Lochbrunner gleich 4 Spieler an umliegende Vereine. Wie so oft im Fussball hängt es nur an Kleinigkeiten und Glück. Der Ausfall von Leistungsträgern wie z.B. Alexander Seethaler oder Matthias Schnitzler konnte nicht kompensiert werden und deshalb steht der FCD mit derzeit 9 Punkten auf einem Abstiegsplatz. Der MTV wiederum startete etwas holprig in die Saison (5 Punkte aus 5 Spielen), steht nach 5 Siegen in den letzten 5 Spielen aber mit 24 Punken auf Platz 5 in der Liga und hat damit bereits einen großen Teil des Zieles „gesichertes Mittelfeld“ umgesetzt. Die Hausherren könnten durch einen Derbysieg den entscheidenden Impuls zur Wende erhalten, der MTV möchte seine tolle Serie auch beim Lokalrivalen fortsetzen.

Spielbeginn: 15:00 Uhr
Treffpunkt: 13:30 Uhr in Dießen

Kader MTV Dießen:
Böswald, Linke K., Wasl, Zirbes S., Zirbes P., Weber, Hartmann, Linke Chr., Hummer, Cibis, Nebel, Sepperl, Weis N., Bonomo G., Seidel, Kunschak M.;

TSV Wielenbach II – MTV Dießen II

Ebenfalls zum letzten Spiel der Vorrunde reist die Zweite des MTV zum TSV Wielenbach II. Die MTV´ler stehen mit 22 Punkten punktgleich mit Pöcking III und Thaining auf dem zweiten Tabellenplatz, die Hausherren lauern mit 17 Punkten nur knapp dahinter im Verfolgerfeld.

Spielbeginn: 13:15 Uhr
Treffpunkt: 11:45 Uhr in Dießen

Kader MTV Dießen II:Werkmeister, Ehbauer, Beausencourt P., Haugg, Schönfelder N., Pölitz, Hannich, Kienert, Blinia, Bonomo M., Heywood D., Müller, Steigenberger Th., Ziller, Schäfer, Heywood P., Grellmann;


Haberfeldtreiber!!!

17. Oktober, 2010; 22:17

Saugeil!!!


9 Punktetag für den MTV

17. Oktober, 2010; 19:33

Die Damen von Trainer Nico Weis besiegten den FC Arnsberg mit 6:1, die Zweite schlug im Derby den FC Dettenschwang II mit 4:1 und die Erste landete mit dem 2:1 Sieg gegen Hohenfurch den fünften Dreier in Folge.

MTV Dießen – SV Hohenfurch 2:1 (1:0)

Der MTV Dießen besiegt im Heimspiel den SV Hohenfurch mit 2:1. Mit dem nassen, glitschigen Untergrund hatten beide Mannschaften so ihre Schwierigkeiten, Dießen fand besser ins Spiel. Daniel Seidel hatte in der 4. Minute die erste Chance, zögerte aber zu lange. Das Spiel war durch die Bodenverhältnisse keine technisch hochklassige Partie, der Kampf und der Wille waren an diesem Tag die entscheidenden Faktoren. Hohenfurch in der ersten Hälfte leicht feldüberlegen, aber ebenso wie der MTV nach vorne nicht zwingend genug. Stephan Wasl konnte bei zwei brenzligen Situationen für den MTV klären, auf der anderen Seite verzog Christian Linke aus 20 Metern nur knapp. Die Führung für den MTV fiel in der 44. Minute, als Daniel Seidel den Ball wunderbar auf Bastian Weber durchsteckte, der zum 1:0 einschob. Leider verletzte er sich bei dieser Aktion und musste ausgewechselt werden.

Die Gäste aus Hohenfurch kamen druckvoll aus der Kabine und kamen bereits in der 48. Minute zum Ausgleich. Nach einer Serie von Eckbällen konnte der Ball nicht entscheidend geklärt werden und ein Schuss aus 11 Metern fand letztendlich den Weg ins MTV-Tor. Der frühe Ausgleich brachte die Heimelf aber nicht aus dem Konzept. In der 54. Minute wurde Giuseppe Bonomo über die rechte Seite nach vorne geschickt, seine Flanke nahm Florian Sepperl direkt aus der Luft und versenkte den Ball zum 2:1 für Dießen im Netz. Hohenfurch machte nun mehr für die Offensive und versuchte den MTV in der eigenen Hälfte zu halten, dadurch ergaben sich für die Hausherren Konterchancen. Ein Tor von Alexander Hummer wurde in der 81. Minute wegen angeblichen Abseits nicht anerkannt. In der hektischen Schlussphase wurde Christian Linke brutal von den Beinen geholt, in der anschließenden Rudelbildung wurde Konrad Linke mit der roten Karte des Feldes verwiesen. Der Gästespieler erhielt für sein böses Foul als letzter Mann nur die gelbe Karte (89.) Dießen überstand die letzten 3 Minuten schadlos und feiert damit den fünften Sieg in Folge.

