Zum Abschluss ein Remis in Weil

15. November, 2009; 22:10

FC Weil – MTV Diessen 1:1 (0:0)

Im letzten Spiel in diesem Jahr trennten sich der FC Weil und der MTV Diessen in einem emotionsgeladenen Spiel am Ende mit 1:1 unentschieden.

Die Diessner erwischten den besseren Start und kontrollierten in der Anfangsphase Ball und Gegner. Die MTV Hintermannschaft strahlte viel Ruhe aus, die MTV Offensive sorgte immer wieder für Gefahr. Die erste gute Möglichkeit hatte Stefan Strobl, dessen Kopfball am Tor vorbei ging. Wenig später war es wieder Stefan Strobl, der einen wunderschönen Angriff mit einem satten Rechtsschuss abschloss, der Keeper des FC hielt glänzend. Auch in der nächsten gefährlichen Szene stand der FC Torwart im Mittelpunkt. Einen Freistoss von Kapitän Nico Weis fischte er mit den Fingerspitzen aus dem Kreuzeck und hielt seine Mannschaft im Spiel. Auch nach einer verunglückten Flanke von Thomas Fürstner konnte sich der Torhüter des FC Weil auszeichnen. Erst nach einer halben Stunde wurden die Gastgeber gefährlich. Nach einem Freistoss spekulierte ein Angreifer auf den Abpraller und setzte den Ball an die Latte. Das Spiel wurde von Minute zu Minute intensiver, der Schiedsrichter hatte alle Hände voll zu tun, um auf dem nassen Boden die vielen Fouls richtig zu bewerten.

Nach der Halbzeit begann das Spiel zunächst sehr zerfahren. Viele Unterbrechungen und wenige Torszenen waren die Folge. Beide Teams agierten sehr hart und wollten sich den Schneid nicht abkaufen lassen. Für beide Mannschaften galt die Partie als richtungsweisend für die Rückrunde. Diessen überbrückte immer wieder mit schnellen Antritten das Mittelfeld, Nico Weis bediente auf halbrechts zunächst Tommy Widmann, dessen Schuss ein Verteidiger abblocken konnte. Wenig später legte erneut Weis den Ball für Stefan Strobl auf, der jedoch scheiterte. Die Gastgeber waren meist nur bei Standardsituationen gefährlich, aus dem Spiel heraus gelangen dem FC Weil kaum gute Offensivaktionen. In der Schlussviertelstunde überschlugen sich dann die Ereignisse. Tommy Widmann setzte sich auf der linken Außenbahn durch und passte zur Mitte auf Stefan Strobl. Dem sprang der Ball bei der Ballannahme seitlich an die Hand, der Schiedsrichter ließ weiterleaufen, Strobl drehte sich und netzte zum 0:1 für den MTV Diessen ein. Fast im Gegenzug gab es nach einem harmlosen Zweikampf Freistoss für den FC Weil, die Freistossflanke war für den Weiler Angreifer nicht zu erreichen, so boxte er den Ball mit der Hand ins Tor. Im Strafraumgewühl konnte der Schiedsrichter diese Situation wohl nicht sehen und gab den Treffer. Jetzt kochten die Emotionen natürlich über. Nach einem Nachtreten wurde ein Weiler Spieler mit der roten Karte vom Platz gestellt. Der FC Weil beging nun ein rüdes Foulspiel nach dem anderen, zum Glück pfiff der Schiedsrichter die Partie pünktlich ab, sonst wären sicherlich weitere Platzverweise die Folge gewesen.

Für den MTV Diessen war es das siebte Spiel in Folge ohne Niederlage, so dass man zufrieden in die Winterpause gehen kann.


Punkt als gefühlter Sieg

15. November, 2009; 22:08

SV Bernried – MTV Dießen II 2:2 (0:0)

Dank einer phänomenalen kämpferischen Leistung holten die MTV´ler aufgrund ihres Einsatzes hochverdient einen Punkt beim Tabellenführer Bernried. Schon im Hinspiel konnte der MTV den Gegner ärgern, als er ihm die einzige Niederlage (2:3) in der Vorrunde beibrachte. Dießen reiste mit einigen angeschlagenen Spielern zum Spitzenreiter, aber das Motto „Elf Freunde und der Schwaze“ war an diesem Tag Programm. Unbeschwert stemmten sich die MTV´ler mit allem was sie hatten gegen die Angriffe der Hausherren. Ein überirdisch haltender Christian Werkmeister im MTV-Tor war einer der Garanten für den Punktgewinn. Die beiden Manndecker Stephan Wasl, der gewohnt stark agierte und Patrick Beausencourt, der eine beeindruckende Leistung zeigte machten es der Bernrieder Tormaschine an diesem Nachmittag sehr schwer. Überall wo die Bälle auch auf´s MTV-Tor geflogen kamen, war Christian Werkmeister schon da. In Hälfte eins parierte er 6-7 gute Fernschüsse der Hausherren sehr souverän. Michael Haugg hätte im Anschluss an eine Ecke von Josef „James“ Reichart sogar den 1:0 Pausenstand für den MTV köpften können, verzog aber knapp. Mit einem torlosen Remis wurden die Seiten gewechselt.

