Spekulationen und ein spektakulärer Wechsel

30. April, 2009; 13:43

Nach der Entlassung von Jürgen Klinsmann beim FC Bayern wurden spontan viele Namen gehandelt, die ab dem 01.07.09 dann den Kader des FCB wieder auf die Erfolgsspur zurück führen sollen. Jetzt kristallisiert sich langsam aber sicher ein Name heraus – Louis van Gaal, seines Zeichens Holländer und ein erfahrener Trainer, der gerade in Holland mit dem AZ Alkmaar Meister wurde und namhafte Klubs wie Ajax Amsterdam, PSV Eindhoven und Feyenoord Rotterdam locker hinter sich ließ.

Auch die Nachfolge von Uli Hoeness könnte (zumindest zu 50%) schon geregelt sein. Christian Nerlinger, momentan „Teammanager“ soll wohl Honess´ Nachfolger im sportlichen Bereich werden. Für den wirtschaftlichen Teil wird noch Nachfolger gesucht.

Ebenso soll die Mannschaft neben den Verpflichtungen Baumjohann (Gladbach), Olic (HSV) und Tymoschtschuk (St. Petersburg) weiter verstärkt werden. Sollte Ribéry den FCB wirklich in Richtung Real Madrid (im Gespräch ist eine Ablöse in Höhe von 38 Mio. €) verlassen, sollen Bremens Diego und Rafael van der Vaart („ich gehe nie zum FC Bayern“) ganz oben auf der Liste stehen.

Michael Rensing hingegen liebäugelt mit einem Wechsel weg vom FC Bayern. Tja, so schnell platzt der große Traum eines jungen Mannes…

Felix Magath wechselt vom VfL Wolfsburg zum FC Schalke 04! Was eine Sensation! In Wolfsburg Alleinentscheider und mit Geld von VW ausgestattet wechselt der Ex-Bayern-Coach ins Revier zu S04. Ja da bin ich mal gespannt wie lange das gut gehen wird. In Wolfsburg hätte er echt was aufbauen können. Naja, vielleicht reizt ihn die Region und die Tradition. Man stelle sich vor er wird jetzt mit Wolfsburg Deutscher Meister und holt dann in den nächsten Jahren die Meisterschaft nach 1958 wieder zurück „auf Schalke“. Dann ist Felix wirklich „der Glückliche“.


Ammerseederby am Samstag

29. April, 2009; 16:49

TSV Herrsching – MTV Dießen

Bereits am Samstag steht das Ammerseederby zwischen dem TSV Herrsching und dem MTV Dießen auf dem Spielplan. Die Gastgeber stehen derzeit mit 31 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz. Nach der 2:3 Niederlage am letzten Spieltag in Schongau dürfte sich für den TSV bei 8 Punkten Rückstand auf Platz zwei das Thema Aufstieg erledigt haben. Für die Mannschaft von Trainer Biljalov gilt es nach 4 Niederlagen im Jahr 2009 endlich mal zu punkten, um den Relegationsplatz zu sichern. Der SV Polling ist durch den 2:0 Heimsieg gegen Stoffen auf 2 Punkte an den MTV herangerückt. In den verbleibenden sechs Spielen treten die MTV´ler nur zweimal auswärts an, nach dem Spiel in Herrsching folgen mit dem Nachholspiel gegen den FC Penzing, dem vielleicht entscheidenden Spiel gegen Polling und am 11.05. gegen den TSV Schongau innerhalb von 11 Tagen drei Heimspiele. Ein Erfolg, auch wenn es nur ein Punkt sein sollte, würde dem jungen Team wohl die nötige Sicherheit und Ruhe für die dann folgenden Aufgaben geben, um sich mit dem Erreichen des Relegationsplatzes den Ligaverbleib doch noch zu sichern.

Kader: Werkmeister, Luister, Weber, Linke Chr., Linke K., Schwarzer, Schmid, Hummer, Hartmann, Widmann, Kaiser, Weis, Seidel, Bonomo M., Bonomo G., Zirbes P., Zirbes S.;

Spielbeginn: Samstag 02.05.09 / 16:00 Uhr in Herrsching
Treffpunkt: 14:30 Uhr am Sportplatz in Dießen

FC Issing – MTV Dießen II

Die Zweite des MTV spielt am Sonntag um 15:00 Uhr beim Tabellensechsten FC Issing. Im Hinspiel unterlag der MTV knapp mit 0:1. Issing war Mitte der Vorrunde voll im Aufstiegsrennen drin, aber nur 9 Punkte aus den letzten 9 Spielen beendeten die Aufstiegshoffnungen des FCI. Dießen versucht sich mit einer engagierten Leistungen mindestens einen Punkt aus Issing zu entführen.