Kader:Böswald, Linke K., Wasl, Zirbes S. (bis 63.), Linke Chr., Weber (bis 44.), Nebel, Hummer, Sepperl, Seidel, Bonomo G., Zirbes P. (ab 44.), Schwaiger (ab 63.);

MTV Dießen II – FC Dettenschwang II 4:1 (3:1)

Im kleinen Derby zeigte der MTV Dießen die richtige Reaktion auf das jähe Ende der phänomenalen Serie (20 Pflichtspiele ungeschlagen) und schlug den Lokalrivalen aus Dettenschwang mit 4:1.

Die Motivation im Dießner Lager war groß, sich für die Klatsche in Marnbach zu rehabilitieren, entsprechend engagiert ging der MTV von Beginn an zu Werke. Nach einem schönen Zuspiel von Frank Fastl erzielte Benjamin Cibis in der 16. Minute die verdiente MTV-Führung. Leider ließ der MTV im weiteren Verlauf die Zügel etwas schleifen. Dies nutzen die Gäste in der 28. Minute zum 1:1 Ausgleich. Fast mit dem Gegenzug verwandelte Benjamin Cibis eine Ecke von der linken Seite direkt zur erneuten MTV-Führung (31.). Nur weitere 4 Minuten später zog Martin Kunschak aus gut 20 Metern ab und der Ball schlug leicht abgefälscht zur 3:1 Pausenführung im Gehäuse des FCD ein.

Nach der Pause verflachte das Spiel der MTV´ler und Dettenschwang war die spielbestimmende Mannschaft. Die MTV-Offensive schaffte fast keine Entlastung mehr und Dettenschwang wollte es nochmal wissen. In der 74. Minute hielt MTV-Keeper Christian Werkmeister den 2-Tore-Vorsprung mit einer tollen Parade fest. Einen der wenigen MTV-Konter konnten Thomas Steigenberger und Benjamin Cibis nicht zur endgültigen Entscheidung nutzen (77.). Die endgültige Entscheidung besorgte Michele Bonomo mit einem sehenswerten, beherzten Alleingang in der 82. Minute.

Kader:Werkmeister, Ehbauer, Beausencourt P., Haugg, Kunschak M. (bis 55.), Fastl, Schönfelder N., Cibis, Heywood D., Müller (bis 70.), Bonomo M., Steigenberger Th. (ab 70.), Greif J. (ab 55.);

MTV Diessen – FC Arnsberg 6:1 (3:0)
Mit einem 6:1 Heimsieg am vergangenen Sonntag gegen den FC Arnsberg hat der MTV seine Niederlagenserie beendet. Ein toller Sieg ,der auch in der Höhe verdient war.

In der 13. Minute eröffnete Nicole Kugelmann den Torreigen. Eine Abwehrspielerin fälschte dabei ihren Schuss unhaltbar ins Kreuzeck ab. Nur vier Minuten später hatte Thekla Straub die Chance zu erhöhen, der Torwart jedoch klärte. In der 25. Minute machte Straub es besser und erhöhte auf Pass von Kugelmann auf 2:0. Der MTV war über die gesamte Spielzeit die tonangebende Mannschaft. Nicole Kugelmann erzielte nach einer schönen Kombination zwischen Andrea Bichler und Thekla Straub in der 32. Minute das 3:0. Straub hätte erneut erhöhen können, doch ihr Schuss verfehlte das Tor (35. Minute).

Nach der Halbzeit erzielten die Gäste durch einen von Thekla Straub abgefälschten Freistoß den 3:1 Anschlusstreffer (58.Minute). Einen Freistoß von Nicole Kugelmann klärte die Torfrau in letzter Sekunde (63.Minute). Der MTV hatte nun Chancen im Minutentakt, aber erst Nicole Kugelmann erzielte in der 69. Minute nach einem Pass von Viky Rölz das 4:1 (69.Minute). Viky Rölz traf per Freistoß ins Kreuzeck zum 5:1 (75.Minute). Einen Schuss von Maria Breitenberger klärte die Torfrau zur Ecke (80.Minute). Der MTV beherrschte auch in der zweiten Halbzeit das Spiel. In der 90. MInute erzielte Nicole Kugelmann mit ihrem vierten Treffer das 6:1 für den MTV, zuvor hatte sich Julia Scholz den Ball erobert.

Der MTV spielte seit langem wieder überragend und gewann hochverdient mit 6:1. Jede Spielerin kämpfte und stellte ihr Können unter Beweis.