In Hälfte zwei erwarteten die MTV´ler eigentlich einen Sturmlauf der Heimelf, aber die Dießener Defensive um Libero Frank Fastl hielt weiter stand. Im Gegenteil – der MTV konterte immer mal wieder gefährlich und in der 52. Minute ging Dießen sogar in Führung. Einen abgewehrten Ball drosch Nick Schönfelder aus 14 Metern zur MTV-Führung ins Netz. Bernried antwortete mit wütenden Angriffen, Dauerbelagerungszustand im MTV-Strafraum, aber Christian Werkmeister pflückte eine Flanke nach der anderen herunter. In der 68. Minute war aber auch er machtlos und Bernried glich zum 1:1 aus. Dießen´s Konter häuften sich jetzt durch die offensive Spielweise der Hausherren. Benjamin Cibis setzte sich im Zusammenspiel mit Thomas Steigenberger schön durch, sein Schuss aus 11 Metern ging aber über´s Tor. Bernried drückte – Dießen konterte. Und in der 82. Minute dann die erneute Führung für Dießen, diesmal war Philipp Zirbes zur Stelle und drückte eine Hereingabe von Benjamin Cibis aus 6 Metern über die Linie. Der große Favorit wankte nun bedenklich, fiel aber nicht ganz. In der 88. Minute gab es Freistoss für Bernried, 20 Meter Torentfernung und der Ball schlug leider unhaltbar im Winkel des MTV-Tores ein, aber auch diesem Ball war MTV-Keeper Christian Werkmeister noch dran. Es blieb beim 2:2 Unentschieden, für den MTV trotz des späten Gegentores ein gefühlter Sieg. Tolle Leistung Jungs – schöne Winterpause!


Fassungslosigkeit

11. November, 2009; 15:23

Gestern Abend verstarb Robert Enke. Für alle ein schwerer Schock. Einer aus der Glitzer- und Glamourwelt des Fussballs nimmt sich selbst das Leben. Wie verzweifelt muss dieser sympathische Mensch gewesen sein? Ich selbst bin immer noch fassungslos und tief bedrückt.

R.I.P. Robert!

robert enke


4 mal 3 = 12

8. November, 2009; 20:25

MTV Diessen – DJK Schwabhausen 3:0 (2:0)

Mit einer souveränen Leistung bezwang der MTV Diessen am Sonntagnachmittag die DJK Schwabhausen verdient mit 3:0.

Trainer Biljalov plagten vor dem Spiel große Personalsorgen, doch die angeschlagenen Spieler bissen auf die Zähne, so dass man letztendlich nur auf den kranken Florian Sepperl und Martin Kunschak verzichten musste.

Der MTV bestimmte von Beginn an das Spiel und kam schon in den ersten Minuten zu guten Torszenen. Nach Zuspiel von Bastian Weber vollstreckte Thomas Fürstner schon nach 8 Minuten zum 1:0 Führungstreffer. Dann wurde es hektisch: Nach einem Zweikampf im Mittelfeld ging Diessens Giuseppe Bonomo zu Boden. Der Schiedsrichter entschied zwar auf Freistoss, verwies jedoch Bonomo wegen Beleidigung mit der roten Karte des Feldes. Diessen also von nun an 75 Minuten lang in Unterzahl. Die Gäste trauten sich jetzt etwas mehr, außer einem abgefälschten Schuss, den Torhüter Max Böswald hervorragend abwehrte, waren die Schwabhausener trotz viel Ballbesitz selten gefährlich. Diessen versuchte immer wieder zu kontern. Nach einer flachen Hereingabe von Nico Weis klärte ein Schwabhausener Verteidiger gerade noch vor Diessens Torfabrik Stefan Strobl, der einschussbereit lauerte. Kurz vor der Halbzeit traf Strobl jedoch wieder – diesmal per Standard zum 2:0 Halbzeitstand.

