Pauli, flagg auf!!!

30. April, 2010; 16:39

Paul Nebel ist Hardcore-Bayern-Fan und immer wenn Bayern ein wichtiger Sieg oder ein besonderes Ereignis gelungen ist, dann flaggt der Pauli auf. So auch nach dem 3:0 Auswärtssieg in Lyon und dem damit verbundenen Einzug der Bayern ins Championsleaguefinale.

So wie ich den Pauli kenne ist er sich sicher, dass Bayern am Samstag Meister wird (also praktisch, theoretisch ist dann immer noch alles möglich) und lässt die Fahne bis dahin einfach weiter wehen.

Hoffentlich hängt die Fahne den ganzen Mai über, dies würde nämlich bedeuten, dass die Bayern das Triple gewonnen haben. 🙂

Auf gehts Pauli, flagg auf!!!


StarWars – Episode 7

28. April, 2010; 23:50

Inter hat sich also ins Championsleaguefinale „catenatiert„.

Verdient muss man sagen.

Die rote Karte … hmmm. Schwierig. Vielleicht gelb, dann wäre er auch gegangen. Kommt drauf an, wie es der Schiri wahr genommen hat. Absicht würde ich keine unterstellen. Ich schätze 10 Spiele Sperre.

Barca meiner Meinung nach zu umständlich. Immer und immer wieder quer und dann über außen und nochmal zurück und wieder quer und auf die andere Seite um dann gegen Samuel und Lucio zu flanken.

Hmmm. Nicht gerade einfallsreich.

Zu selten Einzelaktionen von Messi. Aber Inter hat auch saustark verteidigt.

So kommt es nun zum Wiedersehen mit Lucio. Da können van Buyten, Demichelis, Badstuber und Co. zeigen, dass Bayern die richtige Wahl getroffen hat.

Aber es kommt auch zum Aufeinandertreffen zweier Trainerfreunde. Der Lehrmeister trifft auf seinen Schüler. Van Gaal war damals bei Barca Cheftrainer. Mourinho sein Co. Die beiden lieben sich.

Mourinho trifft auf Robben, den José als Spieler liebt. Sehr interessant, denn Mourinho wird sich für Robben was richtig fieses einfallen lassen. Zanetti alleine wirds nicht sein.

Bin mal gespannt wie Lucio und Samuel mit Wühler Olic klar kommen.

Aber zurück zu Anakin und Luke Skywalker. Taktisch wird das sehr interessant. Bayern mit Positionsspiel, Olic und Robben gegen Inter´s Defensivkünste und mit den brandigen Eto´o, Milito und Snyder vorne.

Sehr spannend.

Aber vorher gibts noch genügend Arbeit für Bayern. 2x Bundesliga, 1x DFB-Pokal und dann ab nach Madrid.

Am Samstag ist Teil 1 der „Final Four„.


Derbys über Derbys

28. April, 2010; 23:31

TSV Utting II – MTV Dießen II

Die Zweite des MTV Dießen ist im Jahr 2010 mit 4 Siegen und 2 Unentschieden in 6 Spielen sehr erfolgreich und steht auf Platz 5 in der B-Klasse 5. Der TSV Utting hat sich mit 2 Siegen in den letzten drei Partien von den Abstiegsrängen entfernt, benötigt aber noch einige Punkte, die wohl gegen Dießen eingefahren werden sollen. Mal sehen, was die Mannen von Trainer Frank Fastl dem entgegen zu setzen haben. Das Hinspiel endete mit einem 3:1 Heimerfolg des MTV.

