Kein Tor für Dießen

28. September, 2008; 22:38

MTV Dießen – TSV Herrsching 0:6 (0:3)

Der MTV Dießen ist nach 7 Punkten aus den letzten 3 Spielen hart in der Realität aufgeschlagen. Im Ammerseederby gab es gegen den TSV Herrsching eine deftige 0:6 Watschn. Die Gästen vom Ostufer gingen von Beginn an konzentrierter zur Sache und gingen bereits nach 9 Minuten mit 1:0 in Führung. Eine Freistossflanke von rechts außen verlängerte ein Herrschinger per Kopf, der Ball sprang an den Pfosten und vor dort hinter die Linie. In den folgenden 10 Minuten musste der MTV gleich mehrere Nackenschläge hinnehmen. Erst schied Torjäger und Kapitän Nico Weis mit Verdacht auf Meniskusriss verletzt aus (14.) wurde Spielertrainer Michael Schubert nach einem Foul im Strafraum mit der roten Karte des Feldes verwiesen (19.). Den fälligen Elfmeter verwandelten die Gäste zum 0:2. Nur wenige Minuten später setzte Herrsching gegen eine aufgerückte MTV-Defensive einen Konter zum 0:3.
Die Hausherren hatten sich für Hälfte zwei viel vorgenommen, aber bereits nach 5 Minuten lag der Ball wieder im Tor des MTV. Herrsching ließ nun Ball und Gegner laufen, der MTV versuchte auch in Unterzahl konstruktiv nach vorne zu spielen, was eigentlich nie richtig gelang. Auch die Gäste verloren in der 68. Minute einen Spieler durch Platzverweis (gelb-rot). In der 75. Minute scheiterte Konrad Linke per Kopfball am TSV-Keeper, in der 85. Minute verwandelten die Gäste ihren zweiten Foulelfmeter zum 0:5 und in der 88. Minute nutzten sie einen Abspielfehler des MTV zum 0:6 Endstand.

MTV Dießen 2 – FC Issing 0:1 (0:1)

Die Zweite des MTV Dießen verlor in einem ausgeglichenen Spiel unglücklich mit 0:1 gegen den FC Issing. Die Hausherren hätten bereits in der 4. Minute mit 1:0 in Führung gehen müssen, Florian Sepperl scheiterte aber alleine vor dem Gästekeeper. 10 Minuten später landete ein Fernschuss von Frank Fastl nur an der Latte und auch Josef Reichart konnte den freistehend aus 10 Metern nicht im Tor der Gäste unterbringen (19.). So kam es wie es immer kommt, in der 23. Minute versenkte Norbert Hager einen Freistoss aus 20 Metern zum 0:1. In Hälfte zwei bestimmte der MTV das Spielgeschehen ohne dabei zwingend genug zu sein. Mehrere Schüsse oder Kopfbälle waren Beute des starken Issinger Torwarts. In der 80. Minute konnten die Gäste einen Konter nicht zur Vorentscheidung nutzen, so drängte der MTV bis zur letzten Minute auf den Ausgleich und beinahe hätte ein Issinger Verteidiger sich den Ball selbst ins Tor geschossen, sein Rettungsversuch strich am Pfosten vorbei, sodass es beim Sieg der Gäste blieb.


3:2 auswärts – raus aus der Krise / Die Zweite weiter auf Talfahrt

21. September, 2008; 9:45

VSST Günzlhofen – MTV Diessen 2:3 (2:1)

Einen überraschenden aber verdienten Auswärtssieg landete der MTV Diessen beim vorgezogenen Spiel in Günzlhofen.

Die Ammerseer begannen stark und kontrollierten die ersten 20 Spielminuten. Nach einem tollen Zuspiel von Christian Linke zog Nico Weis aus halbrechter Position ab, den Abpraller der Torhüters schob Oliver Plewa mühelos zur 0:1 Führung ein. Jetzt erst wachten die Gastgeber auf und bestimmten von nun an das Spielgeschehen und kamen zu zahlreichen Torchancen. Aus zwei Unachtsamkeiten in der Diessner Hintermannschaft konnte Günzlhofen Kapital schlagen und erzielte Mitte der ersten Hälfte den Ausgleich und wenig später die 2:1 Pausenführung.

Der MTV Diessen kam wie ausgewechselt aus der Halbzeit und hielt mit dem Wiederanpfiff dagegen. Spielertrainer Michael Schuber hatte in der Pause offensichtlich die richtigen Worte gefunden. Nach einem Eckball von Daniel Seidel drückte Franz Nebel den Ball zum Ausgleich über die Linie. Jetzt war das Spiel völlig offen. Einen Freistoss aus 28m und halblinker Position zirkelte Nico Weis zur viel umjubelten Diessner Führung ins Kreuzeck. Die Gastgeber versuchten, Druck aufzubauen, liefen aber immer wieder in gefährliche Diessner Konter, das Spiel bot jede Menge Torchancen auf beiden Seiten.

