Die Fußballer des MTV erreichten genau wie bereits im Vorjahr auch 2009 die höchste Kategorie im DFB Vereins-Wettbewerb. Initiator der Wettbewerbsteilnahme des MTV war erneut Jugendtrainer Thomas Westenrieder. Er wurde auf den Wettbewerb im Internet aufmerksam und stellte fest, dass in Dießen schon eine Menge der Voraussetzungen gegeben waren.
Der Wettbewerb ist in vier Bereiche unterteilt für die es jeweils 3 Punkte gibt. Im Einzelnen gibt es folgende Anforderungen:
1. Es muss Fußball für Ältere angeboten werden
Dieser Anforderung ist im MTV durch die „Alte-Herren-Mannschaft“ erfüllt. Interessierte haben hier jederzeit die Möglichkeit zum Training zu kommen und sich in der Mannschaft anzuschließen. Informationen dazu gibt es bei Karl Thurner.
2. Es muss Damen- und Mädchenfußball geben
Hier leistet Maria Steinle gemeinsam mit Gina Straub schon seit langer Zeit anerkannt gute Arbeit in Dießen. Neben der Damen Mannschaft gibt es in der Saison 2009/10 noch zwei Juniorinnenteams (B-/ und C-Juniorinnen) die damit die meisten Altersklassen abdecken. Jüngere Spielerinnen nehmen am Trainings- und Spielbetrieb der Junioren teil.
3. Es muss eine Zusammenarbeit mit Schulen geben
Hier ist der MTV Dießen in einer Kooperation mit dem Förderzentrum Landsberg aktiv. Seit diesem Jahr gibt auch eine intensivierte Zusammenarbeit mit dem Ammerseegymnasium. Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche im Juli führten 2 Trainer der MTV-Jugend täglich 3 Stunden Training mit den Kindern durch.
4. Es muss der Erwerb des DFB-Fußballabzeichens an einem speziell dafür angesetzten Tag angeboten werden
Hier war Initiator Thomas Westenrieder besonders aktiv. Im ganzen westlichen Ammerseebereich hat er mit Unterstützung aus dem Jugendbereich (Betreuer und Eltern) Plakate angebracht und den Tag mit großem Aufwand erfolgreich durchgeführt. Obwohl nicht alle teilnehmenden Kinder, Jugendliche und Erwachsene das Abzeichen in Gold geschafft haben, konnte man mit immerhin 71 erfolgreichen Abnahmen des Abzeichens sehr zufrieden sein.
Der MTV hat in allen Bereichen die Höchstpunktzahl erreicht und kommt damit auf 12 von 12 möglichen Punkten. Zur Belohnung gab es vom DFB 10 Adidas Bälle, die vom Kreis-Spielleiter Heinz Eckl übergeben wurden.
Der MTV freut sich über diesen Erfolg und bereitet bereits die nächste Teilnahme am Wettbewerb vor.
Jens Ropers