Kader: Luister, Beausencourt, Zirbes S., Wasl, Lochbrunner, Kunschak, Humm, Haugg, Reichart, Lipsmeier, Canella, Zirbes P., Müller, Ziller, Steigenberger, Heywood, Pölitz;

Spielbeginn: Sonntag 03.05.09 / 15:00 Uhr
Treffpunkt: 13:15 Uhr am Sportplatz in Dießen


0:0

28. April, 2009; 22:44

Der FC Chelsea London kopiert Dießens Zweite und holt bei den Ballzauberern vom FC Barcelona im Hinspiel des Championsleague-Halbfinals ein 0:0 Unentschieden. Nächsten Mittwoch gibts das Rückspiel an der Stamford Bridge in London. Morgen das zweite Halbfinale zwischen ManU und Arsenal.


Gefragt – Gesagt

28. April, 2009; 18:00

klinsientlassung-lt

Update 1:
Auch der moosblogger hält die heutige Ausgabe (zwar aus anderen Gründen 🙂 ) als kaufenswert

Update 2:
Auch der oben abgebildete Artikel ist online


Ausgeflippert!

27. April, 2009; 13:23

Heute wurde vorgezogen was spätestens zum Ende der Saison klar war – Jürgen Klinsmann wurde entlassen. Wie schon mal geschrieben bin ich immer noch zwiegespalten.

Einerseits war die Saison einfach kacke. Is so. Von Beginn an war der Wurm drin. Die Verletzungen von Ribéry, Toni und Altintop. Kahn nicht mehr da. Rensing schwach. Die Auftritte im Europapokal waren gut bis sehr gut, mit dem 0:4 in Barcelona wurde aber ein großes schwarzes Tuch über die guten Leistungen gelegt. In der Bundesliga nie so dominant wie gewohnt, häufig in Rückstand, zwei bittere Klatschen (2:5 gegen Bremen, 1:5 in Wolfsburg), dazu dreimal eine 2-Tore-Führung hergeschenkt und im DFB-Pokal nach schwacher Leistung mit 2:4 in Düsseldorf gegen Leverkusen raus. Vom super Spiel beim jetzt so aufstrebenden VfB Stuttgart (5:1!) spricht auch niemand mehr. Vielleicht liegts auch an der Beziehung Bayern/Klinsmann im Allgemeinen. 1995 als er kam lieferte er größenteils großartige Leistungen ab, wurde aber von Mitspielern gehänselt (\“Flipper\“ – Mehmet Scholl) und mit den Fans nie richtig warm, wie z.B. ein Giovane Elber. Auch die Ausbootung von Oliver Kahn vor der WM 2006 verziehen im die Bayernfans nie wirklich. Für den ist jetzt übrigens der Weg zum Nachfolger von Uli Hoeness frei geworden.

Andererseits hätte ich es mir gewünscht, dass er noch ein Jahr Zeit bekommt, um seine Ideen umsetzten zu können bzw. um zu schauen, ob alles nur Theorie ist oder ob es auch umsetzbar ist.

Sei´s drum. Alles Spekulation – es hat sich ausgeflippert. Nachfolger für die nächsten 5 Spiele ist Jupp Heynckes. Ja, richtig gelesen, den gibts noch und Uli Hoeness kann endlich sein 18 Jahre schlechtes Gewissen beruhigen. 1991 entließ er seinen Freund und beteuerte seither immer wieder wie schwer ihm diese Entscheidung gefallen ist. Co-Trainer wird Schleifer Hermann Gerland, der momentan Bayern´s Zweite im oberen Drittel der 3. Liga hält.

Für die neue Saison gibt´s noch keinen definitiven Nachfolger. Vielleicht gibts heute in der PK um 14 Uhr Neuigkeiten. Gemunkelt wird von einer Lösung Scholl/Gerland. Bin gespannt …

Update: Hier der Artikel zur Verpflichtung Jürgen Klinsmanns im Januar 2008.


Da is das Ding!

