Keine Punkte in Penzing

24. August, 2008; 20:51

FC Penzing – MTV Diessen 2:1 (2:1)

Mit der 2:1 Niederlage des MTV Diessen ist nach dem ersten Sieg im ersten Saisonspiel nach jetzt 3 Niederlagen in Folge der Fehlstart in die Kreisliga perfekt. In dieser Saison ist der MTV einfach nicht vom Glück gesegnet. Schon gegen Stoffen hatte man Pech als 2x das Torgehäuse im Weg stand und ein Treffer nicht anerkannt wurde und auch jetzt in Penzing wurde ein klarer Treffer von Nico Weis nicht gegeben. Nach einem Gewühl im 5-Meterraum des FCP köpfte Nico Weis den Ball ins Tor, der Keeper schlug den Ball gut einen Meter hinter der Linie an die Latte, der Torpfiff des Schiedsrichters blieb jedoch aus. Aber das Pech war damit noch nicht fertig mit dem MTV: Ein Penzinger Stürmer versuchte von rechts außen zu flanken, der Ball rutschte ihm über den Spann, senkte sich über MTV-Torwart Christian Werkmeister hinweg an den Pfosten und sprang von dort hinter die Linie (16.). Nach einer schönen Kopfballablage von Giuseppe Bonomo hämmerte Franz Nebel den Ball in der 19. Minute aus 5 Metern übers Tor. Ein Schuss von Thomas Widmann aus 16 Metern war sichere Beute des FCP-Keepers. Im Gegenzug zog ein Penzinger Stürmer aus halbrechter Position aus 15 Metern ab und der Ball schlug unhaltbar im Kreuzeck ein – ein echter Sonntagsschuss (23.). Dießen schlug aber noch vor der Pause zurück, nach einer schönen Einzelleistung hämmerte Nico Weis den Ball aus 24 Metern zum 1:2 in den Winkel – ein ebenso sehenswerter Treffer (39.). Bis dato hatten beide Mannschaften noch einige Chancen das Ergebnis höher zu gestalten, im zweiten Durchgang waren diese Chancen auf beiden Seiten noch mehr so vorhanden. Penzing kominierte schneller nach vorne, der MTV war stets bemüht den Rückstand umzubiegen. Es war ein munteres Spiel das auf und ab ging, klare Torchancen gab es aber erst zum Ende des Spiel. Leider war dem MTV kein weiterer Treffer gegönnt, sodass es bei der 1:2 Niederlage blieb.

FC Penzing II – MTV Diessen II 3:0 (0:0)

Im Duell der beiden Reservemannschaften zog der MTV mit 0:3 den Kürzeren. Eigentlich eine unnötige Niederlage, kurioserweise hätte sie aber auch höher ausfallen können. Dießen bestimmte die erste Hälfte und hatte durch Fabian Kaiser in der 9. Minute die erste große Chance, leider verzog er. Nach hinten ließen die Ammerseer nichts zu, nach vorne wurde gefällig kombiniert. Mit einem torlosen 0:0 wurden die Seiten gewechselt. Penzing war jetzt besser im Spiel und erarbeitete sich die ersten Chancen. In der 63. Minute wurde die MTV-Abwehr mit einem langen Ball überspielt, Libero und Torwart zögerten und ein Penzinger Stürmer schob zum 1:0. Nur 2 Minuten später verwandelten die Hausherren einen Freistoss aus 18 Metern direkt zum 2:0. Dieser Doppelschlag war zu viel für die junge MTV-Truppe. Man benötigte etwa 10 Minuten um wieder ins Spiel zu finden, Chancen durch Florian Sepperl, Benjamin Cibis und mehrfach Fabian Kaiser blieben leider ungenutzt. Als der MTV alles nach vorne warf hatten die Gastgeber natürlich eltiche Konterchancen, in der 83. Minute wurde eine davon zum 3:0 genutzt. Frank Fastl verpasste es wenigstens den Ehrentreffer zu erzielen, sein Heber aus 16 Metern war etwas zu hoch angesetzt.


Der erste Dreier!!!

