MTV Dießen gewinnt erneut Gold im DFB-Vereinswettbewerb

26. Oktober, 2009; 21:47

Die Fußballer des MTV erreichten genau wie bereits im Vorjahr auch 2009 die höchste Kategorie im DFB Vereins-Wettbewerb. Initiator der Wettbewerbsteilnahme des MTV war erneut Jugendtrainer Thomas Westenrieder. Er wurde auf den Wettbewerb im Internet aufmerksam und stellte fest, dass in Dießen schon eine Menge der Voraussetzungen gegeben waren.

Der Wettbewerb ist in vier Bereiche unterteilt für die es jeweils 3 Punkte gibt. Im Einzelnen gibt es folgende Anforderungen:

1. Es muss Fußball für Ältere angeboten werden
Dieser Anforderung ist im MTV durch die „Alte-Herren-Mannschaft“ erfüllt. Interessierte haben hier jederzeit die Möglichkeit zum Training zu kommen und sich in der Mannschaft anzuschließen. Informationen dazu gibt es bei Karl Thurner.

2. Es muss Damen- und Mädchenfußball geben
Hier leistet Maria Steinle gemeinsam mit Gina Straub schon seit langer Zeit anerkannt gute Arbeit in Dießen. Neben der Damen Mannschaft gibt es in der Saison 2009/10 noch zwei Juniorinnenteams (B-/ und C-Juniorinnen) die damit die meisten Altersklassen abdecken. Jüngere Spielerinnen nehmen am Trainings- und Spielbetrieb der Junioren teil.

3. Es muss eine Zusammenarbeit mit Schulen geben
Hier ist der MTV Dießen in einer Kooperation mit dem Förderzentrum Landsberg aktiv. Seit diesem Jahr gibt auch eine intensivierte Zusammenarbeit mit dem Ammerseegymnasium. Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche im Juli führten 2 Trainer der MTV-Jugend täglich 3 Stunden Training mit den Kindern durch.

4. Es muss der Erwerb des DFB-Fußballabzeichens an einem speziell dafür angesetzten Tag angeboten werden
Hier war Initiator Thomas Westenrieder besonders aktiv. Im ganzen westlichen Ammerseebereich hat er mit Unterstützung aus dem Jugendbereich (Betreuer und Eltern) Plakate angebracht und den Tag mit großem Aufwand erfolgreich durchgeführt. Obwohl nicht alle teilnehmenden Kinder, Jugendliche und Erwachsene das Abzeichen in Gold geschafft haben, konnte man mit immerhin 71 erfolgreichen Abnahmen des Abzeichens sehr zufrieden sein.

Der MTV hat in allen Bereichen die Höchstpunktzahl erreicht und kommt damit auf 12 von 12 möglichen Punkten. Zur Belohnung gab es vom DFB 10 Adidas Bälle, die vom Kreis-Spielleiter Heinz Eckl übergeben wurden.

Der MTV freut sich über diesen Erfolg und bereitet bereits die nächste Teilnahme am Wettbewerb vor.

Jens Ropers


Bayernwochenende

25. Oktober, 2009; 21:33

Scholli gewinnt mit seinen Bubis beim BVB II.

Bayern gewinnt in letzter Minute (endlich sind wir da wieder stark – momentan zumindest) gegen biedere Frankfurter.

Leverkusen spielt zu Hause gegen Dortmund nur 1:1.

Wolfsburg baut die Hertha ein bißchen auf und lässt beim 0:0 einen Punkt in der Hauptstadt.

Schalke und der HSV trennen sich in einem tollen Spiel 3:3 (Ausgleich in der 90. Minute).

Nur Bremen spielt nicht mit und verputzt den VfL Bochum mit 4:1.

Aber … aus 8 mach 4. Der Vorsprung bzw. der Rückstand schmilzt. Und schaue ich auf den Spielplan vom nächsten Wochenende, dann sehe ich Schalke wieder zu Hause, diesmal gegen Leverkusen. Da könnt was gehen. Aber ich sehe auch Bayern in Stuttgart. Im Ländle klappts nicht immer so gut und ein am Boden liegender VfB rückt bei einem Südderby gegen Bayern noch enger zusammen und schon oft genug habe ich miterleben müssen wie genau meine Bayern dann den Retter in der Krise spielen und sang- und klanglos verlieren. Ich hoffe es ist diesmal nicht so …


Aufwärtstrend

25. Oktober, 2009; 21:18

SV Kinsau – MTV Diessen 0:3 (0:3)

Der MTV Diessen befindet sich offensichtlich wieder im Aufwärtstrend. Nach dem 4:1 Heimsieg über den SV Polling am vergangenen Wochenende legte der MTV in Kinsau nach und ließ den Gastgebern keine Chance.

