30. April, 2008; 23:21
Wie von mir getippt bestreiten die beiden englischen Spitzenteams Manchester United und FC Chelsea das Finale der Championsleague in Moskau. ManU setzte sich mit 0:0 und einem 1:0 Heimsieg (Tor: Scholes) gegen Barca durch und Chelsea kam nach zwei Halbfinalniederlagen diesmal nach einem 1:1 in Hinspiel durch einen 3:2 (2x Drogba, Lampard / Torres, Babel) Heimsieg nach Verlängerung gegen den FC Liverpool weiter. Damit kämpfen die beiden Teams um die englische Meisterschaft (2 Spieltage – beide 81 Punkte!) und die Krone im europäischen Klubfussball.
Morgen geht hoffentlich mein anderer Europapokaltipp in Erfüllung: Zenit St.Petersburg – FC Bayern München 1:3
Kommentare deaktiviert für CL-Finale |
Sport | Verschlagwortet: Europapokal, FC Barcelona, FC Chelsea, FC Liverpool, Fussball, Manchester United |
Permalink
Veröffentlicht von -Zap-
28. April, 2008; 22:56
SV Reichling – MTV Diessen
Der MTV Diessen muss am Vatertag zum Nachholspiel des 16. Spieltages zum SV Reichling reisen. Die Gastgeber stehen auf dem 10. Tabellenplatz und haben 4 Punkte Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz, der MTV steht auf Platz 2 und hat ebenfalls 4 Punkte Vorsprung auf den ärgesten Verfolger Utting. Im Hinspiel lieferten die Reichlinger dem MTV einen heißen Tanz und holten in Unterzahl verdient ein 2:2 Unentschieden. Die Mannschaft von Spielertrainer Michael Schubert ist gut drauf und will auch in Reichling dreifach punkten. Folgende Spieler sind im Kader: Werkmeister, Schubert, Wasl, Linke Chr., Schmid, Linke K., Weis, Nebel, Kaiser, Widmann, Bonomo, Seidel, Hummer;
Treffpunkt: 13:15 Uhr an der Mehrzweckhalle oder 13:45 Uhr in Reichling
Spielbeginn: 15: 00 Uhr
TSV Pähl – MTV Diessen II
Nach dem knappen 1:0 Erfolg über den TSV Schäftlarn 2 fährt die Zweite des MTV am Tag der Arbeit nach Pähl zum Tabellendritten. Die Gastgeber waren schon fast aus dem Aufstiegsrennen ausgeschieden, nach einigen Punktverlusten der SF Bichl haben die Pähler zum Tabellenzweiten aufgeschlossen und wollen bis zum Schluss um Platz 2 kämpfen. Der MTV hat nach dem Dreier gegen Schäftlarn jetzt 12 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, das Saisonziel „Klassenerhalt“ ist in greifbarer Nähe. Im Hinspiel war Pähl die klar bessere Mannschaft und gewann mit 4:2. Dießens Zweite wird versuchen in Pähl eine ordentliche Leistung abzuliefern. Folgende Spieler sind aufgeboten: Heywood, Fastl, Lochbrunner, Lipsmeier, Kunschak M., Grosser, Zirbes P., Weber, Cibis, Sepperl, Eger, Przesang P., Steigenberger Th., Blinia F.;
Treffpunkt: 13:45 Uhr in Pähl
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Kommentare deaktiviert für MTV Diessen, Abt. Fussball |
Sport in Diessen | Verschlagwortet: Blinia, Bonomo, Cibis, Dießen, Eger, Fastl;, Fussball, Grosser, Heywood, Hummer, Kaiser, Kunschak, Linke, Lipsmeier, Lochbrunner, Nebel, Pähl, Przesang, Reichling, Schäftlarn, Schmid, Schubert, Seidel, Sepperl, Steigenberger, Utting, Wasl, Weber, Weis, Werkmeister, Widmann, Zirbes; |
Permalink
Veröffentlicht von -Zap-
27. April, 2008; 22:13
TopAngebot an alle Nicht-Bayernfans und Bayern-Hasser.
Das „Ich will auch die Bayern sehen – Fernglas“!