Im zweiten Abschnitt mühten sich die Gäste vergebens, Diessens starke Viererkette auszuhebeln. Die Abwehr um Konrad Linke stand felsenfest, kaum ein Durchkommen für die DJK. Freistösse wurden nahezu problemlos von Torhüter Böswald abgefangen. Die Ammerseer konterten nun selten aber gefährlich. Immer wieder spielte Diessen knapp vor der Mittellinie sehr gutes Pressing, eine Balleroberung im Mittelfeld sorgte für die Entscheidung. Der MTV schaltete blitzschnell um, Weber flankte von rechts, Tommy Widmann versenkte den Ball im Nachschuss zum 3:0. Die letzten 10 Minuten setzte Diessen immer wieder wunderbare Konter, lediglich im Abschluss war man nicht zielstrebig genug. In den Schlussminuten strich ein Freistoss von Nico Weis nur knapp am Pfosten vorbei. Alles in Allem ein hoch verdienter Sieg und für Trainer Biljalov bereits der 4. dreifache Punktgewinn in Folge mit einem Torverhältnis von 14:2 Toren in 4 Spielen. Die Winterpause scheint für den MTV zu früh zu kommen, das Team zeigt sich zum Jahresende in toller Form.


0-2 im Derby

8. November, 2009; 20:22

SC Riederau – MTV Dießen II 2:0 (2:0)

Zum Rückrundenstart ging es für die Zweite zum Derby nach Riederau. Das Hinspiel wurde klar mit 0:3 verloren, diesmal nahm sich die Truppe von Spielertrainer Frank Fastl mehr vor. Bei kaltem Novemberwetter bot sich den Zuschauern ein durchweg ansehnliches Spiel, in dem die Hausherren die spielbestimmende Mannschaft waren. Der Aufstiegsaspirant aus Riederau versuchte mit schnellem Spiel zum Erfolg zu kommen, Dießen stand erstmal tief und versuchte den ersten Ansturm zu überstehen und noch vorne immer wieder Nadelstiche zu setzen. Im Anschluss an eine Ecke köpfte Antonius von Liel zum 1:0 für die Heimelf ein (22.). Nur 5 Minuten später wurde es hektisch, nachdem der Schiedsrichter zu Unrecht auf Elfmeter für Riederau entschied. In der anschließenden Diskussionsrunde wurden 2 MTV-Spieler mit gelb verwarnt. Den folgenden Strafstoss konnte Antonius von Liel aber nicht im Tor unterbringen – wohl ausgleichende Gerechtigkeit. Die größte Chance für den MTV leitete Benjamin Cibis mit einer schönen Flanke von der linken Seite ein, Philipp Zirbes traf mit seiner Direktabnahme nur die Latte, von dort sprang der Ball abermals an den Querbalken, dann zu Thomas Schwarzer, der wiederum nur die Latte traf. Nach einem langen Ball in die Spitze, prallte der Ball aus dem Gewühl heraus vor die Füsse von Dennis Scheidacher, der aus 14 Metern zum 2:0 Pausenstand traf.

In Hälfte zwei merkte man dem MTV an, dass man sich noch keineswegs ausgegeben hatte, denn Dießen legte mächtig Tempo vor. In der 55. Minute wurde MTV-Libero Markus Ehbauer mit der roten Karte des Feldes verwiesen. In Unterzahl war es nun für den MTV noch schwerer das Spiel noch zu drehen, den Hausherren boten sich jetzt viele Räume. Riederau war nun noch dominanter, der MTV hielt aber wacker dagegen. Riederau hatte etliche Möglichkeiten durch Fernschüsse, die aber allesamt ihr Ziel mehr oder weniger weit verfehlten. MTV-Keeper Reinhold Luister wehrte je einen Schuss von Pablo Przesang und Florian Würth mit starken Paraden ab. Auf Seiten des MTV hatte der starke Philipp Zirbes und Benjamin Cibis noch Möglichkeiten zur Ergebniskorrektur. Letztendlich blieb es beim verdienten Sieg der Hausherren, dem MTV kann man aber eine beachtliche kämpferische Leistung attestieren.


Es gibt Tage …

1. November, 2009; 12:35

Wie bei der Zweiten des MTV Dießen, so müssen sich gestern die Ersten 7 der Bundesligatabelle gefühlt haben.

Bremen beim FCN
Sollte eigentlich eine klare Angelegenheit für Bremen werden, die seit 16 Spielen ungeschlagen sind und beim FCN traditionell so mit 3:1 gewinnen. Jetzt sind die Werdeaner aber 0:2 hinten und Hunt schiesst in der Nachspielzeit den Ausgleich. Bitter für den FCN – aber immerhin hat Bremen nicht dreifach gepunktet

Der HSV gegen Gladbach
Das Ding war doch schon vorher klar. Dann macht Trochowski das 1:0, nach dem Ausgleich zirkelt Zé (ich vermiss Dich) einen rein – 2:1 und die Fohlen knipsen noch 2x. Schon verrückt.