Von der ersten Minute an wirkte das Team von Trainer Biljalov hoch konzentriert, war sehr präsent in den Zweikämpfen und setzte immer wieder gefährliche Nadelstiche nach Vorne. Schon nach 3 Minuten hatte Stefan Strobl das 0:1 auf dem Fuss. Minuten später machte er es besser. Eine mustergültige Flanke von Franz Nebel köpfte Diessens Tormaschine Stefan Strobl zur Führung ein. Die Gastgeber versuchten, die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen, doch das Mittelfeld und die starke Diessner Viererkette waren in der ersten halben Stunde für den SV Kinsau unüberwindbar. Nach 18 Spielminuten setzten die Ammerseer nach, als der SV Kinsau den Ball in den eigenen Reihen nicht klären konnte. Strobl passte auf Tommy Widmann, der versenkte den Ball trocken im Eck und erhöhte auf 0:2. Die Gastgeber konnten auch die vielen Standardsituationen nicht in große Torchancen ummünzen. Lediglich ein Mal sorgte ein Schuss aus 20m für Gefahr, den Diessens Torhüter Max Böswald glänzend abwehren konnte. Kurz vor der Pause die Vorentscheidung. Der bärenstarke Giuseppe Bonomo setzte sich auf der rechten Seite durch, seine flache Hereingabe war für Stefan Strobl eine leichte Übung – 0:3. Mit diesem Spielstand wurden die Seiten gewechselt.

Im zweiten Abschnitt ließ der MTV es ruhiger angehen, tauschte die Offensivabteilung Strobl und Widmann aus, um die beiden angeschlagenen Offensivkräfte zu schonen. Diessen stand in der Defensive sicher und ließ nur wenig zu. Gefährliche Torszenen waren nun Mangelware, die Ammerseer hatten gute Möglichkeiten nach Kontern durch Thomas Fürstner und Alexander Hummer. Die Gastgeber verzweifelten an einer starken Diessner Hintermannschaft und zwei fehlerfreien Torhütern, Max Böswald bekam 10 Minuten vor dem Ende eine Pause, so dass Diessens Ersatzkeeper Christian Werkmeister ebenso zum Einsatz kam. Das Team um Kapitän Nico Weis scheint wieder im Aufwind zu sein, Trainer Biljalov blickt zuversichtlich auf die nächsten Aufgaben.

Tabelle und Ergebnisse


Auswärtssieg, Auswärtssieg, Auswärtssieg

25. Oktober, 2009; 21:15

FC Traubing – MTV Dießen II 0:5 (0:1)

Die Zweite des MTV Dießen feierte beim FC Traubing den ersten Auswärtssieg seit 17 Monaten (6:2 in Gelting) – und was für einen! Die Elf von Spielertrainer Frank Fastl zeigte über die gesamte Spielzeit eine tolle Leistung, welche auch das Ergebnis in dieser Höhe rechtfertigt. Die Gäste vom Ammersee bestimmten von Beginn an die Partie und hatten durch Thomas Schwarzer, Roberto Körk und Benjamin Cibis erste Chancen zur Führung. Nach einem Einwurf im Mittelfeld nahm Benjamin Cibis den Ball auf und setzte zu einem sehenswerten Sololauf an. Im Strafraum angelangt hämmerte er den Ball unhaltbar zur MTV-Führung unter die Latte (23.). Dießen kontrollierte weiter das Spiel, Josef Reichart scheiterte mit einem Schuss an der Querlatte. Die Schlussphase der ersten Hälfte gehörte dann den Hausherren, die mit einem remis die Seiten Wechseln wollten. Keeper Reinhold Luister, der umsichtige Libero Markus Ehbauer und die bärenstarken Manndecker Stephan Wasl und Nick Schönfelder ließen aber nichts Nennenswertes zu.

