Ja, ich geb´s zu. Mir ist schon ein wenig mulmig in der Magengegend.
Warum?
Wegen meinen Roten.
Morgen in Lyon. CL-Halbfinalrückspiel.
1-0 Vorsprung hört sich echt gut an.
Van Buyten, Demichelis und Tymoshchuk nicht dabei.
Wer verteidigt dann innen neben Badstuber?
Vielleicht können van Buyten und der Much sich abwechseln und jeder spielt 45 Minuten?!?
Ok, Championsleague ist die Sahne oben drauf. Ist eh schon super, dass wir im Halbfinale sind und ich denke auch, dass wir ein Tor in Lyon machen, aber angesichts der Defensive und dem dazugehörigen Personal – hui, ein 1:3 ist da möglich.
Aber wie gesagt, das CL-Halbfinale ist für uns soviel wert wie die Vizemeisterschaft für Schalke. Damit konnte man eigentlich nicht rechnen, aber wenn man so nah dran ist, dann möchte man ins Finale und dieses dann natürlich auch gewinnen. Logo.
Viel mehr belastet die Bundesliga meinen Magen.
Felix das Schreckgespenst. Gewinnt wie Bayern früher die Spiele dreckig und kurz vor Schluss und stellt sich auch noch hin und sagt, dass er Meister wird. Mit der Truppe. Geht gar nicht. Wolfsburg war letztes Jahr überzeugend und hat echt gut gespielt und verdient die Schale geholt. Aber Schalke? Ok, wenn die anderen wie Bremen oder Leverkusen oder Wolfsburg als TV nicht wollen. Ja klar. Oder wenn der HSV soweit einbricht, dass er jetzt sogar den Trainer entlassen muss. Ok. Hey, aber der FCB ist noch da. Bochum und Hertha. Uli Hoeness hat recht. 2 Siege und alles ist geritzt. Und wer gegen die nicht gewinnt, der hat es nicht verdient. Richtig. Aber wer will schon als Tabellenführer zwei Spieltage vor Schluss noch angefangen werden? Eben. Keiner.
Auf der einen Seite ist das Programm für uns besser. Bochum muss daheim geschlagen werden. Aber Vorsicht, letzte Saison 3:3 nach 3:1 Führung. Genau wie gegen Gladbach und den HSV – diese 6 Punkte haben uns im letzten Jahr die Meisterschaft gekostet. Aber verflixt noch mal, egal ob vorher Lyon war, gegen Bochum daheim am vorletzten Spieltag, da wird gewonnen.
Und Schalke? Daheim gegen Bremen, die auswärts fast stärker als daheim sind. Wie gemalt für die Meisterschaft der Bayern. Aber Bremen ist halt auch bekannt dafür, dass sie auch mal einen Ausreisser nach unten haben. Hoffentlich nicht gegen Schalke. Normalerweise müsste Bremen mindestens remis spielen, eher gewinnen, aber am Ende wird dann echt Schalke greislig mit 2:1 die Nase vorn haben. Hoffentlich nicht.
Denn am letzten Spieltag muss Bayern zu den dann schon abgestiegenen Herthanern reisen. Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin. Was macht Berlin? Spielen sie befreit auf oder zerfallen sie total? Schalke in Mainz. Nicht angenehm, aber hat Mainz den Biss es Schalke zu geben? Vielleicht, aber warum diese Nervenanspannung? Kann nicht einfach Bremen auf Schalke gewinnen und Bayern zu Hause gegen Bochum? Dann ist alles rum und meine Nerven sind beruhigt und mein Bauch auch.
Update:
Ich möchte nicht noch ein Jahr warten bis wir wieder Meister werden. Wir waren´s letztes Jahr schon nicht. Uli, Kalle, Paule, Effe und Olli sagen aber dass da nix mehr anbrennt, also ist das auch so. Hui, Gott sei Dank.
Pokalfinale in Berlin ist noch sehr weit weg. Deshalb nur die Begegnung. Bayern trifft auf Wundertüte Bremen. Da ist alles möglich, hängt auch davon ab, ob Bayern Meister wurde und im CL-Finale steht.
Im Fussball gleicht sich ja so vieles aus, hoffentlich kehrt sich 2001 nicht ins Gegenteil um. Vielleicht kehrt sich aber auch das Jahr 1999 um, als Bayern Meister wurde, aber die beiden Finals verlor. Hmmm … noch 4 Wochen und „dann weisse bescheid Schätzelein“!