Am Ende gewann der MTV Diessen nicht unverdient in Günzlhofen und hat sich nach nun drei Spielen ohne Niederlage selbst aus der zwischenzeitlichen Krise geschossen.

FT Jahn Landsberg – MTV Dießen 5:0 (2:0)

Im vorgezogenen Spiel des 8. Spieltages verloren die MTV´ler verdient aber viel zu hoch beim Kreisklassenabsteiger FT Jahn Landsberg. Das Spiel war in Hälfte eins total offen, die besseren Chancen hatten sogar die Gäste vom Ammersee. In der 11. Minute verlängerte Thomas Schwarzer einen Abschlag von Reinhold Luister in den Lauf von Florian Sepperl, der alleine auf das Jahn-Tor lief, sich aber abdängen ließ und aus immer spitzer werdendem Winkel mit seinem Schuss am Torwart scheiterte. In der 17. Minute setzte sich erneut Florian Sepperl über die linke Seite durch, sein Schlenzer aus gut 20 Metern strich am Pfosten vorbei. Die Führung für die Hausherren fiel überraschend und für den MTV wieder mal äußerst unglücklich. Ein Freistoss aus 18 Metern wurde von der Mauer abgefälscht, Keeper Reinhold Luister lenkte den Ball mit einem tollen Reflex noch an die Latte, ein Jahnspieler reagierte am schnellsten und drückte den Ball aus 3 Metern per Kopf über die Linie (41.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte wurde der Ball in der Dießener Defensive leichtfertig abgegeben, die erste Flanke geriet zu lang, die zweite von der anderen Seite war optimal getimt, so konnte ein Jahnspieler fast unbedrängt aus 8 Metern zur 2:0 Pausenführung einköpfen.

Die Gäste aus Dießen hatten sich für die zweite Hälfte viel vorgenommen, denn das Spiel war bis auf die letzten 5 Minuten sehr ausgeglichen. Aber der nächste Nackenschlag ließ nicht lange auf sich warten, nach einem Foul an Bastian Weber beschwerte sich der Gefoulte zu heftig und wurde mit der roten Karte des Feldes verwiesen (49.). Mit dem 0:2 Rückstand und einem Mann weniger war es nun für den MTV schwer zurück ins Spiel zu finden, der Treffer aus klarer Abseitspositon zum 3:0 in der 63. Minute gab der Truppe den Rest. Die Hausherren ließen Ball und Gegner nun geschickt laufen, nutzten den Raum und hielten den MTV weit in dessen Hälfte. In der 76. Minute konnte der Ball nach einer Flanke nicht im 5-Meterraum geklärt werden – Jahn nutzte auch dies eiskalt aus – 4:0. Der Schlusspunkt wurde in der 87. Minute mit einem verwandelten Foulelfmeter zum 5:0 gesetzt. Jetzt gilt es für die Zweite den Kopf hoch zu nehmen, nach vorne zu schauen und versuchen die indivuellen Fehler abzustellen. Nächste Gelegenheit am 28.09. beim nächsten Heimspiel.


Endlich wieder 3 Punkte für die Erste

14. September, 2008; 22:12

MTV Dießen – TSV Altenstadt 3:1 (2:1)

Der MTV Dießen meldet sich nach dem 2:2 Unentschieden in Geiselbullach nun mit einem 3:1 Heimsieg gegen den TSV Altenstadt in der Liga zurück. In einem offenen, interessanten Spiel ging der MTV als verdienter Sieger vom Platz. Die Hausherren begannen druckvoll und wollten die Gäste gleich unter Druck setzen. Nach einem tollen Zuspiel von Daniel Seidel stand Nico Weis halbrechts im 16er frei und zirkelte den Ball zur 1:0 Führung ins lange Eck (16.). Altenstadt antwortete sofort auf die MTV-Führung, per Kopf erzielten sie in der 19. Minute den 1:1 Ausgleich. Die Partie wurde nun etwas ruppiger, die Folge waren etliche gelbe Karten. Dießen fand nach diesen 15 hektischen Minuten besser ins Spiel zurück. Nico Weis zog eine Flanke von links außen scharf vors TSV-Tor, der Torwart konnte nur abklatschen und Philipp Zirbes staubte zur erneuten Dießener Führung ab (34.). Nur drei Minuten später hielt Daniel Seidel nach einem Querpass einfach drauf, sein Schuss aus gut 20 Metern klatschte an den Pfosten.
Mit Beginn der zweiten Hälfte begann es stärker zu regnen, entsprechend wurde das Spiel noch mehr durch Foulspiele unterbrochen. Altenstadt versuchte nach vorne zu spielen, Dießens Defensivverbund stand jedoch sicher und ließ nichts zu. In der 68. Minute wurde MTV-Spieler Oliver Plewa mit der gelb-roten Karte des Feldes verwiesen. Im Anschluss an einen Eckball köpften die Gäste an die Latte, der Nachschuss ging weit übers Tor. Zehn Minuten vor dem Ende wurde auf Seite des TSV ebenso ein Spieler vorzeitig zum Duschen geschickt, der numerische Ausgleich kam dem MTV zu Gute, der nun seine Konter vortragen konnte. In der 88. Minute wurde Ali Hummer über die rechte Seite steil geschickt, er passte in die Mitte und Fabian Kaiser vollendete zum 3:1 Endstand.