Kommentare deaktiviert für Jetzt im Bayernfanshop |
Sport | Verschlagwortet: Bayern, Fernglas, Fussball |
Permalink
Veröffentlicht von -Zap-
27. April, 2008; 20:20
Ja ja die Bayern. Immer wieder für eine Überraschung gut. Ich habe heute eigentlich mit einer wenig erfolgreichen Partie gerechnet. Das Donnerstagsspiel noch in den Knochen, das nächste Donnerstagsspiel schon im Kopf und die Meisterschaft praktisch eh schon eingefahren. Dazu noch ein VfB Stuttgart der die Punkte dringend braucht um ins internationale Geschäft einzuziehen. Aber was machen meine Helden? Hauen den Zufallsmeister mit 4:1 vom Rasen. Sehr schön! Il Bomber nutzt einen kapitalen Bock der VfB-Abwehr – 1:0. Van Bommel ärgert Rensing, weil er einen Freistoss von daSilva abfälscht – 1:1. Van Bommel ärgert Stuttgarts Schäfer,weil der ihm einen Freistoss ins Netz setzt – 2:1. Ribéry zunächst auf der Bank, dann großartig. Erst zimmert er den Ball aus halblinker Position aus gut 25 Metern in den VfB-Giebel – 3:1, dann narrt er zwei Abwehspieler und verlädt auch noch Torwart Schäfer – 4:1 – Weltklasse! Bayern jetzt 4 Spieltage vor Schluss mit 12 Punkten und 20 Toren Vorsprung auf Bremen und Schalke.
„Liebe Meisterschale, endlich darfst Du wieder heim nach München an die Säbener Strasse!“
Kommentare deaktiviert für FC Bayern – VfB Stuttgart 4:1 |
Sport | Verschlagwortet: Bayern, daSilva, Fussball, Ribéry, Schäfer, Stuttgart, Toni, van Bommel |
Permalink
Veröffentlicht von -Zap-
27. April, 2008; 20:09
MTV Diessen – TSV Perchting-Hadorf 5:0 (4:0)
Einen hochverdienten 5:0 Sieg feierten die Mannen von Spielertrainer Michael Schubert gegen den TSV Perchting-Hadorf. Die Hausherren vom Ammersee machten von Beginn an deutlich, wer heute als Sieger vom Platz gehen wird. Konrad Linke brachte seine Mannschaft nach schöner Einzelaktion in der 9. Minute früh in Führung. Nach einer von Michael Schubert getretenen Ecke köpfte Martin Schmid das 2:0 (17.). Der MTV machte bei sommerlichen Temperaturen weiter Druck und versuchte das Spiel so früh wie möglich zu entscheiden. In der 26. Minute konnten die Gäste den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen, Giuseppe Bonomo schob aus 5 Metern zum 3:0 ein. Nach einem langen Flugball aus der MTV-Abwehr waren sich Torwart und Abwehrspieler nicht einig, Tommy Widmann spritzte dazwischen und hob den Ball zum 4:0 Pausenstand über den Torwart ins Netz (39.). Von den Gästen war bis dato nichts zu sehen und das sollte sich auch im zweiten Durchgang nicht ändern. Mit dem klaren 4:0 Vorsprung im Rücken kombinieren Diessen nach Belieben und erspielte sich weitere Chancen. Leider mangelte es an der nötigen Konsequenz, denn hochkarätige und schön herausgespielte Chancen wurden nicht genutzt. Auf Zuspiel von Ali Hummer nahm Tommy Widmann den Ball volley und netzte zum 5:0 ein (70.). Das Ergebnis hätte sich durchaus dem zweistelligen Bereich nähern können, doch Tommy Widmann, Franz Nebel und Stephan Wasl konnten wunderbar herausgespielte Tormöglichkeiten nicht nutzen. So blieb es beim hochverdienten Dreier für Diessen.