Treffpunkt: 12:00 Uhr
Spielbeginn: 13:15 Uhr

Der vorausichtliche Kader:
Werkmeister, Ehbauer, Lochbrunner, Beausencourt, Hartmann, Lipsmeier, Wasl, Schönfelder, Pölitz, Schwarzer, Müller, Fastl, Böswald, Heywood, Körk, Schäfer;

In der B-Klasse 5 ist an diesem Spieltag „Derbytime“:
Neben Dießen und Utting treffen z.B. auch Riederau und Dettenschwang aufeinander.
Haunshofen empfängt Bernried und Stoffen misst sich mit Lengenfeld, dazu noch Traubing gegen Pöcking. Tutzing und Schondorf ist zwar kein Derby, aber sie haben „abgesagte Spiele“ gemeinsam, verbleibt nur noch Thaining und Polling, die den Spieltag komplettieren.


Auf nach „Schdoagada“

28. April, 2010; 23:22

TSV Steingaden – MTV Dießen

Am kommenden Sonntag treten die MTV´ler die lange Reise nach Steingaden an. Die Heimelf fügte am letzten Wochenende dem VfL Denklingen die erste Saisonniederlage bei. Anscheinend wurde dieser Erfolg im Steingadener Lager ausgiebig gefeiert, denn bereits am Mittwoch drauf hagelte es gegen Hohenfurch eine furchtbare 2:7 Klatsche. Der MTV Dießen schoss sich den Frust der beiden Niederlagen gegen Denklingen (0:5) und Schondorf (0:3) gegen Schwabbruck von der Seele (6:1) und will in Steingaden dort weitermachen, wo man am Mittwoch aufgehört hat. Das Hinspiel endete für den MTV mit einem enttäuschenden 1:1 Unentschieden.

Treffpunkt: 13:00 Uhr
Spielbeginn: 15:00 Uhr

Der voraussichtliche Kader:
Luister, Linke K., Linke Chr., Kunschak, Zirbes P., Sepperl, Hummer, Weber, Cibis, Weis, Bonomo, Zirbes S., Seidel, Strobl;


Frustwettschiessen

28. April, 2010; 20:40

MTV Dießen – TSV Schwabbruck 6:1 (2:0)

Nach 2 Pleiten in Folge hat sich der MTV Dießen gegen harmlose Gäste den Frust von der Seele geschossen. Es hätten sogar noch ein paar Tore mehr sein müssen.

Dießen machte von Beginn an und Druck und wollte früh in Führung gehen, es dauerte aber eine Weile bis sich Chancen aus der Überlegenheit entwickelten. Nach einem Foulspiel an Stefan Strobl im Strafraum versenkte Thomas Widmann den fälligen Strafstoss zum 1:0 (24.). Einen Traumpass von Bastian Weber vollendete Stefan Strobl in der 31. Minute zum 2:0. Alleine Strobl hatte in der Folgezeit noch 2 dicke Chancen um die Führung noch weiter auszubauen. Schwabbruck hatte nur eine nennenswerte Szene nach einem Konter, der aber keinen Erfolg brachte.

Im zweiten Durchgang bot sich den Zuschauern das gleiche Bild, Schwabbruck hatte Probleme im Spielaufbau, Dießen versuchte schnell über die Außen zum Erfolg zu kommen. Einen Querpass von Thomas Widmann musste Stefan Strobl nur noch aus 5 Metern zum 3:0 über die Linie drücken (54.). Nur wenige Minuten später erkämpfte sich Alexander Hummer im Gästestrafraum den Ball und schob zum 4:0 ein. Einen Konter schlossen die Gäste in der 66. Minute zum 4:1 ab. Dießen boten sich weiter Tormöglichkeiten, doch Stefan Strobl scheiterte zweimal vor dem Gästekeeper, Thomas Widmann verzog nur knapp und ein Schuss von Nico Weis landete über dem Tor. Thomas Widmann erzielte in der 76. Minute mit einer herrlichen Direktabnahme auf Flanke von Alexander Hummer das 5:1 und in der 83. Minute köpfte erneut Thomas Widmann eine wunderbare Flanke von Daniel Seidel zum 6:1 in die Maschen. Zwei weitere Chancen durch Nico Weis und Stefan Strobl blieben ungenutzt, sodass es beim hochverdienten 6:1 Sieg der MTV´ler blieb.