MTV Dießen II – FV Walleshausen 2:5 (1:3)

Die Zweite des MTV Dießen zog gegen den Kreisklassenabsteiger Walleshausen verdient mit 2:5 den Kürzeren. Dießen gestaltete das Spiel anfangs ausgeglichen, ein individueller Fehler leitete das 0:1 in der 12. Minute ein. Der MTV antwortete mit einem sehenswerten Treffer von Benjamin Cibis. Cibis zog aus gut 25 Metern ab und der Ball knallte an die Unterkante der Latte und von dort aus ins Tor (23.). Prompt führte eine erneute Unachtsamkeit in Dießens Defensive zur erneuten FVW-Führung (26.). Dießen hielt ingesamt ganz gut mit, brachte sich aber immer wieder durch einfache Fehler ins Hintertreffen. Auch dem dritten Treffer der Gäste ging ein Fehler voraus (41.). Dießen hatte sich für die zweite Hälfte viel vorgenommen, aber gerade in den ersten 20 Minuten war davon leider nichts zu sehen. Zwei Konter, wieder jeweils nach einfachen Ballverlusten, brachten die endgültige Entscheidung für Walleshausen (54. / 65.). Den Treffer zum 2:5 erzielte erneut Benjamin Cibis, wiederum mit einem sehenswerten Fernschuss in den Winkel (84.). Er wird den Verein und Deutschland leider am Mittwoch in Richtung Kanada verlassen – viel Glück und Spaß dort Benni!!!


Punkt in Geiselbullach, Schlappe in Weil

7. September, 2008; 21:17

TSV Geiselbullach – MTV Diessen 2:2 (1:1)

Eine bravorös kämpfende Diessner Mannschaft erkämpfe beim schweren Auswärtsspiel in Geiselbullach einen verdienten Punkt. Die stark ersatzgeschwächten Ammerseer hatten es in den ersten Minuten schwer, die Gastgeber traten dominant auf und kontrollierten das Spiel. Nach einigen vergebenen Chancen ging Geiselbullach nach einem Eckball mit 1:0 in Führung. Nun fing sich aber die Elf um Spielertrainer Michael Schubert, der kurzfistig als Torwart für den verletzten Christian Werkmeister einspringen musste. Die Diessner schafften es nun, spielerisch und kämpferisch dagegenzuhalten. Nach Zuspiel von Philipp Zirbes erzielte Nico Weis den 1:1 Ausgleich. Kurz vor der Pause tauchte Weis nochmals frei am Strafraum auf, überlupfte den Torwart und köpfte den Ball aus 14m knapp neben das Tor.

Nach dem Wechsel erwischten wieder die MTVler den besseren Start: Tommy Widmann setzte den Ball aus 10 Metern knapp neben das Tor und musste anschliessend verletzt ausgewechselt werden. Nun drückten die Gastgeber, die Abwehr um Libero Martin Schmid stand jedoch mit wenigen Ausnahmen sattelfest. Auch Michael Schubert konnte sich im Tor mehrfach mit tollen Reflexen auszeichnen. 20 Minuten vor dem Ende kam Geiselbullach dennoch zur 2:1 Führung. Der MTV steckte jedoch nicht auf und bemühte sich bis in die Schlussminuten, nach Vorne zu spielen. In der 90. Spielminute erkämpfte Nico Weis im Strafraum den Ball und wurde im Anschluss zu Fall gebracht: Elfmeter. Fabian Kaiser versenkte den Ball eiskalt zu einem hart erkämpften – aber nicht unverdienten – Punktgewinn für den MTV Diessen.

