Endlich

28. Februar, 2010; 22:43

Rechtzeitig zum 110. Geburtstag (27.02.1900) des FC Bayern München sind die Mannen von Trainer Louis van Gaal auch nach Abschluss eines Spieltages wieder Tabellenführer.

Endlose 652 Tage.

Endlose 57 Spieltage.

Endlich wieder mal Erster.

Endlich hört die Zählerei auf.

Ach, schön.

Schon schlimm so eine Zeit. Also für einen Bayernfan.

Und noch eine Serie wurde gebrochen. Erstmals gewinnt der FC Bayern ein Bundesligaheimspiel gegen den HSV in der Allianz Arena. Der letzte BuLi-Heimsieg datierte vom 21.01.2005 (3:0).

So und jetzt nichts mehr hergeben. Schwierige Wochen stehen an. Unangenehme Gegner und harte Spiele. Und englische Wochen. Wir hoffen das Beste, erstmal bin ich froh, dass uns Franck Ribéry mit seinem 1:0 zurück auf unseren Platz geschossen hat.

Update (02.03.2010):


Meisterfinale 2001

26. Februar, 2010; 20:19

„Kahn, die Bayern“

26. Februar, 2010; 20:13

„Nostalgie“

26. Februar, 2010; 20:10

JHV der Freien Wähler – Kurzinfo

26. Februar, 2010; 18:03

Am gestrigen Donnerstag fand im Gasthof Unterbräu die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Dießen statt.

Der Saal im Unterbräu war gut gefüllt, neben den Gästen waren auch 1. Bürgermeister Herbert Kirsch und 3 Vertreter der Presse anwesend. Mein Bloggerkollege Peter Sander leider nicht, aber er kann ja nicht überall sein.

Hier möchte ich nur eine Kurzinfo über den gestrigen Abend geben, in den einschlägigen Printmedien und zeitnah auch auf der Homepage der Freien Wähler wird sicherlich ausführlicher über die Jahreshauptversammlung berichtet.

Nach den Begrüßungsworten durch den 1. Vorsitzenden Thomas Höring erläuterte er die Arbeit der Freien Wähler im vergangenen Jahr und ging dabei Schritt für Schritt das Wahlprogramm durch. In etlichen Punkten konnten die FW ihre Ideen gut in die Gemeindearbeit einbringen.

Im nächsten Tagesordnungspunkt berichtete der 2. Bürgermeister Peter Fastl über die Arbeit aus dem Gemeinderat, speziell über den Haushalt der Gemeinde. Er verwies dabei auf die hervorragende Homepage der Marktgemeinde Dießen, auf der alle Sitzungsprotokolle der öffentlichen Sitzungen nachgelesen werden können. Herbert Kirsch lud alle Interessierten zur nächsten Gemeinderatssitzung am 01. März in den neu gestalteten Sitzungssaal ein und erinnerte an die bald stattfindenden Bürgerversammlungen, bei denen die von Peter Fastl angesprochenen Themen nochmals ausführlich Sprache kommen werden.

Auf den Kassenbericht des scheidenden Schatzmeisters Andreas Filgertshofer folgte der Bericht der Kassenprüfer (Horst Wendtland und Trixi Wutz), sowie die Entlastung der Vorstandschaft. Dies geschah einstimmig.

Vor den Neuwahlen wurden mit Schatzmeister Andreas Filgertshofer (32 Jahre aktive Arbeit bei den FW!!!), Roswitha Grabner (bisher Beisitzerin), Christine Ludwig (bisher Beisitzerin) und Günther Rehfeld (bisher Beisitzer) insgesamt 4 Leute für ihre Arbeit gewürdigt und mit Präsenten bedacht.

Die Neuwahlen wurden in bemerkenswerter Weise von Johann Rieß sen. durchgeführt, dabei wurden jeweils einstimmig gewählt:

zum 1. Vorsitzenden – Thomas Höring (wie bisher)
zum 2. Vorsitzenden – Bernd Schielke (wie bisher)
zum Schriftführer – Heinrich Papesch (wie bisher)
zum Schatzmeister – Tobias Hofmann (neu für Andreas Filgertshofer)

zu den 6 Beisitzern wurden gewählt:
Michael Wegele, Frank Fastl, Armin Wörlein, Trixi Wutz, Andreas Filgertshofer und Horst Wendtland

Nach den Ausblicken auf das Jahr 2010 von Thomas Höring referierte Markus Mornhinweg über die Möglichkeiten über die Sonne Strom zu generieren. Er erklärte sehr anschaulich die Wirkungsweise einer Photovoltaikanlage und auf was man denn genau achten sollte. Er selbst bietet Solarberatung an und wird auch bei der Ausschreibung und Ausführung des Projekts „Photovoltaik auf Gemeindedächern“ (Thema in der nächsten Gemeinderatssitzung) mitwirken. Im Anschluss an den ca. 30-minütigen Vortrag konnten Fragen zum Thema gestellt werden.