26. April, 2009; 19:03

MTV Diessen – VSST Günzlhofen 1:2 (1:1)

Auch im vierten Spiel des neuen Jahres steht die Mannschaft des MTV Dießen ohne Punkt da. Diesmal präsentierte sich die Mannschaft wesentlich lebendiger als in Altenstadt und zeigte eine gute Leistung, zum Sieg fehlte nur das Glück. Die Hausherren kamen gut in die Partie, nach schöner Einzelleistung von Thomas Widmann spritzte Daniel Seidel in dessen Hereingabe, leider landete der Ball in den Armen des eigentlich schon geschlagenen Torhüters. Nach einer langen Diagonalflanke in den Strafraum des MTV rollte der Ball aus dem Gefühl heraus direkt vor die Füsse eines VSST-Spielers, der aus 5 Metern zur 0:1 Führung einschob (17.). Dießen versuchte weiterhin das Spiel zu kontrollieren und nach vorne zu agieren. Michael Hartmann setzte sich über die linke Angriffsseite stark durch, bediente Daniel Seidel der mit links zum 1:1 ausglich (24.). Nur eine Minute später nagelte erneut Daniel Seidel den Ball aus 18 Metern an die Querlatte. Weitere 5 Minuten später scheiterte wiederum Seidel mit einem Schuss am Pfosten.
Nach dem Seitenwechsel dominierte der MTV das Spiel, hatte deutlich mehr Spielanteile, aber insgesamt zu wenig Chancen. Ein paar mal wurde schön über die Flügel gespielt, die Flanken segelten aber meist unberührt durch den Strafraum. Günzlhofen hatte wenige Entlastungsangriffe, aber einer führte in der 83. Minute zum 1:2. Ein langer Ball in die Schnittstelle der Viererkette, der Stürmer zog sofort aus der Drehung ab und versenkte den Ball im langen Eck. Die Schlussoffensive des MTV brachte nichts mehr ein, sodass es bei der unglücklichen 1:2 Niederlage blieb.

Tabelle und Ergebnisse

MTV Diessen II – FT Jahn Landsberg 1:1 (1:0)

Endlich wurde der Einsatz und die Leidenschaft der Dießener Zweiten mit einem Punkt belohnt. Wie schon gegen Weil und Walleshausen agierten die Ammerseer aus einer dicht gestaffelten Abwehr heraus und wollten in der Offensive immer wieder Nadelstiche setzen. Jahn Landsberg versuchte es meist mit weiten Diagonalbällen in den Strafraum, Dießens Hintermannschaft stand jedoch meist gut. Landsberg hatte in den ersten 20 Minuten zwei gute Möglichkeiten, die ungenutzt blieben. Auf Seiten des MTV war die erste Chance gleich drin. Patrick Heywood versenkte in der 23. Minute einen Freistoss aus 24 Metern im Winkel des Jahn-Tores. Bis zur Halbzeit hielt das MTV-Bollwerk, sodass mit einer Führung die Seiten gewechselt wurden.
In der 51. Minute segelte wieder eine der bestimmt 20 Ecken für Jahn in den MTV-Strafraum, im Kopfballduell setzte sich der Jahn-Stürmer durch und nickte zum 1:1 Ausgleich ein. Dießen veränderte seine Taktik nicht und stand weiterhin tief und dicht gestaffelt. Ildarico Canelle rettete in der 66. und 79. Minute zweimal für den MTV auf der Linie, Reinhold Luister bewahrte seine Mannschaft in der 84. Minute mit einer tollen Parade vor einem Rückstand. Mit etwas Glück und großer Kampfkraft brachten die MTV´ler den Punkt über die Zeit.

Tabelle und Ergebnisse


0:1 gegen Schalke

25. April, 2009; 21:19

Hmmm … was willst bei so einem Spiel in Deinen Blog schreiben?
„Klinsmann raus“ vielleicht? Ist ja grad modern, aber irgendwie bin ich da zwiegespalten.

Auf der einen Seite sehe ich eine schwache Bundesligasaison, in der wir es nie geschafft haben Druck gegen die Konkurrenten aufzubauen, geschweige denn selber mal gejagt zu werden. In einer Saison in der wir öfters in Rückstand geraten als in Führung zu gehen, in der wir 3x eine 2-Tore-Führung hergeschenkt haben. In einem Jahr, in dem wir in der Defensive überhaupt nicht sicher stehen und nach vorne meist von einem kleinen Franzosen abhängig sind.