Mit der knappen Führung im Rücken wollten die MTV´ler in Halbzeit zwei schnell nachlegen und das Spiel frühzeitig entscheiden. Dieser Plan ging dann auch voll auf. Eine wunderbare Flanke von Josef Reichart köpfte Philipp Zirbes zum 2:0 für den MTV in die Maschen (53.). Traubing hatte im Anschluss an eine Ecke eine gute Kopfballchance, der Ball ging aber am langen Eck vorbei. Ab jetzt spielte nur noch der Gast vom Ammersee. Einen Freistoss von Markus Ehbauer aus gut 35 Metern konnte der FCT-Torwart nicht festhalten, Philipp Zirbes staubte zum 3:0 ab (61.). Nur wenige Minuten später kullerte ein von der Mauer abgefälschter Freistoss von Roberto Körk zum 4:0 in die Maschen (64.). Ein Kopfball von Roberto Körk landete in der 79. Minute nur an der Latte. Den Schlusspunkt in dieser tollen Partie setzte Thomas Schwarzer, der eine Flanke von Markus Ehbauer schulmäßig zum 5:0 in den Winkel köpfte (82.).

Tabelle und Ergebnisse


DFB-Preis in GOLD

22. Oktober, 2009; 21:47

Wie schon im Jahr 2008 erhielt die Abteilung Fussball des MTV Dießen für ihre Verdienste den DFB-Preis in Gold – die höchste Auszeichnung dieser Art. Jugendarbeit, Zusammenarbeit mit den Schulen, das DFB & McDonalds-Abzeichen, sowie Fussball für Ältere waren auch in diesem Jahr die Kategorien. In allen Sparten holte der MTV die erforderliche Punktzahl um die höchste Auszeichnung – den DFB-Preis in Gold auch im Jahr 2009 zu erhalten.

DFB-Abzeichen in Gold 004

Das Foto zeigt einige MTV-Jugendfussballer, links den Spielgruppenleiter Kreis Zugspitze West Heinz Eckl und rechts MTV-Jugendtrainer Thomas Westenrieder bei der Übergabe der Bälle und der Urkunde für die tollen Leistungen.


Endlich ein Dreier!

19. Oktober, 2009; 21:40

MTV Diessen – SV Polling 4:1 (1:1)

Der MTV Diessen hat seine lange Durststrecke ohne Sieg endlich beendet, im Heimspiel gegen den SV Polling gewann das Team von Trainer Biljalov hoch verdient mit 4:1.

Unter unangenehmen äußeren Bedingungen begannen die Ammerseer gut, gewannen in den ersten Minuten die Zweikämpfe und spielten schnell und einfach nach Vorne. Vor allem über die linke Angriffseite kam der MTV Diessen immer wieder zu Torchancen. Daniel Seidel hätte bereits nach wenigen Minuten zum 1:0 einnetzen können, sein Schuss ging knapp über das Tor. Wenige Minuten später brach wieder Seidel über links durch und scheiterte am Keeper des SV Polling. Nach 18 Minuten traf Diessen zur verdienten Führung: Wieder Daniel Seidel über links, seine Flanke konnte Thomas Widmann nicht im Tor unterbringen, doch im Nachsetzen traf Stefan Strobl zum 1:0. Die Heimmannschaft blieb das bessere Team, nach Zuspiel von Bastian Weber hätte Strobl auf 2:0 erhöhen können, sein Schuss ging knapp am langen Pfosten vorbei. Die Gäste waren lediglich nach Standardsituationen gefährlich. Nach einer halben Stunde traf der SV Polling nach einem Freistoss aus 18m zum bis dahin glücklichen Ausgleich. Bis zur Halbzeit bestimmten nun die Gäste das Spiel und kamen zu guten Möglichkeiten.

Nach dem Seitenwechsel kam der MTV zurück und setzte den SV Polling von Beginn an unter Druck. Endlich ging es auch über die rechte Seite, Florian Sepperl setzte sich prima am Flügel durch und seine Hereingabe versenkte wieder Stefan Strobl zum 2:1. Auch die äußeren Bedingungen wurden jetzt etwas besser, nachdem es im Verlauf der ersten Hälfte noch geregnet hatte, verabschiedeten sich die Graupel und Regenschauer pünktlich zur zweiten Halbzeit. Nur Minuten nach dem 2:1 traf Stefan Strobl zum dritten Mal, diesmal nach tollem Zusammenspiel mit Tommy Widmann. Die Gäste konnten sich nun nicht mehr erholen und kamen kaum noch zu Torchancen, der MTV Diessen beherrschte das Spielgeschehen und kam immer wieder gefährlich vor das Gästetor. Daniel Seidel krönte seine gute Leistung mit einem Freistoss aus 20m zum 4:1 Endstand.