Tabelle
MTV Diessen II – TSV Schäftlarn II 1:0 (1:0)
Einen wichtigen und verdienten Heimdreier landete die Zweite des MTV Dießen gegen den TSV Schäftlarn II. Beide Mannschaften waren sehr offensiv aufgestellt, in der Anfangsviertelstunde waren jedoch auf beiden Seiten kaum gelungene Spielzüge zu sehen. Das Geschehen spielte sich meist im Mittelfeld ab, dort herrschte hüben wie drüben Unordnung. Diessen schaffte es dann schneller Struktur ins Spiel zu bringen, man nützte die Räume über außen und erspielte sich erste Chancen. Auf Zuspiel von Benni Cibis drosch Ali Hummer den Ball aus 10 Metern übers Tor. Nach einem langen Abschlag von MTV-Keeper Patrick Heywood überspielte Benni Cibis einen Gegenspieler, lief allein Richtung Tor und versenkte cool zur 1:0 Führung (24.). Dießens Defensive stand bis zur Halbzeit ordentlich und ließ außer zwei Fernschüssen keine Gelegenheiten für Schäftlarn zu. Im zweiten Durchgang agierten die Gäste druckvoller nach vorne, sodass das Spiel meist Richtung MTV-Tor lief. Dem MTV boten sich dadurch Konterchancen, zweimal stand Florian Sepperl frei vor dem Gästekeeper, zweimal wurde er zurückgepfiffen. Beim zweiten Pfiff des insgesamt guten Schiedsrichters Anton Lutz lag der Ball bereits im TSV-Tor. Zu Unrecht wurde das Tor nicht gegeben (72.). Schäftlarn löste in den letzten 10 Minuten den Libero auf, mit etwas Glück und viel Geschick brachten die MTV´ler den knappen Vorsprung über die Zeit und stehen mit 26 Punkten im gesicherten Mittelfeld der A-Klasse 5.
Tabelle
Kommentare deaktiviert für MTV Diessen, Abt. Fussball |
Sport in Diessen | Verschlagwortet: Bonomo, Cibis, Diessen, Fussball, Heywood, Hummer, Linke, Nebel, Perchting-Hadorf, Schäftlarn, Schmid, Schubert, Wasl, Widmann |
Permalink
Veröffentlicht von -Zap-
25. April, 2008; 18:02
Nationalspieler Philipp Lahm ziehts nach Spanien. Laut der spanischen Tageszeitung „AS“ ist sich der gebürtige Münchner mit dem FC Barcelona über einen 4-Jahresvertrag einig. Lahm stammt aus der FCB-Jugend, wurde nach Stuttgart ausgeliehen, entwickelte sich dort zum Stamm- und Nationalspieler und kündigte bereits im letzten Jahr an „noch eine Erfahrung im Ausland sammeln zu wollen“. Die scheint er als Nachfolger von Gianluca Zambrotta (italienischer Nationalspieler) bei Barca gefunden zu haben. Lahm hat noch einen Vertrag bis Juni 2009, d.h. entweder spielt er noch ein Jahr beim FCB und wechselt dann ablösefrei zum spanischen FCB, oder Bayern macht im Sommer nochmal richtig Kasse. Mit Jansen spielt bereits ein „echter“ Linksfuss auf Lahms Position, auf der rechten Seite hat sich Lell toll entwickelt und Willy Sagnol ist ja auch noch da. Zudem bahnt sich die Rückkehr von Andi Görlitz an. Ich bin gespannt wie sich die Bayern-Bosse im Fall Lahm verhalten werden.
Meine persönliche Meinung: Lahm ist mit Sicherheit einer der besseren Linksverteidiger, in den letzten 2 Jahren hatte er jedoch einige Durchhänger. Mich wundert, dass er nach der Verpflichtung von Jürgen Klinsmann den Verein verlassen will. Bayern hat ihm ein deutlich verbessertes Angebot unterbreitet, Lahm lehnte ab. Also: Der Junge ist 24 Jahre alt, soll er doch 4 Jahre in Spanien spielen und dann mit 28, 29 zurück nach München wechseln. Mit Jansen haben wir einen jungen, ausbaufähigen Spieler für diese Position, für die Bundesliga absolut ausreichend, für die Championsleague wohl zu wenig. Vielleicht verkauft Bayern Lahm schon im Sommer und investiert die Ablösesumme in einen Linksverteidiger. Man wird sehen.
Kommentare deaktiviert für Lahm vor Abschied! |
Sport | Verschlagwortet: Barcelona, Bayern, Fussball, Görlitz, Jansen, Klinsmann, Lahm, Lell, Sagnol, Zambrotta |
Permalink
Veröffentlicht von -Zap-
25. April, 2008; 17:47
Noch gute eine Woche dann ist die Katze aus dem Sack. Wer wird 2. Bürgermeister(in), wer wird 3. Bürgermeister(in)? Gibt´s den/die überhaupt? Welche Referentenposten werden an wen vergeben? Wieviele Ausschussmitglieder gibt es?