Auf der anderen Seite sehe ich den Klinsi, wie er kämpft und sich aufopfert, sich gegen die Vorurteile und zugegebenermaßen gerechtfertigten Kritiken wehrt und vielleicht auch die Hoffnung, dass seine Art Fussball spielen lassen zu wollen doch noch irgendwann Wirklichkeit wird, denn wer will nicht, dass sein Team so Fussball spielt wie derzeit Barca oder ManU.

Apropos ManU. Wow … das nenne ich Moral und Kampfkraft. Die Truppe von Alex Ferguson liegt im Heimspiel gegen die Tottenham Hotspurs zur Pause mit 0:2 hinten und gewinnt am Ende mit 5:2. Wow!

Zurück zu den Bayern und zum Spiel heute. Stoff gibt es wohl genug, um hier noch 1000 Zeilen zu schreiben, aber ehrlich gesagt bin ich momentan nicht motiviert genug. Ich bin nicht sonderlich enttäuscht, weil man sich in den letzten Wochen und Monaten schon darauf eingestellt hat, dass es dieses Jahr wohl nichts zu feiern gibt. Klar ist immer noch alles möglich, wenn Wolfsburg morgen verliert, aber irgendwie ist dieses „komische“ Gefühl doch in einem drin. Von Beginn an steckt der Wurm in der Saison. Ribéry und Toni gleich mal verletzt, ein 2:0 Auftakt gegen den HSV wird noch zu einem 2:2, dann bekommst Du von Bremen mit 5:2 eine über gebraten, gibst einfach zu viele Punkte ab, kassierst zu viele Gegentore, gerätst meist in Rückstand und der Zauberfranzmann wird meist von 3 Gegenspielern beackert. Und immer wenn die Konkurrenz schwächelte, dann strauchelte auch Bayern. Ob´s nur alleine an Klinsmann liegt? Glaub ich nicht. Hoeness hat jetzt eine schwere Zeit vor sich. Entweder er zieht´s durch mit JK, oder er muss einen Fehler eingestehen. Bayern hat viel risikert mit der Verpflichtung von Jürgen Klinsmann, man ist sich im Vorstand bewusst gewesen, dass es mit seiner Verpflichtung tiefgreifende Veränderung geben wird. Wenn man sich jetzt von ihm trennt, muss man zugeben, dass man die Tiefe der Veränderungen und den Zeitrahmen einfach unterschätzt hat. Das Team ist bis auf Oli Kahn fast gleich geblieben. Mit Kahn ging der Leader, der Chef, der King, der Titan. Dieses Loch konnte weder Klinsmann, noch seine Co´s, noch die Mannschaft auffangen. Das Motivations- und Machtvakuum das Kahn hinterließ ist allgegenwärtig. Viele Spieler hätten sich manche dieser Leistungen unter Kahn nicht abliefern getraut, denn er hätte sie in der Kabine richtig rund gemacht. Aber Kahn ist nicht mehr da. Zumindest ist er noch nicht wieder da. Hoeness hat jetzt eine Sinnfrage zu beantworten. Hält er am „neuen“ FC Bayern mit Klinsmann fest, oder „köpft“ er Klinsi und ebnet so Kahn den Weg zu seinem eignen Nachfolger und wird so den „alten“ FC Bayern zurück holen? Ich bin gespannt und gleichzeitig schon wieder ewig weit weg vom heutigen Spiel. Man merkt mir wohl an, dass ich nicht darüber schreiben will. Doch, eigentlich schon, denn obwohl nicht viel zusammen gegangen ist, ist doch vieles passiert über das geschrieben werden könnte. Könnte. Eben und ich lass es jetzt doch einfach. Nur eines vielleicht zum Schluss. An der Geschichte Büskens, Mulder, Reck sieht man deutlich, dass ein Trainerwechsel doch etwas bewirken kann. Dies ist kein Auftrag zur Entlassung Klinsmanns, denn ich würde ihm noch eine Saison mit 3-4 neuen Spielern versuchen lassen, aber nachdenklich stimmt mich das schon. Tja, man gibt eben nicht gerne Fehler zu … und wenns nur als Fan ist.