Frechheit, Sauerei, Willkür

28. April, 2010; 13:29

Das Urteil ist raus.

Und was für eine Frechheit.

Für ein Foul für das man nicht mal Rot zeigen muss wird unser kleiner Franzmanndribbler für 3 (in Worten: DREI!!!) Spiele gesperrt.

Mit welcher Begründung???

So eine Sauerei!
So eine Frechheit!

Das stinkt doch zum Himmel!!!

Ich bin stocksauer!!!


Olic, Olic, Olic

28. April, 2010; 0:00

Chaaaach … is des schee.

So schee.

Mei is des schee.

A so schee.

Super, so schee.

I gfrei mi, weil´so schee is.

A so schee glei.

Wahnsinn is des schee.

A so schee … wunderbar.


Road to Madrid

27. April, 2010; 17:39

Schön.

Heute ist Championsleague, dass heisst Schonung für meine Nerven.

Warum?
Ganz einfach. Bayern steht im Halbfinale. Bayern hat das Hinspiel 1:0 gewonnen. Bayern hat fast keine nicht verletzten, nicht gesperrten, oder nicht angeschlagenen Spieler mehr (also zumindest in der Defensive) und Bayern kann ins Finale der Championsleague kommen. An sowas hätte ich erst wieder geglaubt, wenn ein UEFA-Lizenzierungsverfahren eingeführt wird. Dann gewinnen wir die CL so oft wie die Deutsche Meisterschaft. Aber momentan? Nö, hätt ich nicht gedacht. Und wie oft sind wir dem fussballerischen Tod schon von der Schippe gesprungen in dieser CL-Saison. Eben. 🙂 Heute sind wir wohl wieder schnell mit ein, oder zwei, oder drei Toren hinten. Egal, dann bin ich noch ruhiger. Erst wenn wir wieder soviele Tore geschossen haben, dass es zum Einzug ins Finale reicht, erst dann kribbelts wieder. 😉

Ok, ein bißchen kribbelts schon. Aber nicht so sehr, als wenn heute Bundesliga wäre. Da musst Du als FC Bayern Meister werden. Und erst recht, wenn Du 2 Spieltage vor Schluss Erster bist und gegen Bochum und Hertha spielst. Obwohl wir uns in Berlin immer schwer getan haben, aber da war´s eine andere Hertha. Egal, heute ist CL und ich hoffe sowieso, dass wir das Spiel in Berlin nicht mehr brauchen, weil Bremen Schalke schlägt und wir Bochum. Am Samstag.

Heute ist Dienstag.

Championsleague und es kribbelt – ein wenig. Noch gut 3 Stunden, ich schätze es wird doch noch mehr kribbeln, aber irgendwie lustig. Also zum Lachen, weils ja eigentlich nicht schief gehen kann. Und wenn schon. Eben. Lustig halt.

Ich freu mich.


Kampflos zum Sieg

27. April, 2010; 8:17

Anscheinend hat sich die momentane Verfassung und die Leistungsstärke der Zweiten bis nach Tutzing rumgesprochen, sie wollen heute nicht kommen, sie geben auf, sie schenken uns die Punkte.

Tabelle


Angst

26. April, 2010; 14:08

Ja, ich geb´s zu. Mir ist schon ein wenig mulmig in der Magengegend.

Warum?

Wegen meinen Roten.

Morgen in Lyon. CL-Halbfinalrückspiel.
1-0 Vorsprung hört sich echt gut an.
Van Buyten, Demichelis und Tymoshchuk nicht dabei.
Wer verteidigt dann innen neben Badstuber?
Vielleicht können van Buyten und der Much sich abwechseln und jeder spielt 45 Minuten?!?