FC Weil – MTV Dießen II 4:0 (4:0)

Der MTV Dießen unterlag beim FC Weil deutlich und verdient mit 0:4. Das Spiel war bereits nach 20 Minuten entschieden, denn zu diesem Zeitpunkt führten die Hausherren mit 4:0. Die komplette MTV-Elf war nur in der ersten Minute hellwach. Einen Lupfer von Florian Sepperl konnte ein FCW-Abwehrspieler gerade noch von der Linie schlagen. Ab diesem Zeitpunkt gelang den Gästen vom Ammersee nichts mehr. Immer einen Schritt zu spät, sowohl läuferisch als auch geistig. Die Tore für Weil waren allesamt schön herausgespielt und fielen in regelmäßigen Abständen. Um nicht vollends unter die Räder zu kommen nahmen die MTV´ler die restlichen 25 Minuten der ersten Hälfte bewusst das Tempo aus dem Spiel und ließen den Ball lange in den eigenen Abwehrreihe laufen. In der Halbzeitpause nahmen sich die MTV´ler vor weiter dagegen zu halten und die zweite Hälfte nicht verlieren zu wollen. Der kämpferische Einsatz stimmte und auch nach vorne wurde nun ansehnlicher kombiniert. Nach einer schönen Kombination über außen köpfte Tobias Lochbrunner aus 8 Metern am Tor vorbei.Die spielerisch starken Weiler kamen dann ab der 65. Minute wieder zu Chancen, doch im Tor des MTV zauberte Reinhold Luister eine Glanzparade nach der anderen aus seinem Hut. In der 77. Minute wurde Florian Sepperl mit der gelb-roten Karte des Feldes verwiesen, die verbliebenen 10 Dießner schafften es aber ihren „Halbzeitplan“ in die Tat umzusetzen – die zweite Hälfte endete mit einem 0:0 Unentschieden.


0:1 und 1:0

1. September, 2008; 19:29

MTV Dießen – SV Raisting II 0:1 (0:1)

Der MTV Dießen verliert das Lokalderby gegen den SV Raisting mit 1:0. Im Spiel nach vorne waren die Gastgeber einfach nicht durchschlagskräftig genug und erspielten sich zu wenige Chancen. Die Gäste aus Raisting kamen besser in die Partie und dominierten die erste Viertelstunde. Danach kam der MTV besser ins Spiel und hielt nun mit dem SVR mit. Trotzdem war es Raisting die besser kombinierten. Ein schön vorgetragener Angriff über die rechte Seite brachte in der 26. Minute das 1:0 für Raisting. Burckhart zog eine scharfe Flanke nach innen und Perchtold köpfte zum 0:1 ein.
Die zweite Hälfte verlief ähnlich wie die letzten 20 Minuten der ersten Halbzeit. Optisch ein ausgeglichenes Spiel mit spielerischem Übergewicht für die Gäste. Diese standen nach gut einer Stunde etwas tiefer und verlegten sich mehr und mehr aufs Kontern. Die Chancen wurden aber je zweimal durch Perchtold und Greinwald nicht genutzt bzw. vom starken MTV-Keeper Christian Werkmeister entschärft. Dießen versuchte in der Schlussviertelstunde auf den Ausgleich zu drängen, klare Chancen kamen aber nicht zu Stande, sodass es beim 0:1 blieb.

MTV Dießen II – DJK Schwabhausen 1:0 (1:0)

Die Zweite des MTV hat im dritten Heimspiel den zweiten Sieg eingefahren, der knappe 1:0 Erfolg gegen Schwabhausen geht aber voll in Ordnung. Der MTV hatte über die gesamte Spielzeit die besseren Chancen und hätte das Spiel schon früher entscheiden müssen. In der 18. Minute wurde Ju Li von Bastian Weber wunderbar freigespielt und erzielte aus 10 Metern die 1:0 Führung. Erneut setzte Bastian Weber einen Mitspieler in Szene, diesmal war es Thomas Schwarzer, leider hob er den Ball aus 11 Metern übers Tor (24.). Keine 5 Minuten später legte Thomas Schwarzer den Ball per Kopf perfekt in den Lauf von Florian Sepperl, der alleine auf den Torwart zulief, sich aber zu weit nach außen abtreiben ließ, so dass auch diese Chance ungenützt blieb. Chancen für Schwabhausen resultierten meist aus ruhenden Bällen, die allesamt sichere Beute von Reinhold Luister waren.
Im zweiten Durchgang merkte man beiden Mannschaften die sommerlichen Temperaturen an und es entwickelte sich zunehmend ein Kampf- und Willensspiel. Den größeren Willen an diesem Tag bewiesen die Ammerseer, die immer wieder versuchten den zweiten Treffer nachzulegen. Eine Volleyabnahme von Ju Li klatschte in der 63. Minute an den Pfosten. Einen Kopfball von Martin Kunschak konnte der Keeper gerade noch von der Linie kratzen (65.). Bastian Weber lief aus halbrechter Position aufs DJK-Tor, schob aber am langen Pfosten vorbei (72.), Florian Sepperl vergab nur 5 Minuten später aus ähnlicher Position. In den letzten 10 Minuten verschanzte sich die MTV-Elf in der eigenen Hälfte und brachte den Sieg dank einer enormen kämpferischen Leistung nach Hause.