Last-Minute-Sieg

19. Oktober, 2009; 21:11

MTV Diessen II – SV Polling II 3:2 (1:1)

Ein abwechslungsreiches und spannendes Duell lieferten sich die zweiten Mannschaften des MTV Diessen und des SV Polling. In einem spektakulären Schlussspurt bezwang das Diessner Team in Abwesenheit von Spielertrainer Frank Fastl die Gäste aus Polling in den letzten Minuten.

Der MTV war in der Anfangsphase hellwach und kontrollierte das Spiel. Schon nach wenigen Spielminuten hätte Philipp Zirbes nach einer Standardsituation das 1:0 erzielen können. Besser machte es Roberto Körk. Nach einem Abpraller zog er aus 25m ab und der Ball schlug zum 1:0 für die Hausherren ein. Wenige Minuten später hatte wieder Philipp Zirbes die Chance im Strafraum, sein Schuss wurde aber gerade noch abgefälscht und strich am Tor vorbei. Mitte der ersten Halbzeit wurde der SV Polling dann besser und traf nach einer Flanke per Kopf zum 1:1. Bis zur Pause verflachte das Spiel.

Nach dem Seitenwechsel versuchten beide Mannschaften, die 3 Punkte nach Hause zu holen. Chancen gab es auf beiden Seiten, doch Diessens Torhüter Christian Werkmeister, wie auch der Schlussmann des SV Polling hielten, was zu halten war. 10 Minuten vor Schluss war es dann der SV Polling, der mit 1:2 in Führung ging. Doch der MTV Diessen bewies Moral, man warf alles nach Vorne und kam in den letzten Minuten zu zahlreichen guten Möglichkeiten.In der 88. Minuten traf Markus Ehbauer nach einem Eckball zum verdienten 2:2 Ausgleich. Doch die Diessner Elf gab sich mit dem Punktgewinn nicht zufrieden und legte nochmals nach. In der Nachspielzeit setzte sich Thomas Fürstner durch, seine Hereingabe versenkte Philipp Zirbes zum 3:2 Last Minute Sieg des MTV Diessen.


Einen Punkt gewonnen? Zwei Punkte verloren?

10. Oktober, 2009; 21:39

SV Lengenfeld II – MTV Dießen II 2:2 (1:0)

Mit einem insgesamt gerechten 2:2 Unentschieden trennten sich die Zweiten des MTV Dießen und des SV Lengenfeld. Bei sehr böigem Wind entwickelte sich ein Spiel auf niedrigem Niveau. Die Hausherren schlug meist lange Bälle in die Spitze, der MTV bemühte sich um einen geordneten Spielaufbau, vergaß dabei aber meist das Spiel ohne Ball. Lengenfeld ging in der 22. Minute per Foulelfmeter in Führung und hätte beinahe im Anschluss an eine Ecke mit einem Kopfball auf 2:0 erhöhen können. Dießen war spielerisch besser, ohne jedoch das Tor der Heimelf in Gefahr zu bringen. So dauerte es bis kurz vor der Pause, bis sich der MTV erste große Chancen herausspielte: In der 40. Minute köpfte Philipp Zirbes über´s Tor, nur wenig später zischte ein Schuss von Benjamin Cibis knapp am Pfosten vorbei und Giuseppe Bonomo hatte bei einem abgefälschten Schuss Pech.

Mit einem 0:1 Rückstand startete der MTV in die zweite Hälfte, für die man sich viel vorgenommen hatte. Es waren aber die Gastgeber, die erste Akzente setzen konnten. In der 51. Minute stand MTV-Keeper Reinhold Luister bei einem Konter goldrichtig. Nach einem kapitalen Abspielfehler in Dießens Hintermannschaft lief ein Lengenfelder alleine auf´s MTV-Tor und schob locker zum 2:0 ein. Geschockt durch die Art und Weise des zweiten Gegentores dauerte es gut 10 Minuten bis sich der MTV wieder gefangen hatte. Der Druck der Dießner nahm immer mehr zu, Lengenfeld verlegte sich nur noch auf´s Kontern und verteidigte den Vorsprung energisch. Philipp Zirbes brachte den MTV mit einer tollen Volleyabnahme zum 1:2 Anschlusstreffer wieder zur ins Spiel (67.). Nach einem Handspiel im Strafraum entschied der Schiedsrichter folgerichtig auf Strafstoss, den Benjamin Cibis unhaltbar zum 2:2 Ausgleich versenkte (76.). Dießen drängte nun auf den Siegtreffer und in der 85. Minute hatte man die große Chance das Spiel komplett zu drehen. Einen langen Flankenball von Frank Fastl verlängerte Maximilian Böswald zu Philipp Zirbes, der anschließend den Fuss seines Gegenspielers im Gesicht hatte. Der Schiedsrichter entschied auf Foulspiel und demnach auf Elfmeter. Erneut schnappte sich Benjamin Cibis den Ball, aber sein streng geschossener Elfer ging leider am Tor vorbei, sodass es bei der insgesamt verdienten Punkteteilung blieb.