Der letzte Tagesordnungspunkt „Aussprache“ wurde dann von einigen Gästen genutzt. Es wurden Fragen zum Thema Geothermie, Parkplätze am See, öffentliche Toiletten und die gemeindlichen Photovoltaikanlagen gestellt. Die Freien Wähler und Bürgermeister Herbert Kirsch konnte die Fragen zur Zufriedenheit der Anwesenden beantworten.

Soviel als „Vorabkurzinfo“ von mir. Mehr über die Gemeindearbeit gibts dann beibei den anstehenden Bürgerversammlungen und nachher sicherlich zum Nachlesen beim „moosblogger“.


Uns Uli

25. Februar, 2010; 8:29

“Der absolute Traum wird sich für mich an dem Tag erfüllen, an dem wir es uns leisten können zu sagen: Wir sind endlich alleine in der Arena und jetzt bauen wir sofort rote Sitze ein.

Wir haben mit 1860 einen Vertrag bis zum Jahr 2020. Nur nach den Entwicklungen speziell in den vergangenen Monaten ist mir heute klar, was ich früher aufgrund der wirtschaftlichen Vernunft nicht so gesehen habe: Wenn uns der TSV 1860, aus welchen Gründen auch immer, bitten sollte, aus dem jetzigen Vertrag auszusteigen, dann werde ich die Kapelle, die die Sechziger aus dem Stadion begleitet, persönlich mit dem Defiliermarsch anführen.”

Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München e.V.


Freie Wähler – Jahreshauptversammlung

24. Februar, 2010; 8:24

Am Donnerstag, 25.02.2010 findet ab 19:30 Uhr im Gasthof Unterbräu in Dießen die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Dießen statt.

Neben den üblichen Tagesordnungspunkten konnte ein Referent zum Thema „Erneuerbare Energien“ gewonnen werden. Er hält im Rahmen der Veranstaltung einen Vortrag für „Photovoltaik“.


Neue Serie bitte

21. Februar, 2010; 19:40

„Die Serie ist tot, es lebe die Serie.“
Könnte man sagen, aber ärgerlich ist es schon.

*Grrrr*

13 Pflichtspielsiege in Folge. 9 Bundesligasiege in Folge.

Jetzt in Nürnberg nur 1:1. Irgendwie hab ich´s gewusst. MvB auch: „Mit jedem weiteren Spiel steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Serie reisst.“ Am Freitag hab ich noch zu meinem Chef gesagt, dass ich ein schlechtes Gefühl habe und hab auf ein 2:2 getippt. Er hat dann 1:1 gesagt. Deshalb ist er wohl mein Chef. 🙂

LvG war mit dem Spiel sehr zufrieden und irritierte damit sämtliche Reporter. Ich mag ihn, den Louis. Und aus seiner Sicht ist „das sehr gute Spiel seiner Mannschaft“ bestimmt auch erklärbar. Im Vergleich zum Florenzspiel war Bayern wesentlich dominater, das „Positionsspiel“ war besser, die Passgenauigkeit präziser, nur der Abschluss nicht so gut. In Halbzeit eins 2 Chancen, ein Tor. Wäre es bei dieser Quote geblieben, hätte Bayern das Spiel gewonnen. So hat sich Nürnberg einen Punkt für die Moral und gegen den Abstieg ermauert und erkämpft, was LvG auch lobend erwähnte: „Die Zuschauer sahen ein Superspiel, Nürnberg hat super gestreitet“ (also gekämpft). Recht hat er. Ärgerlich ist´s aber trotzdem. Jetzt nochmal eine identische Serie mit 13 Siegen in Folge und Bayern wird Meister, steht im DFB-Pokal- und CL-Finale. Super.

Schalke führte lange beim Noch-Meister Wolfsburg, ehe der wieder zum Leben erwachte Grafite nach 2 Treffer in der Europaliga jetzt auch gegen die Königsblauen zweimal einnetzte. Somit verlor Magath beide Spiele mit 2:1 gegen seinen Ex-Verein.