Kader:
Schleipfer, Demmel, Rölz, Keller (ab 72.Minute Bonomo), Obrecht, Stredele, Wörle, Breitenberger, Bichler (ab 60.Minute Scholz), Kugelmann, Straub (ab 70.Minute Odinius)


Heimspielsonntag (11:30 Uhr – 16:45 Uhr)

13. Oktober, 2010; 22:58

MTV Dießen – SV Hohenfurch

Am Sonntag empfängt der MTV Dießen den Tabellensiebten aus Hohenfurch (19 Punkte). Die Gäste spielten in den vergangenen Jahren immer bis zum Saisonende um den Aufstieg mit, im letzten Jahr scheiterten sie erst im Entscheidungsspiel am FC Dettenschwang. Der MTV (21 Punkte) hat sich durch 4 Siege in Folge mittlerweile bis auf den fünften Tabellenplatz vorgeschoben. Hohenfurch stellt mit 29 geschossenen Toren die drittbeste Offensive, aber mit 30 kassierten Toren auch die drittschlechteste Defensive. Im Lager der MTV´ler wird man das Spiel wie gewohnt angehen, verzichten muss Trainer Frank Fastl sicher auf Benjamin Cibis (Studium) und wohl auch auf Kapitän Nico Weis, der sich im Auswärtsspiel in Schwabhausen verletzte.

Kader:Böswald, Wasl, Zirbes S., Linke K., Zirbes P., Weber B., Nebel, Hummer, Seidel, Bonomo G., Hartmann, Linke Chr., Weis N.;
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Treffpunkt: 13:15 Uhr

MTV Dießen II – FC Dettenschwang II

Die Serie von 20 ungeschlagenen Spielen in Folge fand in Marnbach mit der 0:6 Schlappe ein jähes Ende, aber irgendwann musste es ja mal passieren und bei den zahlreichen Ausfällen war die Niederlage gegen einen starken Gegner zwar hoch, aber nicht dramatisch. Die MTV´ler können nun im Derby gegen die Zweite des FC Dettenschwang zu einer neuen Serie starten. Die Gäste stehen derzeit gemeinsam mit dem TSV Tutzing II und dem SV Haunshofen mit jeweils 9 Punkten auf einem Abstiegsrang, der MTV II belegt mit 19 Punkten gleichauf mit SC Pöcking-Possenhofen III und dem FC Thaining den zweiten Tabellenplatz in der B-Klasse 5. Neben den Langzeitverletzten Roberto Körk, Thomas Schwarzer und Marcel Pachebat muss Trainer Patrik Beausencourt wohl auf Simon Pölitz verzichten, der sich im Spiel in Marnbach an der Schulter verletzte.

Kader:Werkmeister, Ehbauer, Beausencourt P., Haugg, Kunschak M., Fastl, Schönfelder, Müller, Heywood, D., Bonomo M., Ziller, Steigenberger Th., Greif J., Humm, Lipsmeier, Schäfer, Blinia F.;
Spielbeginn: 13:15 Uhr
Treffpunkt: 12:00 Uhr

MTV Dießen (Damen) – FC Arnsberg

Um 11:30 Uhr treten unsere Bezirksligamädels gegen den Tabellenvierten Arnsberg an. Nach 2 Niederlagen in Folge ist ein Heimdreier fest eingeplant, um wieder in die richtige Spur zu finden.


Die Serie ist tot – es lebe die Serie

11. Oktober, 2010; 13:33

SSV Marnbach-Deutenhausen – MTV Diessen II 6:0 (3:0)

Jede Serie findet irgendwann ihr Ende. Mit einer deutlichen 0:6 Niederlage endete die sagenhaften Serie (20 Spiele ungeschlagen) der MTV Reserve. Die personellen Ausfälle konnten diesmal nicht wie in den Wochen zuvor kompensiert werden. Auf Thomas Schwarzer (Schien- und Wadenbeinbruch) und Roberto Körk (Bänderriss in der Schulter) müssen die MTV´ler ja noch eine Zeit lang verzichten, hinzu kamen mit Markus Humm (privat verhindert), Marcel Pachebat (Knieverletzung), Thomas Steigenberger (krank), Michele Bonomo (Dienst), Martin Kunschak (krank), Frank Fastl (coachte die Erste in Schwabhausen) und Christian Werkmeister (musste den fehlenden Keeper der ersten Mannschaft ersetzen) 7 weitere Ausfälle. Aus den Reihen der „Alten Herren“ stellten sich Keeper Sascha Weis, Johann Greif, Ingo Bollinger und Roman-Michael Schäfer zur Verfügung, damit die Mannschaft vollzählig nach Marnbach reisen konnte. Leider verletzte sich Simon Pölitz bereits nach 20 Minuten so schwer, dass ein Weiterspielen nicht möglich war, auch Peter Ziller musste vorzeitig wegen einer Verletzung aufgeben. Gegen eine läuferisch und spielerisch überlegene Heimelf wehrten sich die MTV-Akteure nach Kräften, mussten aber in regelmäßigen Abständen Gegentreffer hinnehmen. Anders aber als es die Höhe des Ergebnisses vermuten lässt, gab sich die Dießener Mannschaft nie vollständig auf und versuchte trotz Unterlegenheit stets mit Kampf und Einsatzbereitschaft dagegenzuhalten. Die Serie ist beendet, Zeit eine neue Serie zu starten.

