Am gestrigen Donnerstag fand im Gasthof Unterbräu die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Dießen statt.
Der Saal im Unterbräu war gut gefüllt, neben den Gästen waren auch 1. Bürgermeister Herbert Kirsch und 3 Vertreter der Presse anwesend. Mein Bloggerkollege Peter Sander leider nicht, aber er kann ja nicht überall sein.
Hier möchte ich nur eine Kurzinfo über den gestrigen Abend geben, in den einschlägigen Printmedien und zeitnah auch auf der Homepage der Freien Wähler wird sicherlich ausführlicher über die Jahreshauptversammlung berichtet.
Nach den Begrüßungsworten durch den 1. Vorsitzenden Thomas Höring erläuterte er die Arbeit der Freien Wähler im vergangenen Jahr und ging dabei Schritt für Schritt das Wahlprogramm durch. In etlichen Punkten konnten die FW ihre Ideen gut in die Gemeindearbeit einbringen.
Im nächsten Tagesordnungspunkt berichtete der 2. Bürgermeister Peter Fastl über die Arbeit aus dem Gemeinderat, speziell über den Haushalt der Gemeinde. Er verwies dabei auf die hervorragende Homepage der Marktgemeinde Dießen, auf der alle Sitzungsprotokolle der öffentlichen Sitzungen nachgelesen werden können. Herbert Kirsch lud alle Interessierten zur nächsten Gemeinderatssitzung am 01. März in den neu gestalteten Sitzungssaal ein und erinnerte an die bald stattfindenden Bürgerversammlungen, bei denen die von Peter Fastl angesprochenen Themen nochmals ausführlich Sprache kommen werden.
Auf den Kassenbericht des scheidenden Schatzmeisters Andreas Filgertshofer folgte der Bericht der Kassenprüfer (Horst Wendtland und Trixi Wutz), sowie die Entlastung der Vorstandschaft. Dies geschah einstimmig.
Vor den Neuwahlen wurden mit Schatzmeister Andreas Filgertshofer (32 Jahre aktive Arbeit bei den FW!!!), Roswitha Grabner (bisher Beisitzerin), Christine Ludwig (bisher Beisitzerin) und Günther Rehfeld (bisher Beisitzer) insgesamt 4 Leute für ihre Arbeit gewürdigt und mit Präsenten bedacht.
Die Neuwahlen wurden in bemerkenswerter Weise von Johann Rieß sen. durchgeführt, dabei wurden jeweils einstimmig gewählt:
zum 1. Vorsitzenden – Thomas Höring (wie bisher)
zum 2. Vorsitzenden – Bernd Schielke (wie bisher)
zum Schriftführer – Heinrich Papesch (wie bisher)
zum Schatzmeister – Tobias Hofmann (neu für Andreas Filgertshofer)
zu den 6 Beisitzern wurden gewählt:
Michael Wegele, Frank Fastl, Armin Wörlein, Trixi Wutz, Andreas Filgertshofer und Horst Wendtland
Nach den Ausblicken auf das Jahr 2010 von Thomas Höring referierte Markus Mornhinweg über die Möglichkeiten über die Sonne Strom zu generieren. Er erklärte sehr anschaulich die Wirkungsweise einer Photovoltaikanlage und auf was man denn genau achten sollte. Er selbst bietet Solarberatung an und wird auch bei der Ausschreibung und Ausführung des Projekts „Photovoltaik auf Gemeindedächern“ (Thema in der nächsten Gemeinderatssitzung) mitwirken. Im Anschluss an den ca. 30-minütigen Vortrag konnten Fragen zum Thema gestellt werden.
Der letzte Tagesordnungspunkt „Aussprache“ wurde dann von einigen Gästen genutzt. Es wurden Fragen zum Thema Geothermie, Parkplätze am See, öffentliche Toiletten und die gemeindlichen Photovoltaikanlagen gestellt. Die Freien Wähler und Bürgermeister Herbert Kirsch konnte die Fragen zur Zufriedenheit der Anwesenden beantworten.
Soviel als „Vorabkurzinfo“ von mir. Mehr über die Gemeindearbeit gibts dann beibei den anstehenden Bürgerversammlungen und nachher sicherlich zum Nachlesen beim „moosblogger“.