21. August, 2008; 22:47

MTV Dießen II – SV Unterdießen 2:1 (0:1)

Im dritten Spiel holte die Zweite des MTV endlich den ersehnten Dreier. Der 2:1 Sieg gegen den SVU geht voll in Ordnung, obwohl sich beide Mannschaften nichts schenkten. In einem fairen Spiel gewann die Mannschaft mit den klareren Torchancen und dem größeren Willen. Der MTV legte gut los und setzte die Gäste aus Unterdiessen gleich unter Druck. Mit schnellem Kurzpassspiel wollte Dießen die Abwehr des SVU knacken. Die größte Chance vergab Fabian Kaiser in der 18. Minute als er sich mit Bastian Weber und Benjamin Cibis durch die Unterdiessener Abwehr spielte und aus 8 Metern verzog. Unterdiessen ging in der 26. Minute durch einen sicher verwandelten Foulelfmeter mit 0:1 in Führung. In der 35. Minute verdrehte sich der Keeper des SVU bei der Landung nach einer Faustabwehr das Knie und musste ausgewechselt werden, von hier aus gute Besserung.
Nach dem Wechsel dominierte zuerst wieder der MTV. Einen Schuss von Julien Lipsmeier konnte der neue Keeper des SVU gerade noch um den Pfosten legen. In der 63. Minute dann der verdienten Ausgleich für den MTV. Benjamin Cibis köpfte eine Flanke von Josef „James“ Reichart zum 1:1 in die Maschen (63.). Das Spiel wurde nun offener, beide Mannschaften verloren jetzt etwas ihre defensive Ordnung, die besseren Chancen hatte der MTV. Fabian Kaiser zog aus halbrechter Position aus ca. 25 Metern ab, sein Schuss klatschte an den Innenpfosten und von dort aus wieder ins Feld. Unterdiessen hatte eine gute Chance aus einem Freistoss aus 18 Metern, der Ball strich übers Kreuzeck. In der 81. Minute versuchte es Fabian Kaiser erneut aus fast identischer Position, diesmal landete der Ball an Latte und Pfosten, sprang zurück ins Feld, genau vor die Füsse von Florian Sepperl, der aus 9 Metern das 2:1 für Dießen erzielte. Dießen brachte den Vorsprung souverän über die Zeit und freut sich über die ersten 3 Punkte der Saison.


Heimnimbus fällt

21. August, 2008; 22:46

MTV Dießen – FC Stoffen 0:0 (0:1)

Spiele unter der Woche liegen dem MTV einfach nicht. Gegen den Mitaufsteiger FC Stoffen setzte es eine ärgerliche 0:1 Niederlage. Der Gast aus Stoffen war im ersten Abschnitt die aktivere Mannschaft und erspielte sich ein optisches Übergewicht. In der 18. Minute konnte MTV-Keeper Christian Werkmeister einen Kopfball gerade noch aus dem Winkel fischen. Mitte der ersten Hälfte kam der MTV besser ins Spiel und hatte in der 31. Minute eine große Chance zur Führung, jedoch konnte ein Stoffener Abwehrspieler den Schuss von Alexander Hummer von der Linie kratzen. Zu diesem Zeitpunkt hätte der FCS aber schon in Führung liegen können. Die letzten Minuten bis zur Pause gehörten wieder den Gästen, der MTV rettete jedoch das torlose Unentschieden in die Halbzeit. Die Anfangsphase der zweiten Hälfte verlief sehr ausgeglichen, die Hausherren wurden aber mit zunehmender Spieldauer immer stärker. Jetzt war er der MTV, der die Chancen zur Führung hatte. Der Stoffener Torwart musste einige male sein Können unter Beweis stellen, als z.B. Alexander Hummer und Nico Weis aus aussichtsreichen Positionen abzogen. Ein Schuss von Philipp Zirbes aus gut 20 Metern strich hauchdünn am langen Pfosten vorbei. Der Treffer fiel aber auf der anderen Seite. Oliver Theinschnack versenkte einen Freistoss aus 25 Metern zum 0:1 im Dießener Tor (73.). Stoffen zog sich nun weit zurück, Dießen stürmte energisch Richtung Ausgleich. Ein Schuss des eingewechselten Josef Reichart knallte an die Unterkante der Latte, landete von dort aus wohl hinter der Linie, der Schiedsrichter wollte sich jedoch nicht für einen Treffer entscheiden (81.). Thomas Widmann verzog in der 84. aus 8 Metern und ein Schuss von Alexander Hummer klatschte in der 89. Minute nur an den Pfosten. Ein Unentschieden wäre jetzt mehr als verdient gewesen, es sollte jedoch nicht sein, so geht der FC Stoffen als glücklicher Sieger vom Platz.