Leverkusen verliert in letzter Minute 3 sicher geglaubte Punkte an der Weser. Bremen zuletzt im Aufwind – ehrlich hätte ich mit einem 3:2-Sieg der Werderaner gerechnet, aber da Leverkusen anscheinend sehr gefestigt ist und sogar den Ausfall von Abwehrtank Hyypiä (Gelbsperre) verkraften kann, bin ich mit dem 2:2 Ausgleichstreffer in Minute 90 + 2 sehr zufrieden. Abstand nach hinten um einen Punkt ausgebaut und punktgleich mit Leverkusen weiter an der Spitze.

Nächstes Wochenende ist Derbytime:

Am Freitag empfängt S04 den BVB, am Sonntag Nachmittag dann das Niedersachsenderby H96 – Wolfsburg und dazwischen das rheinische Kräftemessen zwischen Bayer04 und dem FC Kölle. Poldi, es wäre Zeit sich nach 1.300 erfolglosen Minuten ein Beispiel an Cacau zu nehmen und der Flaute ein Ende zu setzen. Leverkusen hat mit dem Remis in Bremen die „Startrekordserie“ des FC Bayern egalisiert. Bayer ist seit 23 Spiele ohne Niederlage, Zeit die Serie zu beenden. Der Spieltag endete dann am Sonntag Abend mit Nord-Süd-Gipfel zwischen dem HSV, wohl dann wieder mi RvN gegen die Bayern, dann wohl wieder mit Robbéry.

Auch in diesem Spiel sollte dann endlich eine Serie reissen, denn der HSV verlor in der Bundesliga noch nie in der Allianzarena. Nur im Pokal knallte Owen Hargreaves die Hansestädter in der 118. Minute aus dem Pokal.

Also, bitte Serien beenden (Leverkusen, Poldi und HSV) und eine neue Siegesserie starten (FC Bayern).


Nur 1,5 Meter

17. Februar, 2010; 23:55

Bayern gewinnt sein Achtelfinalhinspiel glücklich mit 2:1 gegen den AC Florenz. Die Gäste aus Italien waren ein sehr sehr unangenehmer Gegner und machten klar, warum sie die Vorrundengruppe vor dem FC Liverpool und Olympique Lyon gewonnen haben. Betrachtet man die letzten Spiele der Roten, so befinden sie sich in einem Abwärtstrend. Gegen Wolfsburg schon zu viele Chancen zugelassen, sogar gegen Zweitligist Fürth nicht gut gestanden und gegen Dortmund trotz 3:1 Führung nochmal Spannung aufkommen lassen. Gegen Florenz war´s meiner Meinung nach zwar nicht einfacher, weil die Italiener noch konsequenter defensiv gespielt haben, aber insgesamt kein gutes Spiell. Robben bringt Bayern vor der Pause per Elfmeter mit 1:0 in Führung, Florenz gleich nach der Pause aus und in der 89. Minute köpft Klose eine Vorlage von Olic aus einer klaren Abseitsposition den 2:1 Siegtreffer. Florenz war da nur noch zu Zehnt. In der 73. zückte der norwegische Schiedsrichter Övrebö Rot. Da der Ellenbogen von Gobbi nichts in Robbens Gesicht zu suchen hat, war die Entscheidung korrekt. Vielleicht nicht zwingend Rot, aber beschweren darf er sich auch nicht wirklich. Unterm Strich ein sehr glücklicher Bayernsieg. Das Tor zum 2:1 macht es den Bayern im Rückspiel leichter, denn Florenz muss jetzt ein Tor schiessen. Werden sie wohl, aber Bayern trifft ebenso.


Hurra! Leverkusen singt …

17. Februar, 2010; 17:55

… und wird deshalb nicht Deutscher Meister. Schon der Freundentanz von Dieter Hoeness nach dem Herthasieg in Cottbus ließ mich Böses ahnen, aber als dann noch die Herthafans „Hey, das geht ab – wir holen die Meisterschaft“ gesungen haben, da wußte ich das Hertha nicht Meister wird. Und Hertha wurde auch nicht Meister und spielt wohl in der nächsten Saison in Liga zwei. So schnell kann´s gehen. Wie schön, dass aus der BayArena ähnliche Gesänge zu hören sind. Zwar wird Leverkusen im nächsten Jahr nicht absteigen, aber Meister werden sie in dieser Saison nicht.