Leverkusen auf Schalke
Videotext an – 60. Minute 0:2. Na toll denk ich mir, beträgt der Rückstand wieder 6 Punkte. Aber Magaths Konditionstraining scheint auch auf Schalke zu fruchten und die königsblauen Knappen holen den Rückstand tatsächlich noch auf.

Bayern in Stuttgart
Klar kann man jetzt sagen auch die Bayern haben nur remis gespielt. Haben sie ja auch, ist Fakt. Aber mit einem Punkt (auch bzw. gerade bei einem kriselnden VfB) kann ich gut leben. Dass der Rückstand nach oben nicht größer geworden ist – gut. Aber jetzt müssen die van-Gaalschen-Jungs wieder eine Serie starten.

Nutzniesser Hoffenheim?
Heute ein Sieg in Freiburg und Hoffe ist wieder im Rennen. Abwarten – an Tagen wie dieser


Dritter Dreier in Folge

1. November, 2009; 12:29

MTV Dießen – SV Reichling 4:1 (1:1)

Der MTV Dießen besiegte zum Ende der Vorrunde den Tabellenletzten SV Reichling hochverdient mit 4:1.

Schon in der 1. Minute musste der SVR-Keeper sein ganzes Können aufbieten, um den Schuss von Nico Weis zu parieren. Auch in der Folgezeit waren die MTV´ler das klar spielbestimmende Team, ein Treffer von Giuseppe Bonomo wurde wegen angeblichen Foulspiels nicht anerkannt. Vollkommen überraschend die Führung für die Gäste. Reichling bekam in der 25. Minute einen Foulelfmeter zugesprochen, der zunächst von MTV-Torwart Maximilian Böswald gehalten wurde, der Nachschuss war jedoch drin. MTV-Kapitän Nico Weis erzielte 10 Minuten später auf Zuspiel von Thomas Widmann mit einem platzierten Schuss aus 20 Metern den hochverdienten Ausgleich.

In Hälfte zwei war die Dominanz der Hausherren noch deutlicher, auf einen Treffer mussten die Zuschauer jedoch bis zur 64. Minute warten. Einen von Thomas Widmann abgelegten Ball hämmerte Florian Sepperl volley aus gut 25 Meter in den Giebel des SVR-Tores. Mit der Führung im Rücken ließ der MTV Ball und Gegner laufen, nach einer schönen Flanke des wieder genesenen Konrad Linke köpfte Thomas Fürstner zum 3:1 ein (69.). Mit einer schönen Einzelaktion erzielte Thomas Fürstner in der 78. Minute seinen zweiten Treffer zum 4:1. In der selben Minute kassierte ein Gästespieler die rote Karte wegen Schiedsrichterbeleidigung. In der Nachspielzeit wurde noch ein Gästespieler nach einem groben Foulspiel an Nico Weis mit Rot vom Platz gestellt.


Tage wie dieser …

1. November, 2009; 12:28

MTV Dießen II – SV Haunshofen 1:2 (0:1)

Es gibt Tage da gelingt einem nicht viel. So einen Tag erwischten die MTV´ler am vergangenen Samstag im Heimspiel gegen den SV Haunshofen. Nach 2 Siegen in Folge verlor die Truppe von Spielertrainer Frank Fastl mit 1:2.
Die Hausherren begannen insgesamt zu fahrig und unkonzentriert, trotzdem hatte Philipp Zirbes die erste gute Chance, scheiterte aber an der Latte (6.). Haunshofen konnte in der 23. Minute einen Fehler in Dießens Hinterelf ausnutzen. Ein guter Pass in die Gasse, ein Foul im Strafraum und ein sicher verwandelter Elfer führten zur Gästeführung. Im Gegenzug hätte der MTV ausgleichen können, aber erst scheiterte Philipp Zirbes erneut an der Latte, dann wurde Thomas Schwarzer im Strafraum gefoult, er konnte den folgenden Strafstoss aber nicht im Tor unterbringen.
Dießen kam mit dem Ziel aus der Kabine dieses Spiel noch zu drehen und der MTV ging tatsächlich engagierter zu Werke. Dießen war die spielbestimmende Mannschaft, das nächste Tor schossen aber die Gäste. In der 58. Minute konnte Roberto Körk einen Freistoss zwar noch an die Latte ablenken, der Nachschuss aber saß. Dießen spielte nun noch offensiver und möglich schnell den Anschluss zu erzielen, aber die Überlegenheiten konnte nur selten in Torraumszenen umgesetzt werden. In der 84. Minute gelang Philipp Zirbes der Anschlusstreffer zum 1:2. In den Minuten bis zum Schlusspfiff versuchten die MTV´ler alles, um noch zum Ausgleich zu kommen, aber es gibt eben Tage an denen klappen bestimmte Dinge einfach nicht so wie gewünscht.