Kader:
Weis S., Ehbauer, Beausencourt P., Ziller (bis 49.), Haugg, Bollinger, Schönfelder N., Pölitz (bis 20.), Heywood D., Weber, Müller, Greif J. (ab 20.), Schäfer (ab 49.);


Ein goldener Herbst

10. Oktober, 2010; 19:41

DJK Schwabhausen – MTV Dießen 1:2 (1:1)

Der MTV Dießen setzt beim Tabellenzweiten DJK Schwabhausen seine Siegesserie fort und gewinnt auswärts mit 2:1. Vor Beginn plagten MTV-Trainer Frank Fastl einige personelle Probleme. Neben Bastian Weber (Grippe) und Maximilian Böswald (beruflich verhindert) fiel auch noch Sebastian Zirbes kurzfristig krankheitsbedingt aus. Die angeschlagenen Konrad Linke (Wade) und Daniel Seidel (Knie) gaben jedoch nach dem Aufwärmen Entwarnung und konnten von Beginn an auflaufen.

Das Spiel begann denkbar schlecht für den MTV. In der 3. Minute segelte eine Flanke von der rechten Seite in den MTV-Strafraum, DJK-Stürmer Markus Throm köpfte Richtung MTV-Tor und der Ball senkte sich hinter Christian Werkmeister neben den Pfosten zum 1:0 ins Netz. Mit diesem frühen Gegentreffer war auch die „zu-Null“ Serie der Ammerseer beendet. Aber nur kurze Zeit später hätte Giuseppe Bonomo für sein Team ausgleichen können, zwei Chancen in der 5. und 6. Minute blieben jedoch ungenutzt. In der 16. Minute landeten zwei verunglückte Schussversuche von Giuseppe Bonomo und Daniel Seidel letztendlich vor den Füssen von Philipp Zirbes, der den Ball aus 5 Metern zum 1:1 Ausgleich über die Linie drückte. In der 20. Minute setzte Nico Weis einen Schuss aus 20 Metern knapp übers Tor und in der 24. Minute knallte er einen Freistoss aus halblinker Position an die Querlatte. Leider verletzte er sich in dieser Szene und musste ausgewechselt werden. Für ihn kam Alexander Hummer in die Partie. In der 31. Minute konnte sich MTV-Keeper Christian Werkmeister auszeichnen, als er einen Schuss aufs kurze Eck zur Ecke klären konnte. Nach einem weiten Ball von Konrad Linke liefen Franz Nebel und Giuseppe Bonomo in der 43. Minute alleine auf den Torwart der Heimelf zu, konnten diese große Chance aber nicht nutzen.

In die zweiten 45 Minuten erwischte der Gast aus Dießen den besseren Start. Konrad Linke eroberte sich an der Mittellinie den Ball, umspielte 2 Gegenspieler und zog aus 23 Metern ab, der Ball wurde dabei leicht abgefälscht und schlug flach rechts neben dem Pfosten zur 2:1 Führung für den MTV ein. Schwabhausen fiel nach dem Rückstand nicht viel ein, immer wieder wurde versucht aus der zweiten Reihe zum Erfolg zu kommen. In der 66. Minute köpfte Giuseppe Bonomo eine Ecke von Daniel Seidel knapp am langen Pfosten vorbei. Leider wurde Giuseppe Bonomo 4 Minuten später vom gut leitenden Schiedsrichter Kevin Philipp (FC Dettenschwang) mit der gelb-roten Karte des Feldes verwiesen. Dießen somit gute 20 Minuten in Unterzahl. Die Devise für die restliche Spielzeit war somit klar, hinten zumachen und nach vorne schnell und gefährlich kontern. In der 74. und 78. Minute war das Glück auf Seiten des MTV, als 2 Weitschüsse an die Latte des MTV-Tores krachten. Benjamin Cibis hätte in der 86. und 89. Minute durch zwei Konter alles klar machen können, leider reichte die Kraft nicht mehr für einen kontrollierten Abschluss. Mit viel Leidenschaft und Engagement brachten die 10 MTV´ler den knappen 2:1 Vorsprung über die Zeit und freuen sich über den vierten Sieg in Folge.

Kader:
Werkmeister, Sepperl (bis 41., ab 45., bis 85.), Wasl, Hartmann, Linke K., Zirbes P., Nebel, Cibis, Seidel (bis 75.; ab 85.), Weis (bis 24.), Hummer (ab 24.), Linke Chr., (ab 41., bis 45., ab 75.)