Enttäuschendes Remis

4. Oktober, 2009; 17:14

MTV Dießen – TSV Steingaden 1:1 (1:0)

Mit einem enttäuschenden 1:1 Unentschieden endete das Heimspiel gegen den Tabellenletzten TSV Steingaden. Der MTV begann stark und ging bereits in der 5. Minute durch eine super Einzelleistung von Stefan Strobl mit 1:0 in Führung. Trotz des starken Gegenwindes machten die MTV´ler weiter das Spiel, Steingaden schlug nur weite Bälle von hinten heraus. In der 38. Minute setzte sich Stefan Strobl im Luftkampf durch, sein Kopfball landete aber nur am Pfosten.

Im zweiten Durchgang versuchte der MTV nachzulegen und drängte auf das zweite Tor. Eine Flanke von Daniel Seidel verpasste Stefan Strobl nur knapp. Diese Chance war der Auftakt einer wahren Drangphase. Ecke um Ecke, Chance um Chance bot sich dem MTV. Einen Schuss von Thomas Widmann konnte der Keeper gerade noch über die Latte lenken, auch an einem Kopfball von Widmann hatte er seine Finger noch dran. Ein Schuss von Stefan Strobl ging nur knapp neben das Gehäuse. Alexander Hummer zog aus 20 Metern ab, wieder konnte der Gästetorwart gerade noch Schlimmeres verhindern. In diesen gut 10 Minuten boten sich dem MTV zahlreiche Chancen das Spiel zu entscheiden, aber wie schon letzte Woche wurde das Auslassen der Chancen bestraft. Im Anschluss an eine Ecke landete der Ball im 5-Meter-Raum, ein wildes Gestochere begann und irgendwie landete der Ball letztendlich im Dießner Tor (76.). Dießen versuchte weiter das Spiel zu gewinnen, Stefan Strobl verzog nach tollem Doppelpass mit Thomas Widmann nur um Zentimeter (84.), dies war leider die letzte Chance des Spiels, sodass es beim enttäuschenden Remis blieb.


Tor aus 100 Metern!!!

4. Oktober, 2009; 17:13

MTV Dießen II – TSV Utting II 3:1 (1:1)

Im Derby gegen den TSV Utting behielten die Mannen von Trainer Frank Fastl verdient mit 3:1 die Oberhand. In einem sehr fairen Spiel übernahmen die Hausherren von Beginn an das Kommando und versuchten schnell in Führung zu gehen. Utting stand tief und wartete erstmal ab. Nach einigen guten Aktionen von Benjamin Cibis und Philipp Zirbes war es Josef Reichart, der nach einer schönen Kombination über die rechte Seite das fällige 1:0 für den MTV erzielte (22.). Utting kam nun besser ins Spiel, vor allem über außen wurden teilweise gute und gefährliche Angriffe vorgetragen. Nach eben einem solchen Angriff glich Andreas Gerum in der 38. Minute zum 1:1 aus.

Im zweiten Durchgang hatten wieder die MTV´ler den besseren Start, ein Schuss von Benjamin Cibis strich nur hauchdünn am langen Pfosten vorbei. Aber auch der TSV hatte nun Torchancen, sodass das Spiel auf der Kippe stand. Bei einem abgefälschten Schuss war MTV-Keeper Reinhold Luister gedankenschnell zur Stelle, den anschließenden Abschlag drosch er mit Unterstützung des Windes über das gesamte Spielfeld zum vielumjubelten 2:1 bis ins TSV-Tor (63.). In der 70. Minute war es dann Benjamin Cibis der mit dem 3:1 die Weichen auf Sieg stellte. Utting konnte nun nicht mehr dagegen halten, Josef Reichart scheiterte mit einem tollen Schuss an der Querlatte (82.) und Thomas Müller scheiterte mit seinem Schuss aus 16 Metern am TSV-Torwart (85.), sodass es beim letztendlich verdienten MTV-Erfolg blieb.