Zweite verliert auch

17. August, 2008; 18:01

TSV Geltendorf II – MTV Diessen II 4:1 (2:0)

Im ersten Auswärtsspiel der neuen Saison verloren die MTV´ler mit 1:4 beim TSV Geltendorf. Anfangs war die Partie sehr zerfahren, beiden Mannschaften gelang es nicht ihr Spiel zu ordnen. Den Gastgebern gelang dies nach ca. 20 Minuten besser, die Kombinationen wurden flüssiger. Im Diessner Defensivverbund taten sich immer wieder Löcher auf, die von den Hausherren immer besser ausgenutzt wurden. Folgerichtig fiel in der 26. Minute das 1:0 für Geltendorf. Dießen spielte nun effektiver nach vorne, zwei gefährliche Schüsse von Benjamin Cibis wurden vom TSV-Keeper entschärft, Philipp Zirbes scheiterte freistehend aus 8 Metern. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde der MTV erneut überrumpelt, Geltendorf spazierte durchs MTV-Mittelfeld, setzten einen Stürmer ein, der zum 2:0 einschob.
Im zweiten Durchgang präsentierte sich Dießen endlich so, wie man es von einer Mannschaft erwartet, die auswärts punkten will. Aggressiver in den Zweikämpfen, zwingender nach vorne und konsequenter im Abschluss. Philipp Zirbes hatte das 1:2 auf dem Fuss, scheiterte aber erneut am Torwart des TSV. In der 67. Minute erzielte Bastian Weber den hochverdienten 1:2 Anschlusstreffer und Dießen war jetzt dran am Ausgleich. Geltendorf stand nun tief und versuchte den Vorsprung zu halten, ein Schuss von Benjamin Cibis verfehlte sein Ziel nur um Zentimeter. In der 76. Minute wurde MTV-Spieler Michael Haugg mit der gelb-roten Karte des Feldes verwiesen, aber auch in Unterzahl versuchten die Ammerseer weiter auf den Ausgleich zu drängen. Den Hausherren boten sich dadurch natürlich Räume zum Kontern, in der 84. Minute nutzte Geltendorf eine Chance und stellte auf 3:1. Zwei Minuten vor dem Ende schlug ein Sonntagsschuss aus gut 25 Metern zum 4:1 im Winkel des MTV-Tores ein. Schade, hätte der MTV von Beginn an so wie über weite Strecken der zweiten Hälfte agiert wäre durchaus mehr drin gewesen.


Hui – 1:6 in Weilheim

16. August, 2008; 19:21

TSV Weilheim – MTV Diessen 6:1 (3:1)

Hui! Mit einer deftigen 1:6 Niederlage ist der MTV Dießen hart auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden. Das Team von Spielertrainer Michael Schubert verschlief die Anfangsphase komplett und lag bereits nach 5 Minuten mit 0:2 in Rückstand. In der 2. Minute verwandelten die Hausherren einen Elfmeter zum 1:0, nur drei Minuten später kombinierten die Weilheimer schnell durch den Dießner Abwehrverbund und erhöhten auf 2:0. Nach ca. 15 Minuten hatten sich die MTV´ler dann wieder im Griff und versuchten nun ihrerseits Druck auf das Tor des TSV auszuüben. Die Kombinationen wurden flüssiger und die Chancen deutlicher. Alexander Hummer verkürzte dann in der 27. Minute zum verdienten 1:2, aber wieder nur drei Minuten später wurde der MTV bitter ausgekontert und Weilheim stellte auf 3:1. Dießen hatte bis zur Pause noch 3 gute Chancen durch Nico Weis, Thomas Widmann und Martin Schmid, ein weiterer Treffer wollte aber nicht mehr gelingen.
Im zweiten Abschnitt waren sich beide Mannschaften bis in die Schlussphase hinein ebenbürtig, Weilheim spielte sich mit dem 2-Tore-Vorsprung im Rücken einfacher, der MTV musste immer mehr Gas geben. Zwei Chancen durch Thomas Widmann und Franz Nebel blieben für den MTV ungenutzt. In der 80. Minute fiel dann gegen eine aufgerückte MTV-Elf die Vorentscheidung. Die Gastgeber konterten den MTV blitzsauber aus und erhöhten auf 4:1. Die Ammerseer gaben sich in den letzten Minuten auf, hielten nicht mehr dagegen und der letzte Rest Ordnung ging auch noch verloren, so hatte der TSV Weilheim leichtes Spiel. Sie setzten noch 2 Konter und verpasstem dem MTV so eine deftige 6:1 Watschn!
Kommenden Mittwoch können die MTV´ler diese Schmach gegen den Mitaufsteiger FC Stoffen wieder gutmachen.