Jetzt endlich mal punkten …

22. April, 2009; 23:40

MTV Dießen – VSST Günzlhofen

Nach der schwachen Vorstellung im Auswärtsspiel beim direkten Konkurrenten TSV Altenstadt wartet mit dem VSST Günzlhofen wieder ein Verein aus der unteren Tabellenhälfte auf die Mannschaft von Trainer Biljal Biljalov. Die Gäste liegen 9 Punkte vor dem MTV und können sich mit einem Sieg aller Abstiegs- oder Relegationssorgen entledigen. Für Dießen gilt es jetzt endlich mal zu punkten, um auch nach hinten Raum und Punkte zwischen sich und den Abstiegsplätzen zu schaffen. Das Hinspiel in Günzlhofen konnte in einem engen Spiel mit 3:2 gewonnen werden. Endlich ist Kapitän Nico Weis nach langer Verletzungspause wieder im Kader, weiterhin muss Biljalov leider auf Martin Schmid, Franz Nebel (beide Muskelfaserriss) und Florian Sepperl (Kieferbruch) verzichten.

Kader: Werkmeister, Zirbes P., Linke K., Linke Chr., Hummer, Kaiser, Bonomo M., Hartmann, Widmann, Weis, Bonomo G., Seidel, Zirbes S., Schwarzer;

Spielbeginn: 15:00 Uhr
Treffpunkt: 13:15 Uhr

MTV Dießen II – FT Jahn Landsberg

Die Zweite des MTV empfängt am Sonntag die FT Jahn Landsberg. Die Gäste liegen punktgleich mit Issing und Geltendorf II auf dem vierten Platz und momentan 6 Punkte hinter dem Relegationsplatz. Landsberg stieg im letzten Jahr aus der Kreisklasse ab und startete schlecht in die neue Saison, jedoch gewannen die Lechstädter alle 3 Spiele im Jahr 2009 und wollen nun doch noch einmal den Relegationsplatz ins Visier nehmen. Im Hinspiel gingen die Ammerseer nach guter erster Hälfte nach einem frühen Platzverweis in Hälfte zwei mit 0:5 unter. Das neue Konzept des MTV funktionierte in den letzten beiden Spielen, leider trugen die guten Leistungen noch keine Früchte in Form von Punkten, vielleicht gelingt dies Dießens Zweiter am Sonntag.

Kader: Luister, Lochbrunner, Kunschak, Wasl, Beausencourt, Haugg, Fastl, Weber, Lipsmeier, Humm, Reichart, Müller, Ziller, Steigenberger, Pölitz, Heywood;

Spielbeginn: 13:15 Uhr
Treffpunkt: 12:00 Uhr


Dreimal königliche Nachrichten

22. April, 2009; 23:21

Königsblaue Nachrichten:
Angeblich hat der FC Bayern Schalkes Rafinha für ca. 12 Mio. Euro verpflichtet. Logo, hinten rechts haben wir ein Problem. Rafinha? Naja, ich weiß nicht. Fussballerisch und für diese Position bestimmt einer der Besseren, aber außen herum? Skandale ranken sich um ihn. Zu spät aus dem Urlaub zurück (ok – Südamerikaner halt), wilde Partys bis frühmorgens (ok – Brasilianer), Olympiaprotest (ok – ein Lebenstraum), Wechselallüren (ok – wer will sich nicht verbessern). Nagut, dann bleibt halt sein Image als Meckerer und Schauspieler auf dem Platz. Regt mich voll auf. Andererseits … wenn er dann bei uns spielt, ist er ja gar kein Ekel mehr, sondern … ein Schlitzohr. 🙂

Königliche Nachrichten im Doppelpack:
Bayerns neuer König Ribéry zu Real? Die Königlichen aus der spanischen Hauptstadt haben angeblich 38 Mio. für Franckyboy geboten, die Bayern haben angelehnt, aber bei 50 Mio. könnte man schwach werden – so heisst es. Ribéry hat noch Vertrag bis 2011 – d.h. er wird Bayern wohl spätestens nächsten Sommer verlassen, denn verlängern wird er nicht und Uli nimmt bestimmt die Ablösesumme mit.


1:0 Werder

22. April, 2009; 23:09

Der SV Werder stürmt die Hamburger Arena und gewinnt nach Elfmeterschiessen. Tim Wiese hält 3 von 4 Elfmetern, Werder trifft 3x – zweimal davon mit Dusel (Pfosten und Latte). Im DFB-Pokalfinale stehen sich nach dem Sieg gestern gegen Mainz 05 Bayer Leverkusen und Werder Bremen gegenüber.