Hoch gehandelt wurde das Tandem Baur/Sanktjohanser, die aber nur insofern ein Tandem bildeten, als sie hoch und heilig gelobten nicht gegeneinander anzutreten. Ja ja, so schnelllebig ist die Politik. Nach dem der „Schuse“ seinen Hut in den Ring geworfen hat und damit eigentlich die Hanni aus dem Rennen war, wurden die Absprachen der Vergangenheit über Bord und ein weiterer Hut, eben von der Hanni landete im Bürgermeistervertreterring. „Der Schuse hat zu lange überlegt“, kommentierte Hanni Baur ihre Kandidatur. Die CSU berät sich intern, ob ein Kandidat aufgeboten wird oder nicht. Eine Entscheidung scheint wohl aber gefallen zu sein. Einen Stellvertreter „Salzmann“ wird Bgm. Kirsch wohl mit allen Mitteln verhindern wollen und ob nach dem ominösen „Vorwahltagsflugblatt“ der CSU ein anderer CSU´ler eine Mehrheit hinter sich vereinen kann? Wohl kaum. Von den anderen Gruppierungen hört man dzt. nichts. Die Diessener Bürger stellen ja schon den 1. Bürgermeister, die Grünen haben wohl keine Ambitionen, die UBV leckt noch die Wahlwunden und der Pius (BP) wird mit einem Sitz wohl auch keine Ansprüche stellen. Bleiben neben der SPD (Hanni Baur), dem okD (Franz Sanktjohanser) und evtl. der CSU (Negus?) noch die Freien Wähler. Aus den Reihen der FW kam bisher auch nichts, lt. Ammerseekurier wird intern noch diskutiert. Der „moosblogger“ brachte seinerseits bei seinen Umfragen FW-Gallionsfigur Peter Fastl ins Gespräch. Ob sich da noch was tut?
Übrigens … wird gemunkelt, dass sich auf Landkreisebene eine sensationelle Koalition anbahnt.
UPDATE (26.04.08/12:49 Uhr):
Michael Hofmann erklärte gestern dass er ebenfalls für das Amt des 2. Bürgermeisters kandidieren will. „Für einen Stellvertreter aus den Ortsteilen spricht einiges“, so Hofmann.
Kommentare deaktiviert für Ja wer jetzt? |
Politik in Diessen | Verschlagwortet: Baur, Bayernpartei, Bürgermeister, CSU, Diessen, Diessener Bürger, Fastl;, Freie Wähler, Grüne, Kirsch, Negus, offener Kreis Diessen, Politik, Salzmann, Sanktjohanser, SPD, UBV |
Permalink
Veröffentlicht von -Zap-
25. April, 2008; 0:57
Oh Mann! Was ist denn im Uefa-Cup nur mit den Heimspielen los? Bolton, Anderlecht, Getafe und jetzt St.Petersburg.
Wie immer starten die Bayern sehr gut, setzen den Gegner unter Druck und spielen auf ein frühes Tor. Gefällt mir. Es dauert zwar ein bißchen, aber in der 18. Minute dann endlich das 1:0. Aber wie. Selten einen sooooo schlecht geschossenen Elfer gesehen. Der Torwart von Zenit wohl auch nicht, sonst hätte er ihn mit der Mütze gefangen, so prallt der Ball zurück zu Ribéry, der zum 1:0 einnetzt. Bayern besser, Zenit verhalten. Dachte die wirbeln mehr, haben wohl Respekt vor „La Bestia Negra“! Zé bringt den Ball nicht rein, bzw. fehlt da Toni in der Mitte, Schweini zögert einige male zu lange und Klose merkt man an, dass er angeschlagen ist. Bayern versäumt es ein zweites Tor nachzulegen. Halbzeit!
Die Gäste aus Russland trauen sich nun mehr zu und man sieht, dass sie das Bällchen schon laufen lassen können. Flinke und technisch gute Spieler. Bei Bayern vergibt Poldi das 2:0, er schiesst aus 11m einen Verteidiger an. Fast im Gegenzug das unglückliche 1:1. Flanke von links, Lucio möchte klären und versenkt den Ball per Kopf im eigenen Tor. Bayern wirkt müde, kommt nicht mehr in die Zweikämpfe und vorne ist alles irgendwie zu lasch, dauert zu lange. Lucio möchte sein Eigentor korrigieren, seinen Hammer kann der Zenit-Kepper gerade noch übers Tor fausten. Zé klärt für Bayern auf der Linie. Poldi vergibt in der Nachspielzeit den 2:1 Sieg.