Ballübergabe vor dem 1. Punktspiel

12. August, 2008; 12:58

                                   Foto: Thomas Ernstberger

MTV-Kapitän Nico Weis, Abteilungsleiter Klaus Steinherr, Bürgermeister Herbert Kirsch und MTV-Hauptvorstand Volker Bippus

Am 24. August feiert ein neuer Ball Premiere im deutschen Profi-Fußball. Beim Zweitliga-Topspiel TSV 1860 München – FSV Mainz 05 kommt erstmals der nagelneue “Platyno. 01 1860″ von “ERIMA” in der Allianz Arena zum Einsatz. Das Top-Modell des neuen 1860-Ausrüsters “ERIMA” (Pfullingen) wurde von den Spielern der Löwen mit entwickelt. Bei der Entwicklung wurde insbesondere auf die extrem hohe Ballbeschleunigung Wert gelegt (Stichwort: Speed Foil). ERIMA ist Mitglied im FIFA-Gremium zur Weiterentwicklung der Balltechnologie. Der Platyno .1860 beinhaltet alle für Fußbälle entscheidenden Technologien: Soft Touch, Long Life, Power Cell, Gravity Control, Speed Foil. Schon zwei Wochen vor seiner Premiere in der Münchner Allianz Arena kommt der neue Löwen-Ball ab sofort in der Kreisliga zum Einsatz: Kapitän Nico Weis von Aufsteiger MTV Dießen und Abteilungsleiter Klaus Steinherr bekamen heute vor dem Auftaktspiel gegen die SpVgg Wildenroth von Bürgermeister Herbert Kirsch, einem bekennenden Anhänger des TSV 1860 München, den “Platyno. 01 1860″ als neuen Spielball überreicht. Der MTV Dießen “testet” damit schon mal exklusiv den Ball, mit dem der TSV 1860 München den Wiederaufstieg in die Bundesliga schaffen will. (von Thomas Ernstberger)


Mannschaftsfoto I. Mannschaft

12. August, 2008; 12:54

Philipp Zirbes, Oliver Plewa, Martin Kunschak, Stephan Wasl, Martin Schmid, Nico Weis, Konrad Linke, Michael Schubert, Günther Metzger;

Franz Nebel, Josef Reichart, Giuseppe Bonomo, Thomas Widmann, Christian Werkmeister, Fabian Kaiser, Alexander Hummer, Christian Linke;


FCB FCB ohje ohje

11. August, 2008; 17:18

Bayern ist im Pokal eine Runde weiter und hat 4 Tore geschossen. Soviel zu den guten Nachrichten. Beim Drittligisten FC Rot-Weiss Erfurt schrammte der FC Bayern fast schon wie gewohnt in der ersten Runde haarscharf an einer Blamage vorbei. 3 mal gingen die Mannen von Trainer Jürgen Grinsmann in Führung, dreimal schlugen die stark und forsch aufspielenden Thüringer zurück. Bezeichnend bewahrte der 18-jährige Toni Kroos den FCB mit seinem 4:3 in der 80. Minute vor der Megaschmach.