Ok, Championsleague ist die Sahne oben drauf. Ist eh schon super, dass wir im Halbfinale sind und ich denke auch, dass wir ein Tor in Lyon machen, aber angesichts der Defensive und dem dazugehörigen Personal – hui, ein 1:3 ist da möglich.
Aber wie gesagt, das CL-Halbfinale ist für uns soviel wert wie die Vizemeisterschaft für Schalke. Damit konnte man eigentlich nicht rechnen, aber wenn man so nah dran ist, dann möchte man ins Finale und dieses dann natürlich auch gewinnen. Logo.

Viel mehr belastet die Bundesliga meinen Magen.
Felix das Schreckgespenst. Gewinnt wie Bayern früher die Spiele dreckig und kurz vor Schluss und stellt sich auch noch hin und sagt, dass er Meister wird. Mit der Truppe. Geht gar nicht. Wolfsburg war letztes Jahr überzeugend und hat echt gut gespielt und verdient die Schale geholt. Aber Schalke? Ok, wenn die anderen wie Bremen oder Leverkusen oder Wolfsburg als TV nicht wollen. Ja klar. Oder wenn der HSV soweit einbricht, dass er jetzt sogar den Trainer entlassen muss. Ok. Hey, aber der FCB ist noch da. Bochum und Hertha. Uli Hoeness hat recht. 2 Siege und alles ist geritzt. Und wer gegen die nicht gewinnt, der hat es nicht verdient. Richtig. Aber wer will schon als Tabellenführer zwei Spieltage vor Schluss noch angefangen werden? Eben. Keiner.

Auf der einen Seite ist das Programm für uns besser. Bochum muss daheim geschlagen werden. Aber Vorsicht, letzte Saison 3:3 nach 3:1 Führung. Genau wie gegen Gladbach und den HSV – diese 6 Punkte haben uns im letzten Jahr die Meisterschaft gekostet. Aber verflixt noch mal, egal ob vorher Lyon war, gegen Bochum daheim am vorletzten Spieltag, da wird gewonnen.

Und Schalke? Daheim gegen Bremen, die auswärts fast stärker als daheim sind. Wie gemalt für die Meisterschaft der Bayern. Aber Bremen ist halt auch bekannt dafür, dass sie auch mal einen Ausreisser nach unten haben. Hoffentlich nicht gegen Schalke. Normalerweise müsste Bremen mindestens remis spielen, eher gewinnen, aber am Ende wird dann echt Schalke greislig mit 2:1 die Nase vorn haben. Hoffentlich nicht.

Denn am letzten Spieltag muss Bayern zu den dann schon abgestiegenen Herthanern reisen. Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin. Was macht Berlin? Spielen sie befreit auf oder zerfallen sie total? Schalke in Mainz. Nicht angenehm, aber hat Mainz den Biss es Schalke zu geben? Vielleicht, aber warum diese Nervenanspannung? Kann nicht einfach Bremen auf Schalke gewinnen und Bayern zu Hause gegen Bochum? Dann ist alles rum und meine Nerven sind beruhigt und mein Bauch auch.

Update:
Ich möchte nicht noch ein Jahr warten bis wir wieder Meister werden. Wir waren´s letztes Jahr schon nicht. Uli, Kalle, Paule, Effe und Olli sagen aber dass da nix mehr anbrennt, also ist das auch so. Hui, Gott sei Dank.

Pokalfinale in Berlin ist noch sehr weit weg. Deshalb nur die Begegnung. Bayern trifft auf Wundertüte Bremen. Da ist alles möglich, hängt auch davon ab, ob Bayern Meister wurde und im CL-Finale steht.

Im Fussball gleicht sich ja so vieles aus, hoffentlich kehrt sich 2001 nicht ins Gegenteil um. Vielleicht kehrt sich aber auch das Jahr 1999 um, als Bayern Meister wurde, aber die beiden Finals verlor. Hmmm … noch 4 Wochen und „dann weisse bescheid Schätzelein“!