Irgendwie war in der zweiten Hälfte die Power weg. „Van“ spielte erst stark, dann mit zu wenig Biss im Zweikampf – lags an der Nase? Schweini bis zu seiner Auswechslung bemüht und viel unterwegs, aber es dauert bei ihm einfach zu lange. Lell kommt für ihn – kommt aber nicht richtig ins Spiel. Von Jansen kommt links zu wenig, auch Lahm kann in der Offensive nicht überzeugen. Ribéry hat einen nicht so guten Tag erwischt, sein Trick in der ersten Hälfte war jedoch sensationell (ich meine damit aber nicht den Elfer 🙂 ). Klose ist eh angeschlagen und bricht sich zudem die Nase – agiert zu verhalten und ohne die Torgeilheit eines Luca Toni. Kahn klemmt sich einen Nerv ein und muss raus – sein letztes Heimspiel im Europapokal endet mit einer Verletzung und einem Unentschieden. „Much“ Demichelis stark und souverän wie immer – hinten eine Bank. Lucio gut, beim Ausgleich viel Pech. Zé bemüht, mit zu wenig Impulsen nach vorne, in der ersten Hälfte muss er das 2:0 machen, oder Toni hätte mitspielen müssen, denn der wäre da gewesen. Poldi war es nicht. Der Lukas hat seine Chance nicht genutzt, kam zwar immer mal wieder kurz, scheute es aber die langen Wege steil in die Spitze zu gehen, wartete wie Klose zu sehr in der Zentrale. Kroos konnte auch keine Akzente setzen, Rensing hatte Glück als Zé vor der Linie rettete.
Mein Tipp für´s Rückspiel:
Zenit St.Petersburg – FC Bayern München 1:3
1 Kommentar |
Sport | Verschlagwortet: Bayern, Demichelis, Europapokal, Jansen, Kahn, Klose, Kroos, Lahm, Lell, Lucio, Podolski, Rensing, Ribéry, Schweinsteiger, St.Petersburg, Toni, van Bommel, Zé Roberto |
Permalink
Veröffentlicht von -Zap-
25. April, 2008; 0:41
MTV Diessen – TSV Perchting-Hadorf
Nach dem wichtigen 4:2 Auswärtserfolg in Lengenfeld empfängt der MTV Diessen am Sonntag ein weiteres Kellerkind. Der TSV Perchting-Hadorf ist zu Beginn der Runde als Kreisklassist aus einer anderen Gruppe hinzugestossen und kämpft gegen den Abstieg. Im Hinspiel kamen die MTV´ler nicht über ein mageres Unentschieden hinaus. Um nicht wie gegen Jahn Landsberg unnötig Punkte zu verlieren müssen die Mannen von Spielertrainer Michael Schubert von Anfang an Gas geben und den Gegner keinesfalls unterschätzen. Schon allein das Hinspiel und der 6:1 Auswärtssieg der Gäste bei Jahn Landsberg dürften ein Unterschätzen ausschliessen. Besondere Motivation sollte auch der Spieltag an sich bringen, denn die ärgsten Verfolger Utting und Windach spielen gegeneinander.
Folgende Spieler wollen weitere 3 Punkte für den MTV einfahren:
Werkmeister, Schubert, Wasl, Linke Chr., Linke K., Schmid, Weis, Nebel, Kaiser, Widmann, Bonomo, Seidel, Sepperl, Zirbes, Cibis;
Treffpunkt: 13:15 Uhr
Spielbeginn: 15:00 Uhr
MTV Diessen II – TSV Schäftlarn II
Nach 2 Niederlagen in Folge ist es für die Zweite an der Zeit wieder mal zu punkten. Im Hinspiel verschliefen die MTV´ler die erste Hälfte komplett, lagen 0:3 hinten und verloren letztendlich mit 2:4. Folgende Spieler sind im Aufgebot: Heywood, Fastl, Lipsmeier, Lochbrunner, Kunschak, Zirbes, Grellmann, Cibis, Hummer, Weber, Sepperl, Grosser, Przesang, Steigenberger, Blinia;
Treffpunkt: 12:00 Uhr
Spielbeginn: 13:15 Uhr
Kommentare deaktiviert für MTV Diessen, Abt. Fussball |
Sport in Diessen | Verschlagwortet: Diessen, Fussball, MTV Diessen |
Permalink
Veröffentlicht von -Zap-