Ohne Ribéry fehlt es einfach an Kreativität, Toni Kroos merkt man sein Riesentalent (was ein Lupfer zum 1:0) an, aber alleine kann er es nicht bewerkstelligen. Vorne Poldi mit einer Chance und einem Tor, Klose kann doch noch den Ball aus 5 Metern ins leere Tor schiessen, aber ansonsten nix los. Ob der EM-geschlauchte Luca Toni wie im letzten Jahr sofort zur Stelle ist? Was wird aus Borowski? Warum fällt Hamit Altintop gerade jetzt ins ein EM-Loch? Warum spielt Christian Lell auf einmal so wie vorletzte Saison? Sind Lucio und van Buyten ohne die Führung von Martin Demichelis nur die Hälfte wert? Ist es wirklich sinnvoll jeden Ball „vertikal und schnell“ nach vorne zu spielen wie es Jürgen Klinsmann verlangt, wenn 75% der Bälle dadurch beim Gegner landen?
Viele viele Fragen – Antworten gibts dann hoffentlich ab Freitag. Denn am Freitag beginnt die Bundesliga mit dem Eröffnungsspiel des FC Bayern gegen den Hamburger SV, bin bespannt, ob wir dann eine andere Bayernelf sehen.


Paukenschlag durch Dießen

10. August, 2008; 23:08

MTV Dießen – SpVgg Wildenroth 5:2 (1:2)

Was für ein erstes Heimspiel des MTV in der Kreisliga! Der Aufsteiger aus Dießen biegt einen 0:2 Rückstand noch in einen Sieg um. Der MTV versucht von Beginn an nach vorne zu spielen und hatten durch Martin Schmid auch die erste Kopfballchance (5.). Nur wenige Minuten später zog Giuseppe Bonomo aus gut 18 Metern ab udn hämmerte den Ball ans Lattenkreuz. Die Gäste aus Wildenroth, die sich für dieses Jahr viel vorgenommen haben, nutzten ihre erste Chance gleich zur Führung. Nach einem Kopfball konnte ein Gästespieler ungehindert zum 0:1 einköpfen (18.). In der 25. Minute landete eine verunglückte Flanke an der Latte, den Abpraller drückte ein Wildenrother zum 0:2 über die Linie. Dießen wirkte auf Grund der zwei Gegentore etwas geknickt, Wildenroth nahm nun das Tempo aus dem Spiel. In der 43. Minute köpfte MTV-Neuzugang Oliver Plewa nach einer Ecke zum 1:2 Pausenstand ein.
Im zweiten Spielabschnitt sahen die Zuschauer einen stark aufspielenden MTV, der die Gäste immer weiter in die eigene Hälfte drängte. Nach einem schönen Flankenlauf von Oliver Plewa köpfte Giuseppe Bonomo aus 10 Metern den verdienten 2:2 Ausgleich (58.). Die Hausherren machten weiter Druck und versuchten den dritten Treffer nachzulegen. Einen Gewaltschuss von Konrad Linke konnte der Gästekeeper nur abklatschen und Giuseppe Bonomo drückte den Ball zum 3:2 über die Linie (68.). Nun merkte man den Gästen den Schock des plötzlichen Rückstandes an, der MTV hingegen maschierte weiter nach vorne. Im Anschluss an eine Ecke von Michael Schubert köpfte Martin Schmid zum 4:2 ein (74.). In der 84. Minute konterten die Dießner die Gäste aus, Alexander Hummer bediente Thomas Widmann, der zum 5:2 Endstand einschob. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit kann man getrost von einem gelungenen Einstand des MTV Dießen in der Kreisliga sprechen.

LT-Bericht

MTV Dießen II – SV Prittriching 0:2 (0:0)

Die Zweite des MTV Dießen verlor sein erstes Spiel in der neuen Liga mit 0:2 gegen den SV Prittriching. Die Hausherren konnte die Partie bis auf 15 Minuten in der zweiten Hälfte recht ausgeglichen gestalten. Im ersten Durchgang waren sich die beiden Teams ebenbürtig, Dießen hatte ein leichtes Chancenübergewicht. In der zweiten Hälfte dominierten anfangs die Burchinger, Dießens Defensive stand jedoch weiterhin sicher. In der 64. Minute senkte sich ein verunglückter Flankenball zum 0:1 in den Winkel des MTV-Tores. 10 Minuten später erhöhten die Gäste auf 0:2, dem Tor ging jedoch ein klares Handspiel voraus. Trotz der zwei sehr unglücklichen Gegentore steckten die MTV´ler nicht auf und erspielten sich noch einige Chancen, Thomas Schwarzer scheiterte mit einem Heber an der Latte. Letztendlich blieb es beim 2:0 Erfolg des SVP.


Saisonauftakt

9. August, 2008; 18:38

MTV Dießen – SpVgg Wildenroth und MTV Dießen II – SV Prittriching

Am kommenden Sonntag startet der Kreisligaaufsteiger MTV Dießen mit einem Heimspiel gegen die SpVgg Wildenroth in die neue Saison. Die Gäste gehen ambitioniert in die neue Spielzeit, der Aufstieg ist das erklärte Ziel. Der MTV möchte seinen Zuschauern etwas bieten und gerade zu Hause die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einfahren. Für die neue Saison konnte die Abteilungsspitze um Klaus Steinherr und Frank Fastl zwei Spieler zum MTV locken, Oliver Plewa (22) zog es beruflich an den Ammersee, er wechselt vom SV Mickwitz nach Dießen. Mit Josef „James“ Reichart (35) konnte ein erfahrener Spieler vom TSV Peissenberg gewonnen werden. Zum Kader der beiden Herrenmannschaften zählen nun auch offiziell Sebastian Zirbes, Benjamin Cibis, Reinhold Luister und Tobias Lochbrunner. Alle 4 Spieler waren in der letzten Saison noch für die A-Jugend spielberechtigt, hielten aber schon im letzten Jahr mit „den Großen“ mit. Folgende Spieler kommen ebenfalls aus der Jugend: Willi Einsank, Benjamin Pux, Temren Demirbolat, Alexander Pachebat, Andreas Gebertshammer und Christian Zapf. Diesen Zugängen stehen insgesamt 4 Abgänge gegenüber: Thomas Grosser, Johannes Würth, Stefan Strobl und Pablo Przesang wechselten alle zum SC Riederau, der ab diesem Jahr wieder eine eigene Herrenmannschaft stellt. Von dieser Stelle aus wünschen wir unserem Nachbarn einen guten Start.
Die zweite Mannschaft konnte sich im letzten Jahr als Aufsteiger souverän in der A-Klasse Weilheim halten, in diesem Jahr findet sich die Mannschaft von Spielertrainer Frank Fastl in der Landsberger A-Klasse wieder. Im Großraum Weilheim sind in diesem Jahr zu viele A-Klassenmannschaften vertreten, sodass der MTV II in diese Klasse versetzt wurde. Noch vor 3 Jahren spielte die Erste großteils gegen die gleichen Gegner, Ziel ist wie im letzten Jahr der Klassenerhalt. Am ersten Spieltag gastiert mit dem SV Prittriching gleich einer der Aufstiegsaspiraten am Ammersee. Lange hielten die Burchinger in der letzten Saison den Kontakt zu den Spitzenplätzen, ehe ihnen zum Schluss hin die Puste ausging. Zumindest ein Punkt sollte es dann aber schon sein.

Hier die beiden Kader für Sonntag:
I: Werkmeister, Schubert, Wasl, Schmid, Linke Chr., Linke K., Hummer, Nebel, Widmann, Kaiser, Weis, Bonomo, Plewa, Reichart.
II: Luister, Fastl, Beausencourt, Lochbrunner, Kunschak, Lipsmeier, Cibis, Weber, Blinia, Seidel, Reichart, Plewa, Schwarzer, Ziller.

Verletzungsbedingt stehen folgende Spieler nicht zur Verfügung: Haugg (Rückenbeschwerden), Zirbes P. (Nasenbeinbruch), Zirbes S. (muskuläre Probleme), Prezsang L. (Kreuzbandriss), Steigenberger Th. (Bänderriss), Hartmann (Kniebeschwerden);

Erste: Treffpunkt: 13:15 Uhr / Spielbeginn: 15:00 Uhr
Zweite: Treffpunkt: 12:0 Uhr / Spielbeginn: 13:15 Uhr